Nano One - Lithium läuft, die auch bald?
Seite 544 von 544 Neuester Beitrag: 19.07.25 13:20 | ||||
Eröffnet am: | 12.11.15 16:56 | von: Zapfhahn | Anzahl Beiträge: | 14.59 |
Neuester Beitrag: | 19.07.25 13:20 | von: Nanomann | Leser gesamt: | 5.313.286 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.335 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 540 | 541 | 542 | 543 | > |
Versprochen, ab morgen bin ich wieder auf ceo.ca und auf stockhouse.com. :))
Und schön, das der Kurs sich nach oben bewegt, über 1 CAD. Ich möchte jetzt mal kein Prophet sein, aber ich glaube und hoffe er wird da bleiben. ;)
Ich habe lediglich darauf hingewiesen das ich nach all dem was ich lese nicht glauben das das so schnell geht.
Was mich verwundert ist das du so euphorisch bist und im Nano one soviel Partner hat das haben sie ja schon recht lange und für ihre Ziele welche Menge sie am Markt lizenzieren wollen brauchen sie ja das auch sonst würde ja das überhaupt nicht klappen für was wir hier 8 Jahre warten.
Klar ist es schön zu sehen was sie diese Partner haben da muss aber auch halt was kommen 1-2 reichen da nicht.
In Bezug zu China würde ich mich aber belesen das wird allgemein noch ein Problem für alle Bereiche den die sind am Zug nicht wir und auch nicht Trump Trump ist für uns nur schädlich. Trump hat auch den Zoll Streit gegen China verloren
Was den Zeithorizont angeht hast Du durchaus Recht gehabt und es hat mich finanziell so einiges gekostet, das anders gesehen zu haben. :( Wie jeden Anderen hier wahrscheinlich auch. Trotzdem bin ich von diesem Unternehmen und seiner Mission nach wie vor absolut überzeugt.
Ich sehe das übrigens mit den vielen Lizenzen nicht so. Ein Unternehmen wie RIo Tinto/Lithium (Worley), oder OPC (JESA/Worley) wird mit seinen vielen Standorten Nano One Materials schon sehr viel Geld einbringen. Insgesamt ist zum Beispiel auch Saudi Arabien mit seinen Ambitionen im Green Energy Bereich ein gutes Ziel (denken wir mal an EVM!). Ehrlich gesagt ist die OnePOT-Technologie für jeden Staat, der eine eigene lokale Lieferkette unabhängig von China aufbauen will, ein Grund sich dafür zu interessieren.
Was China, Trumps OBBB, kritische Mineralien und Batterieherstellung angeht solltest Du dir einmal ein paar EXPERTEN anhören. Ich sage nur 100 Milliarden für diesen Bereich! Die strategische Ausrichtung ist hier die "nationale Sicherheit". Das hatte Frank Fannon schon im letzten Jahr vorweggenommen in einem Interview (den Artikel findet man weiter oben in einem Beitrag von mir). Auch Dan Blondal sprach von einem "Kick-Start" für den Bereich (siehe Beitrag von comvisitor von heute). Verdammt und die Leute sollten es ja eigentlich wissen, oder? Wenn da nicht Nano One Materials noch etwas abbekommt, wäre ich enttäuscht! ;)
https://youtu.be/D9dKTQxYmAw
China liefert zudem nur noch eingeschränkt LFP-Technologie an andere Staaten. Das wird Nano One Materials ebenfalls sehr in die Hände spielen, zusammen mit den Koreanern und Japanern. Das ist geradezu perfekt!
Und nochmal ich bleibe definitiv bei meiner Tesla/VW-Aussage! ;)
Daher bleibe ich da konservativ weil die Preise weiter fallen. Bezüglich China China ist das Hauptgeschäft für viele OEM's China will kein NMC in ihren Land was die westlichen Firmen hart treffen tut logisch da sie eigentlich nur noch LFP machen und NMC nur westliche Firmen trifft.
Das Ding ist das im Westen man sich nicht einig ist sei es bei erneuerbaren noch bei e Autos und hier der Markt nur langsam kommt. Siehst ja wie Hampi der sagt was ist wenn keine Sonne scheint und kein Wind weht das ist ja kein links Grün Scheiß. China baut zur Zeit in 2 Monat das aus was wir ingesamt in Deutschland haben ne das nicht wegen linker Politik sondern weils unabhängig ist und die Preise noch billiger werden.
Ich kann nur sagen in 20 Jahren Automobilbranche der Markt nicht im Westen liegt und wenn China komplett zu macht bei westlichen Autos viele wohl sehr alt aussehen werden. Und darauf lässt es China grade ankommen.
Gleichzeitig versuchen sie ihre Autos im Westen weiter zu vermarkten. Wie isch schon sagte wäre der Westen sich einig würde als Beispiel EU ihre Stromkosten stark senken würde das das Geschäft ankurbeln man könnte den Verlust in China teils ausgleichen Trump ist hier aber keine Hilfe.
Das ganze Thema ist aber eine Glaskugel und bei weiten nicht so einfach. Trumps Zoll Mist spielt China sogar noch in die Karten. Das ist aber ein Thema wo man Wochen drüber sprechen kann.
vis
Den zeitlichen Horizont hast du bisher immer falsch eingeschätzt, das hast du ja mittlerweile selbst erkannt.
Ich arbeite z.B selbst mit Worley im CCS Bereich bei großen Projekten zusammen und auch da ist es einfach so, obwohl alle Beteiligten Vollgas geben, die Umsetzung benötigt einfach Zeit.
D.h. Vor Ende 2027 wird es keine Produktionsanlage mit Nano Technik geben. Und das auch nur wenn alles gut läuft, sonst noch später.
Im übrigen, die 10 Jahre bezogen sich auf das Arkansas Projekt, wie Dan es selbst beschreibt, die 10 Jahre sind nicht um, sondern fangen gerade erst an.
Es reichen dafür z.B.
1) Zollentwicklungen
https://www.electrive.net/2025/07/18/...f-chinesisches-anodengraphit/
2) OBBB Finanzierungen
https://ericmcshane.substack.com/p/...battery-bill?triedRedirect=true
3) Kanadische Finanzierungen
https://ised-isde.canada.ca/site/...ry-materials-innovation-challenge
4) Partnerbeteiligungen
ähnlich wie Rio Tinto, Sumitomo
5) Technologische Zusammenarbeit bei geplanten Projekten
https://ised-isde.canada.ca/site/...ry-materials-innovation-challenge
6) Offenlegung von NDA-Partnern
7) Erfolgreicher Testergebnisse (C&D-Samples) mit Partnern
8) Abnahmeverträge Candiac: z.B. DOD
9) Lizenzdeals
10) Joint Ventures
All dies läßt den Kurs steigen! Dazu ist der Kurs dermaßen abverkauft worden in den letzten 1-2 Jahren, das die Aktie absolut unterbewertet, bezogen auf ihren Zukunftswert ist. Alle die, die bis jetzt diese Talfahrt mitgemacht haben, werden einen Teufel tun und diese verkaufen. Und wenn sie es doch tun, könnten sie es später wirklich bereuen. Also wird der Kurs mit jeder Nachricht zwangsläufig steigen müssen.
Investitionsentscheidungen und Abnahmen für Candiac sind für 2025 angekündigt worden, eine Erweiterung auf mindestens 1000tpa ebenfalls. Das wird ein starkes Momentum sein. Hat jemand Zweifel, das das nicht passiert? Ich persönlich nicht! Denn dann stünden Nano One Materials wirklich ohne Hosen da. Ich glaube diese Blöße werden sie sich nicht so gerne geben wollen.
"We’re changing how the world makes battery materials." Das waren schon immer große Worte, an denen man sich nun messen lassen muss!
