Etwas Wasser in den Wein.... 540811 Aareal bank


Seite 1 von 182
Neuester Beitrag: 10.08.23 10:33
Eröffnet am:16.08.10 08:15von: dddidiAnzahl Beiträge:5.534
Neuester Beitrag:10.08.23 10:33von: Highländer49Leser gesamt:1.465.597
Forum:Börse Leser heute:126
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
180 | 181 | 182 182  >  

7033 Postings, 5426 Tage dddidiEtwas Wasser in den Wein.... 540811 Aareal bank

 
  
    #1
21
16.08.10 08:15
Kursziel  Anfang bis Mitte September mit einer Wahrscheinlichkeit von 40 % ... € 13,70 ...
http://www.charttec.de/html/formation_schulter_kopf_schulter.php
Angehängte Grafik:
chart_month_aarealbank.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
chart_month_aarealbank.png
4509 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
180 | 181 | 182 182  >  

14 Postings, 586 Tage SophiaBaaderDanke

 
  
    #4511
19.08.22 15:41
Vielen Dank  

14 Postings, 586 Tage SophiaBaaderLöschung

 
  
    #4512
19.08.22 15:43

Moderation
Zeitpunkt: 30.08.22 10:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

164 Postings, 534 Tage gerryygibts

 
  
    #4513
31.08.22 08:59
hier nun nee divi oder is sie bei 0?  

1 Posting, 386 Tage John 0815Verkauf trotz zugestimmtem Übernahmeangebot

 
  
    #4514
31.08.22 09:25
Sorry für die Anfängerfrage, aber ich hab so eine Übernahme bisher noch nicht mitgemacht. Ich hatte dem Übernahmeangebot seinerzeit zugestimmt. Da der Kurs nun allerdings auch schon bei 33 Euro ist, würde ich die Aktien gerne über die Börse verkaufen. Ist dies (problemlos) möglich oder fordert Atlantic BidCo dann demnächst die zugesagten Aktien und ich müsste sie dann wieder an der Börse kaufen?  

164 Postings, 534 Tage gerryy@john

 
  
    #4515
31.08.22 19:24
die müsten zum verkauf gespert sein  

134 Postings, 2338 Tage SmariaSie haben deshalb eine andere ISIN

 
  
    #4516
31.08.22 20:00
 

160 Postings, 3599 Tage Newcomer67WKN der zum VK angebotenen Aktien =

 
  
    #4517
20.10.22 17:15
A30U9F

Da Q 4 2022 da ist, entsteht die Frage, ob jemand von Euch weiß, wann es mit den zum VK angebotenen Aktien weitergeht?

Danke vorab für Antworten!  

482 Postings, 3591 Tage worodaweiß hier jemand

 
  
    #4518
29.12.22 11:17
wie lange es noch dauert, bis die Übernahme endlich durch ist. Bei meiner anderen Übernahme ging es ruck zuck. Auf ein besseres Jahr 2023    

6 Postings, 595 Tage gustr2Übernahme

 
  
    #4519
13.01.23 10:37
Wie lange sollen unsere Anteilsscheine noch blockiert werden? Langsam wird es ärgerlich!
Kommt zu Pötte! Entweder auszahlen oder wenn ihr euch das nicht mehr leisten könnt, dann gebt die Aktie wieder frei!
 

482 Postings, 3591 Tage worodainfo von der IR

 
  
    #4520
13.01.23 11:42
Die Abwicklung und Zahlung des Angebotspreises kann sich auf Grund der durchzuführenden fusionskontrollrechtlichen Verfahren und weiterer regulatorischen Verfahren bis zu zehnten Bankarbeitstag nach dem 24. Mai 2023 d.h. dem 9.Juni 2023 verzögern oder bei Ausfall der Angebotsbedingungen ganz entfallen. Die Bieterin wird sich bemühen, die fusionskontrollrechtlichen und weiteren regulatorischen Verfahren im ersten Quartal abzuschließen. Es ist jedoch nicht möglich eine verbindliche  Vorhersage darüber zu treffen, wann diese Verfahren abgeschossen sein werden. Bitte erlauben Sie uns ferner den Hinweis dass Ihre angedienten Aktien im regulieren Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) handelbar sind. Für mich bedeutet dies, die angedienten Aktien können verkauft werden. Oder sehe ich es falsch?  

