Arbor Metals mit rasanten schnellen Bergaufstieg


Seite 13 von 13
Neuester Beitrag: 13.05.25 09:55
Eröffnet am:08.03.23 07:22von: MichaekaAnzahl Beiträge:310
Neuester Beitrag:13.05.25 09:55von: ranger100Leser gesamt:177.481
Forum:Hot-Stocks Leser heute:312
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
>  

12809 Postings, 5296 Tage ranger100Positiv?

 
  
    #301
14.03.25 23:58
Allenfalls das es was unsere Firma angeht keinerlei negative Entwicklung gibt.

Allerdings was das Marktumfeld angeht....

Ein egomanischer  verurteilter Straftäter  der Kanada annektieren will, die US Demokratie an die Wand fährt und mit der ganzen Welt Handelskriege beginnt sind nun einmal nicht die Idealvoraussetzungen für erfolgreiches wirtschaftliches Handeln...  

761 Postings, 1714 Tage SoIsses01Das stimmt

 
  
    #302
17.03.25 10:21
Der kranke Typ da an der Spitze der USA dreht das ganz große Rad, denkt er und dreht alles auf den Kopf. Gut  dabei ist, dass Kanada sich da nicht beugt, denn es gibt ja viele Gründe warum der US Boss  sich Kanada einverleiben möchte und einer davon sind die Bodenschätze. Derzeit ist das Marktumfeld sicherlich mies wegen diesem Expansionsdrang von Trumpel auf fremde Länder ( Kanada, Grönland, Panama) , aber positiv gesehen, wenn es in Kanada nichts zu holen gäbe, würde er sich darum auch nicht interessieren ..... ;-) Solange es von Arbor nichts Negatives gibt wie Ranger hier sagt, dann ist ja alles gut und wir warten weiter bis die Ergebnisse verkündet werden von den weiteren Bohrungen.  

12809 Postings, 5296 Tage ranger100Neuigkeiten :

 
  
    #303
20.03.25 09:18

https://www.finanznachrichten.de/...-lithiumprojekt-jarnet-ab-248.htm



Vancouver, Kanada - 20. März 2025 / IRW-Press / Arbor Metals Corp. ("Arbor" oder das "Unternehmen") (TSXV: ABR, FWB: 432) freut sich, den Abschluss seines Phase-2-Diamantbohrprogramms 2025 in seinem zu 100 % in Unternehmensbesitz befindlichen Lithiumprojekt Jarnet im Lithiumcamp Corvette Lake in der Region Eeyou-Istchee Baie-James im Norden von Quebec bekannt zu geben.


Im Rahmen der Phase-2-Bohrkampagne wurden insgesamt 16 NQ2-Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 3.792 Bohrmetern niedergebracht. Auf Grundlage der Ergebnisse des Bohrprogramms 2024 wurden vier einzelne Zielgebiete erprobt. Die Tiefenausdehnung der Bohrungen reichte von 152 m bis 369 m. Die Firma Fusion Drilling brachte alle Bohrlöcher nieder. Es wurden etwa 1.300 Proben zur Analyse eingereicht, die auch Leer- und Standardproben zur Qualitätssicherung beinhalten.


In allen 16 Bohrlöchern, die alle Zielgebiete abdeckten, wurden granitische Pegmatite festgestellt und beprobt. Molybdänit wurde in drei separaten Zielzonen verzeichnet. Das Wirtsgestein der Pegmatite ist Quarz-Monzonit und/oder Grauwacke.


Mark Ferguson, President von Arbor, sagt dazu: "Wir freuen uns über den Abschluss dieser wichtigen Phase unseres Bohrprogramms auf dem Lithiumprojekt Jarnet. Die Ergebnisse sind vielversprechend und wir sehen der Fortsetzung unserer Arbeiten in dieser äußert höffigen Region im Zuge der weiteren Erschließung des Projekts entgegen. Unser Hauptaugenmerk liegt nach wie vor auf der Schaffung von Werten für die Aktionäre, wobei wir uns an bewährte Praktiken in den Bereichen Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Exploration halten."

