Enbridge - Dividendenperle und Highflyer
Seite 2 von 3 Neuester Beitrag: 29.11.24 21:00 | ||||
Eröffnet am: | 11.11.20 23:05 | von: primärson | Anzahl Beiträge: | 64 |
Neuester Beitrag: | 29.11.24 21:00 | von: Tamakoschy | Leser gesamt: | 33.499 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 19 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 > |
warten wir es geduldig ab.
CAN zieht 25% Quellensteuer ein.
D rechnet davon 15% ge. Doppelbesteuerungsabkommen an.
ABER, die depotbank berechnet nochmal 10% Gebühren für die CAN Bruttodivi.
Macht in Summe 35% ABZÜGE von der Bruttodivi.
Quellensteuer kann mich aufwendig zurückholen und zwar für jede Quartalsdivi mit einem einzelnen Formular.
Geht alles elektronisch, aber lohnt meistens nicht.
Quelle homepage:
CALGARY, AB, 4. Januar 2023 /CNW/ - Enbridge Inc. (TSX: ENB) (NYSE: ENB) (Enbridge oder das Unternehmen) gab heute bekannt, dass die Toronto Stock Exchange (TSX) das neue normale Emittentenangebot (NCIB) des Unternehmens genehmigt hat, um bis zu 27.938.163 seiner ausstehenden Stammaktien im Gesamtwert von bis zu 1,5 Mrd. $ zu erwerben.
Bereinigter Gewinn* von 5,7 Milliarden US-Dollar oder 2,81 US-Dollar je Stammaktie*, verglichen mit 5,6 Milliarden US-Dollar oder 2,74 US-Dollar je Stammaktie im Jahr 2021
Bereinigter Gewinn vor Zinsen, Einkommenssteuern und Abschreibungen (EBITDA)* von 15,5 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 14,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021
Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit in Höhe von 11,2 Mrd. US-Dollar gegenüber 9,3 Mrd. US-Dollar im Jahr 2021
Ausschüttungsfähiger Cashflow (DCF)* von 11,0 Milliarden US-Dollar oder 5,42 US-Dollar je Stammaktie*, verglichen mit 10,0 Milliarden US-Dollar oder 4,96 US-Dollar je Stammaktie im Jahr 2021
Beendigung des Jahres 2022 in einer starken finanziellen Position mit einem Verhältnis von Schulden zu EBITDA von 4,7x
Bestätigung der Jahresprognose 2023 für ein EBITDA von 15,9 bis 16,5 Mrd. US-Dollar und einen DCF pro Aktie von 5,25 bis 5,65 US-Dollar
Erhöhung der vierteljährlichen Dividende für 2023 um 3,2% auf $0,8875 ($3,55 annualisiert) pro Aktie, was die 28. jährliche Erhöhung in Folge darstellt
Erhöhung der Beteiligung an der Gray Oak Pipeline um weitere 10 %, wodurch sich der Anteil von Enbridge auf 68,5 % erhöht
Abschluss eines Mautvergleichs mit Verladern der B.C. Pipeline und Genehmigung durch die CER für eine fünfjährige Laufzeit bis 2026
Abschluss eines Tarifvergleichs mit den Transportkunden von Texas Eastern Transmission, LP (TETLP) und Genehmigung durch die Federal Energy Regulatory Commission (FERC)
Abschluss der zuvor angekündigten Investition von 1,5 Milliarden US-Dollar in Woodfibre LNG
Erfolgreiche Inbetriebnahme von konventionellen und erneuerbaren Projekten im Wert von 4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022
Weiterentwicklung des 18-Milliarden-Dollar-Portfolios an Wachstums- und Erweiterungsprojekten im gesamten Unternehmen
Vorantreiben einer kohlenstoffarmen Strategie durch die Ankündigung einer Partnerschaft mit Oxy Low Carbon Ventures zum Transport und zur Abscheidung von Kohlendioxid im Raum Corpus Christi
Einreichung eines Antrags auf Neufestsetzung der Tarife und Anreize für Enbridge Gas Inc. (EGI) für die nächsten fünf Jahre
Ankündigung der Erneuerung des Normal Course Issuer Bid (NCIB) von Enbridge in Höhe von bis zu 1,5 Milliarden Dollar
Ausgabe einer Nachhaltigkeitsanleihe (Sustainability-Linked Bond, SLB) in Höhe von 900 Mio. $ in Kanada, die Enbridges Engagement für seine Emissionsreduktionsziele weiter verstärkt
Quelle: ENBRIDGE homepage
Quelle: Auszug aus Enbridge Jahresbericht
Greg Ebel, Präsident und CEO von Enbridge, kommentierte die Aussichten des Unternehmens wie folgt:
"Unsere Anlagen, Kostenvorteile und zunehmend auch unsere Fähigkeit, integrierte konventionelle und kohlenstoffärmere Lösungen anzubieten, machen Enbridge für unsere Kunden zur ersten Wahl bei der Energielieferung. Vor allem unsere führende Erfolgsbilanz bei Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit zeichnet uns aus und wird immer unsere oberste Priorität sein. Dieser unermüdliche Fokus, zusammen mit unserem erstklassigen Wachstum und unserem risikoarmen Geschäftsmodell, macht uns zur ersten Wahl unter unseren Mitbewerbern, wenn es um Investitionen geht.
"Die Welt steht weiterhin vor dem Energie-Trilemma der Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit, und unsere erstklassigen Konzessionen im gesamten Energiesystem spielen zunehmend eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieser Ziele.
"Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass der absolute Energiebedarf in allen Bereichen über Jahrzehnte hinweg steigen wird. Wir bauen weiterhin auf unser integriertes 'Supersystem', um die wachsende Nachfrage auf dem Inlands- und Exportmarkt von heute und morgen zu bedienen. Mit unserer umfangreichen Präsenz sind wir bestens positioniert, um das anhaltende Wachstum der konventionellen Energieinfrastruktur, einschließlich der erneuerbaren Energien, zu nutzen und gleichzeitig eine führende Rolle bei Investitionen in neue Energietechnologien und die Energiewende zu spielen.
"Mit der heutigen Ankündigung neuer wertsteigernder Investitionen in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar haben wir unsere Strategie weiter vorangetrieben. Dazu gehört die Erweiterung unserer USGC-Fläche durch Investitionen in die Öl- und Gasspeicherung und die Förderung unserer RNG-Strategie durch Investitionen in Divert Inc. ein führendes RNG-Infrastrukturunternehmen. Dazu gehört auch ein weiteres Jahr der Modernisierung unserer Gastransportsysteme, einschließlich des East Tennessee Natural Gas System Alignment Program, sowie die Verlängerung unseres Wachstumsprogramms in unserem Gasverteilungs- und Speichergeschäft um ein weiteres Jahr. Zusammen mit den neuen Projekten in Höhe von 8 Mrd. USD im Jahr 2022 beläuft sich unser gesicherter Auftragsbestand nun auf 17 Mrd. USD in allen vier Geschäftsbereichen und 15 einzelnen, gut durchführbaren Projekten.
"Bis 2025 erwarten wir eine jährliche Wachstumsrate (CAGR") von 4 bis 6 % für EPS und EBITDA, die durch neue Beiträge aus unserem gesicherten Kapitalprogramm, eingebettete Umsatzsteigerungen und die fortgesetzte Konzentration auf Produktivitätsverbesserungen angetrieben wird. Auf der Grundlage der aktuellen Cash-Steuerannahmen wird erwartet, dass das jährliche DCF-Wachstum pro Aktie weniger schnell als die anderen Kennzahlen ansteigt und im Durchschnitt ~3 % bis 2025 beträgt. Wichtig ist, dass diese Aussichten es uns ermöglichen, unsere lange Erfolgsbilanz eines kontinuierlichen jährlichen Dividendenwachstums bequem fortzusetzen.
Was mir aber langfristig Sorgen macht, ist die stetig zunehmende Verschuldung. In diesen Zinszeiten sollte man vielleicht mehr Schulden tilgen als fleißig Dividenden auszuschütten.
Während das Energiepipeline- und Gastransportgeschäft von Enbridge bereits floriert, könnten diese neuen Anstrengungen das Finanzwachstum des Unternehmens in den kommenden Jahren weiter beschleunigen
https://www.fool.ca/2023/06/01/...stocrat-looks-like-a-steal-in-2023/
Enbridge kauft drei Dominion-Erdgasversorgungsunternehmen
Gestern um 23:07
Enbridge kauft drei Dominion-Erdgasversorgungsunternehmen
(MT Newswires) -- Der Pipeline-Betreiber Enbridge Inc. (ENB) hat vereinbart, drei Erdgasversorgungsunternehmen von Dominion Energy Inc. (D) für 9,4 Milliarden Dollar zu kaufen. Durch die Übernahme entsteht die größte Erdgasversorgungsplattform Nordamerikas, teilte das in Calgary ansässige Unternehmen Enbridge am Dienstag in einer Erklärung mit. Bloombergs Scarlet Fu berichtet.
https://finance.yahoo.com/news/...e-dominion-utilities-202519451.html
Danke für die Info!
Enbridge hat sich für die Übernahme von drei amerikanischen Versorgungsunternehmen – Public Service Company of North Carolina, East Ohio Gas Company und Questar Gas – von Dominion Energy entschieden.
Die Royal Bank of Canada und Morgan Stanley haben für die besagte Vereinbarung eine Fremdfinanzierung in Höhe von 9,4 Mrd. $ zugesagt.
https://invezz.com/de/news/2023/09/06/...rd-deal-mit-dominion-energy/
CALGARY, AB, Dec. 13, 2023 /PRNewswire/ - Enbridge Inc. ("Enbridge") (TSX: ENB) (NYSE: ENB) announced today that it has entered into a definitive agreement to sell its 50.0% interest in Alliance Pipeline ("Alliance") and its 42.7% interest in Aux Sable to Pembina Pipeline Corporation ("Pembina") (PPL: TSX) (NYSE: PBA) for a purchase price of $3.1 billion, including non-recourse debt at Alliance of approximately $0.3 billion, and subject to customary closing adjustments.