Löschung
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 21.03.23 00:10 | ||||
Eröffnet am: | 18.03.23 18:42 | von: TobiasJ | Anzahl Beiträge: | 44 |
Neuester Beitrag: | 21.03.23 00:10 | von: ewigvarten J. | Leser gesamt: | 3.728 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
Paul de Mathies
(1868 - 1924), Pseudonym: Ansgar Albing, katholischer Priester und deutscher Schriftsteller, der in den römischen Adelsstand erhoben wurde.
Oliver Lazar hat das mal so beschrieben:
Wenn du ein Lied im Radio deines Autos hörst, erzeugt nicht das Radio selbst das Lied, sondern die Idee des Liedes, der Ursprung selbst, liegt ganz woanders. Nämlich beim Komponisten des Liedes selbst. Der kreeiert das Lied. Das wird dann auf Vinyl gestampft, die Radiosender senden das Lied und du hörst es dann über die Boxen im Auto. Durch die Boxen nimmst du die Klänge erst wahr.
Was will er damit sagen? Die Radio ist lediglich der Sender, der Verstärker, damit du das Lied wahrnimmst bzw. überhaupt wahrnehmen/ hören kannst.
Das Lied selbst, die Idee davon hat aber seinen eigenen Ursprung, wird aber erst hörbar über technische Gegebenheiten.
Ich fand das nachvollziehbar. Habe bis dahin tendenziell auch immer geglaubt, dass Körper und Seele zusammengehören bzw. deine Synapsen im Kopf das Seelending konstruieren. Stirbst du, sind die Synapsen futsch, somit auch deine Seele.
Dein Körper ist aber lediglich die Radiobox in deinem Auto.
Das Seelending ist aber weiterhin existent, aber halt nicht mehr in deinem verrotteten Körper.
Aber das ist halt nur eine Idee von dem Ganzen. Für mich aber die Schlüssigste, da ich diese Begründung am Nachvollziehbarsten empfand.
Bist du ein Rassist, da du mich als Einwanderer diffamierst?
Bin ich Freiwild für dich, weil ich gelegentlich meine Meinung sage?
Versuche, zu leugnen, daß wir Menschenleben endlich sind...
Wenn man soweit ist, kann man auch ein "gottgefälliges "Leben führen, ohne an einen oder viele Götter
oder Götzen zu glauben.
Aber das ist halt nur eine Idee von dem Ganzen. Für mich aber die Schlüssigste, da ich diese Begründung am Nachvollziehbarsten empfand. "
Ich halte es für einen Zirkelschluss. Es wird eine (nachvollziehbare) Erklärung für die Trennung von Seele und Körper unter der Vorraussetzung gesucht, dass sie getrennt sind.
Man sollte gar nicht erst versuchen, wissenschaftliche Methoden, Logik, etc. auf Theologie anzuwenden. Im wissenschaftlichen Sinne sind alle Aussagen über Gott nicht relevant, nicht falsifizierbar. Überspitzt kann man wohl sagen: Im wissenschaftlichen Sinne gibt es weder Gott noch Seele.
Im theologischen Sinne sehr wohl.
. für Trennung .
entweder ..versteht .. man das oder nicht
weder passt hier das Wort Meinung
noch passt das hier das Wort Thema
eigentlich
weil das Ding zu gross ist
fuer alles
In the centuries preceding Averroes, there had been a debate between Muslim thinkers questioning whether the world was created at a specific moment in time or whether it has always existed
Biene Maja <3 <3 <3 <3 <3
https://www.youtube.com/watch?v=gQseXe0-N5Y
Kleiner Einschub in eigener Sache:
Völlig zu Unrecht werde ich häufig
mit Gott verwechselt, denn allweil
hör' ich: "Oh mein Gott, Julia!"
Obwohl jede*r weiß, dass ich
Göttin bin!