### FABASOFT bricht gerade charttechnisch aus ###
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 01.12.03 18:35 | ||||
Eröffnet am: | 17.09.03 09:12 | von: Investment_B. | Anzahl Beiträge: | 17 |
Neuester Beitrag: | 01.12.03 18:35 | von: esa1 | Leser gesamt: | 9.765 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Die Experten der Zeitschrift "EURO am Sonntag"
empfehlen den Titel von Fabasoft (WKN 922985) zum Kauf.
Fabasoft habe seinen Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2003/2004
um 74% auf 3,4 Mio. EUR erhöht.
Das Unternehmen habe nach einem Verlust im Vorjahr in Höhe von 660.000 EUR,
nun ein Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 290.000 EUR erzielt.
Nach einer jüngsten positiven Meldung habe Fabasoft vom Bundeswirtschaftsministerium
für das E-Government-Pilotprojekt die Zustimmung erhalten.
Dieses Projekt beinhalte die Ausstattung von 2.000 Arbeitsplätzen mit der Fabasoft-Software.
Dies werte man als strategisch wichtigen Erfolg, da sich das Unternehmen gegen seine Konkurrenten durchgesetzt habe.
Die Wertpapierexperten von "EURO am Sonntag" raten die Fabasoft-Aktien zu kaufen.
Grossaufträge machen sich bezahlt:
Der Government-Spezialist FABASOFT -
-auch genannt die "Microsoft Österreichs"-
meldete kürzlich :
eine EBITDA-Steigerung um 300% !
Die Umsatzerlöse stiegen
im ersten Quartal um 74 Prozent
auf 3,4 Mio Euro
Das EBIT legte um 143 % zu.!!!
Die liquiden Mittel
verbesserten sich um 5,1 Prozent
auf 14,15 Mio Euro.
.
bei tausenden von börsennotierten Aktiengesellschaften kommts eben ab und zu vor dass eine Aktie vom Markt mal ne Zeit lang übersehn bzw. vergessen wird, was sich aber mitunter auch schlagartig wieder ändern kann....
.
Der Langfristchart läßt erahnen dass auch charttechnisch noch einige Luft nach oben vorhanden ist-
und wenns "nur" eine Kursverdoppelung auf 6 Euro wäre ...
.
wie gesagt: zeigt noch viel Platz nach oben...
zwilling
DGAP-Ad hoc: Fabasoft AG deutsch
Fabasoft AG gibt die 6-Monatszahlen 2003/2004 bekannt Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Fabasoft AG gibt die 6-Monatszahlen 2003/2004 bekannt Die Fabasoft AG (ISIN AT0000785407, WKN 922985) gibt die Zahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2003/2004 (1.4.2003-30.9.2003) bekannt: starke Steigerung bei Umsatz und Ergebnis - Umsatzerlöse EUR 6,98 Mio. (Vergleichszeitraum des Vorjahres: EUR 4,05 Mio.): +72,3% - EBIT EUR 0,68 Mio. (Vergleichszeitraum des Vorjahres: EUR -1,22 Mio.): +155,4% - EBITDA EUR 1,48 Mio. (Vergleichszeitraum des Vorjahres: EUR -0,52 Mio.): +383,7% - Cash-Flow aus der Betriebstätigkeit EUR 2,26 Mio. (Vergleichszeitraum des Vorjahres: EUR 2,18 Mio.): +3,7% - Anstieg der liquiden Mittel auf EUR 15,74 Mio. (Vergleichszeitraum des Vorjahres: EUR 12,70 Mio.): +23,9% Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2003/2004 (1.7.2003-30.9.2003) betrugen die Umsatzerlöse EUR 3,59 Mio. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (EUR 2,10 Mio.) um 70,7%. Das EBIT verbesserte sich im zweiten Quartal auf EUR 0,39 Mio. (EUR -0,51 Mio. im Vorjahreszeitraum). Die Zahl der Mitarbeiter stieg von 84 (zum 30.9.2002) auf 114 (zum 30.9.2003). Das Management geht nicht davon aus, dass das Umsatzwachstum der ersten beiden Quartale des Geschäftsjahres 2003/2004 von über 70% bezogen auf den Vergleichszeitraum des Vorjahres in Q3 und Q4 in dieser Höhe fortgesetzt werden kann. Fabasoft ist ein führender Hersteller von Standardsoftware für Electronic Government, Elektronische Aktenführung und Bürgerservice im Internet. Das Unternehmen betreut Kunden in den Bereichen Bundesministerien, Landesverwaltungen und Kommunen in den Ländern Österreich, Deutschland, Schweiz und Großbritannien. Fabasoft AG (ISIN AT0000785407; WKN 922985; Bloomberg Code FAA GY; Reuters Code FAAS.DE). Linz/Puchenau, 4. November 2003 Leopold Bauernfeind, Mitglied des Vorstandes E-Mail: Leopold.Bauernfeind@fabasoft.com, Telefon: +43 732 22 25 61 Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 04.11.2003
Die Zahlen für das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2003/2004 (1.4.2003-30.9.2003) habe die Börse mit Kursaufschlägen honoriert: Die Umsatzerlöse hätten sich im Vergleich zur selben Vorjahresperiode um 72,3% auf 6,98 Mio. Euro erhöht. Im Bereich e-Government habe sich insbesondere die Produktlinie "eGov-Suite" durchgesetzt. Die für öffentliche Dienstleister spezielle Software habe im 1. Halbjahr für einen Umsatzschub aus Lizenzverkäufen und technischen Dienstleistungen gesorgt. Das EBIT habe sich im selben Vergleichszeitraum von -1,22 Mio. Euro auf +0,68 Mio. Euro verbessert. Die liquiden Mittel hätten sich um 24% von 12,7 Mio. Euro (30.9.2002) auf 15,7 Mio. Euro (30.9.2003) erhöht. Die Mitarbeiteranzahl sei von 84 auf 114 gestiegen.
Das Management gehe nicht davon aus, dass das Umsatzwachstum der ersten beiden Quartale des Geschäftsjahres 2003/2004 von über 70% bezogen auf den Vergleichszeitraum des Vorjahres in Q3 und Q4 in dieser Höhe fortgesetzt werden könne.
Das Management der Fabasoft AG stufe man als professionell ein. Die Österreicher würden über langfristige Kundenbeziehungen verfügen, was für weiteres Auftragspotenzial spreche. Fabasoft habe keine Bankschulden, die liquiden Mittel seien innerhalb der letzten drei Monate von 1,5 Euro je Aktie auf 1,7 Euro je Aktie angestiegen. Man erwarte bei dem Softwareunternehmen für die nächsten Quartale weitere Umsatz- und Ertragssteigerungen.
Die Wertpapierexperten von "neue märkte" empfehlen Langfristanlegern, sich eine kleinere Position der Fabasoft AG ins Depot zu legen. Das Kursziel sehe man bei 6 Euro.
Eine besonders erfreuliche Neuigkeit gab Christian Rupp bekannt. Beim World Summit Meeting, das von 17.-22. Oktober 2003 in Dubai stattfand, wählten Experten aus 36 Ländern Fabasoft eGov-Suite/WBT unter die besten fünf eLearning Produkte.
Für die verschiedenen Kategorien waren insgesamt 800 Produkte aus 130 Ländern nominiert worden.
Wenn da eine Bestens-Order kommt, könnte das einen gewaltigen Kurssprung verursachen!
Ordertiefe XETRA
Realtime Ordertiefe Stand 01.12.03 12:20
Anzahl Kauf Kurs Verkauf Anzahl
1 900 3,03
1 200 3,13
1 090 3,19
1 000 3,20
300 3,25
2 090 3,30
3 000 3,33
700 3,37
1 000 3,40
2 000 3,41
3,65 2 000
4,00 320
4,19 1 500
4,45 2 700
4,89 1 000
4,97 1 000
5,80 600
10,78 400
14 280 Ratio: 1,50 9 520