Eine Grüne wird Familienministerin !!
Jetzt bekommen die auch noch ein viertes Ministerium !! Das müsst ihr euch mal vorstellen. Die Partei, der Familie nichts mehr gilt, erhält ausgerechnet das Familienministerium. Alle, die nicht Herrn Stoiber und die CSU gewählt haben, werden sich noch wundern, was jetzt noch alles kommt. Vor allem diejenigen, die diese verräterische FDP gewählt haben, werden sich noch ärgern. Ich rate denen, beim nächsten Mal doch das Original, nämlich CDU/CSU zu wählen. Wir brauchen einfach die absolute Mehrheit, um derartige Fehlentwicklungen zu verhindern. Hätten wir sie jetzt schon, dann wäre eine junge Frau und Mutter Familienministerin, die durch Leistung überzeugt hat und die die Familie konsequent fördern würde. Es ist schon traurig, was diese rot-grün-Wähler angerichtet haben. Das wäre eine Aufgabe, das Familienministerium. Ich halte dieses Ministerium für fast so interessant wie das Verteidigungsministerium. Neben meiner Mitarbeit im wehrpolitischen Arbeitskreis werde ich mich in den nächsten Jahren schwerpunktmäßig mit Familienpolitik beschäftigen. Ihr könnt euch vorstellen, dass es mich schockt, wenn ausgerechnet eine Grüne Ministerin wird. Aber wir werden ihr schon einheizen. Das verspreche ich euch !
- vielleicht wird mal darüber nachgedacht, warum so viele Frauen " keine Lust mehr " haben, und vor allem auf was ... .
- Ich halte die Grünen grds. für viel kompetenter als die CDU in Sachen Familienpolitik: Wer den Menschen Idealbilder aus Kaiserszeiten vorschwärmt,
der braucht sich nicht zu wundern , nicht gewählt zu werden ... .
M
- Ich halte die Grünen grds. für viel kompetenter als die CDU in Sachen Familienpolitik: Wer den Menschen Idealbilder aus Kaiserszeiten vorschwärmt,
der braucht sich nicht zu wundern , nicht gewählt zu werden ... .
M
wenn du keine Lust mehr hast, solltest du dich behandeln lassen. Ausserdem stünde dir ein Schuss politischer Bildung auch gut zu Gesicht. Kaiserszeiten ! So ein Unsinn ! Die CSU ist eine moderne Partei, in der sehr viele junge und selbstbewusste Frauen aktiv sind. Allerdings muss frau sich auch durchsetzen können. Da scheinst du Probleme zu haben, wenn du sagst, die Lust fehlt.
Hauptsache sie oder er macht ordentliche Arbeit. Die Diskussion können wir nach 1 Jahr führen, wenn sich Erfolge oder Misserfolge eingestellt haben! Was mich in Deutschland stört, sind die Vorurteile und die Angst vor Neuem. Wenn neue Wege beschritten werden wird zu erst gefragt,was kann passieren und danach erst was bringt es uns und was können wir verbessern?
...
mara glaube mir, es ist der Regierung gelinde gesagt scheiss egal was du schwörst. Das schwöre ich dir.
Btw...ich werde das gefühl nicht los, dass du von Politik soviel Ahnung hast, wie eine Kuh vom Eiskunstlauf...nur so am rande.
Ich dachte deine hetzerische Art legt sich, wenn die Wahlen vorbei sind.
Es drängt sich mir allerdings der Verdacht auf, dass du entweder #Zugang zu Stoibers Entwürfen für seine Reden hast, oder gar Stoiber selbst bist !!
Denn du vertrittst hier genau die gleiche verquirlte, weltfremde Meinung wie unser Kopf-beiseite-neiger Eddi.
Halt einfach ne Zeit lang den Rand...
Gruß,
Quigley
mara glaube mir, es ist der Regierung gelinde gesagt scheiss egal was du schwörst. Das schwöre ich dir.
Btw...ich werde das gefühl nicht los, dass du von Politik soviel Ahnung hast, wie eine Kuh vom Eiskunstlauf...nur so am rande.
Ich dachte deine hetzerische Art legt sich, wenn die Wahlen vorbei sind.
Es drängt sich mir allerdings der Verdacht auf, dass du entweder #Zugang zu Stoibers Entwürfen für seine Reden hast, oder gar Stoiber selbst bist !!
Denn du vertrittst hier genau die gleiche verquirlte, weltfremde Meinung wie unser Kopf-beiseite-neiger Eddi.
Halt einfach ne Zeit lang den Rand...
Gruß,
Quigley
misch dich nicht ein, wenn Erwachsene sich unterhalten. Deine falsche Erziehung ist der beste Beweis für eine schlechte Familienpolitik in den letzten vier Jahren. Rotzfrech willst du Mara den Mund verbieten ? Ich frage mich echt, ob das mehr Selbstüberschätzung oder mehr Impertinenz ist. Ach entschuldige, impertinent heisst unverschämt. Jetzt weisst du, wie man das nennt, was du bist. Mit Mara als deiner Erziehungsberechtigten wäre das Malheur nicht passiert !
Gegenwind ist gut, erfrischt den Kopf. Bei positiven Impulsen aber bitte dann die Windrichtung ändern, auch wenn es der politische Gegener ist. Entscheidend ist nicht wer die Reformen macht, sondern das sie gemacht werden. Freuen können wir uns dann alle gemeinsam.
Was hatte die Japaner in den 70, 80zigern so erfolgreich gemacht? Sie haben Bewährtes genutzt und es verbessert. Das sollte auch die Aufgabe der Oposition sein für Reformen. Gegenwind immer dosiert einsetzen!!
Was hatte die Japaner in den 70, 80zigern so erfolgreich gemacht? Sie haben Bewährtes genutzt und es verbessert. Das sollte auch die Aufgabe der Oposition sein für Reformen. Gegenwind immer dosiert einsetzen!!
Der Beitrag ist meine ganz persönliche Meinung, realtime formuliert.
Ich kann mich leider nicht so richtig für die Konservativen erwärmen.
Ich bin demokratischer Optimist mit grüner und sozialer Ader! Ich war ein Jahr in Schwarzafrika, das hat meine Sicht auf die alltäglichen Dinge des Lebens teilweise verändert!
Vielleicht sollte ich die OPD gründen, die Optimistische Partei Deutschland?
Denn die Hoffnung stirbt zuletzt!
Ich kann mich leider nicht so richtig für die Konservativen erwärmen.
Ich bin demokratischer Optimist mit grüner und sozialer Ader! Ich war ein Jahr in Schwarzafrika, das hat meine Sicht auf die alltäglichen Dinge des Lebens teilweise verändert!
Vielleicht sollte ich die OPD gründen, die Optimistische Partei Deutschland?
Denn die Hoffnung stirbt zuletzt!
denn erwärmen, wenn die Bedingungen in den Schulen von Jahr zu Jahr schlechter werden, wenn dauernd davon geredet wird, daß die Belastungen zu hoch sind, diese aber noch weiter erhöht werden, wenn von sozialer Gerechtigkeit geredet wird, und das einzige, was dabei heraus kommt, ist, daß die Motivation zur eigenen Leistung sinkt.
Ich halte wirklich nichts davon, über ein paar Mark Abgaben und ein paar Steuerverschiebungen/erhöhungen zu reden. Das ist zwar schmerzhaft und ich halte es auch nicht für sinnvoll, aber das wird niemanden umbringen. Darum geht es nicht, sondern um diese subtile Direktive der "Alles-Gleich-Machung", das mich zu sehr an den reinen Sozialismus erinnert. Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze, Homoehen, Kappung des Ehegattensplittings etc. etc.
Es geht auch beim letzteren nicht einfach nur ums Geld, viel entscheidender ist die innere Einstellung, Ehe ist Scheiße, sollen es doch die machen, die es unbedingt brauchen, heiraten ist Mist, weil die Kinder dann den Streß mit den Scheidungen haben und außerdem: Heiraten tun ja nur die religiösen Ideologen (Evangelen und Katholiken, wie oben gesagt.
Ich kann mich damit nicht anfreunden und ich kann darüber auch nicht diskutieren, ob es gut oder schlecht ist, ich halte es für MIST, und die Leute, die so etwas durchsetzen wollen, für indiskutabel, weil sie gezielt die Stabilität des eigenen Landes aufs Spiel setzen.
Aber klar doch, wenn wir Kinder brauchen, dann holen wir sie uns eben aus dem Ausland...
Das derzeitige Verhalten der Regierung lädt zum Betrug und Mißbrauch ein, das Vertrauen wird vielleicht bei den unteren Schichten wachsen, weil es einigen ohne eigene Leistung besser geht, u.a. vielen "Miderheiten", aber die Leistungsträger leisten nichts mehr (warum auch) oder wandern ab. Deutschland ist dann ein Land der Sozialen Gerechtigkeit, marode, korrupt und zersplittert.
Warum sollte man sich für diese Perspektive erwärmen?
Ich halte wirklich nichts davon, über ein paar Mark Abgaben und ein paar Steuerverschiebungen/erhöhungen zu reden. Das ist zwar schmerzhaft und ich halte es auch nicht für sinnvoll, aber das wird niemanden umbringen. Darum geht es nicht, sondern um diese subtile Direktive der "Alles-Gleich-Machung", das mich zu sehr an den reinen Sozialismus erinnert. Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze, Homoehen, Kappung des Ehegattensplittings etc. etc.
Es geht auch beim letzteren nicht einfach nur ums Geld, viel entscheidender ist die innere Einstellung, Ehe ist Scheiße, sollen es doch die machen, die es unbedingt brauchen, heiraten ist Mist, weil die Kinder dann den Streß mit den Scheidungen haben und außerdem: Heiraten tun ja nur die religiösen Ideologen (Evangelen und Katholiken, wie oben gesagt.
Ich kann mich damit nicht anfreunden und ich kann darüber auch nicht diskutieren, ob es gut oder schlecht ist, ich halte es für MIST, und die Leute, die so etwas durchsetzen wollen, für indiskutabel, weil sie gezielt die Stabilität des eigenen Landes aufs Spiel setzen.
Aber klar doch, wenn wir Kinder brauchen, dann holen wir sie uns eben aus dem Ausland...
Das derzeitige Verhalten der Regierung lädt zum Betrug und Mißbrauch ein, das Vertrauen wird vielleicht bei den unteren Schichten wachsen, weil es einigen ohne eigene Leistung besser geht, u.a. vielen "Miderheiten", aber die Leistungsträger leisten nichts mehr (warum auch) oder wandern ab. Deutschland ist dann ein Land der Sozialen Gerechtigkeit, marode, korrupt und zersplittert.
Warum sollte man sich für diese Perspektive erwärmen?
Bürokratie in Deutschland
§ 22 (1) Sozialgesetzbuch IV
Es ist ein schlichter Satz, der in §22 Absatz 1 des Sozialgesetzbuches IV steht: „Die Beitragsansprüche der Versicherungsträger entstehen, sobald ihre im Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes bestimmten Voraussetzungen vorliegen.“
Doch die Auswirkungen sind erheblich komplizierter.
Denn in der Auslegung durch die Rentenversicherungsträger bedeutet die Vorschrift, dass sich die vom Arbeitgeber zu zahlenden Beiträge zur Sozialversicherung nicht am gezahlten, sondern am geschuldeten Entgelt orientieren. Dies hat zur Folge, dass Beiträge im Sozialversicherungsrecht – anders als im Steuerrecht – auch für solche Arbeitsentgelte erhoben werden, die dem Arbeitnehmer gar nicht zugeflossen sind, auf die er aber rein rechtlich Anspruch hat.
Ein solcher Anspruch kann sich in vielen Fällen auch ergeben, aus Tarifvertrag oder betrieblicher Übung ergeben – und zwar in vielen Fällen auch dann,wenn der Arbeitnehmer freiwillig auf ihn verzichtet hat. Kommen die Rentenversicherungsträger zu dem Ergebnis, dass etwa ein Anspruch auf tarifliches Urlaubsgeld irrtümlich nicht bei der Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge für eine Aushilfskraft zugrunde gelegt wurde, können sie Arbeitgeberbeiträge rückwirkend für vier Jahre nachfordern. Diese Praxis hat sich als ernste Bedrohung für mittlere Unternehmen herausgestellt.
* * * * *
Eugen Andrä, Geschäftsführender Gesellschafter der Heinzelmännchen Textilservice GmbH in Regensburg erklärt, warum diese Vorschrift zu den 20 gehört, die Unternehmen quälen:
"Diese Vorschrift schränkt meine unternehmerische Freiheit derart ein, dass ich meine Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren drohe. Wegen der hohen Arbeitskosten hier zu Lande fällt die deutsche Textilindustrie immer mehr gegenüber der Konkurrenz aus den Billiglohnländen zurück. Diesen Überlebenskampf kann ich nur bestehen, wenn ich mich mit meinem Unternehmen auf kleine Spezialaufträge konzentriere, für die nur wenig Zeit zur Verfügung steht. Hierfür muss ich Teilzeit- und Aushilfskräfte flexibel einsetzen und den entstehenden Aufwand sicher kalkulieren können. Dies geht nicht, wenn ich ständig mit horrenden Nachforderungen der Sozialversicherungen rechnen muss, die aus fiktiven Löhnen abgeleitet werden!"
