Es ist schon gut, daß die Schere zwischen arm und


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 25.04.21 03:24
Eröffnet am:05.10.10 17:15von: Tony Wonde.Anzahl Beiträge:35
Neuester Beitrag:25.04.21 03:24von: LeonieniflaLeser gesamt:2.442
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
1


 
Seite: <
| 2 >  

5431 Postings, 5611 Tage Tony Wonderful .Es ist schon gut, daß die Schere zwischen arm und

 
  
    #1
1
05.10.10 17:15
reich immer größer wird!

Es wird nunmal immer mehr erwirtschaftet und es ist doch besser, wenn das Geld in den Händen ist, die schon gewohnheitsbedingt auch damit umgehen können!

Man sollte auch dauerhaft die breite Volksschicht unten halten!

Das ist gut gegen Inflation und gut gegen die immer schnellere Ausbeutung der Ressourcen unseres Planeten und auch gut für die Umwelt!

Darüberhinaus bleibt der Mob so hungrig und arbeitswillig!

Alles andere wäre doch wirklich Käse und würde uns gesamtgesellschaftlich um Lichtjahre zurückwerfen!

LG Tony  

40400 Postings, 6992 Tage biergottputz dein Bad, Mob!

 
  
    #2
3
05.10.10 17:16

5431 Postings, 5611 Tage Tony Wonderful .Gut,

 
  
    #3
2
05.10.10 17:27
daß ist wieder mal die klassische Thread Situation, wo alle wissen, daß ich recht hab, aber aufgrund des unpopulären Eingangspostings sich keiner getraut ein "gut analysiert" zu vergeben!

Werdet erwachsen!

LG Tony  

27350 Postings, 5659 Tage potzblitzzzBuuuuuh!

 
  
    #4
05.10.10 17:29
Bin schwer enttäuscht, sowas hätte ich nieeemals von Dir erwartet...

HAHAHA
usw.
potzblitz

5431 Postings, 5611 Tage Tony Wonderful .Man muß halt überraschen können, Potzi!

 
  
    #5
05.10.10 17:30
Das ist das Geheimnis meines Erfolges!

Hahaha

LG Tony  

187 Postings, 5763 Tage HexameronIch seh das ein bisschen anders

 
  
    #6
15
05.10.10 17:33
wenn der reichere Teil angeblich mit dem Geld gut umgehen
könnte, hätte es, jüngstes Beispiel, keine Finanzkrise geben
können! Wer jedoch an den Druckmaschienen direkt oder
indirekt sitzt, was soll das bitte für eine Kunst sein?

Zweckentfremdet wer concreto das Leben nicht mehr genießen kann.

Zum anderen ist es mit dem Geld, wie mit dem Seewasser,
je mehr man trinkt, je durstiger wird man.

Ich bin froh, daß ich kein Geld besitze, eine Sorge weniger
habe und mich ungestört den schöneren Dingen widman kann.  

5431 Postings, 5611 Tage Tony Wonderful .Ohne den imensen Wirtschaftsfaktor Finanzsektor

 
  
    #7
05.10.10 17:35
hätten wir doch schon viel früher ne weltweite Rezession gehabt!

Das muß doch jedem klar sein!

LG Tony  

179550 Postings, 8624 Tage GrinchTony sammelt übrigens Pfandflaschen aus

 
  
    #8
3
05.10.10 17:42
Papiereimern!  

14542 Postings, 6876 Tage gogolich gebe von meinem Geld nichts ab

 
  
    #9
2
05.10.10 17:44
so ätsch

5431 Postings, 5611 Tage Tony Wonderful .Meine Aktien steigen auch schon wieder wie Sau,

 
  
    #10
1
05.10.10 17:46
verdammt!

Und bald brechen die Märkte auch noch nach oben aus!
Wieder ein Haufen Schotter, den man unters Volk bringen muß!
Es ist zwar ein Scheißjob, aber irgendwer musses ja machen!

Hahaha

LG Tony  

4005 Postings, 5420 Tage BundesrepIst sowieso schon eine Schande,

 
  
    #11
1
05.10.10 17:55
dass soviel Arbeit liegen bleibt, weil sie einfach zu teuer geworden ist. Nicht mal mehr genügend Hauspersonal kann man sich heuzutage leisten. Wenn ich mir die Land- und Grundbesitzer in meiner Wohngegend ansehe, müssen mittlerweile locker 95 Prozent gänzlich ohne fremde Hilfe ihr Landgut selber bestellen und pflegen. Und das auch noch nach Feierabend und am Wochende!  

