Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Mhh heißt das nicht so etwas wie "beabsichtigen zu zahlen" haben es bisher aber nicht.
Wenn man einen Kassennamen hätte könnte man ja anfragen. Interessant allemal.
Bei onci... läuft es jetzt aber auch nicht gerade blendend, trotz Verträge mit Asien/China in Sachen Lungentest und Darmtest. Lebertest Studie bald in Q4‘18.
Die stehen trotz Verträge und Vermarktung im Kurs noch deutlich unter Epi.
Konkurrenz belebt das Geschäft, aber wenn man seine Produkte verschläft oder falsch vermarktet betäubt es eher das Geschäft.
Eine Partnerschaft mit oncimmune wär was, aber die werden sich die Kiste mMn. nicht ins Boot holen, genauso wenig ExaS oder ein Chinese. Dafür hängt zuviel in der Schwebe bzw. vor dem Aus.
Hier mal ein Link der Spielgefährten Epis
( einige kennen ihn wohl auch schon)
https://pharmaintelligence.informa.com/resources/...-or-close-at-hand
Dann müssten News zum Thema Kapitalbeschaffung kommen, also bestimmt kommt dann am 11. November bei den Quatalszahlen der große Knall. Bis dahin kann man sich in Sachen epi leider schlafen legen. Hier dümpelt der Kurs bei 2,15€ festgeklebt rum. Leider der größte Flop 2018, aber solange die anderen im Nachbarforum zusammemhalten.... geht alles gut. Namgi for CEO
GH: „First of all, in regards to the capital raise, we are - as we mentioned in the call, we would definitely raising funds in the second half of 2018. We expect to do that within the next 90 days. We're currently evaluating the appropriate capital measure to utilize. That said, there's really two paths for us. One is at the AGM meeting. We have approval from shareholders to do up to 10% of our outstanding shares in a pipe.“
Da müssen auch noch ein paar Schritte durchlaufen werden, aber es steckt im Budgetoffice fest. Vllt solange bis die 193 USD sicher sind, also November. Oder das ganze wird im neu gewähltem KOngress erneut aufgerollt. Alles Zeitverschwendung. Zeit, die epi nicht hat und jeden Monat Gehälter für die Aktionäre kostet. Exact läuft in der Zeit bequem weiter.
Hier wurde Anfang des Jahres geschrieben, dass es epi am Ende des Jahres wahrscheinlich nicht mehr geben wird, da ggf aufgekauft. Eher Zerschlagung durch Insovenz ist wahrscheinlicher...
Bye the way, namgni kann dich nicht sperren, und wenn du deine zwei letzten posts dir nochmal zu gemüte führst weißt du warum das “drüben“ durchs Raster fällt.
Der einzig nützliche Fakt ist die 90 Tage Frist, alles andere unbrauchbar.
Der Rest wird dann ganz langsam eingesammelt....am Ende un die 7,52 wie beim ersten Versuch..nur diesmal erfolgreich.
Für den ein oder anderen gibt es hier dann die Möglichkeit auszusteigen.
Voraussetzung bei Mologen ist aktuell, dass die aktuell laufende KE mit den Altaktionären erfolgreich sein muss. Es gibt von Oncologie einen Letter of Intent, also die Zusage, dass die Vereinbarungen (bis zu 1 Mrd. Umsatzerlöse langfristig möglich) ziehen wenn die KE klappt.
So könnte das bei Epi auch laufen.
Habe nach über einem jahr mal wieder nach epigenomics gesucht...Trauerspiel deluxe.
Seit den letzen 3,5 Monaten hocken wir auf 2,15€
- November dann die große KE
- Erstattung auch in 2018 Fehlanzeige
- ProLiver erhält das wertlose CE Siegel im Dezember (keinen Kurssprung wert, oder geht kurz hoch und wird am nächsten Tag wiedee abverkauft ;)
- Leider Flopinvestment oder Geldvernichtungsmachine unser epi mit lächerlichen 10-20k Stück umsatz am Tag. Die Gefangenen von Askaban. Man kann leider nicht verkaufen, den es gibt zu weniger Käufer.
wir sollten schon etwas genauer sein:
b i s h e u t e in 2018 keine erstattung.
es verbleiben somit noch rd. 100 tage.
Yes!! Was los schlafen noch alle?
mit ein paar Euro mehr in der Tasche auszusteigen.
CMS Erstattung für Bluttests wäre top für Epi.
Würde man sie und den Test in US kennen.
Sprich besser vermarkten und zeigen, dass es der bessere Test ist im exaS Vgl.
Bin nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand.
Gibt es mittlerweile Zahlen aus dem Vet. Deal?
Xetra und FFM geschlossen haben...…...Tz,Tz
Was ist sicher: NICHTS
Und wenn: Wer finanziert den Vertrieb???
Und wenn es nicht zur Übernahme kommt, warum auch, bei dieser Konkurenz, wie geht's dann weiter.
Dies sollen nur ein paar Anregungen zur Diskussion darstellen.
Gruß Blauerklaus