§ 22 (1) Sozialgesetzbuch IV
Es ist ein schlichter Satz, der in §22 Absatz 1 des Sozialgesetzbuches IV steht: „Die Beitragsansprüche der Versicherungsträger entstehen, sobald ihre im Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes bestimmten Voraussetzungen vorliegen.“
Doch die Auswirkungen sind erheblich komplizierter.
Denn in der Auslegung durch die Rentenversicherungsträger bedeutet die Vorschrift, dass sich die vom Arbeitgeber zu zahlenden Beiträge zur Sozialversicherung nicht am gezahlten, sondern am geschuldeten Entgelt orientieren. Dies hat zur Folge, dass Beiträge im Sozialversicherungsrecht – anders als im Steuerrecht – auch für solche Arbeitsentgelte erhoben werden, die dem Arbeitnehmer gar nicht zugeflossen sind, auf die er aber rein rechtlich Anspruch hat.
Ein solcher Anspruch kann sich in vielen Fällen auch ergeben, aus Tarifvertrag oder betrieblicher Übung ergeben – und zwar in vielen Fällen auch dann,wenn der Arbeitnehmer freiwillig auf ihn verzichtet hat. Kommen die Rentenversicherungsträger zu dem Ergebnis, dass etwa ein Anspruch auf tarifliches Urlaubsgeld irrtümlich nicht bei der Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge für eine Aushilfskraft zugrunde gelegt wurde, können sie Arbeitgeberbeiträge rückwirkend für vier Jahre nachfordern. Diese Praxis hat sich als ernste Bedrohung für mittlere Unternehmen herausgestellt.
* * * * *
Eugen Andrä, Geschäftsführender Gesellschafter der Heinzelmännchen Textilservice GmbH in Regensburg erklärt, warum diese Vorschrift zu den 20 gehört, die Unternehmen quälen:
"Diese Vorschrift schränkt meine unternehmerische Freiheit derart ein, dass ich meine Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren drohe. Wegen der hohen Arbeitskosten hier zu Lande fällt die deutsche Textilindustrie immer mehr gegenüber der Konkurrenz aus den Billiglohnländen zurück. Diesen Überlebenskampf kann ich nur bestehen, wenn ich mich mit meinem Unternehmen auf kleine Spezialaufträge konzentriere, für die nur wenig Zeit zur Verfügung steht. Hierfür muss ich Teilzeit- und Aushilfskräfte flexibel einsetzen und den entstehenden Aufwand sicher kalkulieren können. Dies geht nicht, wenn ich ständig mit horrenden Nachforderungen der Sozialversicherungen rechnen muss, die aus fiktiven Löhnen abgeleitet werden!"
...
Wahrheit tut weh, und das verleitet dazu, Sachverhalte als Tabu zu erklären.
Somit ist es Tabu, einer Frau Handlungsweisen zu unterstellen oder gegen selbige zu handeln, die gegen unsere ach so fromme Erziehung ( Frauen, das schwache Geschlecht, die tut man nicht schlagen tun, so leicht zu verletzen; sowas tut ein Mann (Frau) nicht...blabla) stossen.
Mittlerweile wird jeder, der so etwas auch nur laut denkt, öffentlich angeprangert und gesellschaftlich unschädlich gemacht, obwohl es jedem klar ist, dass er recht hat.
Stattdessen werden transformierte Männchen in Beautysalons mit allerlei Wässerchen und Cremechen zu notorischen Ja-Sagern verformt.
Kaum einer hat noch den Mumm mal gewisse Grenzen aufzuzeigen, oder sich um wirkliche Gleichberechtigung zu kümmern ;o)
Daher noch ein paar schlaue Sprüche von Männern, die noch die Eier dazu hatten, die Wahrheit laut und öffentlich Auszusprechen:
Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft einzugliedern.
(Bukowski)
Unter Verzicht verstehen Frauen die kurze Pause zwischen zwei Wünschen.
(Mario Adorf)
Wenn Frauen nicht mehr wissen was sie tun sollen, ziehen sie sich aus.
Das ist warscheinlich das Beste, was Frauen tun können.
(Samuel Beckett)
Mütter lieben ihre Kinder mehr, als Väter es tun, weil sie sicher sein können, dass es ihre sind.
(Aristoteles)
Ein kluger MAnn widerspricht seiner Frau nicht. Er wartet bis sie es selbst tut.
(Humphrey Bogart)
Der gute Ruf einer Frau beruht auf dem schweigen mehrerer Männer.
