Europa schämt euch
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 19.03.16 10:18 | ||||
Eröffnet am: | 18.03.16 12:10 | von: Xenon_X | Anzahl Beiträge: | 60 |
Neuester Beitrag: | 19.03.16 10:18 | von: Rubensrembr. | Leser gesamt: | 6.642 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Wen wir Europäer zusammen halten würden , wäre das alles zu schaffen.
Den Menschen die Hilfe brauchen muss geholfen werden.
Also Europa Zusammenhalt auch bei den Kosten , gerechtes aufteilen der armen Menschen die auf der Flucht sind.
In diesen Sinne bewegt Europa schnell den die menschen brauchen Hilfe
Danke
Den Menschen die Hilfe brauchen muss geholfen werden.
Also Europa Zusammenhalt auch bei den Kosten , gerechtes aufteilen der armen Menschen die auf der Flucht sind.
In diesen Sinne bewegt Europa schnell den die menschen brauchen Hilfe
Danke
wir integrieren ja auch Typen wie dich hier. Warum sollen sie leben wie Aussätzige die sich hier nicht auskennen, wenn wir doch so viel haben und ihnen mitgeben können?
Und das mit den Ölscheichs hatten wir schon oft genug... genau, schick die Leute in ein Land mit Todesstrafe... du merkst die Einschläge nicht mehr!
Und das mit den Ölscheichs hatten wir schon oft genug... genau, schick die Leute in ein Land mit Todesstrafe... du merkst die Einschläge nicht mehr!
Dass du nur beleidigen kannst, ist auch mir bekannt. Von daher.....kein Problem!
Dumm nur, dass dein Geseire nichts mit dem zu tun hat, was ich geschrieben habe.
Wenn ich meine, dass die hier untergebracht werden sollen und nach Kriegsende wieder nach Hause zurückkehren sollen....was hat das damit zu tun, dass ich sie in ein Land mit Todesstrafe schicken soll?
Außerdem rede ich nicht davon, was hier auf Ariva diskutiert wird. Dafür bin ich hier zu selten. Mir geht es um die öffentliche Diskussion in Zeitungen und Talk-Shows, nicht ob die arabischen Verpflichtung hier von XY schon thematisiert wurde.
Dumm nur, dass dein Geseire nichts mit dem zu tun hat, was ich geschrieben habe.
Wenn ich meine, dass die hier untergebracht werden sollen und nach Kriegsende wieder nach Hause zurückkehren sollen....was hat das damit zu tun, dass ich sie in ein Land mit Todesstrafe schicken soll?
Außerdem rede ich nicht davon, was hier auf Ariva diskutiert wird. Dafür bin ich hier zu selten. Mir geht es um die öffentliche Diskussion in Zeitungen und Talk-Shows, nicht ob die arabischen Verpflichtung hier von XY schon thematisiert wurde.
..das ist doch schon für die Türkei schwierig.
http://web.de/magazine/reise/blog/...a-santa-ostern-mallorca-31427254
http://web.de/magazine/reise/blog/...a-santa-ostern-mallorca-31427254
Dank Grinch weiß ich jetzt, dass ich der "Dümmste im Raum bin", sowie "ein Horst" und zu blöd, mir die "Schuhe zuzubinden".
Dafür erstmal vielen Dank! Das wusste ich bisher alles nicht.
Nun gibt es einen fundamentalen Unterschied zwischen "Jemanden aufnehmen", wie es zum Beispiel Saudi-Arabien tun könnte, und "Jemanden hinschicken", also zwangsweise. Aber gut........sinnlos bei dir!
Nach meinem kleinen Waldlauf präsentiere ich jetzt und hier und heute....DIE LÖSUNG für alle Flüchtlingsprobleme, Beispiel Nah-Ost.
Es ist Aufgabe der UN, bei allen Flüchtlingsbewegungen in der Welt die Länder zu untersützen, die als Nachbarländer diese Flüchtlinge aufnehmen. Diese Aufnahme-Länder erhalten massive Unterstützung für bestens ausgestattete Flüchtlingslager. Das ist gleichzeitig ein prima Konjunktur-Programm für diese Aufnahmeländer. Aus diesen Ländern heraus haben die Flüchtlinge die Möglichkeit, Asylanträge für ein Land ihrer Wahl zu stellen. Im Syrien-Beispiel könnten es beispielsweise Verfolgte des Assad-REgimes sein, wenn Assad tatsächlich nach Beendigung des Krieges an der Macht bleibt.
Nun hat die UN bekanntlich keine Festgeld auf dem Konto. Es würde erwartet, dass beteiligte Länder, in diesem Fall die arabische Welt, sich je nach Möglichkeit mehr beteiligt als beispielsweise Australien. Im vorliegenden Fall sind auch die Amis massig mit Geld dabei, denn mit dem unseligen Irak-Krieg fing die Misere ja an.
Zwingen kann man bekanntlich kein Land, aber ich glaube nicht, dass beispielsweise Saudi-ARabien in diesem Fall sich öffentlich vorführen lassen will.
Für Europa hätte das den Charme, dass alle Länder, auch Verweigerer wie Ungarn pp., sich an dem europäischen Beitrag beteiligen müssten.
So, und morgen nach meinem nächsten Waldlauf löse ich das Problem der Jugendarbeitsligkeit in der EU:
Dafür erstmal vielen Dank! Das wusste ich bisher alles nicht.
Nun gibt es einen fundamentalen Unterschied zwischen "Jemanden aufnehmen", wie es zum Beispiel Saudi-Arabien tun könnte, und "Jemanden hinschicken", also zwangsweise. Aber gut........sinnlos bei dir!
Nach meinem kleinen Waldlauf präsentiere ich jetzt und hier und heute....DIE LÖSUNG für alle Flüchtlingsprobleme, Beispiel Nah-Ost.
Es ist Aufgabe der UN, bei allen Flüchtlingsbewegungen in der Welt die Länder zu untersützen, die als Nachbarländer diese Flüchtlinge aufnehmen. Diese Aufnahme-Länder erhalten massive Unterstützung für bestens ausgestattete Flüchtlingslager. Das ist gleichzeitig ein prima Konjunktur-Programm für diese Aufnahmeländer. Aus diesen Ländern heraus haben die Flüchtlinge die Möglichkeit, Asylanträge für ein Land ihrer Wahl zu stellen. Im Syrien-Beispiel könnten es beispielsweise Verfolgte des Assad-REgimes sein, wenn Assad tatsächlich nach Beendigung des Krieges an der Macht bleibt.
Nun hat die UN bekanntlich keine Festgeld auf dem Konto. Es würde erwartet, dass beteiligte Länder, in diesem Fall die arabische Welt, sich je nach Möglichkeit mehr beteiligt als beispielsweise Australien. Im vorliegenden Fall sind auch die Amis massig mit Geld dabei, denn mit dem unseligen Irak-Krieg fing die Misere ja an.
Zwingen kann man bekanntlich kein Land, aber ich glaube nicht, dass beispielsweise Saudi-ARabien in diesem Fall sich öffentlich vorführen lassen will.
Für Europa hätte das den Charme, dass alle Länder, auch Verweigerer wie Ungarn pp., sich an dem europäischen Beitrag beteiligen müssten.
So, und morgen nach meinem nächsten Waldlauf löse ich das Problem der Jugendarbeitsligkeit in der EU:
den Fehler hat man z.B. bei den ganzen Libanonflüchtlingen gemacht - Aufnahme ja, aber dann nicht weiter drum kümmern, die gehen ja irgendwann eh wieder zurück. Aber wer weiß schon, wann die Flüchtlinge nach Syrien zurückkehren können? Da ist es doch besser, man bildet und qualifiziert sie, dann können sie hier und vor allem bei etwaiger Rückkehr da vor Ort nützlich sein. Es gibt jetzt schon eine verlorene Generation, die seit Jahren keine Schule von innen gesehen haben, die Menschen in den Flüchtlingslagern am Leben erhalten sollte es allein nicht sein.
Dein in #32 geschildertes "Europa sei Schuld wird überall behauptet" kann ich übrigens nicht nachvollziehen, wer soll das behaupten?
Das mit den Scheichs ist tatsächlich ärgerlich, aber es nützt halt nichts, auf diese Regime zu schimpfen, die sich keine Keimzellen des Aufruhrs ins Land holen wollen. Dass dann auch noch mit denen gute Geschäfte gemacht werden, kann man kritisieren. Und das machen bestimmte Parteien/Gruppen auch.
Dein in #32 geschildertes "Europa sei Schuld wird überall behauptet" kann ich übrigens nicht nachvollziehen, wer soll das behaupten?
Das mit den Scheichs ist tatsächlich ärgerlich, aber es nützt halt nichts, auf diese Regime zu schimpfen, die sich keine Keimzellen des Aufruhrs ins Land holen wollen. Dass dann auch noch mit denen gute Geschäfte gemacht werden, kann man kritisieren. Und das machen bestimmte Parteien/Gruppen auch.
keine Lösung ist perfekt.
Aber ich denke, dass es sich lohnen sollte, wir leben ja schließlich in einer kapitalistischen Welt, Flüchtlinge aufzunehmen. Ich glaube eben, dass hier bei uns für einen Flüchtling ausgegebene, sagenwirmal, 10.000 Euro, in einem Nachbarland des Flüchtlings einen viel-viel größeren Effekt bewirken würde.
Für mich sind nur Lösungen vor Ort effektiv, wo man die Sprache spricht, nicht weit von Verwandten, von der Heimat ist pp.
Aber ich stimme dir zu: Perfekt ist gar nüscht!
Aber ich denke, dass es sich lohnen sollte, wir leben ja schließlich in einer kapitalistischen Welt, Flüchtlinge aufzunehmen. Ich glaube eben, dass hier bei uns für einen Flüchtling ausgegebene, sagenwirmal, 10.000 Euro, in einem Nachbarland des Flüchtlings einen viel-viel größeren Effekt bewirken würde.
Für mich sind nur Lösungen vor Ort effektiv, wo man die Sprache spricht, nicht weit von Verwandten, von der Heimat ist pp.
Aber ich stimme dir zu: Perfekt ist gar nüscht!
geben nominal immerhin die höchste Summe in die Syrien-Flüchtlingshilfe.
Da gibt es andere, die deutlich säumiger sind. Die Saudis, die dort rumzündeln, dass die Schwarte kracht. Ebenso Katar. Und von Russland kommt fast gar nix...
http://www.welt.de/politik/deutschland/...n-sich-um-Syrien-Hilfe.html
Da gibt es andere, die deutlich säumiger sind. Die Saudis, die dort rumzündeln, dass die Schwarte kracht. Ebenso Katar. Und von Russland kommt fast gar nix...
http://www.welt.de/politik/deutschland/...n-sich-um-Syrien-Hilfe.html
der Bürgerkrieg in Syrien tobt ja nun schon seit 2011.
Ca.vier Millionen Syrer flohen aus ihrem Land und 7,6 Millionen sind innerhalb Syriens auf der Flucht. Aber erst seit 2015 befinden sich die Menschen auf dem Weg nach Europa, Wunschziel Schweden und Deutschland. Was war eigentlich die Initialzündung, dass die sich Menschen so schnell und so massiv plötzlich in Bewegung gesetzt hatten?
Bitte jetzt mal ausnahmsweise nicht das Argument, Mutti hat sie gerufen (obwohl ja daran etwas ist) Denn im Namen für Schweden konnte sie ja keine Einladung aussprechen.
Ca.vier Millionen Syrer flohen aus ihrem Land und 7,6 Millionen sind innerhalb Syriens auf der Flucht. Aber erst seit 2015 befinden sich die Menschen auf dem Weg nach Europa, Wunschziel Schweden und Deutschland. Was war eigentlich die Initialzündung, dass die sich Menschen so schnell und so massiv plötzlich in Bewegung gesetzt hatten?
Bitte jetzt mal ausnahmsweise nicht das Argument, Mutti hat sie gerufen (obwohl ja daran etwas ist) Denn im Namen für Schweden konnte sie ja keine Einladung aussprechen.
war ja auch schon in 2011 vorhanden, und da hatten sich nur ganz wenige Menschen auf den Weg nach Europa gemacht.
Thema ist auch Afghanistan, eigentlich ist r dort seit Jahrzehnten kein Frieden. Und plötzlich erlebt Europa einen massiven Flüchtlingszustrom.Ich frage mich: waren die Millionen Euro und der Bundeswehreinsatz für die Katz?
Thema ist auch Afghanistan, eigentlich ist r dort seit Jahrzehnten kein Frieden. Und plötzlich erlebt Europa einen massiven Flüchtlingszustrom.Ich frage mich: waren die Millionen Euro und der Bundeswehreinsatz für die Katz?
Europa schämt sich....ohne mich.
Warum und wofür soll ich mich schämen?
Ist es ein Grund zum Schämen in Europa geboren und aufgewachsen zu sein,
hier gearbeitet zu haben, Steuern gezahlt zu haben und dem Land gedient zu haben?
Ich denke nicht.
Also...wenn Europa sich schämen soll/ will... dann kann es das gerne tun... aber ohne mich.
Ich mach da nicht mit.
Warum und wofür soll ich mich schämen?
Ist es ein Grund zum Schämen in Europa geboren und aufgewachsen zu sein,
hier gearbeitet zu haben, Steuern gezahlt zu haben und dem Land gedient zu haben?
Ich denke nicht.
Also...wenn Europa sich schämen soll/ will... dann kann es das gerne tun... aber ohne mich.
Ich mach da nicht mit.