Das Umfeld ist gut, das Unternehmen ist gut, die Richtung eindeutig vorgegeben, jetzt sollten sie das Alles nur zügig realisieren.
https://nanoone.ca/news/nano-one-provides-shareholder-update/
Solange hier aber keine Zahlen mal präsentiert werden wird es schwer damals ist es gestiegen weils Zahlen oder Einschätzungen gab.
Da bin ich ganz bei Join, wann willst du kaufen? Wenn der Kurs bei 5 Euro steht weil dann klar ist, das z.B. 500 Millionen Umsatz gemacht werden? Nö der Weg dahin wird gekauft.
Es kann doch eigentlich nur besser werden, die Wahrscheinlichkeiten für den Erfolg steigen!
vis
Ich beneide schon ein wenig die, die jetzt erste eingestiegen sind.
Wenn das heute fett im plus endet wird es nächste Woche lustig...
Ich hatte immer gesagt es ist eine verdammt enge Aktie :-)
vis
Aber die Widerstände nach oben lauern schon.
Somit drängt sich für mich ein Wiedereinstieg derzeit noch nicht auf.
Und ob es tatsächlich ein Ten-Bagger geben sollte ?
Erstmal müssten die Kurse von damals wieder erreicht werden.
Und dann wäre auch zu beachten, dass Nano keine Dividenden bezahlt.
Aber ja, ich gebe ja zu dass es mich schon ein wenig ärgert dass ich nahe des Tiefstpunkts verkauft habe.
Naja, egal .. andere Firmen haben auch schöne Aktien :-)
Gestern habe ich mich, wie Ingo gewundert, was hier wieder für ein Ping Pong Spiel war und man sich gegenseitig die Schmetterbälle um die Ohren haute.
Ich überlegte, ob ich alle Themen mit "sehr witzig" bewerten sollte, denn ich habe mich beim Lesen sehr amüsiert :-).
Ich denke, wenn man diese Threads bei Chatgpt eingibt und dann um eine Zusammenfassung bittet, würden man den Status quo für Nano One bekommen, der zurzeit ist :-).
Im Inhalt würden viele Passagen von @Join stehen, natürlich auch die Faktenpassage von @Kata und @hewi (mit ihm tauschte ich mich mal über das Board aus und kenne seine Bedenken durch seinen Erfahrungen an der Börse, "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste"), @papa fachliche Analyse zu FEL Studien und Fertigstellungszeiten von Produktionsstätten und als Schlussfolgerung würde dann wohl in der Zusammenfassung stehen, dass die Stimmung "jetzt wieder" positiv ist und das Potential für die Zukunft groß.
@Katas Aussage, "hat der Markt die Aktie abgekauft weil nichts kam. Sooooo dumm ist der Markt nicht ;-)" wage ich tatsächlich ein wenig zu korrigieren in
" hat der Markt die ganze BRANCHE! ab"ver"kauft, sooo dumm ist der Markt nicht." Klar war vieles zu erkennen und abzusehen und auch ich schrieb hier vor zwei Jahren, "wenn mich jemand fragen würden, soll er Nano One verkaufen und in die glorreichen 7 investieren, ich würde es NICHT verneinen!"
Aber Nano One ist eine Blackbox, eine Wundertüte und man weiß nie was und wie schnell etwas drin ist.
QS super Beispiel, Nano One, das andere N, die ganzen Bergmännern. Es ist nicht objektiv, wenn man hier nur mit dem Finger auf Nano One zeigt!
Ich stellte euch hier vor gut 1,5 Jahren einen Artikel aus Kanada rein, ja, Nordamerika hat die Ressourcen Nickel, Mangan, Lithium, Graphit, aber um ein stillgelegtes Bergwerk wieder zu aktivieren, da waren im Artikel eine Zeitspanne von 10-15 !! Jahren angegeben. Gut, ähnlich wie bei Nano One, haben die einen oder andern schon seit Jahren rumgewirbelt und Machbarkeitsstudien erstellt, aber jedem musste klar sein, was das insgesamt bedeutet. Das kostet Zeit!
Und es war auch klar, sowas funktioniert jetzt nur halbwegs schnell, wenn man Partner findet, die Rohstoffe jetzt schon liefern können und auch vielleicht finanzielle Hilfe geben oder man kann die E Mobilität begraben.
Das ist doch das Dilemma in Europa. Man befindet sich immer noch im Krieg und damit verbunden auch Milliarden Ausgaben die man ganz woanders hätte investieren müssen, Stillstand, Insolvenzen (siehe schon wieder CustomCells in Tübingen), keine Rohstoffe und die Abhängigkeiten sind nicht weniger, sondern mehr geworden.
Europa und E Mobilität wird niemals mehr eigenständig funktionieren und das sagte Dan schon vor Jahren, dass er Europa problematisch sieht.
Hier muss man sich dann irgendwann entscheiden, kaufe ich die Technik aus China oder aus Korea/Japan oder aus Nordamerika.
Natürlich spielt der Preis immer eine Rolle, aber ich wüsste, welche ich NICHT! kaufen würde.
Auch wenn das vielleicht schwer zu akzeptieren ist, für Europa ist es 5 nach 12 und da sind einige Züge abgefahren.
Desto besser für Nano One, die dieses E-Pferd früh sattelten und wenn wir es alle auch nicht glauben wollen und können, das war und ist ein viel längerer Weg als wir alle dachten.
Es ist unfassbar, dass ein Unternehmen 12 Jahre überlebt, ohne Umsatz zu generieren. Niemals hätte ich 2017 investiert, wenn mir einer aufgezeigt hätte, wie weit die Chinesen schon mit der F+E in der E-Mobilität waren und welche Problematik beim Aufbau von Lieferketten besteht (incl. Rohstoffe).
Jetzt sind wir aber 8 Jahre weiter und immer noch im Spiel.
Vielen von euch ist sicherlich noch der ehemalige Direktor und Präsident John Lando bekannt, der im November 2021 seinen Rücktritt mitteilte.
Damals sagte er, Zitat Pressemitteilung Nano One vom 30.11.2021:
"Ich bin sehr stolz auf das, was wir bisher bei Nano One aufgebaut haben und obwohl ich glaube, dass das Beste noch kommen wird, ist es Zeit für mich, in Rente zu gehen.
Nano One war noch nie in einer besseren Position, sowohl finanziell als auch operativ. Ich habe volles Vertrauen in das Führungsteam des Unternehmens und seine Fähigkeit, die Vision, die sie für Nano One geschaffen haben, umzusetzen und ich bin auch sehr zufrieden mit dem Scharfsinn der jüngsten Managementzugänge, die mir das Vertrauen gegeben haben, diesen Schritt zu diesem Zeitpunkt zu machen. Wir haben einen starken Schatz, solide Technologie, die weltweit größten Partner und wir sind in der Lage, weiterhin langfristigen Wert für alle Beteiligten aufzubauen."
Ich hatte mich damals gefragt, wie ich seine Entscheidung deute und ich dachte mir ganz ehrlich, er weiß, dass das mehr als nur ein oder zwei Jahre an Zeit benötigt und Dan einen ganz anderen Weg einschlug, nämlich "China schlagen", als es ursprünglich wahrscheinlich von Herrn Lando und Dan bei der Gründung angedacht hatten.
Sie wollten sicherlich nur etwas entwickeln und dann verkaufen, mehr nicht.
Es bleibt jedem hier selbst überlassen, den Weg mit Nano One noch weiter mitzugehen (vielleicht 1-2 Jahre, ich weiß es nicht) oder nicht.
Aber ich vertraue weiter den damaligen Worten von John Lando, zumal wir seitdem fast 4 weitere Jahre hinter uns gelassen haben.