Eine deutsche Bank wickelt sich selbst ab
https://www.db.com/company/de/media/...Chronik-von-1870-bis-heute.pdf
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...bruch-a-1276185.html
Leider fehlt das Geschäftsmodell seit Jahren und die Zinslage hilft auch nicht.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...bruch-a-1276185.html
Leider fehlt das Geschäftsmodell seit Jahren und die Zinslage hilft auch nicht.
Ja Harry ,ein kleiner Furz
und schon kracht die Frittenbude in sich zusammen,?
Wer weiß wieviele Leichen noch im Frittenkeller schlummern?
Und der farblose Sewing ist auch ein Riesenproblem
Und nicht vergessen wie schnell es mit CS und Wirecard ging..
Ps.
Keine Kaufempfehlung
Meine persönliche Meinung
Am besten wäre eine Zerschlagung in alle Einzelteile
Schönes Wochenende noch
und schon kracht die Frittenbude in sich zusammen,?
Wer weiß wieviele Leichen noch im Frittenkeller schlummern?
Und der farblose Sewing ist auch ein Riesenproblem
Und nicht vergessen wie schnell es mit CS und Wirecard ging..
Ps.
Keine Kaufempfehlung
Meine persönliche Meinung
Am besten wäre eine Zerschlagung in alle Einzelteile
Schönes Wochenende noch
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Deutsche Bank (Deutsche Bank Aktie) auf "Outperform" mit einem Kursziel von 15 Euro belassen. Ihre grundlegende Analyse habe ergeben, dass der Markt aktuell mit dem Firmenkundengeschäft ausgerechnet dem wertvollsten Geschäftsbereich des Instituts viel zu wenig Bedeutung beimesse, schrieb Analystin Anke Reingen in einer am Freitag vorliegenden Studie. Und das, obwohl der Geschäftszweig doch zuletzt wieder in Schwung gekommen sei./tav/ajx Veröffentlichung der Original-Studie: 15.06.2023 / 17:37 / EDT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 16.06.2023 / 00:45 / EDT
und warum die es allen anderen erzählen die nicht gefragt wurden. Ich könnte auch in die Glaskuugle schauen und sagen, das der Vorstand und die ganzen Maden im Speck an der Makrtkapitalisierung bemessen werden sollten und derén gehälter auch. dann würde die Komunikation anders laufen und deies Verbrecherband würde sich nicht zurück lehnen und sich nur die Taschen füllen. Es ist eben nichts erfolgsabhängig mit den Löhnen gekoppelt.
Leider. Der Seving ist der gleicher Verbrecher wie die vorhergehenden. Ansonsten wäre er nicht eingestellt worden. Mich wundert auch das die altaktionäre seit Jahren die Vö´orstände entlassten und dnicht zum Teufel jagen. Der schlimmste ist der Sigmar Gabriel , der nur den Ranzen voll bekommen will und sons tnichts tut.
Verbrecherbande die sich eben die Taschen füllt,. Einmal Verbrecher-Bank bleibt eben Verbrecher-Bank.
Ist der Ruf mal ruiniert, lebt es sich un.......
Leider. Der Seving ist der gleicher Verbrecher wie die vorhergehenden. Ansonsten wäre er nicht eingestellt worden. Mich wundert auch das die altaktionäre seit Jahren die Vö´orstände entlassten und dnicht zum Teufel jagen. Der schlimmste ist der Sigmar Gabriel , der nur den Ranzen voll bekommen will und sons tnichts tut.
Verbrecherbande die sich eben die Taschen füllt,. Einmal Verbrecher-Bank bleibt eben Verbrecher-Bank.
Ist der Ruf mal ruiniert, lebt es sich un.......
bei der deutschen Bank. Was ich seit der Übernahme von Sewing aus dem Haus höre, ist fast ausnahmslos gut. Und ich frage regelmäßig meinen Ansprechpartner, was bei der deutschen so los ist. Das die DB-Gewinne weiter steigen werden, ist im Haus unumstritten. Die EZB-Zinserhöhungen sind ein Glücksfall für die meisten europäischen Banken, eine etwaige Rezession wird nicht zu sehr in's Gewicht fallen. Nur meine Meinung und persönliche Einschätzung.
... die Vorboten der Inflationsentwicklung, gehen weiter nach unten (sind nun sogar schon teils negativ)
https://www.destatis.de/DE/Presse/...ngen/2023/06/PD23_234_61311.html
USA hat ja nur noch eine Inflation von 4%. EU sollte verzögert nachziehen.
Vielleicht sieht Lionell die 13 schon schneller als geplant. ;-)
Historie: Von Anfang 10/22 bis Ende 10/22, also in ca. Handelstagen ist DB von ca. 7,6 auf 9,7 gestiegen. Also fast 30% in einem Monat. Jetzt sind wir grad mal 6% vom "Widerstand" 10 entfernt.
Wenn es rauf geht ist besser man ist im ICE schon angeschnallt, nicht dass man am Bahnsteig zurückbleibt. Börse handelt Zukunft. KI und die weiteren technologischen Fortschritte gepaart mit einem gesunden Zins bringen unsere DB wieder in alte Höhen.
https://www.destatis.de/DE/Presse/...ngen/2023/06/PD23_234_61311.html
USA hat ja nur noch eine Inflation von 4%. EU sollte verzögert nachziehen.
Vielleicht sieht Lionell die 13 schon schneller als geplant. ;-)
Historie: Von Anfang 10/22 bis Ende 10/22, also in ca. Handelstagen ist DB von ca. 7,6 auf 9,7 gestiegen. Also fast 30% in einem Monat. Jetzt sind wir grad mal 6% vom "Widerstand" 10 entfernt.
Wenn es rauf geht ist besser man ist im ICE schon angeschnallt, nicht dass man am Bahnsteig zurückbleibt. Börse handelt Zukunft. KI und die weiteren technologischen Fortschritte gepaart mit einem gesunden Zins bringen unsere DB wieder in alte Höhen.
COBA ... beantragt mittlerweile den 2ten Aktienrückkauf in diesem Jahr
Erste Group .... strebt Aktienrückkauf an und will die Dividende anheben
ING ... steigert den Gewinn und kündigt Aktienrückkauf an
BAWAG ... Weniger Aktien, mehr Geld für Investoren, Steigerung der Dividende
SOCIÉTÉ GÉNÉRALE ... SocGen schließt Aktienrückkauf im Wert von 914 Millionen EUR ab
Man kann m.M. über die 10-20% Rückgang im Investmentbanking denken was man will. M.M. wird dieser durch die anderen Bereiche überkompensiert. Ich hätte oben noch mehr Banken anführen können. Bei allen das gleiche, sie drucken aktuell massiv Geld, erwarten dies auch für die Zukunft und sehen ihren Kurs als günstig an. Sonst würden nicht alle flächendeckend Aktien zurück kaufen.
Quellen:
https://www.derboersianer.com/2023/02/...n-mehr-geld-fuer-investoren/
https://www.onvista.de/news/2023/...die-dividende-anheben-27-26097286
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ienrueckkauf-an-12454512
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...illionen-EUR-ab-42582989/
Erste Group .... strebt Aktienrückkauf an und will die Dividende anheben
ING ... steigert den Gewinn und kündigt Aktienrückkauf an
BAWAG ... Weniger Aktien, mehr Geld für Investoren, Steigerung der Dividende
SOCIÉTÉ GÉNÉRALE ... SocGen schließt Aktienrückkauf im Wert von 914 Millionen EUR ab
Man kann m.M. über die 10-20% Rückgang im Investmentbanking denken was man will. M.M. wird dieser durch die anderen Bereiche überkompensiert. Ich hätte oben noch mehr Banken anführen können. Bei allen das gleiche, sie drucken aktuell massiv Geld, erwarten dies auch für die Zukunft und sehen ihren Kurs als günstig an. Sonst würden nicht alle flächendeckend Aktien zurück kaufen.
Quellen:
https://www.derboersianer.com/2023/02/...n-mehr-geld-fuer-investoren/
https://www.onvista.de/news/2023/...die-dividende-anheben-27-26097286
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ienrueckkauf-an-12454512
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...illionen-EUR-ab-42582989/
Hätte nicht gedacht,das es so eintreffen kann oder sogar wird?
Die Schieflage ist erkennbar
Bei der CS lief es fast ähnlich
Die DB hat durch das Bankenbeben und den Angriff der Shortys einen Imageverlust
erlebt,von dem sie sich kaum mehr erholen wird..
Da muß ich den Threaseröffner
ein großes Lob.aussprechen
Die Schieflage ist erkennbar
Bei der CS lief es fast ähnlich
Die DB hat durch das Bankenbeben und den Angriff der Shortys einen Imageverlust
erlebt,von dem sie sich kaum mehr erholen wird..
Da muß ich den Threaseröffner
ein großes Lob.aussprechen