Es gruesst das Murmeltier - "Endspiel um den Euro"
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 22.03.13 14:19 | ||||
Eröffnet am: | 20.03.13 13:38 | von: jgfreeman | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 22.03.13 14:19 | von: kiiwii | Leser gesamt: | 4.830 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Soviele "Endspiele"... Ich glaube hier hilft nur noch ein starkes Beruhigungsmittel
Mai 2010 Nach dem EU-Gipfel Das Endspiel um den Euro
Quelle: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...iel-um-den-euro-1978408.html
November 2010 Das "Endspiel" um den Euro hat längst begonnen
Quelle: http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/...-hat-laengst-begonnen
November 2011 Endspiel um den Euro
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...dspiel-um-den-euro-1.1219112
Februar 2012 Endspiel um den Euro
Quelle: http://www.finance-magazin.de/maerkte-wirtschaft/...piel-um-den-euro/
Juni 2012 Endspiel um den Euro
Quelle: http://www.welt.de/print/die_welt/politik/...ndspiel-um-den-Euro.html
Maerz 2013 Has the beginning of the end of the euro begun in Cyprus?
Quelle: http://www.investmentandbusinessnews.co.uk/...he-euro-begun-in-cyprus
"...steht das Finanzsystem wieder einmal am Rande des Abgrunds. Falls binnen weniger Stunden keine tragfähige Lösung in der Zypern Frage gefunden wird, droht der Kollaps..."
Quelle: http://www.onvista.de/news/handelsblatt-top-news/...78add83bdeec351e3
Am Ende wird es trotzdem nicht das unvermeidbare verhindern.
Dieses Jahr noch kommen Frankreich und Italien in den Fokus...:-) Dagegen ist Zypern ein Fliegenschiss.
die ganze kohle fuer suedeuropa ist dagegen fuers klo. sunk costs
- der Aussenwert des Euros steigt langfristig; bei Einfuehrung war er bei 1.19 zum USD und vor der Krise 2006 bei 1.20 >>> Jetzt bei 1.30
- die Inflation in Euroland ist niedriger als in den USA & UK
- die EZB darf aufgrund politischer Widerstaende aus Nordeuropa die Geldbasis weniger stark ausweiten als in den USA & UK (die Fliehkraefte im Eurosystem sind somit Nachteil und Vorteil zugleich)
- Euroland hat einen Handelsbilanzueberschuss im Gegensatz zu den USA & UK. Euroland hat relativ zum BIP einen hoeheren Ueberschuss als Japan. Ausserhalb Eurolands entsteht somit ein starker Nachfrageueberhang nach Euros, da z.B US Importeure ihre Importe in Euros bezahlen muessen (bzw. die deutschen Exporteure ihre Dollars in Euro tauschen wollen)
Zusammengenommen sprechen sowohl die objektiven Daten, als auch die Marktpreise / Wechselkurse fuer den Euro
Trotzdem sagen die Medien regelmaessig den Untergang voraus - seit Jahren...