Fluxx AG mein Ziel


Seite 11 von 16
Neuester Beitrag: 28.06.07 08:56
Eröffnet am:19.01.07 08:28von: AnanasAnzahl Beiträge:389
Neuester Beitrag:28.06.07 08:56von: AnanasLeser gesamt:67.614
Forum:Börse Leser heute:16
Bewertet mit:
9


 
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 16  >  

120 Postings, 6320 Tage paraglider74der l+s realtime kurs....

 
  
    #251
08.03.07 11:08
...wird ja automatisch hier eingefügt, wenn man eine wkn im forum postet, und dann mit der maus draufhält....toll:-) ...aber wusstet ihr wahrscheinlich schon?!?...bin ja neu hier...
gruss paraglider  

120 Postings, 6320 Tage paraglider74realtime...

 
  
    #252
08.03.07 11:09
A0JRU6  

30793 Postings, 6673 Tage AnanasQuelle vom Bwin

 
  
    #253
1
08.03.07 13:54

Wankt das Glücksspielmonopol?

Rechtsexperten erwarten ein Konzessionssystem und freie Werbemöglichkeiten für private Wettanbieter


THOMAS SIGMUND | BERLIN
Muss das staatliche Glücksspiel in Deutschland nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) um seine Monopolstellung gegenüber privaten Anbietern fürchten? Die Antwort der privaten Wettvermittler auf diese Frage war kurz nach der Entscheidung klar: Sie betrachten den deutschen Staatsvertrag als Makulatur. Der staatliche Deutsche Lotto- und Totoblock sah dagegen keinen Handlungsbedarf an der geplanten gesetzlichen Neuregelung der dafür zuständigen Bundesländer.
Eine Umfrage des Handelsblatts unter Rechtsexperten kam auf ein ebenfalls uneinheitliches Bild: „Die Länder müssen sich warm anziehen“, sagt Tobias Masing von der Rechtsanwaltskanzlei White&Case. „Ein staatliches Monopol auf Sportwetten, wie es der Entwurf eines Glücksspielstaatsvertrags der deutschen Bundesländer vorsieht, kann nur schwerlich EG-rechtskonform sein“, sagt Karl Hamacher, Sportrechtsexperte der Sozietät Linklaters. Dagegen ist sich Alexander Birnstiel von der Kanzlei Noerr Steifenhofer Lutz sicher: „Die Auswirkungen auf die Rechtslage in Deutschland dürften äußert gering sein.“
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen...


