Evotec
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 26.06.15 07:08 | ||||
Eröffnet am: | 21.03.00 17:53 | von: hailwood | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 26.06.15 07:08 | von: N E U | Leser gesamt: | 11.083 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
wer kann mir Mut machen und und mir ein paar Argumente liefern, warum ich Evotec noch behalten soll? Bin dummerweise bei 177,- erst eingestiegen. Wann wird die Bio-Talfahrt ein Ende haben?
hail
hail
0815a: Ja, das ist wirklich schwer zu beantworten. Die Biotech Werte sind wirklich nicht
21.03.00 17:57
einfach zu verstehen. Ich habe zum Glück 80 Stück Evotec für ca. 13€ bei dem IPO erhalten, daher beobachte ich das ganze rauf und runter recht entspannt.
Ich würde aber noch abwarten, da Evotec im großen und ganzen immer recht gute Meinungen bekommt.
Ich würde aber noch abwarten, da Evotec im großen und ganzen immer recht gute Meinungen bekommt.
Hi hailwood,
bist leider sehr teuer eingestiegen, aber keine Panik. Die 177 Euro wirst du bald wiedersehen. Würde dann aber nicht aussteigen sondern drin bleiben.
Kursziel 300 Euro auf Jahressicht sollten drin sein. Schon allein weil Fonds dick drin sind und auf die Performenz achten müssen. Zudem kommt das berühmte Windowdressing zum Jahresende.
Das Problem ist, daß die ganze Biotechbranche von Amerika aus kommend unter Druck steht. Sei froh, daß du dir nicht Medarex bei 200$ gekauft hast, die stehen aktuell um die 60$. Dies sollte dir auf jden Fall ein Trost sein.
Fundamental hat sich bei Evotec nicht geändert und wenn die Biotechs wieder kommen, und das werde die mit Sicherheit, ist Evotec allererste Sahne.
Mfg Reinyboy (der Tröster)
bist leider sehr teuer eingestiegen, aber keine Panik. Die 177 Euro wirst du bald wiedersehen. Würde dann aber nicht aussteigen sondern drin bleiben.
Kursziel 300 Euro auf Jahressicht sollten drin sein. Schon allein weil Fonds dick drin sind und auf die Performenz achten müssen. Zudem kommt das berühmte Windowdressing zum Jahresende.
Das Problem ist, daß die ganze Biotechbranche von Amerika aus kommend unter Druck steht. Sei froh, daß du dir nicht Medarex bei 200$ gekauft hast, die stehen aktuell um die 60$. Dies sollte dir auf jden Fall ein Trost sein.
Fundamental hat sich bei Evotec nicht geändert und wenn die Biotechs wieder kommen, und das werde die mit Sicherheit, ist Evotec allererste Sahne.
Mfg Reinyboy (der Tröster)
http://www.evotec.com
Nicht ein Stück aus der Hand geben
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...nx-evotec-aktie-signalen
Der Text ist meine persönliche Meinung und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung aller wider.
In diesem Thread bitte nur qualifizierte Äußerungen, Danke.
Nicht ein Stück aus der Hand geben
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...nx-evotec-aktie-signalen
Der Text ist meine persönliche Meinung und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung aller wider.
In diesem Thread bitte nur qualifizierte Äußerungen, Danke.
Phase-IIb-Daten für Sembragiline noch in Q2 erwartet
Produktentwicklungspartnerschaft mit
Sembragiline1)
Niedermolekularer Inhibitor des Enzyms Monoaminooxidase Typ B (MAO-B), der die Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies im Gehirn von Alzheimer- Patienten, bei denen angenommen wird, dass die Überexpression von MAO-B neuronale Schäden hervorruft, reduziert.
Status
Einederwenigenspät- phasigen Studien
Patientenrekrutierungfürdie multizentrische, randomisierte, doppelblinde, plazebo- kontrollierte Parallelgruppen- Phase-IIb abgeschlossen
BewertungderWirksamkeit und der Sicherheit bei mäßiger Form von AD (>495 Patienten, 52-wöchige Studie)
Erwartete Meilensteine
ErgebnissederPhase-IIb- Studie noch in Q2 2015 erwartet
Name: RG1577
Synonyms: RO4602522
Chemical Name: EVT302
Therapy Type: Small Molecule (timeline)
Target Type: Other Neurotransmitters (timeline), Other (timeline)
Condition(s): Alzheimer's Disease
U.S. FDA Status: Alzheimer's Disease (Phase 2)
Company: Evotech AG, Roche
Zitat
RG1577 was developed by Roche but first licensed to Evotech AG, which began developing it as EVT302 for the treatment of nicotine dependence. That development was discontinued in Phase 2 (see Berlin et al., 2012).
Evotech AG claimed on its website that EVT302 was safer and more tolerable than other MAOB inhibitors marketed for the treatment of Parkinson's disease (see company press release). The compound was reported to be more selective for MAOB over MAOA, a related enzyme that helps metabolize tyramine, a component of certain foods and beverages. For a review on MAO inhibitors, see Finberg, 2014.
Roche and Evotech partner in the development of EVT302/RG1577 for Alzheimer's disease, both to reduce oxidative stress in the brain and to treat dopamine-related symptoms in AD. Roche scientists reported that the compound in enzyme assays is 500-fold selective for human MAOB over MAOA, dose-dependently inhibits MAOB in rat brain at low doses, does not elevate blood pressure in the presence of tyramine, and reduces H2O2 production near amyloid deposits in AD brain sections (Borroni et al., 2013).
Quelle
http://www.alzforum.org/therapeutics/rg1577
Clinicaltrials
https://www.clinicaltrials.gov/ct2/...erm=RO4602522&Search=Search
Synonyms: RO4602522
Chemical Name: EVT302
Therapy Type: Small Molecule (timeline)
Target Type: Other Neurotransmitters (timeline), Other (timeline)
Condition(s): Alzheimer's Disease
U.S. FDA Status: Alzheimer's Disease (Phase 2)
Company: Evotech AG, Roche
Zitat
RG1577 was developed by Roche but first licensed to Evotech AG, which began developing it as EVT302 for the treatment of nicotine dependence. That development was discontinued in Phase 2 (see Berlin et al., 2012).
Evotech AG claimed on its website that EVT302 was safer and more tolerable than other MAOB inhibitors marketed for the treatment of Parkinson's disease (see company press release). The compound was reported to be more selective for MAOB over MAOA, a related enzyme that helps metabolize tyramine, a component of certain foods and beverages. For a review on MAO inhibitors, see Finberg, 2014.
Roche and Evotech partner in the development of EVT302/RG1577 for Alzheimer's disease, both to reduce oxidative stress in the brain and to treat dopamine-related symptoms in AD. Roche scientists reported that the compound in enzyme assays is 500-fold selective for human MAOB over MAOA, dose-dependently inhibits MAOB in rat brain at low doses, does not elevate blood pressure in the presence of tyramine, and reduces H2O2 production near amyloid deposits in AD brain sections (Borroni et al., 2013).
Quelle
http://www.alzforum.org/therapeutics/rg1577
Clinicaltrials
https://www.clinicaltrials.gov/ct2/...erm=RO4602522&Search=Search