Encavis - Opfer der Leerverkäufer .. oder
Helikon Investments Limited
ENCAVIS AG
DE0006095003
1,89 %
2020-11-30
Helikon Investments Limited
ENCAVIS AG
DE0006095003
1,90 %
2020-11-25
minimale Korrektur der Leerverkäufer.
DGAP-News: Encavis Asset Management AG baut Portfolios ihrer Spezialfonds weiter aus (deutsch)
Mi, 09.12.20 07:08· Quelle: dpa-AFX
Neubiberg, 9. Dezember 2020 - Encavis Asset Management AG (Encavis AM), eine
100%ige Tochter der im SDAX notierten ENCAVIS AG (Prime Standard, ISIN:
DE0006095003), mit Sitz in Neubiberg bei München hat für zwei ihrer
Luxemburger Spezialfonds den Erwerb eines finnischen Windparkportfolios
abgeschlossen. Beide Fonds werden von der Service-KVG HANSAINVEST LUX S.A.
administriert.
Das Windparkportfolio mit einer Nennleistung von 36,2 MW verteilt sich auf
die Regionen Lappland, Osterbotten und Nordosterbotten. Die vier Standorte
verfügen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 7,8 m/s über erstklassige
Rahmenbedingungen für die Ertragsstärke der Anlagen. Zudem ist Finnland
aufgrund eines stabilen Länderratings und sehr transparenten Strukturen ein
interessanter Markt für Investitionen im Onshore-Wind-Bereich. Alle Anlagen
befinden sich bereits seit drei bis fünf Jahren in Betrieb und profitieren
von staatlichen Einspeisevergütungen.
"Der Erwerb dieses attraktiven finnischen Windportfolios für unsere
institutionellen Fonds unterstreicht unsere Stärke als Advisor im
europäischen Markt für Erneuerbare Energien. Die erworbenen Anlagen
entsprechen ideal den Bedürfnissen unserer Fondsinvestoren nach stabilen
Cash Flows und meteorologischer Diversifikation in den Portfolien",
kommentiert Karsten Mieth, Vorstandssprecher der Encavis Asset Management
AG, die erfolgreiche Akquisition.
Im Zuge dieser Transaktion steigt die Gesamtleistung des von der Encavis
Asset Management AG gemanagten Portfolios auf über 800 MW.
Mi, 09.12.20 07:08· Quelle: dpa-AFX
Neubiberg, 9. Dezember 2020 - Encavis Asset Management AG (Encavis AM), eine
100%ige Tochter der im SDAX notierten ENCAVIS AG (Prime Standard, ISIN:
DE0006095003), mit Sitz in Neubiberg bei München hat für zwei ihrer
Luxemburger Spezialfonds den Erwerb eines finnischen Windparkportfolios
abgeschlossen. Beide Fonds werden von der Service-KVG HANSAINVEST LUX S.A.
administriert.
Das Windparkportfolio mit einer Nennleistung von 36,2 MW verteilt sich auf
die Regionen Lappland, Osterbotten und Nordosterbotten. Die vier Standorte
verfügen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 7,8 m/s über erstklassige
Rahmenbedingungen für die Ertragsstärke der Anlagen. Zudem ist Finnland
aufgrund eines stabilen Länderratings und sehr transparenten Strukturen ein
interessanter Markt für Investitionen im Onshore-Wind-Bereich. Alle Anlagen
befinden sich bereits seit drei bis fünf Jahren in Betrieb und profitieren
von staatlichen Einspeisevergütungen.
"Der Erwerb dieses attraktiven finnischen Windportfolios für unsere
institutionellen Fonds unterstreicht unsere Stärke als Advisor im
europäischen Markt für Erneuerbare Energien. Die erworbenen Anlagen
entsprechen ideal den Bedürfnissen unserer Fondsinvestoren nach stabilen
Cash Flows und meteorologischer Diversifikation in den Portfolien",
kommentiert Karsten Mieth, Vorstandssprecher der Encavis Asset Management
AG, die erfolgreiche Akquisition.
Im Zuge dieser Transaktion steigt die Gesamtleistung des von der Encavis
Asset Management AG gemanagten Portfolios auf über 800 MW.
immer wenn ich per Sparplan zukaufe hauen sie 1 Tag vorher eine Top-News raus und ich muss Höchstpreise bezahlen.
So langsam glaube ich, die machen das mit Absicht. :)
So langsam glaube ich, die machen das mit Absicht. :)
Mo, 28.12.20 12:05· Quelle: dpa-AFX
...Der Betreiber von Solarparks und Windkraftanlagen Encavis wächst seit Jahren dank Übernahmen und neu eröffneter Wind- und Solarparks. Das Unternehmen ist ein Profiteur der Klimawende. ..
...In den vergangenen Jahren ist Encavis vor allem dank Übernahmen und neu eröffneter Parks mit Wind- und Solaranlagen gewachsen. Aktuell umfasst das Portfolio insgesamt 192 Solar- und 86 Windparks mit einer Leistung von rund 2,5 Gigawatt in Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien, Österreich, Finnland, Schweden, Dänemark, den Niederlanden und Spanien. Davon betreibt der Konzern 26 Solarparks und 44 Windparks für Dritte...