5431 Postings, 5611 Tage Tony Wonderful .Arbeit is viel zu teuer!

 
  
    #12
05.10.10 18:01
Na ja, wegen dem ganzen Sozialscheiss halt!

Möcht nicht wissen, für was für Gestalten ich so mitarbeite!
Wahrscheinlich krieg ich von dem ein oder anderen auch noch nen Schwarzen dafür!

Unfassbar!

Hahaha

LG Tony  

7405 Postings, 5612 Tage Lars vom MarsTony und Politik, das ist wie Feuer und Wasser

 
  
    #13
05.10.10 18:23
Da hat jeder Grundschüler noch mehr Durchblick und vernünftigere Ansichten.


Hahahahah  

8210 Postings, 6079 Tage thai09die Finanzwirtschaft

 
  
    #14
10
05.10.10 18:25
ist so produktiv und nuetzlich
wie ein Bandwurm


(schaut nur fuer sich selber)  

5431 Postings, 5611 Tage Tony Wonderful .Quatsch Thai!

 
  
    #15
05.10.10 18:34
Was würden die ganzen Banker, Analysten, Firmenzerstörer, Abzocker und sonstigen Kursmanipulierer denn sonst machen? Und jeder von denen hat noch ne Sekretärin die von der Straße weg ist!

Die scheffelten Geld wie Heu und verbruten das auch wieder, was gut für Firmen ist, die im Luxussektor angesiedelt sind!

Ob das gesellschaftliche Fussvolk nu hundert euro mehr oder weniger im Beutel hat, spielt doch gesamtwirtschaftlich keine Rolle! Aber durch die Bündelung des Kapitals ist eine die letzten Jahre mit entscheidende Wirtschaftskraft entstanden, die uns so weltwirtschaftlich mit über die Runden gebracht hat!

Es war für uns alle wichtig, daß sich die Oberliga bereichert hat und so ein überlebenswichtiger Wirtschaftsfaktor war, die der Welt verhalf sich schnell genug zu drehen!

Sonst wär der Laden nicht gelaufen! Und genau deshalb wird das auch nicht so reglementiert, wie es Viele gerne sehen würde! Das wär viel zu riskant für uns alle!

Leider seid ihr geistig nicht auf einer Evolutionsstufe mit mir und könnt das Gesamtkunstwerk Weltwirtschaft nicht in seiner Gänze erfassen!

Sellerie

Muß ich halt als einsam Wissender auf diesem Planeten wandeln!

Hahaha

LG Tony  

5431 Postings, 5611 Tage Tony Wonderful .Allein die Vorstellung

 
  
    #16
05.10.10 18:42
wieviel Geld mit Geld gemacht wird und wieviel Arbeitsplätze, etc. das bringt, muß euch doch klar machen, daß es ohne das überhaupt nicht laufen würde!

Und Tschüsss!

LG Tony  

Clubmitglied, 61700 Postings, 5972 Tage BigSpender@Tony

 
  
    #17
5
05.10.10 18:52
ich habe mich getraut..:-)

Zwar hart ausgedrückt, aber trifft im Kern eine richtige Sache. Nur gibt es einen Denkfehler: Alle könne eh nie reich sein oder wohlhabend leben, da es immer dumme Menschen geben wird. Und die schaffen es i.d.R. nicht nach oben.

69033 Postings, 7860 Tage BarCodeIst ja alles insoweit richtig.

 
  
    #18
2
05.10.10 18:53
Nur: Wenn die Schere immer größer wird, dann wird sie irgendwann so schwer, dass sie keiner mehr halten kann...