1 Posting, 3499 Tage Nagos_BruntHandelbar ja, aber ...

 
  
    #4521
19.01.23 11:33
Prinzipiell kannst du sie verkaufen. Allerdings werden sie zu einem geringeren Kurs gehandelt als die nicht angedienten Aktien (s. https://www.finanzen.net/orderbuch/aareal_bank_5 ).  

482 Postings, 3591 Tage woroda@Nagos

 
  
    #4522
19.01.23 16:25
Danke für die Info.  

108 Postings, 5582 Tage chrismueVerkauf angedienter Aktien

 
  
    #4523
09.02.23 21:13
Würde gerne nochmal bezüglich des Verkaufs angedienter Aktien fragen. Darf ich sie verkaufen ? Ich meine, ich warte jetzt seit ca 10 Monaten auf die Abwicklung, es hieß, diese soll in 22 passieren. Jetzt reden wir von eventuell Mitte des Jahres. Mit dem Geld hätte man schön traden können in den letzten Monaten . Frechheit. Wäre dankbar für Aufklärung  

3129 Postings, 2481 Tage Roggi60chrismue

 
  
    #4524
02.03.23 11:27

Was hattest du von dieser Übernahme erwartet? Das ganze Projekt war für die früheren Aktionäre, ich gehörte auch dazu, von Anfang an die reinste Verarsche.

Dazu passt auch, das die Aareal heute einen satten Jahresgewinn gemeldet hat.
Der Kurs stagniert, dank der noch nicht vollzogenen Übernahme, bei 33 Euro und ne Dividende wird wohl auch wieder nicht gezahlt werden.

Nach der Übernahme wird die Aareal eh vom Börsenparkett verschwinden. Und dann?

Ich bin rechtzeitig raus und habe das Geld in andere Werte angelegt.

https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908

 

13130 Postings, 778 Tage Highländer49Aareal Bank

 
  
    #4525
02.03.23 15:45
Aareal Bank steigert Konzernbetriebsergebnis 2022 um 54 Prozent
https://www.aareal-bank.com/medienportal/newsroom/...22-um-54-prozent  

13130 Postings, 778 Tage Highländer49Aareal Bank

 
  
    #4526
03.03.23 18:23

61 Postings, 2075 Tage jura_14... und was passiert, wenn nicht??

 
  
    #4527
12.04.23 12:27
Hi beisammen,

was passiert eigentlich mit den zum Verkauf eingereichten Aktien, wenn die Übernahme nicht genehmigt wird?  

13130 Postings, 778 Tage Highländer49Aareal Bank

 
  
    #4528
11.05.23 16:06
Aareal Bank verdoppelt Konzernbetriebsergebnis im ersten Quartal 2023

Die Aareal Bank Gruppe hat im ersten Quartal ihr Konzernbetriebsergebnis mit 62 Mio. € verdoppelt (Q1 2022: 30 Mio. €).

