Erster Bundeswehrsoldat verweigert Tornado-Einsatz


Seite 1 von 4
Neuester Beitrag: 19.03.07 10:32
Eröffnet am:15.03.07 14:08von: PichelAnzahl Beiträge:77
Neuester Beitrag:19.03.07 10:32von: kiiwiiLeser gesamt:8.040
Forum:Talk Leser heute:3
Bewertet mit:
23


 
Seite: <
| 2 | 3 | 4 >  

25951 Postings, 8401 Tage PichelErster Bundeswehrsoldat verweigert Tornado-Einsatz

 
  
    #1
23
15.03.07 14:08

ots: "Panorama":

"Panorama": Erster Bundeswehrsoldat verweigert Tornado-Einsatz

  Hamburg (ots) - Der Oberstleutnant der Bundeswehr Jürgen Rose hat
nach Informationen von "Panorama" bei seinen Vorgesetzten beantragt,
von allen weiteren Aufträgen im Zusammenhang mit der "Operation
Enduring Freedom" entbunden zu werden. Er könne es nicht mit seinem
Gewissen vereinbaren, den Tornado-Einsatz in Afghanistan in
irgendeiner Form zu unterstützen, so lautet die Begründung des
Oberstleutnants aus München. Rose erklärte dem NDR-Magazin
(Sendetermin: Donnerstag, 15. März, 21.45 Uhr, Das Erste), er habe
gravierende verfassungsrechtliche, völkerrechtliche sowie
strafrechtliche Bedenken.
Der Offizier ist zur Zeit im Wehrbereichskommando IV des
Streitkräfteunterstützungskommandos in München eingesetzt und u. a.
für die logistische Unterstützung von Auslandseinsätzen der
Bundeswehr zuständig. Außerdem gehört er zum  Vorstand des Vereins
Darmstädter Signal, ein Zusammenschluss kritischer
Bundeswehrsoldaten.

Originaltext:         NDR Norddeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6561
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6561.rss2

Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
i.bents@ndr.de


********* ots.e-mail Feedback *********

Diese Meldung erreichte über ots.e-mail nachfolgende Themenlisten:

ots-Medien
ots-Politik
ots-Fernsehen
ots-Regio.Nord

********* ots.e-mail Verwaltung *********

ots-Archiv: http://www.presseportal.de

Abo ändern: http://www.presseportal.de/otsabo.html

Passwort anfordern: http://www.presseportal.de/passwort.html

Kontakt: abo@presseportal.de



Impressum
news aktuell GmbH, Sitz: Mittelweg 144, 20148 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 4113 2850, Telefax: +49 (0)40 4113 2855,
E-Mail: info@newsaktuell.de, Web: www.newsaktuell.de
Registergericht: Hamburg, Registernummer: HRB 42 738
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE118617411
Vertretungsberechtigte Personen: Carl-Eduard Meyer (Geschäftsführer), Frank Stadthoewer (Geschäftsführer)
Verantwortlicher im Sinne von § 10 Abs. 3 des Mediendienste-Staatsvertrages: Jens Petersen
 

61594 Postings, 7557 Tage lassmichreinEs mögen viele seinem Beispiel folgen... :)) o. T.

 
  
    #2
5
15.03.07 14:10

14559 Postings, 6525 Tage NurmalsoMutiger Mann! o. T.

 
  
    #3
2
15.03.07 14:13

13436 Postings, 8778 Tage blindfishrichtig so... o. T.

 
  
    #4
15.03.07 14:13

14542 Postings, 6558 Tage gogolwarum??????

 
  
    #5
2
15.03.07 14:17
wenn ich meine berufsethik als soldat sehe, sollen diese leute jetzt nicht das gewissen vorschieben????
jeder geht freiwillig zu diesem verein, ich habe jedenfallst nur meinen grunddienst gemacht und danach war dieser haufen für mich erledigt  

4559 Postings, 6840 Tage ShortkillerMuss man eigentlich immer

 
  
    #6
6
15.03.07 14:17

ein Interview geben, wenn man einen Einsatz verweigert?

Unabhängig von Sinn oder Unsinn der militärischen Aktion: Da verpflichtet sich jemand für den Wehrdienst auf Bezahlung, kassiert jahrelang und kneift dann wenn's ernst wird.


Wenn's runter geht seid ihr hoffentlich short, wenn's hoch geht seid ihr hoffentlich long. Ob mit korrekter Analyse oder zufällig, das spielt keine Rolle - auf keinem Geldschein gibt's dafür eine Kennzeichnung.

 

58960 Postings, 7800 Tage Kalli2003Sorry, sehe ich anders

 
  
    #7
9
15.03.07 14:20

er hat sich irgendwann mal zum Berufssoldaten entschieden. Damit muss ihm auch klar gewesen sein, dass ein Auslandseinsatz kommen kann. Der ist nun von der Regierung beschlossen worden.
Sollte irgendein Gericht den Einsatz wg. "verfassungsrechtlichen, völkerrechtlichen sowie strafrechtlichen Bedenken" gekippt werden ist er raus, ok. Bis dahin hat er gefälligst seinen Hintern in den Vogel zu setzen und Aufnahmen zu machen.

Der Typ ist BERUFSsoldat und verweigert jetzt. Sollte (unehrenhaft) entlassen werden.

Nur meine Meinung ...


So long (oder doch besser short?)  

...be happy and smileKalli  

 

58960 Postings, 7800 Tage Kalli2003das "Sorry, sehe ich anders" gilt #2-4

 
  
    #8
1
15.03.07 14:26

So long (oder doch besser short?)  

...be happy and smileKalli  

 

16600 Postings, 8021 Tage MadChartZustimmung Kalli2003

 
  
    #9
15.03.07 14:32
jeder, der mal beim Bund war, wurde vereidigt. Und danach muss eigentlich jedem klar sein, was Sache ist, wenn er sich für die Karriere als Soldat entscheidet.

Für alle die's nicht wissen: Bei der Vereidigung schwört man, der BRD zu dienen, bedingungslos zu tun was einem gesagt wird und die Schnauze zu halten.

(Sinnegmäß natürlich nur. In Wirklichkeit ist es etwas ausführlicher formuliert.)

 

14542 Postings, 6558 Tage gogolEID

 
  
    #10
1
15.03.07 14:34
und SCHÖNER und dir ganze mist wird poetisch dir untergeschoben und heißt feierlich  

15130 Postings, 8312 Tage Pate100Mad kalli wie weit würde das theoretisch gehen?

 
  
    #11
15.03.07 14:41
was ist wenn er den Befehl bekommt ein ganzes Dorf mit zivilisten platt zu bomben.
Folge dutzende tote Frauen und Kinder.
Machen oder verweigern?

Was ist wenn er den Befehl bekommt clusterbomben auf bewohntes gebiet abzuwerfen.
machen oder verweigern?

Wo ziehst du die Grenze? Oder sagst du, egal was kommt es muss ausgeführt werden?

 

51345 Postings, 8774 Tage eckiSchwört man nicht die Verfassung der BRD zu

 
  
    #12
7
15.03.07 14:43
verteidigen?

Und wenn er denkt, dass durch den Tornado-Einsatz die Verfassung Deutschlands mit Füßen getreten wird, dann kann er natürlich verweigern.

Übrigens: Nach den Erfahrungen der NS-Zeit wurde ausdrücklich das Recht auf Kriegsdienstsverweigerung festgeschrieben und Angriffskriege verboten.

Den NATO-Verteidigungsfall auf den Hindukusch auszudehnen ist zumindest zweifelhaft, die USA operieren im Süden auf eigene Faust und nicht mit UNO-Mandat.  

16600 Postings, 8021 Tage MadChartTheoretisch, Pate100

 
  
    #13
15.03.07 14:46
geht das genausoweit wie Du gerade sagst. Alles andere wäre Befehlsverweigerung und könnte entsprechend bestraft werden.

Was ich selber in der Situation tun würde, weiß ich nicht. Muss ich auch nicht unbedingt wissen, denn ich bin gottseidank kein Berufssoldat.

 

42940 Postings, 8473 Tage Dr.UdoBroemmeFalsch Mad

 
  
    #14
7
15.03.07 14:47
Nicht bedingungslos - sonst hätte man nie Mauerschützen oder deren Befehlsgeber verurteilen können.

Menschen- und Völkerrecht stehen eine Etage höher als der Einsatzbefehl eines Vorgesetzten.

<img ©

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.  

26159 Postings, 7419 Tage AbsoluterNeulingWas, mad? Nix mit Staatsbürger in Uniform?

 
  
    #15
15.03.07 14:47
Stimmt das etwa nicht?
Ich bin erschüttert!
__________________________________________________
There are many things in life that will catch your eye.
Pursue those that catch your heart.  

58960 Postings, 7800 Tage Kalli2003Pate

 
  
    #16
2
15.03.07 14:48

Befehle gegen geltende Rechte sind nicht erlaubt. Auf der Ebene werden solche Befehle sicher nicht erteilt.

Zu meiner Zeit war es so, dass solche Befehle verweigert werden konnten (mussten). Kleine Fiesematenten von Uffzen gegen Knechte mussten im Prinzip ausgeführt werden; beschweren kannst Du Dich hinterher.

M.M. nach ist der Einsatzbefehl durch die Entscheidung der Regierung abgesegnet. Damit muss er hin und kann sich danach (oder gleich beim Koffer packen) beschweren.

Wie gesagt, der Kerl ist kein Wehrpflichtiger und auch kein Zettie; der ist BERUFSsoldat.

So long (oder doch besser short?)  

...be happy and smileKalli  

 

14542 Postings, 6558 Tage gogolBefehl

 
  
    #17
15.03.07 14:50
ich glaube mich zu erinnern, daß man uns damals gesagt hat zuerst ist der befehl auszuführen und dann können sie sich beschweren oder klage einreichen........AUF DEM DIENSTWEG...also beim vorgesetzten in KABUL  

61594 Postings, 7557 Tage lassmichreinJa NATÜRLICH ist der Einsatz durch die Regierung

 
  
    #18
1
15.03.07 14:52
abgesegnet @Kalli. Sonst hätten sie ja zugeben müssen, dass das Verhalten der Amis völkerrechtlich eben NICHT in Ordnung ist. Was sie aber nicht können/konnten weil sie viel zu tief im Arsch der amerikanischen Regierung stecken !!!  

15130 Postings, 8312 Tage Pate100Mad

 
  
    #19
1
15.03.07 14:54
die soldaten in der Nazi zeit haben auch nur befehle befolgt.
also hätte man dann auch keinen von denen zur Verantwortung ziehen können?
Na ich weiss nicht...
Irgendwo gibt es auch eine Grenze!!

"Befehle gegen geltende Rechte sind nicht erlaubt. Auf der Ebene werden solche Befehle sicher nicht erteilt."

@Kalli in Afghanistan werden täglich dörfer bombardiert mit vielen toten Zivilisten.
Also was ganz "normales" für die Nato Soldaten da.

Israel hat Clusterbomben im Libanon massenweise abgeworfen. diese Befehle
sind durchaus leicht möglich!


 

58960 Postings, 7800 Tage Kalli2003wie die anderen Länder ihre Einsätze rechtfertigen

 
  
    #20
1
15.03.07 14:56

ist doch eine andere Sache. Hier geht es um Aufklärungsflüge, oder?


So long (oder doch besser short?)  

...be happy and smileKalli  

 

15130 Postings, 8312 Tage Pate100kalli schon

 
  
    #21
15.03.07 14:59
ich wollte aber wissen wo bei dir die Grenze ist.

Denn auch wir können da unten leicht in solche Situationen geraten.
so weit ich weiss kann man die Tornados auch mit Bomben bestücken...  

6506 Postings, 8357 Tage Bankerslastethisch vertretbar - aber ansonsten

 
  
    #22
2
15.03.07 15:00
hätte der Gute eher Priester werden sollen. Nicht Berufskämpfer.  

31082 Postings, 8310 Tage sportsstarNein, im Grunde geht es um Befehle und

 
  
    #23
15.03.07 15:02
deren Verweigerung im Allgemeinen, Kalli.

Man kann nicht argumentieren, dass ein Befehl zum Zwecke der Aufklärung was anderes ist, als der Befehl Bomben abzuwerfen.

greetz
sports*
______________________________________________
Das Leben ist hart, doch Ariva ist härter..

 

58960 Postings, 7800 Tage Kalli2003die Grenze ...

 
  
    #24
15.03.07 15:05

es geht doch darum, dass die BW zum Photoshooting abkommandiert worden ist.

Zum Bombadieren sind andere da unten. Die NATO will doch nur die Spezialkräfte "Knipser" der deutschen da im Einsatz haben.


nebenbei ... Ob die BW da unten mitmischen muss... puh. So einen "Randeinsatz" finde ich ok; mehr muss nicht sein.
Aber die Entscheidung ist (nicht von mir) getroffen und jetzt haben die BERUFSSoldaten die Nachteile ihres Berufs zu tragen.

Fertig, aus.

So long (oder doch besser short?)  

...be happy and smileKalli  

 

5742 Postings, 9257 Tage elgrecoDa behaupten auch noch

 
  
    #25
15.03.07 15:07
welche hier, sie waeren beim Bund gewesen. Da frage ich mich nur wo?

MAN KANN KEINEN BEFEHL VERWEIGERN, WENN, DANN HOECHSTEN DEN GEHORSAM!

Habt ihr das begriffen? Wenn nicht, dann redet nicht ueber etwas, wovon ihr wirklich keine Ahnung habt.

 

Seite: <
| 2 | 3 | 4 >  
   Antwort einfügen - nach oben