Und außerdem: Müssen es unbedingt die Finanzfuzzis sein, die unsere Wirtschaft retten? Können wir nicht irgend ne sympathischere Gilde reich machen, damit sie unsere Luxusgüter verfrühstückt? Rein gesamtwirtschaftlich würde das doch letztlich keine Rolle spielen. Hauptsache sie feiern genug ab und kurbeln den Luxusgütermarkt ordentlich heiß...
Muss ja irgend ne nutzlose Truppe sein, die wir bereichern. Alle anderen würden ja sonst aufhören, ihre gesellschaftlich sinnvolle Arbeit zu verrichten.
Ok. Wer könnte das machen?...
Wetterfrösche sind seit Kachelmann sympathiemäßig raus (Sorry BigSpender, aber dafür kannst du dich hier an Grünen bereichern).
Vielleicht irgendwelche Randsportarten hypen. Federball geht nich, das spielt schon der kalli. Und der würde ja nur schlechtes bier saufen...
Vielleicht die Kegler. Dann müsste utsche nich immer versuchen, über Fußballwetten reich zu werden. Wäre ja auch ne Art Aufbauhilfe Ost. Kegeln können doch sogar die Ossis... Und nett sind se ja meistens auch.

Jedenfalls sollte man sich darüber Gedanken machen. Die Bankenfuzzis bitte nicht nochmal. Außerdem haben sies ja auch ordentlich vergeigt. Jetzt sind mal andere dran!


Clubmitglied, 61700 Postings, 5972 Tage BigSpender@BarCode

 
  
    #19
2
05.10.10 19:04
pushe doch für die Hartzies die Produktion von Trainingsanzügen, die innen mit einem Biergürtel gefüttert sind, aus der Brusttasche guckt ein großer Strohhalm. Das wäre doch was, wenn man jeden Mittag nach dem Aufstehen beim Kippen holen gehen gleich ein bißchen Alk saugen kann, oder?

69033 Postings, 7860 Tage BarCodeDas wäre doch gesellschaftlich eher siinnvoll.

 
  
    #20
1
05.10.10 19:06
Es ging ja um Nutzloses. Wie Finanzmärkte aufblasen, Wetter vorhersagen, Kugeln schieben...

36845 Postings, 7908 Tage TaliskerWie wäre es, wenn man jemand mit Erfahrung nimmt?

 
  
    #21
1
05.10.10 19:07
Die Beamten scheinen mir prädestiniert dafür zu sein.

Also, ich stimme für BarCodes Vorschlag.
Gruß
Talisker

69033 Postings, 7860 Tage BarCodeOk, Talisker

 
  
    #22
05.10.10 19:08
Nutzlos wäre ja schon mal gegeben...

33960 Postings, 6215 Tage McMurphydanke

 
  
    #23
05.10.10 19:18

8210 Postings, 6079 Tage thai09#15

 
  
    #24
8
05.10.10 19:29
Was würden die ganzen Banker, Analysten, Firmenzerstörer, Abzocker und sonstigen Kursmanipulierer denn sonst machen? Und jeder von denen hat noch ne Sekretärin die von der Straße weg ist!

...Ich empfehle BGE, da machens weniger Schaden

koennen im Park mit Stoecken Papier aufsammeln

Die naechste Krise ist dann eine andere
zuviele Loecher im Boden (nicht in den Budgets)

#21.. die Beamten machen den Job der Nutzlosen
und bestempeln das gesammlte Papier  

5431 Postings, 5611 Tage Tony Wonderful .Also,

 
  
    #25
1
05.10.10 19:46
aus Leuten, die für sich selber sorgen können, die Angestellte haben und Löhne zahlen, die zehnmal soviel konsumieren, wie der Ottonormalo und dadurch weiterhin Arbeit und Arbeitsplätze schaffen, machen wir Arbeitslose. AHA.

Ihr versteht es nicht, oder!

Ohne das Finanzsystem wären wir genauso beschissen dran, denn für das ganze Finanzsystem, mit all seinen Facetten, eine andere Arbeit zu finden und für die Firmen, die von denen Aufträge erhalten, daß muß mir mal einer erklären, wie das von heute auf morgen funktionieren sollte!

Ich denke, ihr habt hier einfach ein Horizontproblem!

Auch wenn die Blase platzte, die Machenschaften beschissen waren, ist es trotzdem wichtig gewesen, daß es so war, weil es mitgeholfen hat, daß wir wieder ein paar Jahre ohne Kriege, ohne Elend und ohne Probleme insgesamt einigermaßen gut durchgekommen sind!!

Und wie gesagt, überlegt mal, wie groß dieser Apparat weltweit ist und wieviel Wirtschaftskraft da dahintersteckt. Dafür kann man nicht mal auf die Schnelle Alternativen schaffen!

Also, hört bitte auf mit eurem kleinbürgerlichen Stammtischgeplauder!

Danke!

Lg Tony  

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben