14 Gründe für ein Investment in BVB.
Klub WM Einnahmen (30 Mio und aufwärts)
Gittens Verkauf (hat keinen Platz im Kovac System, 60 Mio und aufwärts)
Wenn das nicht genug Ressourcen sind, um die Mannschaft für Kovac umzubauen. Das wird ja nicht mal Kehl verbocken können, nicht noch einmal.
Weitere Verkäufe können ja auch noch passieren. Sabitzer, Can, Bensebaini, Anton, Cuoto, Özcan, Reyna würde ich alle ziehen lassen.
Und endlich mal eine Saison mit einem Erfolg beendet.
Ob die das einpreisen oder ob die alles erstmal beim alten lassen.
Überraschend ist die Quali seit letztem WE nicht mehr. Ein 2 Null gegen den Absteiger aus Kiel zuhause hätte gereicht und war sehr wahrscheinlich.
Aber wie sagte mal jemand ?
Time will tell....
Neue Kader Spieler hat die Zweite in den letzten Jahren nicht hervorgebracht. Kostet auch deutlich mehr als eine Zweite in der Regionalliga. Ich schätze man spart eine niedrigen bis mittleren Mio Betrag.
Und in der Regionalliga kann man leichter die Talente aus der U19 an Männerfussball heranführen. Was in der dritten Liga komplett misslungen ist.
Dann hätte man am Freitag schon
Kasse gemacht.Aber der Kurs war ja relativ stabil.5 Cent unter dem Tageshoch nach dem Anstieg war ok.
Oder wird eh nichts passieren, da man mit dem zweitteuersten Kader der Liga mit einer CL-Teilnahme gerechnet hat?
Für Özcan, Reyna, Sabitzer, Can usw. gibt es definitiv einen Markt.
Süle wird Kovac eh behalten wollen. Bense vermutlich auch.
Bei Haller und Mouki werden für Verträge vermutlich aufgelöst. Das wird ein teuerer Spaß.
Oder man lässt Mouki in der U23 spielen, in der Regionalliga - er ist ja "unter" 23.
Daher wird es auch keine Meldung geben, die Einnahmen fallen ins nächste GJ.
Ritsu Doan (würde ins Kovac System vermutlich passen)
Nadiem Amiri (angeblich Kovacs Wunschspieler - hoffentlich nicht)
Also Spieler Ü27-28, mit einer oder zwei guten Saisons, aus der Bundesliga, im erweiterten Kreis der NM. Total überteuert.
Klassischer Kehl.
Wenn sich einer fragt wie konnte Kehl dann überhaupt so einen Hit wie Svensson landen.
Tja, höchst wahrscheinlich geht der Transfer auch nicht auf Kehl zurück - sondern auf das Diamantenauge Mislintat. Davon sind viele bei TM überzeugt. Es passt auch in das Mislintat Schema.
Auch Cherki war lange der Wunsch von Mislintat, aber das hat Kehl komplett versaut. Nun ist der Spieler durchgestartet und zieht auch das Interesse großer Klubs auf sich. Der Zug ist vermutlich abgefahren oder wird sehr sehr teuer.
Da Mislintat weg ist, fürchte ich, muss man sich auf Transfers wie Amiri und Doan einstellen. Kehl wird die Kohle abermals verpulvern.
Aktuelle Gerüchte:
https://www.transfermarkt.at/borussia-dortmund/geruechte/verein/16
Die nächsten Schritte sind also:
1) Ein Sondertrikot für die Club-WM auf den Markt bringen.
2) Mit Kovac abklären wo er Lücken sieht und Spieler braucht und ob er schon Kandidaten hat.
3) Die Transferpolitik von Kehl bewerten.
4) 3) wieder vergessen und 2) in den Fokus nehmen.
5) Der BVB nimmt seit X Jahren in Folge an der CL teil und jetzt auch noch an der Club-WM. Egal um welchen Spieler man sich bemüht, sowohl der Spieler als der abgebende Verein erheben einen "die haben die Kohle locker"-Aufschlag. Wenn man nur 15 Prozent mehr zahlen muss, ist das schon ein Erfolg und man kann feiern. Entsprechend werden die Verhandlungen laufen.
6) Gucken ob die Mischung stimmt: 70 Prozent erfahrene Spieler, 20 Prozent Talente und 10 Prozent "entweder für die U23 oder Profis - das sehen wir in 2-3 Jahren"
Die Schritte 7-10 folgen dann in etwa 6-8 Wochen
7) Sich wundern dass die Mannschaft doch nicht so super ist und zum Favoritenkreis für den Club-WM Titel zählt
8) Sich schockiert über die Belastungen und Verletzungen äussern
9) panisch 3 Spieler verpflichten (mindestens einer davon ist geliehen)
10) mit den Worten "wir haben Niko alle Wünsche erfüllt, jetzt liegt es am Trainer" die Saison 25/26 starten ;-)
Jetzt stellt sich die Frage, wie weit man man bei der Club WM kommt. Die Prämien sind da ja völlig absurd. Die Gegner in der Gruppenphase mehr als machbar.
Hoffe die Spieler haben auch Bock drauf weit zu kommen.
Die Aktie bleibt durch die neuen Sponsorenverträge, die vermutlich bald bekanntgegeben werden und die Klub WM weiterhin im Gespräch.
Auch wird der Bundesliga-Start mit Optimismus starten – das war letztes Jahr mit der Terzic Kündigung und Sahin Neuanfang mit viel mehr Unsicherheit und Kritik verbunden.
Morgen ist der öffentliche Business Talk mit CFO Thomas Tress. Da werden auch Fragen beantwortet. Die Anmeldung ist unkompliziert.
https://www.nuways-ag.com/events/...ach-der-bundesligasaison-qb9hij1p
1. Watzke
2. Kehl
3. Sammer
4. Ricken
Von einem Umbruch bzw. Aufräumen im Management ist keine Rede mehr.
Kehl wird munter weiter machen, es drohen Transfers wie Amiri oder Doan. Zu komplett abgedrehten Preisen - Amiri ist ja Kovacs Wunschspieler und BVB hat Kohle, also zahlt man vermutlich 30 Mio für einen 29jährigen. Man hat nichts gelernt, keine Konsequenzen gezogen. Als Kirsche auf der Torte wird man noch vermutlich Brandt von Hof jagen, für eine Witz Ablöse.
Unter diesen Voraussetzungen ist die Aktie weiterhin kein seriöses Investment, sondern getrieben nur durch Hypes. Und die enden bei BVB fast immer nach dem Finale.
Here WE go.
Time will tell!
Das Gute ist, das weiterhin mit positiven News zu rechnen ist:
— die Bekanntgabe neuer Sponsorenverträge, die langfristig zu höheren Einnahmen führen. Das wird auch über die sportlichen Nachrichten hinaus den Blick auf die Aktie richten.
— die Klub WM wird nicht nur hohe Prämien einbringen, sondern internationale Aufmerksamkeit. Was natürlich insbesondere für Sponsoren interessant ist.
— im Gegensatz zur letzten Saison, wo nach der Kündigung von Terzic das Sahin Experiment startete, wird die nächste Saison unter Kovac mit viel Optimismus starten. Und Leverkusen und RB Lepzig werden geschwächt sein.
Aber klar, einige Foristen finden fallende Kurse interessanter. Könnte aber riskant werden auf weitere Kursrücksetzer zu spekulieren.