Auslöser der Debatte war ein gestern gesprochenes EuGH-Urteil. Die Luxemburger Richter hatten das staatliche Glücksspielmonopol in Italien geknackt und geurteilt, dass auch private Anbieter von Wetten bei der Vergabe von Konzessionen zugelassen werden müssen. In Italien sind Kapitalgesellschaften vom Wettgeschäft ausgeschlossen. Dies verstößt nach Auffassung der Richter gegen das EU-Recht. Die italienische Justiz hatte argumentiert, sie verfolge mit diesem Ausschluss das Ziel, kriminelle Machenschaften bei Glücksspielen zu unterbinden.
Im entschiedenen Placanica-Fall ging es um italienische Wettbürobetreiber wie Massimiliano Placania, die für ein in England ansässiges privates Unternehmen Sportwetten vermitteln.
Die private europäische Glücksspielbranche erhofft sich nun von dem Urteil den Zugang zu staatlich kontrollierten Märkten wie beispielsweise in Deutschland. Dort hatten 15 der 16 Bundesländer im vergangenen Dezember einen Staatsvertrag gebilligt, demzufolge Lotterien, Sportwetten und Spielbanken in Deutschland für weitere vier Jahre nur Sache der Länder sein dürfen. Private Internetangebote werden demnach weitgehend verboten. (Handelsblatt 13.12.2006) Seitdem tobt ein heftiger Streit zwischen den Ländern und privaten Wettanbietern, die ihr Geschäft aktuell noch auf Basis alter DDR-Lizenzen betreiben.
Obwohl die Rechtslage insgesamt nicht eindeutig ist, ergeben sich laut Anwalt Hamacher doch wichtige rechtliche Weichenstellungen aus dem Urteil: „Die Richter deuten an, dass ein Konzessionssystem die äußerste Grenze der zulässigen Beschränkung von Grundfreiheiten im Bereich der Glücksspiele ist“, analysiert Anwalt Hamacher das Urteil.
Die Länder hatten bereits überlegt, am staatlichen Wettmonopol festzuhalten, es möglicherweise aber über ein Konzessionssystem für private Anbieter zu öffnen. Das Monopol sollte dadurch gerichtsfest gemacht werden. Letztendlich hatten sich aber die Länder dagegen entschieden.  Die Einschätzung Hamachers pro Konzessionssystem teilt auch Hans-Georg Kamann von der Anwaltssozietät Mayer, Brown, Rowe & Maw LLP: „In der Tendenz ist eine Änderung des Staatsvertrags in Richtung eines völligen Monopols rechtlich fragwürdiger geworden. Der EuGH hat ein diskriminierungsfreies und reglementiertes Konzessionssystem, wie es das Bundesverfassungsgericht als zweite Möglichkeit einer Reform vorgeschlagen hat, vorgezogen“, sagt Kamann.
Die Juristen erwarten auch, dass das Werbeverbot für die privaten Wettanbieter kippt. „Der EuGH sieht keine Notwendigkeit, Werbemaßnahmen für Sportwetten nahezu vollständig auszuschließen, sagt Anwalt Hamacher. Laut Gerichtsbeschlüssen in Nordrhein-Westfalen durften private Wettanbieter wie Bwin nicht mehr für ihre Produkte werben. Grund sei, dass die beworbenen Glücksspiele in dem Bundesland verboten seien, hieß es in mehreren Urteilen des Oberverwaltungsgerichts Münster (Az.: 13 B 1796/06 u.a.). In dem Urteil vom 22. November stand, auch das Bundesverfassungsgericht habe für Nordrhein-Westfalen entschieden, dass bis zum 31. Dezember 2007 gewerbliche Wetten durch Privatunternehmen und die Vermittlung von Wetten, die nicht durch das Land veranstaltet werden, verboten werden dürfen. An dem Termin endet die Frist für eine Neuregelung.
Anwalt Tobias Masing sieht in den Urteil zudem einen klaren Schritt in Richtung Liberalisierung des Marktes und sieht größere Chancen für private Wettvermittler gegen Verbotsverfügungen der Länder vorzugehen. Strafurteile für Vermittler ausländischer Wettangebote dürften nun noch seltener werden.
Sowohl in Sachsen-Anhalt als auch in Niedersachsen hatten vor kurzem zwei private Wettanbieter den Kürzeren gezogen. Die Richter bestätigten in den beiden Fällen die staatlichen Verbote gegen private Konkurrenten, Wetten im Internet anzubieten. In beiden Fällen verwiesen sie auf den Reformbedarf für die Glücksspielregeln.
Anwalt Kamann blickt ebenfalls in die Zukunft: „Wenn die deutsche Rechtslage rechtswidrig ist, so stellt sich die Frage, ob das EG-Recht wie das deutsche Verfassungsrecht dem Gesetzgeber eine Übergangsfrist zur Herstellung eines rechtmäßigen Zustands einräumt und in der Zwischenzeit das private Glücksspiel verboten bleibt?“ Eine solche Übergangsfrist habe der EuGH bislang bei EG-rechtswidrigem Handeln von Mitgliedstaaten nicht anerkannt. Zu Ende gedacht würde dies bedeuten, dass privates Glücksspiel nicht mehr vorübergehend untersagt werden könnte (Aktenzeichen: C-338/04, C-359/04, C-36).