Konzernbetriebsergebnis trotz angekündigter Zusatzaufwendungen der Aareon in Höhe von 34 Mio. € bei 62 Mio. € (Q1 2022: 30 Mio. €)
Starkes Wachstum der Erträge: Zinsüberschuss steigt um 40 Prozent, Provisionsüberschuss um 13 Prozent
Risikovorsorge auf moderatem Niveau, beinhaltet zusätzlichen Management Overlay für US-Büroimmobilienportfolio. NPL-Bestand weiter leicht gesunken
Harte Kernkapitalquote bei 19,4 Prozent
Vorstandsvorsitzender Jochen Klösges: „Wir haben unsere operative Ertragskraft weiter gesteigert und bleiben auf Kurs. Im aktuell herausfordernden Umfeld agieren wir vorausschauend und wachsam.“
Wiesbaden, 11. Mai 2023 – Die Aareal Bank Gruppe hat im ersten Quartal ihr Konzernbetriebsergebnis mit 62 Mio. € verdoppelt (Q1 2022: 30 Mio. €). Enthalten in diesem guten Ergebnis sind auch 34 Mio. € der auf der Jahrespressekonferenz angekündigten Investitionen und Aufwendungen zur Steigerung der Effizienz der Aareon. Zins- und Provisionsüberschuss legten jeweils kräftig zu, gleichzeitig blieb die Risikovorsorge auf einem moderaten Niveau. Einschließlich eines Management Overlays in Höhe von 21 Mio. € belief sich die Risikovorsorge auf insgesamt 32 Mio. €. Angesichts volatiler Märkte zeichnete die Aareal Bank im ersten Quartal ihr Neugeschäft in der gewerblichen Immobilienfinanzierung auf selektiver Basis. Gleichzeitig entwickelte sich der Umsatz der Aareon weiterhin sehr erfreulich, während die starke Einlagenbasis weiter über dem angestrebten Niveau für das Gesamtjahr lag.

Der Vorstandsvorsitzende Jochen Klösges erklärte: „Wir haben unsere operative Ertragskraft weiter gesteigert und bleiben auf Kurs. Im aktuell herausfordernden Umfeld agieren wir vorausschauend und wachsam. Mit unserem robusten Geschäftsmodell, unserem breit diversifiziertem Immobilienfinanzierungsportfolio und unserer starken Kapital- und Liquiditätsposition sind wir auch für schwierigere Marktphasen gut aufgestellt.“

Der Zinsüberschuss stieg um 40 Prozent auf 222 Mio. € (Q1 2022: 159 Mio. €). Grund für den starken Anstieg waren zum einen die guten Margen und das gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegene Portfoliovolumen. Zum anderen profitierte das Einlagengeschäft weiterhin vom steigenden Zinsniveau.

Auch der Provisionsüberschuss wuchs weiter. Er erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 13 Prozent auf 72 Mio. € (Q1 2022: 64 Mio. €), wozu maßgeblich das Wachstum der Softwaretochter Aareon beitrug.

Die Risikovorsorge belief sich im ersten Quartal auf 32 Mio. € (Q1 2022: 49 Mio. €). Darin enthalten ist ein sogenannter Management Overlay von 21 Mio. € für US-Büroimmobilien, der mögliche Wertrückgänge antizipiert. Das für das Geschäftsjahr kommunizierte, in der Risikovorsorge des Gesamtjahrs eingeplante Budget von rund 60 Mio. € für einen angestrebten forcierten NPL-Abbau wurde im ersten Quartal noch nicht in Anspruch genommen, mit vorbereitenden Maßnahmen wurde aber bereits begonnen. Das Volumen leistungsgestörter Kredite (NPLs – Non Performing Loans) ist mit 1,055 Mrd. € leicht gesunken. Die NPL-Quote beläuft sich auf 3,4 Prozent.

Der Verwaltungsaufwand im Konzern stieg erwartungsgemäß aufgrund des starken Wachstums und der angekündigten Zusatzaufwendungen der Aareon. Er belief sich auf 199 Mio. € (Q1 2022: 153 Mio. €), davon entfielen 34 Mio. € auf Effizienzmaßnahmen in der Aareon. Der Verwaltungsaufwand beinhaltet ebenfalls die regelmäßig im ersten Quartal für das Gesamtjahr gebuchten Belastungen für die Bankenabgabe und die Einlagensicherung in Höhe von 25 Mio. €. Im Bankgeschäft blieben die Kosten stabil, die Cost-Income-Ratio in der Bank lag im ersten Quartal – branchenüblich ohne Bankenabgabe und Einlagensicherung – bei 35 Prozent und damit auch im internationalen Vergleich auf einem sehr guten Niveau.

Nach Abzug von Steuern in Höhe von 20 Mio. € belief sich das Konzernergebnis auf 42 Mio. € (Q1 2022: 19 Mio. €). Das Ergebnis je Aktie betrug 0,78 € (Q1 2022: 0,25 €).

Die Aareal Bank bleibt weiterhin sehr solide kapitalisiert. Die harte Kernkapitalquote (Basel IV phase-in-Quote) lag per 31. März 2023 bei auch im internationalen Vergleich sehr komfortablen 19,4 Prozent. Die Gesamtkapitalquote belief sich auf 23,8 Prozent.

Auch ihre Refinanzierungsaktivitäten gestaltete die Aareal Bank erfolgreich. Bereits zu Beginn des Jahres wurden zwei Pfandbrief-Benchmarks über insgesamt 1,5 Mrd. € begeben. Das Volumen des über Plattformen generierten Geschäfts mit festverzinslichen Einlagen von Privatanlegern stieg im ersten Quartal von 0,6 Mrd. € zum Jahresende auf über 1,4 Mrd. €.

Finanzvorstand Marc Heß erklärte: „Wir haben bereits im vergangenen Jahr unsere Refinanzierungsquellen sehr erfolgreich diversifiziert und uns somit deutlich unabhängiger vom Kapitalmarkt-Funding gemacht. Dies kommt uns insbesondere bei einem volatilen Marktumfeld zugute, wie wir es zuletzt gesehen haben.“

Entwicklung der Geschäftssegmente

Im Segment Strukturierte Immobilienfinanzierungen agierte die Aareal Bank im neu akquirierten Geschäft aufgrund geringer Transaktionsvolumina selektiv. Die dabei erzielten sehr guten durchschnittlichen Bruttomargen beliefen sich auf rund 300 Basispunkte (Q1 2022: rund 220) bei sehr konservativen Beleihungsausläufen (LTVs) von durchschnittlich 53 Prozent (Q1 2022: 57 Prozent). Das Neugeschäftsvolumen, das sowohl Prolongationen wie neu akquiriertes Geschäft enthält, belief sich per Ende März auf insgesamt 1,1 Mrd. € (Q1 2022: 3,3 Mrd. €).

Zum Ende des ersten Quartals lag das Portfoliovolumen bei 30,7 Mrd. € und blieb damit trotz Belastungen durch Währungsschwankungen weitgehend stabil (31.12.2022: 30,9 Mrd. €). Die durchschnittlichen Beleihungsausläufe im Bestandsportfolio beliefen sich auf lediglich 55 Prozent, ein Ausdruck der hohen Qualität des Kreditbuchs der Aareal Bank.

Im Segment Banking & Digital Solutions lag das Einlagenvolumen der Kunden aus der Wohnungswirtschaft im ersten Quartal mit durchschnittlich 13,7 Mrd. € weiterhin über dem angestrebten Niveau von rund 13 Mrd. € Euro und über dem Vorjahresdurchschnitt von 13,4 Mrd. €. Die Aareal Bank ist ein Marktführer bei Zahlungsverkehrsdienstleistungen für die deutsche Wohnungswirtschaft. Über 3.700 wohnungswirtschaftliche Kunden verwalten insgesamt rund 8 Mio. Wohneinheiten. Für diese Kunden wickelte die Aareal Bank in 2022 den überwiegenden Teil der Zahlungsverkehrstransaktionen ab.
Der Zinsüberschuss im Segment erhöhte sich angesichts des gestiegenen Zinsniveaus um 333 Prozent auf 52 Mio. € (Q1 2022: 12 Mio. €). Der Provisionsüberschuss des Segments erhöhte sich auf 8 Mio. € (Q1 2022: 7 Mio. €).