 

12809 Postings, 5296 Tage ranger100Gut ist das die Arbeiten

 
  
    #304
20.03.25 09:21
planmäßig voran kommen.  Leider tappen wir aber weiter im Dunklen was die KONKRETEN Ergebnisse angeht. "Sieht gut aus" reicht leider nicht um sich auch im Aktienkurs bemerkbar zu machen...  

12809 Postings, 5296 Tage ranger100Es gibt Neuigkeiten:

 
  
    #305
12.04.25 12:59



https://www.stockwatch.com/News/Item/Z-C!ABR-3673716/C/ABR

Arbor Metals erhält Bohrgenehmigungen für Jarnet

2025-04-11 18:49 ET - Pressemitteilung

Herr Mark Ferguson berichtet

ARBOR METALS ERHÄLT ATI-BOHRGENEHMIGUNG FÜR ERWEITERTE EXPLORATION IM LITHIUMPROJEKT JARNET

Arbor Metals Corp. hat von Ressources Naturelles et Forets Quebec eine ATI-Bohrgenehmigung (Änderung der technischen Informationen) für sein zu 100 % unternehmenseigenes Lithiumprojekt Jarnet erhalten, das sich im Lithiumlager Corvette Lake im Gebiet Eeyou-Istchee Baie-James in Quebec befindet. Mit dieser neuen Genehmigung plant Arbor, seine kommenden Bohraktivitäten, die für später in diesem Jahr geplant sind, erheblich auszuweiten und wichtige Ziele auf den Claims Corvette, St. Pierre und Firebird einzubeziehen.

Das erweiterte Bohrprogramm wird es Arbor ermöglichen, ein breiteres Spektrum an Lithiumzielen auf seinem Grundstück Jarnet zu erproben, mit dem Ziel, das Verständnis des Unternehmens für das Mineralisierungspotenzial in diesen Gebieten zu verbessern. Die Ergebnisse dieses Bohrprogramms werden eine wichtige Rolle bei der Ausrichtung der nächsten Explorationsphasen bei Jarnet spielen, da das Unternehmen das Projekt weiter vorantreibt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Bohrgenehmigungen von ATI für unser Lithiumprojekt Jarnet erhalten haben“, sagte Mark Ferguson, President und Chief Executive Officer von Arbor. „Diese Genehmigung ist ein wichtiger Meilenstein, da wir mit unserem Explorationsprogramm vorankommen. Die erweiterten Bohraktivitäten auf den Corvette-, St. Pierre- und Firebird-Claims bieten uns eine aufregende Gelegenheit, das Lithiumpotenzial des Jarnet-Projekts weiter zu definieren und einen bedeutenden Schritt zur Weiterentwicklung des Projekts zu unternehmen. Wir freuen uns auf die bevorstehende Bohrsaison und sind entschlossen, dieses vielversprechende Projekt verantwortungsvoll zu erkunden.

Arbor hat sich verpflichtet, alle Explorationsaktivitäten in einer umweltverträglichen Weise durchzuführen. Das Unternehmen hält sich an strenge Umweltrichtlinien und die besten Praktiken der Branche, um die Umweltauswirkungen während des gesamten Explorationsprozesses zu minimieren. Darüber hinaus ist Arbor bestrebt, eng mit lokalen indigenen Gruppen und Interessenvertretern zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass seine Aktivitäten in einer respektvollen und integrativen Art und Weise durchgeführt werden, die den Bedürfnissen und Anliegen der Gemeinden, in denen es tätig ist, gerecht wird. Das Unternehmen ist sich bewusst, wie wichtig die Pflege positiver, langfristiger Beziehungen zu allen Beteiligten ist, um die nachhaltige Entwicklung seiner Projekte zu gewährleisten.

Martin Demers, PGeo, registriert in der Provinz Quebec (OGQ Nr. 770), ein Berater von Arbor, eine qualifizierte Person gemäß National Instrument 43-101 (Standards of Disclosure for Mineral Projects), hat den technischen Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und die Veröffentlichung der darin enthaltenen technischen Informationen genehmigt.

Rücknahme der Vorzugsaktien von Corvette Lake

Das Unternehmen gibt auch bekannt, dass insgesamt 50.000 Vorzugsaktien seines Tochterunternehmens Corvette Lake Lithium Corp. gemäß ihren Bedingungen und auf Wunsch des Inhabers zurückgenommen wurden. Die Vorzugsaktien stellen das gesamte ausstehende Aktienkapital von CLL dar, das sich noch nicht im Besitz des Unternehmens befindet.

Die Vorzugsaktien befanden sich zum Zeitpunkt der Übernahme von CLL durch das Unternehmen im Umlauf und konnten vom Inhaber zu einem Preis von 100 $ pro Aktie zurückgekauft werden, falls die auf den Grundstücken Corvette Lake und St. Pierre durchgeführten Mineralexplorationen das Vorhandensein einer Lithiummineralisierung nachweisen würden. Die beim Unternehmen eingegangenen Untersuchungsergebnisse haben eine solche Mineralisierung nachgewiesen, und der Inhaber hat sich für die Rücknahme entschieden. Das Unternehmen hat den Rücknahmepreis für die Vorzugsaktien vollständig bezahlt, und CLL ist nun eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Unternehmens.


 

12809 Postings, 5296 Tage ranger100Die gute Nachricht liegt im zweiten Teil

 
  
    #306
12.04.25 13:08
Wer würde sonst 100 canadische Dollar für eine Vorzugsaktie zahlen wenn es sich nicht lohnen würde ?

Leider immer noch keine Detailergebnisse !

 

761 Postings, 1714 Tage SoIsses01Damit ist CLL

 
  
    #307
14.04.25 12:20
nun komplett "geschluckt" von Arbor und das für umgerechnet 63 Euro pro Vorzugsaktie und somit knapp über 3 Mio Euro dafür nochmal bezahlt um nun komplett CLL zu besitzen. Nicht gerade mal Peanutes, muss dann wohl was dahinter sein, sonst hätte Arbor das ja auch mal so stehen lassen können mit den 50k Vorzugsaktien und diese nicht zu kaufen. Da kommt sicher bald was als Info dazu wie die Ergebnisse der Bohrungen sind. Sonst würden sie ja auch nicht weiterbohren und Geld verbrennen plus noch 3 Mio euro für 50k Vorzugsaktien Rückkauf auszugeben.  

1151 Postings, 6003 Tage Leverage1Arbor Metals

 
  
    #308
02.05.25 22:23
Nun, immerhin gibt es immer wieder mal ein Lebenszeichen. Manch' Analyse spricht schon von "Überverkauftheit":

https://www.boerse-express.com/news/articles/...-ernuechterung-781266

Leverage  

12809 Postings, 5296 Tage ranger100Neuigkeiten:

 
  
    #309
13.05.25 09:51

https://www.stockwatch.com/News/Item/Z-C!ABR-3685810/C/ABR

2025-05-12 12:46 ET - Pressemitteilung

Herr Mark Ferguson berichtet

ARBOR METALS KÜNDIGT PHASE 3 EXPLORATIONSPLÄNE FÜR DAS LITHIUMPROJEKT JARNET AN

Arbor Metals Corp. plant sein Explorationsprogramm der Phase 3 für sein zu 100 % unternehmenseigenes Lithiumprojekt Jarnet, das sich im Lithiumlager Corvette Lake im Gebiet Eeyou-Istchee Baie-James in Quebec befindet. Diese aufregende neue Explorationsphase wird eine Reihe von Aktivitäten umfassen, die darauf abzielen, das Projekt in die nächste Entwicklungsstufe zu bringen.

Die erste Phase der Phase 3 wird eine Baumrindenuntersuchung beinhalten, um auf das Vorhandensein von Elementen und Metallen zu testen, die von der Canadian Critical Minerals Strategy als strategisch für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft eingestuft wurden. Die Claims des Jarnet-Projekts wurden ursprünglich aufgrund ihres Lithium-Potenzials identifiziert, doch die auf dem Grundstück identifizierte Abfolge von Vulkangestein, Sedimenten und Intrusionen ermöglicht es, auch andere Arten von Zielen wie Seltene Erden, Molybdän, Kupfer und Kobalt in Betracht zu ziehen.

 Diese Untersuchung wird von einem dreiköpfigen Team über einen Zeitraum von 10 Tagen durchgeführt, wobei etwa 500 Proben aus Gebieten entnommen werden, in denen zuvor bei Bodenproben, Oberflächenproben und Bohrungen eine anomale Mineralisierung festgestellt wurde. Die bei dieser Untersuchung gesammelten Daten werden entscheidende Einblicke in Gebiete mit Alteration und Mineralisierung liefern, die für die weitere Festlegung von Standorten für Diamantbohrungen von entscheidender Bedeutung sein werden.

„Wir freuen uns, mit Phase 3 des Explorationsprogramms beim Lithiumprojekt Jarnet zu beginnen“, sagte Mark Ferguson, President und Chief Executive Officer von Arbor. „Die Baumrindenuntersuchung ist ein innovativer Schritt vorwärts in unserer Explorationsstrategie, und die Ergebnisse werden bei der Ausrichtung unserer zukünftigen Bohraktivitäten eine wichtige Rolle spielen. Wir freuen uns darauf, gegen Ende Mai wieder mit Diamantbohrungen zu beginnen, wobei wir uns auf neue Ziele auf den Corvette Lake und Firebird Claims konzentrieren werden. Dieses vollständig finanzierte und genehmigte Bohrprogramm ist ein wichtiger Meilenstein in unseren Bemühungen, das gesamte Lithiumpotenzial des Projekts Jarnet zu definieren.“

Zusätzlich zu den Baumrindenuntersuchungen wird das Unternehmen gegen Ende Mai 2025 wieder mit Diamantbohrungen beginnen. Das Bohrprogramm wird sich auf neue Ziele konzentrieren, einschließlich der Claims Corvette Lake und Firebird, die beide bei früheren Explorationsarbeiten vielversprechende Anzeichen von Mineralisierungen gezeigt haben. Das Programm ist vollständig finanziert und genehmigt, und Arbor Metals hat sich verpflichtet, im Rahmen seiner ATI-Verpflichtungen (Advanced Technical Investigation) bevorzugt einheimische Auftragnehmer einzustellen.

 Das Unternehmen wird seine Phase-3-Explorationspläne auf der Grundlage der noch ausstehenden Ergebnisse des Phase-2-Explorationsprogramms, die in den kommenden Wochen erwartet werden, weiter verfeinern. Diese Ergebnisse werden zusätzliche wichtige Daten liefern, um die nächsten Phasen der Explorationskampagne zu steuern und einen gezielten und effizienten Ansatz zur Evaluierung des gesamten Potenzials des Lithiumprojekts Jarnet zu gewährleisten.

Die beiden Claims Corvette und Firebord liegen zwei Kilometer bzw. sechs Kilometer südlich und südöstlich des Pegmatit-Dike-Systems Corvette 13, das den Pluton Poste Lemoyne bedeckt.

 

12809 Postings, 5296 Tage ranger100Nun....

 
  
    #310
13.05.25 09:55
Der Fokus verschiebt sich zunehmend weg von der reinen Litiumsuche hin zu "seltenen Erden" allgemein. Ende Mai geht es also mit Kernbohrungen bei DIESEM Gebiet weiter...  

Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben