Evotec - es kann los gehen! - Teil2
Hallo zusammen, hier ist nun die Fortsetzung des Threads "es kann los gehen!". Wer Interesse hat, den ersten Teil weiterleben zu lassen, der schreibe bitte hier.
Vielen Dank!
Die Zolleinigung zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten trieb generell den Pharmasektor zu Wochenbeginn an. Börsianer verwiesen aber erneut auf das Potenzial in der Branche angesichts der Übernahme des dänischen Impfstoffherstellers Bavarian Nordic . Die Finanzinvestoren Nordic Capital und Permira übernehmen das Unternehmen für 233 dänische Kronen je Aktie oder umgerechnet 3 Milliarden Dollar (Dollarkurs).
In der Vorwoche wurden Evotec bereits von den Spekulationen um Bavarian Nordic positiv beeinflusst. Bavarian Nordic selbst hatten mit einem Kurssprung von einem Viertel darauf reagiert. Am Montag legten Bavarian Nordic in Kopenhagen zuletzt um 2,2 Prozent auf 238,20 Kronen zu.
Quelle: dpa-AFX
https://www.finanzen.net/unternehmensprofil/bavarian_nordic
https://www.evotec.com/de/investor-relations/aktieninformationen
und nun ist ein Verkauf der Anlage im Raum.
Wenn nun die Anlage verkauft wird, verkauft EVO eine feste Einnahmequelle.
Leider finde ich keine genauen Baukosten der Anlage.
Evo schreibt ja nur
"Die J.POD®-Anlagen werden zu einem Bruchteil der Kosten ähnlicher Großanlagen für die Wirkstoffherstellung errichtet. Dieser bedeutende Kostenvorteil, mit Benchmark-Kosten für vergleichbare Anlagen bei etwa 600 Mio. $, hebt eine unserer wesentlichen Wettbewerbsvorteile hervor."
Aus den EQS News: "Die Vertragsbedingungen sehen eine Gegenleistung für den Standort
in Höhe von rund 300 Mio. USD in bar vor, zuzüglich weiterer technologiebezogener Gegenleistungen, künftiger Entwicklungsumsätze, Meilensteinzahlungen und Umsatzbeteiligungen."
Link:
https://www.ariva.de/aktien/evotec-se-aktie/news/...tegische-11707914
https://www.finanznachrichten.de/...uft-evotec-auf-outperform-322.htm
Das das Werk in Toulouse verkauft wird, nervt mich mal Richtig hart. Ich hoffte auf einen schönen Umsatzboost bei einer gleichzeitig hohen Marge.
Mittelfristig vielleicht mit weiteren JPODS und in ferner Zukunft mit einem Börsengang von Just. Jetzt verkauft man einen großen Teil von Just (Tafelsilber?!?).
Man weiß natürlich nicht wie dringend EVOTEC Geld braucht. Hauptsache sind die Meilensteinzahlungen usw. üppig.
Die geplante Transaktion ist das Besste was Evotec in den zurückliegenden Monaten vermeldet hat. Just–Evotec Biologics bleibt weiterhin ein Kerngeschäft von Evotec, so habe ich es verstanden.
Image/iStock: JulyVelchev
Evotec is set to build its second biomanufacturing J.POD facility at Campus Curie in Toulouse, France.
The French facility will be Evotec’s first commercial biomanufacturing plant in Europe, with construction expected to begin during the second half of this year and the site anticipated to be fully operational in 2023.
The firm will receive up to €50 million ($60m) from the French government, the Occitanie Region, the Haute-Garonne prefecture, Bpifrance, and Toulouse Métropole. However, the total investment is currently calculated at approximately €150 million ($180m).
Quelle:
https://www.bioprocessintl.com/bioprocess-insider/...ufacturing-plant
Es gibt noch einen anderen Artikel zu dem Jpod Design. Diese Container wurden extern gefertigt. Bedeutet für mich, andere können es auch kaufen. Das Biosimilar Segment ist seit dem Bau und der Fertigstellung in den 3 Jahren nun stärker unter Druck. Laut einer Analyse von mir vor 2 Wochen mit Hilfe von Chatgpt liegen die Preise Biosimilars ohne Konkurrenz bei 32eu und mit Konkurrenz bei 20eu.
Mich macht es auf den ersten Blick zwar nachdenklich aber auf dem zweiten Blick kommt wieder Geld rein und Toulouse könnte aktuell mehr kosten als Gewinn bringen. Leider fehlen die Kunden aktuell und Generika selbst herstellen will Evo nicht. Da würde man die Partner vergraulen.
Kurzfristig wird umgekrempelt und mal sehen, ob es langfristig ausreicht.
Das Geld wird aber sicherlich gut tun und der Umstrukturierung helfen.
In Q1 2025 waren die Margen immer noch fast doppelt so hoch wie im restlichen Geschäft. 20,2 % bei Just vs. 10,8 %.
Also gibt man doch ein hochprofitables Geschäft ab oder sehe ich da was falsch?