Die Softwaretochter Aareon steigerte ihren Umsatz um 15 Prozent auf 83 Mio. € (Q1 2022: 72 Mio. €). Dabei kam sie bei der Umstellung vom Lizenz- auf das Software-as-a-Service (Saas)-Modell weiter voran. So erhöhte sich der Anteil der wiederkehrenden Erlöse am Umsatz auf 75 Prozent. Der Adjusted EBITDA stieg auf 18 Mio. € (Q1 2022: 16 Mio. €). Ihre strategischen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung startete die Aareon im ersten Quartal mit Investitionen in das angekündigte Vorruhestandsprogramm und in die Produkt- und Prozesseffizienz, die bereits in 2023 sukzessive zu Kostenentlastungen führen sollen.

Ihre M&A-Aktivitäten setzte die Aareon wie geplant weiter fort. Sie übernahm im ersten Quartal unter anderem Embrace, den niederländischen Marktführer für SaaS-Lösungen im Bereich Digital Workspace und Customer Engagement. Mit dieser Transaktion baut die Aareon ihre Position im niederländischen Markt sowie ihr Angebotsportfolio für europäische Kunden weiter aus. Darüber hinaus wurde das neue Partnerprogramm Aareon Connect in Deutschland gestartet, mit dem sich Softwarelösungen und Dienstleistungen von Drittanbietern schnell und einfach an ERP-Systeme von Aareon anbinden lassen. Bereits mehr als zehn Partner waren zu Beginn dabei.

Ausblick

Die Aareal Bank erwartet weiterhin für das Geschäftsjahr 2023 ein Konzernbetriebsergebnis in einer Spanne von 240 bis 280 Mio. €. Darin enthalten sind, wie bereits im März zur Jahrespressekonferenz kommuniziert, Zusatzaufwendungen, die zum forcierten Abbau leistungsgestörter Kredite sowie zur Umsetzung von Effizienzmaßnahmen der Aareon beitragen sollen. Das Marktumfeld bleibt bei den weiterhin bestehenden geopolitischen Risiken allerdings herausfordernd.


Quelle: Aareal Bank  

13130 Postings, 778 Tage Highländer49Aareal Bank

 
  
    #4529
11.05.23 16:07
Was sagt Ihr zu den Zahlen und den Aussichten?  

6 Postings, 595 Tage gustr2Neue Situation

 
  
    #4530
13.05.23 10:56
Ist jetzt überhaupt noch jemand  daran interessiert seine Aktien für 33 Euro anzuführen, wo der Kurs doch jetzt schon bei 33,65 Euro steht? Werden die Andienungen nun nicht reihenweise storniert?  

1782 Postings, 2509 Tage Nudossi73nur ein Rat

 
  
    #4531
22.05.23 18:39
Aktuell verkaufen.... und das Geld in die Deutsche Pfandbriefbank  stecken.
Das Risiko bei Aareal ist viel zu hoch das der Deal platzt....
wenn dieser nicht zustande kommt.... wird der Kurs mindestens um 50 % sinken.  

1782 Postings, 2509 Tage Nudossi73hat sich erledigt

 
  
    #4532
22.05.23 21:01
der Deal wurde wohl genehmigt.... jetzt heißt es das Geld nehmen und rennen.....  

482 Postings, 3591 Tage worodaIst meine erste Übernahme, kann ich trotz

 
  
    #4533
23.05.23 09:54
Andienung verkaufen?  

2 Postings, 1154 Tage Dot.Hab meine noch, was macht ihr halten / verkaufen.?

 
  
    #4534
26.06.23 10:26
 

13130 Postings, 778 Tage Highländer49Aareal Bank

 
  
    #4535
10.08.23 10:33
Aareal Bank: Starkes Ertragswachstum kompensiert Sonderbelastungen und erhöhte Risikovorsorge – Russland-Engagement vollständig abgebaut
https://www.aareal-bank.com/medienportal/newsroom/...e-risikovorsorge
Das Ergebnis liegt meiner Meinung nach im Rahmen und die Aussichten könnten auch schlechter sein oder wie seht Ihr das?  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
180 | 181 | 182 182  >  
   Antwort einfügen - nach oben