Euro 3.0 Alternativ Thread
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 09.04.13 10:16 | ||||
Eröffnet am: | 03.05.12 00:35 | von: diablo888 | Anzahl Beiträge: | 56 |
Neuester Beitrag: | 09.04.13 10:16 | von: FINAT_Post. | Leser gesamt: | 36.769 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Falls es jemanden Intressiert , da der Maxgreen nicht auffindbar ist habe ich mal ein Thread aufgemacht !
Auf rege beteiligung . ;-)
Auf rege beteiligung . ;-)
Eine Lösung wird dann kommen (müssen), wenn den Griechen das Geld ausgeht oder die nächste Tranche zur Auszahlung steht. Denn frisches Geld gibts nur noch, wenn der Sparkurs konsequent fortgesetzt wird.
Anderenfalls: Staatsbankrott und/oder Verlassen der EURO-Zone.
Möglich auch, daß das Militär wieder das Ruder übernimmt, wenn's zu brenzlig wird, und mit harter Hand wieder stabile Verhältnisse schafft.
Anderenfalls: Staatsbankrott und/oder Verlassen der EURO-Zone.
Möglich auch, daß das Militär wieder das Ruder übernimmt, wenn's zu brenzlig wird, und mit harter Hand wieder stabile Verhältnisse schafft.
Damoklesschwert Ausscheiden
Sollte Griechenland eine Regierung bekommen, die den vereinbarten Sparkurs nicht mitträgt, droht dem Land ein Ausscheiden aus der Währungsgemeinschaft. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie die Regierungschefs der krisengeplagten Staaten Spanien und Portugal forderten von den Parteien in Athen eine Einhaltung der Zusagen zum Rettungspaket. Deutschlands Außenminister Guido Westerwelle erklärte, ob Griechenland in der Eurozone bleibe, liege in den Händen des Landes selbst. Athen werde keine weiteren Kredite aus dem Rettungspaket bekommen, wenn die nächste Regierung den Reformkurs beende.
Ohne internationale Hilfe droht dem Euro-Land Ende Juni die Pleite. Die Euro-Staaten hatten im Februar ein zweites Rettungspaket für Griechenland geschnürt. Auf die 110 Milliarden Euro des ersten Programms sollen weitere 130 Milliarden Euro im Gegenzug für Sparzusagen folgen.
Sollte Griechenland eine Regierung bekommen, die den vereinbarten Sparkurs nicht mitträgt, droht dem Land ein Ausscheiden aus der Währungsgemeinschaft. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie die Regierungschefs der krisengeplagten Staaten Spanien und Portugal forderten von den Parteien in Athen eine Einhaltung der Zusagen zum Rettungspaket. Deutschlands Außenminister Guido Westerwelle erklärte, ob Griechenland in der Eurozone bleibe, liege in den Händen des Landes selbst. Athen werde keine weiteren Kredite aus dem Rettungspaket bekommen, wenn die nächste Regierung den Reformkurs beende.
Ohne internationale Hilfe droht dem Euro-Land Ende Juni die Pleite. Die Euro-Staaten hatten im Februar ein zweites Rettungspaket für Griechenland geschnürt. Auf die 110 Milliarden Euro des ersten Programms sollen weitere 130 Milliarden Euro im Gegenzug für Sparzusagen folgen.
den griechen sind gerade erst wieder gelder zugeflossen. man bezahlt sich halt selber in europe. volldeppig halt.
wenn greece draußen ist wird europe nicht schwächer sondern stärker. der markt spinnt und gewisse leute verarschen de leut. versuchen kann mans ja.
ich geh jede wette ein, dass greece nicht drin bleibt!
wenn greece draußen ist wird europe nicht schwächer sondern stärker. der markt spinnt und gewisse leute verarschen de leut. versuchen kann mans ja.
ich geh jede wette ein, dass greece nicht drin bleibt!
Spanien ist echt geil:
Auch nach Spanien, wo am heutigen Freitag eine Bankenreform durch das Parlament gebracht werden soll, blicken Anleger mit Skepsis. Für einen Befreiungsschlag, der die Probleme im Finanzsektor lösen würde, dürften Summen erforderlich sein, die aus dem spanischen Staatshaushalt niemals gestemmt werden können. Die spanischen Banken sitzen auf Krediten im Wert von rund einer Billion Euro, die am maroden Immobiliensektor hängen, und brauchen deshalb dringend frisches Kapital als Risikopuffer./hbr/kja
Eine Billion !!!!!
1.000.000.000.000
Bin echt gespannt wer der este mit der Trillion ist, eigentlich nur eine Frage der zeit
1.000.000.000.000.000.000
Auch nach Spanien, wo am heutigen Freitag eine Bankenreform durch das Parlament gebracht werden soll, blicken Anleger mit Skepsis. Für einen Befreiungsschlag, der die Probleme im Finanzsektor lösen würde, dürften Summen erforderlich sein, die aus dem spanischen Staatshaushalt niemals gestemmt werden können. Die spanischen Banken sitzen auf Krediten im Wert von rund einer Billion Euro, die am maroden Immobiliensektor hängen, und brauchen deshalb dringend frisches Kapital als Risikopuffer./hbr/kja
Eine Billion !!!!!
1.000.000.000.000
Bin echt gespannt wer der este mit der Trillion ist, eigentlich nur eine Frage der zeit
1.000.000.000.000.000.000
Hallo ne hab keine Nachricht bekommen ! Tja Freunde was soll ich sagen € immer noch im Verlust aber bin mal ne Posi bei 1,2720 eingegangen weshalb ich die 1,29 weiterhin verfolgen werde durchsschint ca . 1,2785 warum mich der 4 Std chart überzeugt könnte ne weile dauern deshlab werde ich weiter keine Posi mehr ein gehen
Guckst du :
Guckst du :
Aber da kannst du sowas von einen drauf lassen...
Ist doch alles schon eingepreist.. die Leute sehen alle den Untergang des Euros und was tun die Banken... genau LONG BABY. Ne im ernst, die indikatoren jauchzen vor sich hin, besonders im daily, wo die signale erfahrungsgemäß relativ gut verlaufen(rsi&stoch)- einfach mal anschauen... die 1,29 werde ich als tp eingeben. evl ja noch die 1,3080... und dann schreien alle wieder blabla bald sind wir wieder bei 1,35 usw und dann zack geht er im gleichen moment wieder short. selbst wenn die banken weiter den euro shorten-sie wollen ja wenn schon keinen pip der range auslassen oder? also zack zack 1,29 we are coming. achja und es hat sich nen toller sup bei 1,2688 grad gebildet...
Ist doch alles schon eingepreist.. die Leute sehen alle den Untergang des Euros und was tun die Banken... genau LONG BABY. Ne im ernst, die indikatoren jauchzen vor sich hin, besonders im daily, wo die signale erfahrungsgemäß relativ gut verlaufen(rsi&stoch)- einfach mal anschauen... die 1,29 werde ich als tp eingeben. evl ja noch die 1,3080... und dann schreien alle wieder blabla bald sind wir wieder bei 1,35 usw und dann zack geht er im gleichen moment wieder short. selbst wenn die banken weiter den euro shorten-sie wollen ja wenn schon keinen pip der range auslassen oder? also zack zack 1,29 we are coming. achja und es hat sich nen toller sup bei 1,2688 grad gebildet...