K+S gegen Agrium Potash CF CGA Yongye Vergleich
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 26.03.14 14:05 | ||||
Eröffnet am: | 27.11.13 15:14 | von: sittens | Anzahl Beiträge: | 4 |
Neuester Beitrag: | 26.03.14 14:05 | von: sittens | Leser gesamt: | 26.367 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Habe mal ein Vergleich angestellt für mein Agrardepot und finde K+S sieht ganz aus, wenn sich die Düngemittelpreise erholt haben werden die Kurse auch wieder steigen.
Die Zahlen wurden aus Reuters entnommen. Da ich sie nicht alle an einem Tag herausgesucht habe sind geringfügige Abweichungen möglich.
http://www.reuters.com/finance/stocks/...alHighlights?symbol=SDFGn.DE
Hier einfach gehaltene Erklärung für die Neulinge.
P/E (TTM) ist das KGV über die letzen 4 Quartale gerechnet, ggfs. Geschäftsjahresübergreifend
Price to Book (MRQ) most recent quarter, der Buchwert im Verhältnis zur Markkapitalisierung
EPS Gewinn pro Aktie im Vergleich zum Jahr zuvor
EPS 5 Years, Gewinnwachstum der letzen 5 Jahre
Margen, ebenfalls über die letzten 4 Quartale.
Die Zahlen wurden aus Reuters entnommen. Da ich sie nicht alle an einem Tag herausgesucht habe sind geringfügige Abweichungen möglich.
http://www.reuters.com/finance/stocks/...alHighlights?symbol=SDFGn.DE
Hier einfach gehaltene Erklärung für die Neulinge.
P/E (TTM) ist das KGV über die letzen 4 Quartale gerechnet, ggfs. Geschäftsjahresübergreifend
Price to Book (MRQ) most recent quarter, der Buchwert im Verhältnis zur Markkapitalisierung
EPS Gewinn pro Aktie im Vergleich zum Jahr zuvor
EPS 5 Years, Gewinnwachstum der letzen 5 Jahre
Margen, ebenfalls über die letzten 4 Quartale.
Ich weiß ja das viele von Euch glauben das K+S immun gegen die Preisentwicklung am Düngemittelmarkt ist. Aber trotzdem: