EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Für privat Versicherte:
Es erfolgt eine Kostenübernahme der privaten Krankenversicherung nach gültiger GOÄ, wenn kein vorheriger Leistungsausschluss bestand. Falls Sie hierzu Fragen haben, wird Ihr Arzt Sie gerne beraten.
https://www.imd-berlin.de/fachinformationen/...bs-frueherkennung.html
Der Septin9-Test wird nur für Selbstzahler und privat versicherte Patienten angeboten.
https://www.mdi-labor.de/fuer-aerzte/laborinformationen/septin9/
was herausgestellt wird (zumindest vom dortmunder arzt) ist die viel bessere spezif. und sensi. gegenüber stuhl - verwunderlich dass epi da nicht in den richtlinien von oktober steht.
Erst dann ist die KE abgeschlossen. Das heißt, der Kurs kann sich nach der Einbuchung ein bischen Richtung 1,86 bewegen, je nach dem wie hoch der Schlusskurs vor der Einbuchung ist. Sehe das noch als kleine Unsicherheit bevor der neue Referenzkurs nicht fest ist.
Meine Einschätzung natürlich.
Die Aktien kommen ins Depot des Kunden und gut ist.
Mit Verrechnung des aktuellen Kurses habe ich mich scheinbar getäuscht. Sorry, mein Fehler.
Ober ist das nur ne „provisorische Zulassung“ wie der Darmtest?
Der ist auch zugelassen aber der Umsatz ist ja nahe Null.
Bei Leber gibt's halt nur Augenschein (Augen gelb statt weiss, gelbe Haut-nicht sehr genau bzw zu spät ) oder biopsie, wenn das bei Leber möglich ist. Ist dann aber auch schon ein invasiver Eingriff.
Ist also eine ganz andere Hausnummer wobei Darm jeden treffen kann und Leber nur spezielle Personenkreise trifft: Erblich vorbelastet oder fleißiges Training relevanter Substanzen oder Austausch riskanter Körperflüssigkeiten (verstehst schon was ich meine Blut oder zur Fortpflanzung geeignetes...)
vlt mit best und worst case szenario von den daten her?
es gibt ja chancen auf erstattung durch gesetzesinitiative und richtlinienaufnahme durch verschiedenste kassen udn dann noch die aufforderung an den kongress, zu bezahlen? also 3 eisen im feuer oder verwechsle cih das, cih habe jetzt sehr viel gelesen, aber wenn man neu einsteigt, ist es recht komplex
danke schonmal
Weiter Eisen sind lung und liver, dazu noch andere, aber außer den beiden wohl noch weit entfernt von merchandising.
D.h. Wenn dieser Blutwert erhöht ist, dann beginnt die Leberdiagnostik: UIltraschall, andere Leber-Blutwerte, CT, ggf. auch eine Leberbiopsie.
Dieser Tumormarker hat schon eine recht hohe Spezifität und Sensibilität.
Sollte der Lebermarker von EPIGENOMICS eine höhere Spezifität und Sensitivität haben als AFP, dann könnnte der Lebertest von EPI auch flächendeckend zur Leberkrebsdiagnostik bei RISIKOPOPULATIONEN eingesetzt werden: Hepatiits B - und Hepatitis C infizierte Menschen (CHINA!!!), Alkoholiker, i-v- Drogenabhängige etc.!!!
Am langen Ende wird es nur um eine Frage gehen: welcher Test hat die höhere Spezifität und Sensibilität: AFP oder EpiProLiver???
Sollte EPI da besser sein als AFP (Studie wird in den USA ja kommen), dann : BINGO !!!
Sollten die Chinesen auf EpiProLiver abfahren: noch mal BINGO !!!!
dafür sind nun zwei wege eingeschlagen, wenn ich recht verstanden habe, a) über den kongress und b) über eine gesetztesiniative von sponsoren?
welche termine stehen als nächstes auf dem programm? mir hat die meldung heute mit dem test gefallen, darum habe ich mich schnell in die aktie eingelesen, kurz registriert (ist ja sehr einfach hier bei ariva) und auch stücke gekauft von 2,00-2,05
eigentlich habe ich hier ein ganz gutes gefühl, man ist erstmal wieder einige monate gut finanziert, hat einen fda test kurz vor erstattung, einen weiteren test für europa mit ce, einen guten schuss übernahmefantasie
wo ist der haken?
Lebertest gibt es schon. Der AFP test. Das gute, der ist bereits etabliert und das supergute HCCBloodTest von epi hat viel bessere sensi. Und spezi. Sowie höhere diagnostische Genauigkeit. Mit den richtigen Partnern wird nmm da schnell Umsatz zu generieren sein
Es deutet einiges darauf hin, dass sie per Gesetz kommen kann. Kommt die Erstattung, kommen die Umsätze, kommt der Gewinn, kommt die Pipeline zum Einsatz, kommt die Übernahme, kommt ein satter aktiengewinn....
Wenn das so wäre (EPI-Test bessere Spezifität und Sensibilität als AFP), wozu dann noch Studien??
Langsam!!!
Es muss (leider) erst durch Studien BEWIESEN werden, dass der EPI-Test bei ganz bestimmten Risikopopulationen und ganz bestimmten Tumorstadien und und und: dass der EPI-Test tatsächlich eine höhere Spezifität und Sensibiltät hat als AFP!!! Das wird in den USA verlangt (FDA) usw.
Es könnte allerdings sein, dass China den EPI-Leber-Test schneller durchwinkt: die haben nämlich ein riesiges Problem mit Leberzirrhosen und Leberkrebs (mit entsprechender Letalität) bedingt durch chron. Hepatitis B und Hepatitis C.
Deswegen ja auch heute in der Meldung der Hinweis, man versucht, in China etwa Gas zu geben..........
Wie auch immer, wenn Du in dieser AKtie investiert bist, lernst Du eine ganze Menge, im Zweifel sogar Lebensrettendes!