Ex-Neuer-Markt
Seite 3 von 7 Neuester Beitrag: 14.08.06 14:52 | ||||
Eröffnet am: | 02.11.01 22:15 | von: Happy End | Anzahl Beiträge: | 169 |
Neuester Beitrag: | 14.08.06 14:52 | von: Börsensüchti. | Leser gesamt: | 86.978 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 16 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 | 5 | 6 | 7 7 > |
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die I-D Media AG, Berlin, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 21. Juni 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 31. Mai 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Softmatic AG, Norderstedt
Veröffentlichung gemäß Ziffer 2.1.5 Abs. 6 i.V.m. Ziffer 2.1.4 Abs. 2 ZulBedNM
Wegen Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Softmatic AG, Norderstedt, wird die Zulassung der Aktien des Unternehmens zum Neuen Markt beendet. Die Beendigung wird mit Ablauf des 30. Juni 2002 wirksam.
Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt davon unberührt.
Frankfurt am Main, 31. Mai 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die Gedys Internet Products AG, Braunschweig, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 14. Juni 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 03. Juni 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die Mühl Product & Service AG, Kranichfeld, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 21. Juni 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 07. Juni 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
In dem Verfahren vor dem Primary Markets Arbitration Panel ist die Entscheidung der Deutsche Börse AG, die Zulassung der Aktien des Unternehmens zum Neuen Markt zu beenden, aufgehoben worden. Das Panel hat stattdessen eine Geldstrafe in der Höhe von € 100.000 verhängt.
Frankfurt am Main, 10. Juni 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die Helkon Media AG, München, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 28. Juni 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 11. Juni 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Hunzinger Information AG, Frankfurt am Main
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die Hunzinger Information AG, Frankfurt am Main, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 14. Juni 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 10. Juni 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die CAA AG, Filderstadt, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 28. Juni 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 13. Juni 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung gemäß Ziffer 2.1.5 Abs. 6 i.V.m. Ziffer 2.1.4 Abs. 2 ZulBedNM
Wegen Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der CEYONIQ AG, Bielefeld, sowie wegen Verstössen gegen Pflichten aus dem Regelwerk Neuer Markt (Ziffern 7.3.2 Abs. 2, 7.1.7 Abs. 1, 7.1.1 sowie 2.2 Abs. 1 S. 4 ZulBedNM) wird die Zulassung der Aktien des Unternehmens zum Neuen Markt beendet. Die Beendigung wird mit Ablauf des 14. Juli 2002 wirksam.
Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt davon unberührt.
Frankfurt am Main, 14. Juni 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die Condat AG, Berlin, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 05. Juli 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 18. Juni 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die ebookers plc, London, England, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 12. Juli 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 2. Juli 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die DICOM GROUP plc, Basingstoke, England, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 31. Juli 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 3. Juli 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die RTV Familiy Entertainment AG, Ravensburg, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 19. Juli 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 3. Juli 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die F.A.M.E. Film & Music Entertainment AG, München, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 31. Juli 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 3. Juli 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die tiscon AG Infosystems, Langenau, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 31. Juli 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 8. Juli 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung gemäß Ziffer 2.1.5 Abs. 6 i.V.m. Ziffer 2.1.4 Abs. 2 ZulBedNM
Wegen Verstößen gegen Pflichten aus dem Regelwerk Neuer Markt (Ziffern 7.3.2, 7.1.7 Abs. 1, 7.1.1 sowie 2.2 Abs. 1 S. 4 ZulBedNM) hat die Deutsche Börse AG die Zulassung der Aktien der Phenomedia AG, Bochum, zum Neuen Markt außerordentlich beendet. Die Beendigung wird mit Ablauf des 26. Juli 2002 wirksam.
Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt davon unberührt.
Frankfurt am Main, 12. Juli 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die EUROMED AG, Fürth, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 26. Juli 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 15. Juli 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die Vectron Systems AG, Münster, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 9. August 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 16. Juli 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die ADS System AG, Bad Homburg, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 31. Juli 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 17. Juli 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Ich werde jedenfalls die Lagerstelle wechseln lassen, wenn die bis Oktober nicht mind. 13 Euro wert sein sollten ;-) !
Gruß
Emu
glaubst du wirklich an einen Anstieg in diese Dimensionen in so kurze Zeit ?
Ich drücke alle Daumen damit dein Wunschdenken Realität wird.
Gruß
123tim
Gruß
Emu
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die Energiekontor AG, Bremen, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 20. August 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 29. Juli 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand
Veröffentlichung der Deutsche Börse AG
Die HAITEC AG, München, hat beantragt, die Zulassung der Aktien zum Neuen Markt zu beenden. Die Zulassung wird mit Ablauf des 30. August 2002 beendet. Die Zulassung der Aktien zum Geregelten Markt bleibt hiervon unberührt.
Frankfurt am Main, 02. August 2002
Deutsche Börse AG
Vorstand