Eon auf dem Weg zur 5 Euro?
Seite 3 von 4 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:07 | ||||
Eröffnet am: | 01.12.14 09:40 | von: Cliff Fiscal | Anzahl Beiträge: | 99 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:07 | von: Lauratrwqa | Leser gesamt: | 81.502 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 12 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 > |
Moderation
Zeitpunkt: 24.08.15 23:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.
Zeitpunkt: 24.08.15 23:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.
etwas näher aktionärskursziel für versorger unter die lupe nehmen. die liegen hier richtig.. na ja bin zwar kein aktionär-friend muss aber ab und zu die experten loben
LG
LG
jetzt ist es definitiv ein zock für neueinsteiger
weil niemand kennt den Rahmen der politik.
Verkaufswelle begann nicht zufällig im august....
RWE blieb nicht zufällig so untätig, in meinen Augen tut auf den ersten blick eon alles besser und ist besser aufgestellt, aber wer den staat in der firma hat, der hat vermutlich .......
irgendetwas was EoN nicht hat.
Ich glaube 5-7 ist unterste grenze....
Aber so ein schneller rückgang lässt mich eben unsicher sein, bei einstellig war ich mir relativ sicher aber nun....
hab das auch zu beginn des jahres gepostet...
viel glück allen, man wird es sehen müssen
weil niemand kennt den Rahmen der politik.
Verkaufswelle begann nicht zufällig im august....
RWE blieb nicht zufällig so untätig, in meinen Augen tut auf den ersten blick eon alles besser und ist besser aufgestellt, aber wer den staat in der firma hat, der hat vermutlich .......
irgendetwas was EoN nicht hat.
Ich glaube 5-7 ist unterste grenze....
Aber so ein schneller rückgang lässt mich eben unsicher sein, bei einstellig war ich mir relativ sicher aber nun....
hab das auch zu beginn des jahres gepostet...
viel glück allen, man wird es sehen müssen
Wäre die das, hätte ihr der Staat und seine Steuerzahler doch gerne ihre Atomkraftwerke abgenommen und verschrottet. So aber…
…verbleibt der stillgelegte und auf Jahrtausende strahlende Müll erst einmal im Unternehmen. Die daraus resultierenden Milliardenabschreibungen und damit verbundenen Milliardenverluste führten jetzt dazu, dass das Schlachtfest an der Börse bei E.ON munter weiterging.
http://www.rottmeyer.de/e-off/
…verbleibt der stillgelegte und auf Jahrtausende strahlende Müll erst einmal im Unternehmen. Die daraus resultierenden Milliardenabschreibungen und damit verbundenen Milliardenverluste führten jetzt dazu, dass das Schlachtfest an der Börse bei E.ON munter weiterging.
http://www.rottmeyer.de/e-off/
http://www.ariva.de/news/...Milliarden-Euro-fuer-Atomausstieg-5488246
wäre nicht schlecht wenn EON schonmal aufhören würde Dividende zu Zahlen...
Das wäre ein erster Schritt...
wäre nicht schlecht wenn EON schonmal aufhören würde Dividende zu Zahlen...
Das wäre ein erster Schritt...
goodwill war wohl doch höher siehe Abschreibungen....
ich hoffe die politik betreibt keinen bärendienst und wir können ab jetzt eine weile warten bis es zu schöneren zahlen übergeht.
ich hoffe die politik betreibt keinen bärendienst und wir können ab jetzt eine weile warten bis es zu schöneren zahlen übergeht.
zahlen, verluste sind enorm. Wenn man weiß, dass strom billiger wird, dann weiß man im voraus wie gesamtzahlen ausfallen werden.
Da hat ja mal einer so richtig keine Ahnung. Fast nichts war in den letzten 20 Jahren so gut prognostizierbar wie steigende Strompreise. Im PV-Vertrieb eines der schlagenden Verkaufsargumente, konservatives Szenario meist 3%/anno.
Der Stromverbrauch wird mit voranschreitender Emobiltät (gottseidank nicht von Musks Gnaden) massiv steigen, ja auch der Zubau an PV-Eigenheimanlagen (nutzt von Okt-Apr hier aber nix), Strom muss ergo produziert und verteilt werden. Wer die Netze hat, hat die Macht und das Geld. Is so.
Der Stromverbrauch wird mit voranschreitender Emobiltät (gottseidank nicht von Musks Gnaden) massiv steigen, ja auch der Zubau an PV-Eigenheimanlagen (nutzt von Okt-Apr hier aber nix), Strom muss ergo produziert und verteilt werden. Wer die Netze hat, hat die Macht und das Geld. Is so.
dann rund 8% Dividende. Auf jeden Fall ein Grund, beherzt zuzugreifen.
Ich persönlich, schätze jedoch 8 Euro als untersten Punkt ein..
Ich persönlich, schätze jedoch 8 Euro als untersten Punkt ein..
wärs , um erster Kaufkurse willen, aber selbst bei diesem Blutrot-Markt gibt E.ON kaum nach noch. Bei einer ausgedehnten (!) Korrektur könnten die 7,50-8 € ggfs nochmal ins Spiel kommen, aber wetten würde ich darauf nicht. Kaum LV und kaum Abgeber.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader