Einhell - Empfehlungen kommen!!!!
Die Produktion ist in China und sie möchten in der USA expandieren ... wahrscheinlich ist der Kurs "festgenagelt".. es wird abwartet und beobachtet, was VP Krasnov macht .. nur eine Vermutung
"...Preistipp der Testerinnen und Tester ist der Einhell GP-CM 36/450. Mit der Gesamtnote 2,3 und einem Preis von etwa 350 Euro ist er das günstigste Akku-Gerät im Test, das gut abschneidet....:
https://www.spiegel.de/tests/garten/...2ad64fdc?sara_ref=re-so-app-sh
https://www.spiegel.de/tests/garten/...2ad64fdc?sara_ref=re-so-app-sh
Das Allzeithoch (splitbereinigt) aus Anfang 2022 (knapp 75 Euro) ist auch nicht mehr in weiter Entfernung
"...allgemeine Konsumentenstimmung einen schlechten Start ins Jahr..." hatte, sind das saustarke Q1-Zahlen mit einem Rekordumsatz in Höhe von 302,8 Millionen Euro (Vorjahr: 269,5 Millionen Euro) und einen EPS von 1,80 Euro (Vorjahr 1,40 Euro).
Das könnten locker 8 Euro EPS dieses Jahr werden und zeigt damit die immernoch viel zu günstige Aktie (KGV unter 10)
Ich freue mich schon auf die wahrscheinliche Prognoseerhöhung im laufenden Jahr :-)
Das könnten locker 8 Euro EPS dieses Jahr werden und zeigt damit die immernoch viel zu günstige Aktie (KGV unter 10)
Ich freue mich schon auf die wahrscheinliche Prognoseerhöhung im laufenden Jahr :-)
Ich glaube, dass Einhell ganz klar ein Profiteur der Zoll-Situation ist, eigentlich steht alles für Einhell:
-man hat kein US-Geschäft (andere Firmen heben ja teilweise weltweit die Preise an um den US-Markt zu subventionieren) - hat Einhell nicht nötig und kann schön Druck ausüben
-einfach das fertige Produkt aus China beziehen, keine Ausfuhrbeschränkungen oder Zölle für irgendwelche anderen Rohstoffe
-Die Boycott-USA-Bewegung ist ja gerade in Kanada sehr stark, das wird andere Firmen wie Black&Decker schön Marktanteile kosten und das Image von deutschen Firmen ist für solche Konsumenten sehr gut
Deshalb habe ich vor ein paar Wochen auch noch einmal nachgelegt und wenn ich mir den Kursverlauf so ansehe, haben da einige den Braten schon vorher gerochen (oder gewusst). Ich finde es auch sehr gut, dass der Kurs ohne großes Trara einfach gestiegen ist, einfach solide Investoren hier drin.
-man hat kein US-Geschäft (andere Firmen heben ja teilweise weltweit die Preise an um den US-Markt zu subventionieren) - hat Einhell nicht nötig und kann schön Druck ausüben
-einfach das fertige Produkt aus China beziehen, keine Ausfuhrbeschränkungen oder Zölle für irgendwelche anderen Rohstoffe
-Die Boycott-USA-Bewegung ist ja gerade in Kanada sehr stark, das wird andere Firmen wie Black&Decker schön Marktanteile kosten und das Image von deutschen Firmen ist für solche Konsumenten sehr gut
Deshalb habe ich vor ein paar Wochen auch noch einmal nachgelegt und wenn ich mir den Kursverlauf so ansehe, haben da einige den Braten schon vorher gerochen (oder gewusst). Ich finde es auch sehr gut, dass der Kurs ohne großes Trara einfach gestiegen ist, einfach solide Investoren hier drin.