Eine besinnliche Weihnachtszeit wünsch ich Euch!
Seite 3 von 4 Neuester Beitrag: 01.01.10 00:01 | ||||
Eröffnet am: | 15.12.08 22:28 | von: gardenqueen | Anzahl Beiträge: | 79 |
Neuester Beitrag: | 01.01.10 00:01 | von: kiiwii | Leser gesamt: | 8.604 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 > |
Einen schönen Jahresausklang
wünsche ich Euch Allen!!
Und für alle Streithanseln, Nachtretern und sonstigen Vertretern der "feinen" Forumskultur habe ich hier noch ein kleines Märchen:
Es waren einmal zwei Arivaner.
Nach 10 Postings verstanden sie sich noch.
Nach 100 Postings wurden Sie zusehends unsachlich.
Nach 1000 Posting diffamierten und beleidigten sie sich.
Nach 2000 Postings drückten sie den Meldebutton.
Nach 3000 Postings forderten sie die Eliminierung - pardon, den Ausschluss des anderen.
Als sie fünftausend Postings verfasst hatten, da starben sie. Sie wurden nebeneinander begraben.
Als sich nach hundert Jahren ein Regenwurm durch beide Gräber fraß, merkte er gar nicht,
daß hier zwei verschiedene Arivaner begraben waren.
Es war dieselbe Erde. Alles dieselbe Erde.
für sonstige Anhänger des gepflegten Umgangs miteinander.
Hier nocheinmal eine Geschichte (aus dem letzten Posting):
Es waren einmal zwei Arivaner.
Nach 10 Postings verstanden sie sich noch.
Nach 100 Postings wurden Sie zusehends unsachlich.
Nach 1000 Posting diffamierten und beleidigten sie sich.
Nach 2000 Postings drückten sie den Meldebutton.
Nach 3000 Postings forderten sie die Eliminierung - pardon, den Ausschluss des anderen.
Als sie fünftausend Postings verfasst hatten, da starben sie. Sie wurden nebeneinander begraben.
Als sich nach hundert Jahren ein Regenwurm durch beide Gräber fraß, merkte er gar nicht,
daß hier zwei verschiedene Arivaner begraben waren.
Es war dieselbe Erde. Alles dieselbe Erde.
Zwei Wölfe ...
Ein alter Indianer saß mit seinem Enkelsohn am Lagerfeuer. Es war schon dunkel geworden und das Feuer knackte, während die Flammen in den Himmel züngelten.
Der Alte sagte nach einer Weile des Schweigens: „ Weißt du, wie ich mich manchmal fühle? Es ist, als ob da zwei Wölfe in meinem Herzen miteinander kämpfen würden. Einer der beiden ist rachsüchtig, aggressiv und grausam. Der andere hingegen ist liebevoll, sanft und mitfühlend.“
„Welcher der beiden wird den Kampf um dein Herz gewinnen?“ fragte der Junge.
„Der Wolf, den ich füttere.“ antwortete der Alte.
Als
Weihnachts-
zeit bezeichnet
man die Zeit, in der
die Menschen in Weihnacht-
licher Stimmung sind und anfangen
sich unheimlich weihnachtlich zu benehmen.
Typische Anzeichen für die Weihnachtszeit
Typische Anzeichen für die Weihnachts-
zeit sind zum Beispiel das Weihnachtssortiment
im Supermarkt. Alle Kaufeinrichtungen versuchen schein-
bar, als erstes die weihnachtlichen Köstlichkeiten zu verkaufen.
So kann man schon im August geschmolzene Schokolade im Weihnachtsmann-
kostüm kaufen und verspeisen. Außerdem findet man
plötzlich an jeder Ecke einen Stand, an dem Tannenbäume zu
einem unglaublich teuren Preis verkauft werden. Die Kinder sind während
dessen die Engel im Kleinformat, weil sich jedes Kind einen Gameboy oder einen
HDTV-Fernseher wünscht. Mitten auf der Straße stehen
viele übergewichtige, als Weihnachtsmänner verkleidete Hartz IV-
Empfänger, die um Geld betteln und behaupten, das eingesammelte Geld in irgendein
Land zu schicken, in dem es noch nicht mal eine Währungseinheit gibt. Wenn man jetzt auf
die Straße geht und die ganze Pseudo-Liebe der Menschen bemerkt, dann ist die Weihnachtszeit gekommen.
Weihnachtsfassade aufgedeckt
Weihnachten ist heutzutage nur noch ein kommerzieller
Werbetrick der Industrie. Hinter dem Namen Weihnachten steckt daher
nur Lug und Trug. So heißt Weihnachten eigentlich nicht Weihnachten sondern
Zahlnachten, da man mehr zahlt als weint, obwohl das Zahlen oft zum Weinen der Zahlenden
führt. Der Weihnachtsmann ist auch nicht eine Erfindung eines beliebten Zuckerwasserherstellers,
sondern eher der Manager eines kleinen Baumarktunternehmens, der von irgendwelchen Kindern beklaut wurde,
wobei das Gerücht aufkam, dass er bei den Kindern einbricht und ihnen die Geschenke da lässt. Daraufhin kam der Mann auch
in U-Haft. Eingebrochen wird in der Weihnachtszeit schon, nur nicht von dicken Männern in roten Jacken, und Geschenke werden auch
eher mitgenommen als da gelassen.
Aber vielleicht steckt da drin ja
die Liebe, die sich die Menschen
angeblich in der Weihnachtszeit
schenken: Es ist ein Geben (wenn
auch unbeabsichtigt) und ein Neh-
men! Es ist halt die Weihnachtszeit.