(Maurice Chevalier)
Es gibt drei Arten von Frauen:
Schöne, intelligente und die Mehrheit.
(Rainer Werner Fassbinder)
Die Grosse Frage, die ich trotz meines 30-jährigen Studium der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet:
"Was will eine Frau eigentlich?"
(Sigmund Freud)
Wenn eine Frau ihre Lippen nachzieht, so ist das, wie wenn ein Soldat sein Maschinengewehr putzt.
(Bob Hope)
Der Zweck heiligt die Mittel. Das muss sich der liebe Gott gedacht haben, als er die Frau erschuf.
(Thomas Niederreuther)
Wenn du siehst WEN einige Mädchen heiraten, weisst du, wie sehr sie es hassen müssen, ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen.
(Helen Rowland)...ups :o)
Viele Frauen wissen nciht was sie wollen, aber sie sind fest entschlossen es zu bekommen.
(Peter Ustinov)
Es gibt nur eines, was teuerer ist als eine Frau. Nämlich eine Ex-Frau.
(Jack Nicholson)
Ein Männerabnd mit Glotze, Bier und Chips ist tausendmal besser, als ein nobles abendessen mit einer Frau, die eh nur Komplimente hören will.
(John McEnroe)
Nur so als kleine Lektüre, es gibt sie noch :o)
Gruß,
Quigley
Wahrheit tut weh, und das verleitet dazu, Sachverhalte als Tabu zu erklären.
Somit ist es Tabu, einer Frau Handlungsweisen zu unterstellen oder gegen selbige zu handeln, die gegen unsere ach so fromme Erziehung ( Frauen, das schwache Geschlecht, die tut man nicht schlagen tun, so leicht zu verletzen; sowas tut ein Mann (Frau) nicht...blabla) stossen.
Mittlerweile wird jeder, der so etwas auch nur laut denkt, öffentlich angeprangert und gesellschaftlich unschädlich gemacht, obwohl es jedem klar ist, dass er recht hat.
Stattdessen werden transformierte Männchen in Beautysalons mit allerlei Wässerchen und Cremechen zu notorischen Ja-Sagern verformt.
Kaum einer hat noch den Mumm mal gewisse Grenzen aufzuzeigen, oder sich um wirkliche Gleichberechtigung zu kümmern ;o)
Daher noch ein paar schlaue Sprüche von Männern, die noch die Eier dazu hatten, die Wahrheit laut und öffentlich Auszusprechen:
Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft einzugliedern.
(Bukowski)
Unter Verzicht verstehen Frauen die kurze Pause zwischen zwei Wünschen.
(Mario Adorf)
Wenn Frauen nicht mehr wissen was sie tun sollen, ziehen sie sich aus.
Das ist warscheinlich das Beste, was Frauen tun können.
(Samuel Beckett)
Mütter lieben ihre Kinder mehr, als Väter es tun, weil sie sicher sein können, dass es ihre sind.
(Aristoteles)
Ein kluger MAnn widerspricht seiner Frau nicht. Er wartet bis sie es selbst tut.
(Humphrey Bogart)
Der gute Ruf einer Frau beruht auf dem schweigen mehrerer Männer.
(Maurice Chevalier)
Es gibt drei Arten von Frauen:
Schöne, intelligente und die Mehrheit.
(Rainer Werner Fassbinder)
Die Grosse Frage, die ich trotz meines 30-jährigen Studium der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet:
"Was will eine Frau eigentlich?"
(Sigmund Freud)
Wenn eine Frau ihre Lippen nachzieht, so ist das, wie wenn ein Soldat sein Maschinengewehr putzt.
(Bob Hope)
Der Zweck heiligt die Mittel. Das muss sich der liebe Gott gedacht haben, als er die Frau erschuf.
(Thomas Niederreuther)
Wenn du siehst WEN einige Mädchen heiraten, weisst du, wie sehr sie es hassen müssen, ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen.
(Helen Rowland)...ups :o)
Viele Frauen wissen nciht was sie wollen, aber sie sind fest entschlossen es zu bekommen.
(Peter Ustinov)
Es gibt nur eines, was teuerer ist als eine Frau. Nämlich eine Ex-Frau.
(Jack Nicholson)
Ein Männerabnd mit Glotze, Bier und Chips ist tausendmal besser, als ein nobles abendessen mit einer Frau, die eh nur Komplimente hören will.
(John McEnroe)
Nur so als kleine Lektüre, es gibt sie noch :o)
Gruß,
Quigley