...Der Betreiber von Solarparks und Windkraftanlagen Encavis wächst seit Jahren dank Übernahmen und neu eröffneter Wind- und Solarparks. Das Unternehmen ist ein Profiteur der Klimawende. ..
...In den vergangenen Jahren ist Encavis vor allem dank Übernahmen und neu eröffneter Parks mit Wind- und Solaranlagen gewachsen. Aktuell umfasst das Portfolio insgesamt 192 Solar- und 86 Windparks mit einer Leistung von rund 2,5 Gigawatt in Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien, Österreich, Finnland, Schweden, Dänemark, den Niederlanden und Spanien. Davon betreibt der Konzern 26 Solarparks und 44 Windparks für Dritte...
gehen da mal eben
14:05:11 21,35§192188 stücke über den tisch.
sind das leerverkäufer,
die vor jahresfrist wieder glatt stellen?
14:05:11 21,35§192188 stücke über den tisch.
sind das leerverkäufer,
die vor jahresfrist wieder glatt stellen?
Die Energiebranche erwartet den ganz großen Ökostrom-Boom
https://app.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...bhW5lKAeXSmUY-ap1
https://app.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...bhW5lKAeXSmUY-ap1
versuchen den Deckel drauf zu halten.
Citadel Europe LLP
ENCAVIS AG
DE0006095003
5,73 %
2021-01-06
Citadel Europe LLP
ENCAVIS AG
DE0006095003
5,61 %
2021-12-29
Citadel Europe LLP
ENCAVIS AG
DE0006095003
5,73 %
2021-01-06
Citadel Europe LLP
ENCAVIS AG
DE0006095003
5,61 %
2021-12-29
Handelsblatt schrieb: LVs müsste 17 Mio Aktien kaufen, dieses Jahr wurden aber erst 11,5 Mio Aktien in 19 Handelstagen gehandelt. Man bräuchte nur viele, die darauf aufmerksam werden..
wäre vlt. auch kein Fehler hier die Aktien durch hohe VK-Limits für den Verleih zu sperren.
Habe mal meinem gesamten Bestand hohe Limits verpasst.
Schaden kann es sicherlich nicht.
Habe mal meinem gesamten Bestand hohe Limits verpasst.
Schaden kann es sicherlich nicht.
Bin neu, kann keine Links teilen. Aber ich war eine Kostenlose zusammenfassung vom Handelsblatt
focus /finanzen/boerse/aktien/naechstes-gamestop-short-squeeze-kandidaten-welche-deutsche-aktien-stark-leerverkauft-sind_id_12920072.html
man muss wieder die focus punkt de reinnehmen..
focus /finanzen/boerse/aktien/naechstes-gamestop-short-squeeze-kandidaten-welche-deutsche-aktien-stark-leerverkauft-sind_id_12920072.html
man muss wieder die focus punkt de reinnehmen..
Wirklich sehr interessant.
Zumal Encavis einen sehr geringen Freefloat hat und ein nicht unerheblicher Teil des FF auch in festen Händen ist.
Hohe VK-Limits machen hier durchaus Sinn.
Zumal Encavis einen sehr geringen Freefloat hat und ein nicht unerheblicher Teil des FF auch in festen Händen ist.
Hohe VK-Limits machen hier durchaus Sinn.
https://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...-sind_id_12920072.html
Könnte wirklich noch interessant werden.
Könnte wirklich noch interessant werden.
Ich frage mich warum der Hype eher bei Varta und Evotec ist, aber bei Encavis ist bisher keine Short Jagd aufgekommen. Was übersehe ich..
dass das mit Encavis noch nicht so viele bisher auf dem Schirm hatten mit der hohen Short-Quote.
Wundert mich sowieso auch, wie man ausgerechnet hier auf die Idee kommt zu shorten bei den Aussichten.
Wundert mich sowieso auch, wie man ausgerechnet hier auf die Idee kommt zu shorten bei den Aussichten.
Danke für die interessanten Links. Ich kaufe mal eine kleine Position long und hoffe auf mein Glück. Beste Grüße und schönes Wochenende
ENCAVIS AG verbessert auch sein MSCI ESG-Rating
Hochstufung von A auf AA
Hamburg, 3. Februar 2021 - Der SDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber
Encavis AG ist von der renommierten Ratingagentur MSCI für seine Leistungen
auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit im Rating von A auf AA hochgestuft worden.
Damit wird Encavis innerhalb kürzester Zeit erneut für seine im Jahr 2020
gestartete Nachhaltigkeitsoffensive ausgezeichnet. Erst vor wenigen Wochen
hatte mit ISS ESG eine weitere namhafte Ratingagentur das Unternehmen
innerhalb des Prime-Status von B- auf B angehoben.
Während ISS das "sehr hohe" Niveau der Transparenz in der
Unternehmensberichterstattung würdigt, verweist MSCI in der Begründung für
die Hochstufung insbesondere auf die sehr gute Unternehmensführung, die
transparente Eigentümerstruktur sowie die 100-prozentige Fokussierung auf
den Kapazitätsausbau der Stromproduktion aus Solar- und Windkraft.
Die Bewertung der Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen durch führende
Ratingagenturen wird für Investoren zunehmend ein entscheidendes Kriterium
ihres Engagements. Das gilt insbesondere auch für den Branchensektor der
Erneuerbaren Energie.
"Diese erneute Würdigung unserer Anstrengungen im Nachhaltigkeitsmanagement
motiviert uns, den eingeschlagenen Weg weiter konsequent fortzuführen. Denn
auch auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit streben wir für unser Unternehmen
führende Positionen an", so Dr. Dierk Paskert, CEO der Encavis AG.
Hochstufung von A auf AA
Hamburg, 3. Februar 2021 - Der SDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber
Encavis AG ist von der renommierten Ratingagentur MSCI für seine Leistungen
auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit im Rating von A auf AA hochgestuft worden.
Damit wird Encavis innerhalb kürzester Zeit erneut für seine im Jahr 2020
gestartete Nachhaltigkeitsoffensive ausgezeichnet. Erst vor wenigen Wochen
hatte mit ISS ESG eine weitere namhafte Ratingagentur das Unternehmen
innerhalb des Prime-Status von B- auf B angehoben.
Während ISS das "sehr hohe" Niveau der Transparenz in der
Unternehmensberichterstattung würdigt, verweist MSCI in der Begründung für
die Hochstufung insbesondere auf die sehr gute Unternehmensführung, die
transparente Eigentümerstruktur sowie die 100-prozentige Fokussierung auf
den Kapazitätsausbau der Stromproduktion aus Solar- und Windkraft.
Die Bewertung der Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen durch führende
Ratingagenturen wird für Investoren zunehmend ein entscheidendes Kriterium
ihres Engagements. Das gilt insbesondere auch für den Branchensektor der
Erneuerbaren Energie.
"Diese erneute Würdigung unserer Anstrengungen im Nachhaltigkeitsmanagement
motiviert uns, den eingeschlagenen Weg weiter konsequent fortzuführen. Denn
auch auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit streben wir für unser Unternehmen
führende Positionen an", so Dr. Dierk Paskert, CEO der Encavis AG.
Quelle: dpa-AFX
"...Der SDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber
Encavis AG ist von der renommierten Ratingagentur MSCI für seine Leistungen
auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit im Rating von A auf AA hochgestuft worden..."
"Diese erneute Würdigung unserer Anstrengungen im Nachhaltigkeitsmanagement
motiviert uns, den eingeschlagenen Weg weiter konsequent fortzuführen. Denn
auch auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit streben wir für unser Unternehmen
führende Positionen an", so Dr. Dierk Paskert, CEO der Encavis AG.
"...Der SDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber
Encavis AG ist von der renommierten Ratingagentur MSCI für seine Leistungen
auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit im Rating von A auf AA hochgestuft worden..."
"Diese erneute Würdigung unserer Anstrengungen im Nachhaltigkeitsmanagement
motiviert uns, den eingeschlagenen Weg weiter konsequent fortzuführen. Denn
auch auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit streben wir für unser Unternehmen
führende Positionen an", so Dr. Dierk Paskert, CEO der Encavis AG.
in der Aktionärsstrukur ist GoldmS mit 7 Prozent vertreten.
Ist das schon länger so, wenn nein seit wann?
Beste Grüße
Ist das schon länger so, wenn nein seit wann?
Beste Grüße
Sehr gut Frage!
GS hat es innerhalb zweier Handelstage geschafft (01./02.02.2021) über 7% komplett neu aufzubauen.
Über 4% sind bereits wieder verliehen.
Der Ablauf sieht genauso aus wie bei Varta. Bei Varta wurden die Bestände ja langsame aufgebaut und letztendlich an Melvin Capital teuer verkauft. Wobei Morgan Stanley identisch vorgegangen ist. Sowohl GS als auch MS haben jeweils 2% an Melvin Capital verkauft.
Ich nehme an, GS bereitet gerade den Ausstieg für den Buddy von Melvin Capital vor und zwar für Citadel die momentan mit stattlichen 5,73 % von der Partie sind.
GS hat es innerhalb zweier Handelstage geschafft (01./02.02.2021) über 7% komplett neu aufzubauen.
Über 4% sind bereits wieder verliehen.
Der Ablauf sieht genauso aus wie bei Varta. Bei Varta wurden die Bestände ja langsame aufgebaut und letztendlich an Melvin Capital teuer verkauft. Wobei Morgan Stanley identisch vorgegangen ist. Sowohl GS als auch MS haben jeweils 2% an Melvin Capital verkauft.
Ich nehme an, GS bereitet gerade den Ausstieg für den Buddy von Melvin Capital vor und zwar für Citadel die momentan mit stattlichen 5,73 % von der Partie sind.