Eure Favoriten für die nächsten 10 Jahre...
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 23.03.08 19:17 | ||||
Eröffnet am: | 22.03.08 01:15 | von: avonore | Anzahl Beiträge: | 9 |
Neuester Beitrag: | 23.03.08 19:17 | von: Dahinterscha. | Leser gesamt: | 15.336 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
was sind eure Top-Aktien für die nächsten 10 Jahre. Bitte gebt auch eine begründung ab.
Mein Top-Favoriten sind:
-Lenovo Group (894983): ca. 3 Mrd $ Marktkapitalisierung, zz. 4 größter Computerhersteller der Welt, hohe Zielsetzung, Sponsor Olypische Spiele 2008.
-CHINA MOBILE: weltweit größter MObilfunkanbieter, ca. 400 Millionen Kunden (die immer reicher werden und mehr ausgeben), offizieller Partner Olypische Spiele 08.
1. Tellurid/Cadmium-Verbindung für Dünnfilm-Solar (Fa. First Solar);Produzent ist
Fa. 5N Plus Corp
2. Gallium/Germanium ebenfalls Dünnfilm-Solar
Fa. AXT
3. Lithium für Akkus (insbes. für Hybridautos in Zukunft Riesenpotential)
Fa. CQM, Chile, Fa. FMC, Argentinien
4. Seltende Erden. Die chinesischen Hersteller sind hier nicht erhältlich, weshalb
ich n.n. produzierende Minen empfehlen kann: Lynas und Arafura
Einsatz der genannten Metalle und Stoffe ist technologisch stark im Kommen und ich vermute, daß sie auch recht knapp bleiben werden, also sich einem Abwärtstrend der Rohstoffe teilweise entziehen werden können.
5. Bedingt würde ich auch Molybdän dazu nehmen. Konjunkturbedingt wird es da aber auch einen Verfall der Preise geben. Es käme für mich die Fa.Thompson Creek Metals oder Adanac- Moly in Betracht. Der China Molybdenum Co. traue ich nicht, weil man dort schnell mit Exportverboten zur Hand ist.
Die Rohstoffhausse hat noch gar nicht richtig begonnen!
In zehn bis 15 Jahren sehen wir mehr ... vielleicht auch etwas früher ...
... denn auch wenn man denken mag, dass es immer teurer werden muss, was rarer wird, so muss man auch darüber nachdenken, das ja was danach kommen muss. Und genau darüber machen sich viele Gedanken. Und genau darum müssen Rohstoffe nicht zwangsläufig weiter so enorm steigen.
Ich bin ehrlich gesagt nicht so der "Rohstoffmensch", weswegen meine Meinung nicht überbewertet werden darf ;) Aber nehmen wir nur mal das was fast jeden angeht, das Öl, des Sprits wegen. Statistisch gesehen ist es in knapp 30 bis 40 Jahren alle. Eigentlich nicht mehr weit entfernt und dafür doch noch recht billig. Der Preis wird enorm steigen, nur für wen? Für Sammler, die sich gerne so ein Fass in das Regal stellen wollen und es nur einen "Sammlerwert" darstellt wie Briefmarken, die man auch nicht für deren Wert mehr los wird, oder weil man seinen alten Verbrennungsmotor damit befeuern will, der eh schon seit Jahren Geschichte ist und darum auch schon gar nicht mehr besteuert wird? Also so einfach ist das nicht, denke ich. Man sollte auch bei Rohstoffen daran denken, dass es mal nach hinten losgehen kann und nicht wirklich wieder hoch kommen muss. Eigentlich kaum anders, als bei stinknormalen Aktien: günstig einsteigen und rechtzeitig aussteigen und sich bloss nicht das blaue vom Himmel herunterreden lassen :o)
btw: Um wenigstens etwas beim Thema zu bleiben: bei China Mobile bin ich auch ganz klein drin :) Allerdings gehe ich spätestens Ende 2008 raus. Gehe aber doch lieber mit Zertifikaten und Hebelprodukten auf deutsche Aktien oder direkt den DAX, weswegen eine Prognose für mich für die nächsten 10 Jahre schwer fällt. Bin da meist nur paar Monate, manchmal nur Stunden, drin und denke darum nicht über Jahre nach ;)
die Ernährung der Menschheit kann nicht mit BIO produkten gesichert werden
Sabina silver: spekulativ, falls sie in 3-5 Jahren produzent wird, ein vervielfacher
commerce res.: seltene Erden, könnte den Bedarf für Jahrzehnte decken.
pulsion: super Kreislaufmonitoring (Picco) und weitere diagnostika, Zulassung USA und weitere Europäische Länder dieses Jahr
Im Gegensatz zu Floyd07 favorisiere ich aber nicht SGL, sondern aufgrund der US-$ Schwäche das amerikanische Unternehmen Hexcel. Deren Konkurrenzfähigkeit ist stark gestiegen und man beliefert ebenfalls wie SGL Boing und Airbus.