Etwas Wasser in den Wein.... 540811 Aareal bank
können wir dann natürlich vergessen, 1,60 Euro und vorher hatten sie 31 Euro geboten. Kommt ja fast hin...
...dieses mal etwas professioneller. Will heissen: keine Vorankündigung, daß man die Aktie später von der Börse nehmen möchte; keine Klausel, daß bereits angekündigte Dividenden im Übernahmepreis einberechnet sind und nicht mehr zur Auszahlung kommen; 50% +1 Aktie als Ziel des Übernahmeangebotes. Dann könnten sie diesmal die Kleinanleger weniger verärgern und eine realistische Chance haben.
Bei 31 sagte man "das ist das aller aller letzte Angebot". Nach dem letzten Angebot kommt jetzt wohl ein weiteres Angebot. So tastet man sich nun an die Schwelle heran, an dem sie angenommen wird.
Die Frage ist wie hoch ist gerecht? Schätzungsweise wird die Frage von Petrus beantwortet werden und wenn Petrus das ok gibt, werden auch die Aktionäre das Ganze abnicken. Deshalb gilt abzuwarten was von Petrus kommt.
Die Frage ist wie hoch ist gerecht? Schätzungsweise wird die Frage von Petrus beantwortet werden und wenn Petrus das ok gibt, werden auch die Aktionäre das Ganze abnicken. Deshalb gilt abzuwarten was von Petrus kommt.
#4428 heißt es fix oder doch eher nix.
@Vaioz, interessant ist auch, dass zwischenzeitlich noch ein 2. Bieter dabei war ein Angebot abzugeben...
Und ohne Petrus geht es nicht. Wenn die zustimmen geht der Deal über die Bühne. Und bei 2 Mia. und unter 60 Mio. Aktien sind es mehr als 33 EUR. Ich verkaufe ab 40...
@Vaioz, interessant ist auch, dass zwischenzeitlich noch ein 2. Bieter dabei war ein Angebot abzugeben...
Und ohne Petrus geht es nicht. Wenn die zustimmen geht der Deal über die Bühne. Und bei 2 Mia. und unter 60 Mio. Aktien sind es mehr als 33 EUR. Ich verkaufe ab 40...
Hallo Muppets, sorry Tippfehler, es soll nix heißen, wegen der UK-Krise sind die Preise zurückgekommen und nun versuchen sie wohl, es dadurch diesmal über die Linie zu bringen, echte Schurken, warum nicht gleich mehr. Aber es gibt bestimmt einige, die jetzt froh sein werden, zu veräußern und bei "Schnäppchen" zu reinvestieren. Bin gespannt, aber die Chancen für eine Übernahme sind ehrlicherweise wohl angestiegen.
Laut https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...uer-aareal-bank-11209624
" Diesmal haben sich Advent und Centerbridge die Unterstützung von Petrus Advisers gesichert."
Wir können noch so viel diskutieren, aber das Angebot wird durchgehen. Die Übernahme ist nahezu sicher, weshalb sich der Kurs stark an die 33 annähert mit einen kleinen Risikoabschlag.
Die Frage ist nur noch, will man Aktionär bleiben, wenn die Übernahme durch ist bzw. was erwartet diejenigen die bleiben. Von einen höheren Angebot gehe ich nicht aus, dafür fehlen dann diejenigen, die die Töne angeben...
" Diesmal haben sich Advent und Centerbridge die Unterstützung von Petrus Advisers gesichert."
Wir können noch so viel diskutieren, aber das Angebot wird durchgehen. Die Übernahme ist nahezu sicher, weshalb sich der Kurs stark an die 33 annähert mit einen kleinen Risikoabschlag.
Die Frage ist nur noch, will man Aktionär bleiben, wenn die Übernahme durch ist bzw. was erwartet diejenigen die bleiben. Von einen höheren Angebot gehe ich nicht aus, dafür fehlen dann diejenigen, die die Töne angeben...
Der Aktionär wird am langen Arm verhungern....wenig Dividende.....und wenn es blöd kommt Delisting....
laufen, wie bei comdirect.
Der Kleinaktionär wurde mit EUR 12,75 abgespeist, Petrus bekam EUR 15,15.
So läuft das Schei..spiel
Der Kleinaktionär wurde mit EUR 12,75 abgespeist, Petrus bekam EUR 15,15.
So läuft das Schei..spiel
laufen wie bei Audi, da bekamen die verbleibenden Aktionäre noch einen saftigen Aufschlag? Bin mir jedoch ziemlich sicher, dass die dieses Mal ihr Ziel erreichen werden.
die letzten Aktien sind die teuersten, hat uns die Politik versaut.
Dann wird es auf das Szenario von Börsenfurz hinlaufen.
Dann wird es auf das Szenario von Börsenfurz hinlaufen.
Zwischen den Zeilen kann man lesen dass die großen Investoren einen besseren Preis bekommen.... und uns besche*ßen sie gerne um unsere Dividende :-( ich verkaufe keine Aktie unter 34,61 nicht mal nen Schnipsel davon! Basta!
... ja glaube ich auch, dass es eine Zweiklassengesellschaft geben wird: Daher habe ich an die BAFIN geschrieben, den Fall zu prüfen, und eine Sperrfrist von 12 Monaten zu verhängen denn er stinkt zum Himmel....marketcontactgroup@bafin.de ist die Adresse an die man sich wenden kann und je Kleinaktionäre mehr davon überzeugt sind, das hier verbotene Absprachen zu ihren Lasten. gemacht wurden umso weniger kann das ignoriert werden
seid froh wenn wir mit einem blauen Auge rauskommen.....besser wie hier absacken ohne Div.
man kann lang auf den Buchwert warten.....wenn der Markt nicht bereit ist den zu zahlen!
man kann lang auf den Buchwert warten.....wenn der Markt nicht bereit ist den zu zahlen!
na dann warten wir mal ab, bis man das neue Angebot präsentiert.
Interessant finde ich, dass es wieder kurz vor der HV ist. So als ob man uns Aktionären die Dividende nicht gönnen will.
Die 33 EUR sind für mich weiterhin ein Witz bei 46 EUR Buchwert und den aktuellen Wachstumaussichten.
Die Truppen Teleios, Petrus und Co. werden anschließend Gesellschafter bei Atlantic mit 20%. Die kriegen Kohle und behalten anschließend ihre Gesellschafterstellung (nur ohne Stimmrecht). Bin gespannt, was man dazu im Angebot preisgibt. Und auch was Aareal dazu sagt.
@Giovanni I, ja Bafin, Aareal und Co sollte man dann einschalten, wenn es belastbare Zahlen gibt. Also 2 Mia. EUR ausgeben, um 2,7 Mia. EUR EK zu bekommen bleibt weiterhin eine Frechheit...
Ich hoffe, dass die Bafin da einen Strich durch macht. Die Zinsen steigen, das EK ist über 20% Quote. Man ist also gut ausfinanziert. Aareon wächst. Umsonst gibt es das 1 Jahr Sperrklausel nicht!
Interessant finde ich, dass es wieder kurz vor der HV ist. So als ob man uns Aktionären die Dividende nicht gönnen will.
Die 33 EUR sind für mich weiterhin ein Witz bei 46 EUR Buchwert und den aktuellen Wachstumaussichten.
Die Truppen Teleios, Petrus und Co. werden anschließend Gesellschafter bei Atlantic mit 20%. Die kriegen Kohle und behalten anschließend ihre Gesellschafterstellung (nur ohne Stimmrecht). Bin gespannt, was man dazu im Angebot preisgibt. Und auch was Aareal dazu sagt.
@Giovanni I, ja Bafin, Aareal und Co sollte man dann einschalten, wenn es belastbare Zahlen gibt. Also 2 Mia. EUR ausgeben, um 2,7 Mia. EUR EK zu bekommen bleibt weiterhin eine Frechheit...
Ich hoffe, dass die Bafin da einen Strich durch macht. Die Zinsen steigen, das EK ist über 20% Quote. Man ist also gut ausfinanziert. Aareon wächst. Umsonst gibt es das 1 Jahr Sperrklausel nicht!
...daß die BAFIN entweder ablehnt oder sagt, daß den Kleinaktionären derselbe Preis zusteht wie den Großaktionären. Offensichtlich sollen stimmrechtslose Vorzugsaktien nach der Übernahme eingeführt werden. Für solche gibt es üblicherweise eine höhere Dividende und im Falle eines Dividendenausfalls eine spätere Nachzahlung. Es wäre fair, wenn man auch den Kleinaktionären eine solche Alternative anböte. Ich habe mir Aareal als Langzeitposition wegen der guten Dividende ins Depot gelegt. Damit ist es nunmehr wohl vorbei, nur mehr die Großaktionäre können eine solche Strategie weiterverfolgen. UNFAIR!
Der Kleinanleger hat nichts zu sagen, das war nie anders.
BAFIN hin oder her, nehmt die 33 oder wettet auf ein Wunder. Die Wandlung in stimmrechtslose Vorzugsaktien ist eher symbolisch, hat man doch bei einen Anteil von über 60 von Advent ohnehin nichts mehr zu sagen.
Dass "höhere Dividenden" gezahlt werden ist ein Witz. Denn wer beschließt sie denn? Ja, Advent...
Es muss für die Kleinanleger nicht fair sein, war es nie und wird es nie sein. Das ist das Wesen des Kapitalismus.
Ich bin damit raus und zufrieden mit der Prämie. Den Buchwert als fairen Wert bei einer Bank heranzuziehen ist sinnlos, aber das hatten wir ja bereits...
BAFIN hin oder her, nehmt die 33 oder wettet auf ein Wunder. Die Wandlung in stimmrechtslose Vorzugsaktien ist eher symbolisch, hat man doch bei einen Anteil von über 60 von Advent ohnehin nichts mehr zu sagen.
Dass "höhere Dividenden" gezahlt werden ist ein Witz. Denn wer beschließt sie denn? Ja, Advent...
Es muss für die Kleinanleger nicht fair sein, war es nie und wird es nie sein. Das ist das Wesen des Kapitalismus.
Ich bin damit raus und zufrieden mit der Prämie. Den Buchwert als fairen Wert bei einer Bank heranzuziehen ist sinnlos, aber das hatten wir ja bereits...
warum soll ich mich mit einer Ungerechtigkeit abfinden...
Warum soll Petrus und Co mehr kriegen als wir? Das ist gesetzlich nicht zulässig
Warum darf Atlantic überhaupt noch mal bieten nach so kurzer Zeit? Gibt schließlich Sperrfristen, die auch von Aareal genannt werden?
Warum kommen die immer kurz vor einer HV an?
Warum formuliert man das mit der HV so: "Angesichts der nun begonnenen Prüfung des Sachverhalts werden Vorstand und Aufsichtsrat erörtern, ob die für den 18. Mai vorgesehene ordentliche Hauptversammlung, deren Einladung in den nächsten Tagen hätte erfolgen müssen, zu vertagen ist."
Das hätte erfolgen müssen klingt bereits so, dass es keine Einladung geben wird. Klingt von der Formulierung fast wie Futur 3 (Sprache über BER vor seiner Fertigstellung)
Die IR von Aareal ist übrigens der letzte Husten:
Ich habe immer noch eine Anfrage aus dem Februar offen.
Meine Anfrage von gestern natürlich auch nicht beantwortet wie immer.
Gucke mir das noch bis Ende der Woche an. Dann geht die Beschwerde an die BAFIN raus.
Und aussteigen unter dem Substanzwert mit den aktuellen Wachstumaussichten fällt für mich als Aktionär aus. Warum will denn Atlantic den Laden haben? Weil man Geld damit verdienen kann. Dann soll man gefälligst einen fairen Preis zahlen. Und 2 Mia. für 2,7 Mia. Eigenkapital, die sicherlich wegen Finanzierung nicht frei verfübar sind, aber nichts destotrotz Eigenkapital bilden, bieten ist und bleibt eine Frechheit. Ich kann mich auch nicht hinstellen und kaufe 100 EUR Scheine für 70 EUR auf. Das macht keiner mit.
Warum soll Petrus und Co mehr kriegen als wir? Das ist gesetzlich nicht zulässig
Warum darf Atlantic überhaupt noch mal bieten nach so kurzer Zeit? Gibt schließlich Sperrfristen, die auch von Aareal genannt werden?
Warum kommen die immer kurz vor einer HV an?
Warum formuliert man das mit der HV so: "Angesichts der nun begonnenen Prüfung des Sachverhalts werden Vorstand und Aufsichtsrat erörtern, ob die für den 18. Mai vorgesehene ordentliche Hauptversammlung, deren Einladung in den nächsten Tagen hätte erfolgen müssen, zu vertagen ist."
Das hätte erfolgen müssen klingt bereits so, dass es keine Einladung geben wird. Klingt von der Formulierung fast wie Futur 3 (Sprache über BER vor seiner Fertigstellung)
Die IR von Aareal ist übrigens der letzte Husten:
Ich habe immer noch eine Anfrage aus dem Februar offen.
Meine Anfrage von gestern natürlich auch nicht beantwortet wie immer.
Gucke mir das noch bis Ende der Woche an. Dann geht die Beschwerde an die BAFIN raus.
Und aussteigen unter dem Substanzwert mit den aktuellen Wachstumaussichten fällt für mich als Aktionär aus. Warum will denn Atlantic den Laden haben? Weil man Geld damit verdienen kann. Dann soll man gefälligst einen fairen Preis zahlen. Und 2 Mia. für 2,7 Mia. Eigenkapital, die sicherlich wegen Finanzierung nicht frei verfübar sind, aber nichts destotrotz Eigenkapital bilden, bieten ist und bleibt eine Frechheit. Ich kann mich auch nicht hinstellen und kaufe 100 EUR Scheine für 70 EUR auf. Das macht keiner mit.
Nochmal im Kapitalismus spielt das kleine Kapital keine Rolle. Wer sagt, dass es fair sein muss? Du hast keinerlei Recht darauf. Wenn der Vorstand der Aareal auf die Sperrfrist verzichtet ist es eben so. Es sind deine Interessensvertreter, die das abnicken.
Und natürlich ist es zulässig, dass Petrus mehr bekommt. Das ist absoluter Normalfall, dass große Stacks für einen anderen Preis über die Bühne gehen.
Da kannst du noch so viele Beschwerden bei der BAFIN einreichen, es tut sich nichts. Die BAFIN ist eine überlastete Kleinbehörde, die sich aktuell bereits mit tausenden Beschwerden über Russland-ADRs beschäftigen darf. Hier wird dein Anliegen, eine in deinen Augen zu niedrige Prämie zu bekommen, unter den Tisch fallen. Aber probieren kannst du es natürlich, aber erwarte nichts.
Und wenn du nicht zufrieden bist, HAST du sogar die Möglichkeit nicht zu verkaufen. Aber was im Anschluss kommen wird mit einen überlegenen Anteilseigner, der dich am liebsten los haben will, ist in den meisten Fällen absehbar.
Und natürlich ist es zulässig, dass Petrus mehr bekommt. Das ist absoluter Normalfall, dass große Stacks für einen anderen Preis über die Bühne gehen.
Da kannst du noch so viele Beschwerden bei der BAFIN einreichen, es tut sich nichts. Die BAFIN ist eine überlastete Kleinbehörde, die sich aktuell bereits mit tausenden Beschwerden über Russland-ADRs beschäftigen darf. Hier wird dein Anliegen, eine in deinen Augen zu niedrige Prämie zu bekommen, unter den Tisch fallen. Aber probieren kannst du es natürlich, aber erwarte nichts.
Und wenn du nicht zufrieden bist, HAST du sogar die Möglichkeit nicht zu verkaufen. Aber was im Anschluss kommen wird mit einen überlegenen Anteilseigner, der dich am liebsten los haben will, ist in den meisten Fällen absehbar.