  AG-Filter: BWIN INTERACT.
Übersicht Kurse Chart
News Forum

Performance seit Posting

--------------------------------------------------


bewerteninteressant  
witzig  
gut analysiert  
informativ  
uninteressant  

--------------------------------------------------

Boardmail schreiben
ID markieren, ignorieren

--------------------------------------------------
Regelverstoß melden  

Seite: Übersicht Alle  1 2      # 1# 2  




Talkforum - Gesamtforum - Antwort einfügen -  


Sie können sich diesen Thread in Ihr Album mit Kommentar eintragen:      


|button_text|interessant  

witzig  
gut analysiert  
informativ  
uninteressant  

Aktien |Übersicht
--------------------------------------------------
DAX TecDAX Dow Jones Nasdaq Listen / Indizes / Einzelwerte...
--------------------------------------------------
Realtime-Push Kurslisten Fundamentaldaten Chart Alben Market Maps
--------------------------------------------------
Devisen, Währungen Rohstoffe
--------------------------------------------------
IPO Übersicht News |Übersicht  
--------------------------------------------------
DAX TecDAX Dow Jones Nasdaq Listen / Indizes / Einzelwerte...
--------------------------------------------------
Adhocs Nachrichten Analysen & Kolumnen Analysten Insider Trading Business Wire
--------------------------------------------------
Top-News Top-Analysen Top-Aktien Forum |Übersicht
--------------------------------------------------
Gesamtforum Börse Hot-Stocks Talkforum Top-Themen Listen / Indizes / Einzelwerte...
--------------------------------------------------
Boardmail & Kontakte Chat
--------------------------------------------------
Album Voting Statistik
--------------------------------------------------
Hilfe & Nutzungsbedingungen Fonds |Übersicht
--------------------------------------------------
Suche & Vergleich Fonds
--------------------------------------------------
FondsRank
--------------------------------------------------
Top-Performer Top-Branchen Top-Regionen
--------------------------------------------------
KAGs Neuemissionen
--------------------------------------------------
Anzeige: Best of Funds
--------------------------------------------------
Wissen Zertifikate |Übersicht
--------------------------------------------------
Suche & Vergleich Zertifikate
--------------------------------------------------
Suche & Vergleich Index/Tracker-Zertifikate Suche & Vergleich Discount-Zertifikate Suche & Vergleich Bonus-Zertifikate Suche & Vergleich Express-Zertifikate Suche & Vergleich Alle Zertifikate
--------------------------------------------------
Derivate-Führer (Intelligente Suche)  
--------------------------------------------------
Zertifikate-Sparpläne Basiswerte-Übersicht Emittenten Neuemissionen
--------------------------------------------------
Wissen Hebelprodukte |Übersicht
--------------------------------------------------
Suche & Vergleich Knock-Outs Suche & Vergleich OS Suche & Vergleich exotische Produkte
--------------------------------------------------
Realtime-Push Kurse  Knock-Out Map
--------------------------------------------------
Emittenten Neuemissionen
--------------------------------------------------
Wissen Anleihen |Übersicht
--------------------------------------------------
Suche & Vergleich Anleihen
--------------------------------------------------
Emittenten Neuemissionen
--------------------------------------------------
Derivate auf Zinswerte
--------------------------------------------------
Wissen Depot |Depotverwaltung Börsenspiele
--------------------------------------------------
altes Depot (bitte wechseln)
--------------------------------------------------
Gespeicherte Suchen  Realtime-Push Kurse  VolumeWatchlist  ? Angebote für Unternehmen
--------------------------------------------------
Werbung Lösungen für Webseiten Lösungen für IR-Manager
--------------------------------------------------
Referenzen Neuigkeiten
--------------------------------------------------
Lexikon Kontakt



Anzeigen: Tipps: Aktien, Börsenkurse, Fonds Kurse --- Direct Line - günstige Kfz-Versicherungen! Vergleichen Sie! --- Realtime-Kurse: kostenlos - über 1.400 Wertpapiere - 7 Tage pro Woche
--------------------------------------------------
Impressum/Kontakt - Jobs - Werbung - Börseninformationen für Ihre Website - ARIVA.DE als Startseite festlegen Fehler melden

©2007 ARIVA.DE   Alle Angaben ohne Gewähr - Kursverzögerungen: deutsche Börsen und Nasdaq 15 Minuten

 

1012 Postings, 6724 Tage MikiTanakaFluxx-Strong buy !!

 
  
    #254
08.03.07 14:27
Rückblick: Die FLUXX Aktie beendete die Abwärtsbewegung seit 2000 im Februar 2003 bei 0,28 Euro und startete eine Kursrallye bis 13,80 Euro. Dort drehte sie im März 2006 nach unten und startete eine steile Abwärtskorrektur. Bei 2,81 Euro stabilisierte sie sich von Dezember bis Februar und drehte wieder nach oben. Gestern generierte sie schließlich mit dem Ausbruch über 4,70 Euro ein Kaufsignal, welches heute mit einem deutlichen Kurssprung bestätigt wird. Damit ist das kurzfristige Chartbild wieder bullisch, das mittelfristige ist neutral mit leicht bullischer Tendenz zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Die kommenden Monate sollten weiter steigende Kurse bescheren. Kurzfristig wären noch Rücksetzer bis 4,70 und darunter ggf. 3,89 Euro möglich, wo sich spekulative Longpositionierungen anbieten würden. Erst ein Rückfall per Wochenschluss unter 3,80 Euro neutralisiert das bullische Szenario und generiert ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 2,81 und 2,28 Euro. Das nächste Aufwärtsziel liegt jetzt bei 7,30 - 7,59 Euro. Steigt die Aktie auf Tages- und Wochenschlussbasis über 7,59 Euro an, wird ein kurzfristiges Kaufsignal mit Ziel bei 13,65 Euro ausgelöst. Über 13,65 Euro wird ein langfristiges Kaufsignal mit Zielen bei ca. 27,00 und 76,00 Euro generiert.

 
Angehängte Grafik:
fluxx.gif (verkleinert auf 82%) vergrößern
fluxx.gif

181 Postings, 6898 Tage Hacki123Hallo zusammen

 
  
    #255
08.03.07 14:59
ich habe meine Fluxxies seit mehreren Monaten und habe nach dem letzten Anstieg auch den tieen Fall mitgemacht. Da ich nun aufgrund der guten Zukunft wieder mit einem steilen Anstieg auf ca. 13,00 EUR bis Jahresende rechne möchte ich mir mal eine OS zulegen.

Hat jemand von euch hier Erfahrungen oder Tipps?

Viele Grüße

PS: Vielen Dank für die vielen guten und aktuellen Infos  

2302 Postings, 7445 Tage grazerzu 254

 
  
    #256
08.03.07 15:03
so viel zur tehorie!  ;-)  

2302 Postings, 7445 Tage grazerwobei

 
  
    #257
08.03.07 15:05
wenn ich meine stück mit 76 multipliziere...na servas....
das würd mich schon sehr freuen...allerdings muss man diese marktkapitalisierung erst mal rechtfertigen zu versuchen.....also leider wohl nur tehorie...aber die 20+ kann ich mir schon gut vorstellen.  

54 Postings, 6331 Tage EvilStiefel@Hacki123 Optionsschein

 
  
    #258
08.03.07 15:12
Bei deiner Kurserwartung (13EUR) bis Ende 2007 wäre natürlich folgender Schein interessant:

CM7406 Strike 10EUR  Verfall 19.12.2007

Bid: 15:00:20   0,430  
Ask: 15:00:20 0,510

Vorsicht mit Optionsscheinen!

 

30793 Postings, 6673 Tage AnanasMiki Tanaka

 
  
    #259
08.03.07 15:22
Sehr Interessant sind Deine Ausführungen allemal, doch ich denke , gerade bei
Fluxx sind sehr viel unbekannte Komponenten zu beachten und eine erhebliche
Phantasie steckt in dieser Aktie , sodass man im grunde genommen Mittel,-
und Langfristig kein seriöses Chartbild oder eine Hochrechnung erstellen kann.
Es sei denn, die Politik ebnet den weg hin zu einer liberalisierung.Abgesehen
davon ist gerade bei Fluxx die Phantasie der Kurstreiber,:man stelle sich vor
Schlecker bietet in allen 14000 Filialen Fluxxtechnologie an, andere Verbrauchermärkte
folgen,Spanien und England erweisen sich als Gewinntreiber, die Osteuropäischen
Länder haben ein unwahrscheinlichen Nachholbedarf u.s.w.wie will man das
jetzt schon in den Aktienkurs einarbeiten oder Hochrechnen.
Ich halte es sehr Pauschal, Fluxx und andere Lotto,-Wett,-und Glückspielunternehmen
können, wohlgemerkt , die neuen Solarwerte werden was die Kursdynamik anbetrifft.
Dennoch hoffe ich weiterhin den einen oder anderen Beitrag von Dir zu erhalten.  

181 Postings, 6898 Tage Hacki123Evil

 
  
    #260
08.03.07 15:40
@ Evil,

ich möchte es einfach mal ausprobieren, keine Angst ist nur mit etwas Spielgeld ;-)

@ all

hat noch jemand andere Vorschläge?

Beste Grüße  

386 Postings, 8589 Tage Gustav Gansjetzt noch über 5 schliessen

 
  
    #261
08.03.07 16:35
dann steht einer Zwischenralley nichts mehr im Wege

die Vorsichtigen sollten mittlerweile das Schiff verlassen haben...  

668 Postings, 6716 Tage StanglwirtSchöne Konsolidierung. Einstiegschance.

 
  
    #262
08.03.07 16:36
Seit heute morgen bin ich auch wieder mit an Bord. Fluxx hat mir bereits 2005 schöne Gewinne beschert... Ich denke, daß die Aktie noch schönes Potential hat.
Vor kurzem scheint auch NoggerT mit eingestiegen zu sein... jedenfall legt die Aktie seitdem einen regelrechten Spurt hin!
Gruß an alle Investierten...
Lady Stanglwirt  

386 Postings, 8589 Tage Gustav Gansgut so Lady Stanglwirt

 
  
    #263
08.03.07 16:51
willkommen an Bord

in meiner Kajüte ist noch ein Plätzchen frei...  

668 Postings, 6716 Tage Stanglwirt@GustavGans

 
  
    #264
08.03.07 17:43
....das soll jetzt aber kein 'unmoralisches Angebot' sein, oder???

Nein, schon verstanden, wir werden alle die Seefahrt genießen.... ein bißchen kreuzen, aber immer schön nordwärts!

Gruß - Lady Stanglwirt  

30793 Postings, 6673 Tage AnanasMal sehen

 
  
    #265
09.03.07 14:56
Die Amerikanischen Future sind 6 % im Plus, vielleicht gibt es noch einen
versöhnlichen Wochenausklang.  

30793 Postings, 6673 Tage AnanasGelesen im Euro am Sonntag v. 11.03.07

 
  
    #266
11.03.07 08:29
Jetzt umdenken!
Nach Wetturteil:Länder sollen neuen Entwurf für einen Staatsvertrag zum
Glückspiel erarbeiten.
Nach dem Wett-Urteil drs Europäischen Gerichtshof geraten die deutschen Ministerpräsidenten zunemend unter Druck. Aus der Europäischen Volkspartei
(EVP), dem Zusammenschluß christlich-demokratischer und bürgerlicher-konservativer Parteien in der EU, kommen Forderungen, den Entwurf für einen Glücksspiel-Staatsvertrag komplett zu überarbeiten. Es war abzusehen, daß der bisherige Entwurf nicht haltbar sein wird, sagte Finanzpolitiker Markus Ferber dem EURO am Sonntag. Das habe der EUGH mit seinem Urteil deutlich bestätigt.
Ferber erklärte, diesbezüglich herrsche Enigkeit in der EVP-Fraktion. Die Ministerpräsidenten müssen daraus schnell ihre Schlüsse ziehen. Der EVP-Abgeordnete Reimer Böge mahnte: "Das EuGH-Urteil ist zügig umzusetzen. Da gibt es kein Vertun."
Am Dienstag hatte der EuGH geurteilt, daß der private Wettanbieter Placanica mit britischer Lizenz seine Dienste auch in Italien anbieten darf. Das war der Firma von staatlicher Seite zunächst verboten worden.
Die Aktien deutscher Lottovermittler waren nach dem Richterspruch kräftig gestiegen. Zeitweise lagen die Papiere von Fluxx und Tipp 24 über 10% im Plus, mußten die Gewinne aber teilweise wieder abgeben. Analysten begründeten die Kurssprünge mit den erhofften positiven Folgen des Urteils. Die Börsianer sehen wie die EVP-Politiker den bisherigen Staatsvertrag-Entwurf, der das Wettmonopol des Staates in Deutschland zementieren will, am Ende.
Die Länderchefs sehen sich aber noch weit entfernt von einem neuen Entwurf, der die Existenz von Fluxx und Co. hierzulande sichern würde. Am Mittwoch äußerten sie bei einem Treffen in Brüssel ihren Unmut über das Urteil. "Ich bin aber optimistisch, daß die Ideologie nun über Bord geworfen wird und die Länderchefs bis Jahresende einen europarechtskonformen Staatsvertrag hinkriegen", so Ferber. Für diesen Fall erwarten Analysten weitere Kursanstiege bei den Aktien von Fluxx und Tipp24.
 

660 Postings, 6398 Tage Der DozentAnanas

 
  
    #267
11.03.07 11:48
danke für den Bericht. Der Druck auf MP's nimmt von allen Seiten zu. Das ist gut so.

Dieser Satz gefällt mir :
"Für diesen Fall erwarten Analysten weitere Kursanstiege bei den Aktien von Fluxx und Tipp24."  :)
 

30793 Postings, 6673 Tage AnanasDozent

 
  
    #268
1
11.03.07 11:52
Das sollten auch alle diejenigen lesen die noch zögern in Fluxxaktien zu
investieren.Fluxx hat eine Zukunftspalette die kaum in anderen Börsennotierten
Unternehmen zufinden ist.  

660 Postings, 6398 Tage Der DozentEs kommen noch Mybet Wettshops dazu!

 
  
    #269
1
11.03.07 13:25
Hier nachlesen:

www.wettladen.com

http://www.wettladen.com/docs/Handout_18_07_06.pdf

Eine Partnerschaft mit myBet.com ist für jeden interessant, der vom unglaublichen Sportwetten-Boom profitieren will.

-Sie suchen einen gewinnbringenden Weg in die Selbstständigkeit?
-Sie betreiben ein Geschäft (Kiosk, Sportkneipe, Internetcafé, etc.) und wollen eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen?
-Sie wollen Ihr bestehendes Wettangebot ausweiten oder durch ein besseres und profitableres System ersetzen?
-myBet.com bietet Ihnen das richtige Produkt für Ihre Ausgangslage:

- Kompletter Wettladen
- Jetzt neu: Wett-Terminal zum Aufstellen in bestehenden Lokalen    

myBet.com ist der optimale Partner, um erfolgreich in das Geschäft mit Sportwetten einzusteigen.

Wenn das Angebot gut angenommen wird - entsteht ein Netz von Mybet-Wettläden!!! Die Umsätze werden explodieren!!!  Fluxx ist die beste Longaktie auf dem Markt, so viel ist sicher. ;)


 

30793 Postings, 6673 Tage AnanasGuten Morgen

 
  
    #270
12.03.07 09:17
Wir haben wieder eine spannende Woche vor uns die Adrenalienausschüttung wird
wieder sehr hoch sein, dass ist gut so, besser als wenn man so ein langweiler
im Depot hat.  

40 Postings, 6318 Tage da VinciMorgen, Morgen...

 
  
    #271
12.03.07 09:23
die nächsten 2-3 Wochen werden es in sich haben. Genug Diskussionspotential wird auf alle Fälle vorhanden sein...  

660 Postings, 6398 Tage Der DozentHeute ist die Ruhe vor dem Sturm

 
  
    #272
12.03.07 10:59
noch 10 Tage ;)  

30793 Postings, 6673 Tage AnanasBwin

 
  
    #273
12.03.07 14:06
verliert über 6% , schichten da die Anleger wieder um und kaufen Fluxx?  

511 Postings, 7307 Tage forsaleAnanas

 
  
    #274
12.03.07 14:10
ich denke, es sind gewinnmitnahmen und die heutige allgemeine schwäche. von einem umschichten kann man aufgrund der gehandelten Fluxx-stückzahlen und dessen kurse noch nichts erkennen.

forsale  

660 Postings, 6398 Tage Der DozentInteressante Ergebnisse der Umfrage Januar 2007 o. T.

 
  
    #275
12.03.07 14:43
 
Angehängte Grafik:
Umfr.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
Umfr.jpg

Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 16  >  
   Antwort einfügen - nach oben