Ein Recht auf Faulheit!
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 24.02.04 13:35 | ||||
Eröffnet am: | 22.02.04 23:11 | von: faulersack | Anzahl Beiträge: | 7 |
Neuester Beitrag: | 24.02.04 13:35 | von: faulersack | Leser gesamt: | 2.638 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Vollends verhängnisvoll waren das kapitalistische Arbeitsethos mit seinem Wahlspruch "Müßiggang ist aller Laster Anfang" und, wie Enzensberger eher beiläufig herausarbeitet, der nationale Wahn. Mit ihm begann die Jagd auf "Einschleicher" im buchstäblichen wie im übertragenen Sinne; in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Parasit endlich ein Hauptwort und der Sündenbock für alle erdenklichen Fehlschläge der Moderne. Die Metapher hatte sich verselbständigt, und dass angeblich Degeneration drohte, wurde zur "allgemeinen Zwangsvorstellung", wovon übrigens die sozialistische Bewegung keine Ausnahme machte. Vielmehr verstaatlichte sie das Wort Parasit, und das "Recht auf Faulheit", das Marx Schwiegersohn Paul Lagarde verkündet hatte, verhallte ungehört, woran auch die symbiotischen Idyllen einiger Anarchistenzirkel nichts ändern konnten.
Gute Nacht
Peinlich, daß ich das vergessen konnte..
Opticfan
Nec grata est facies, cui gelasinus abest.
Bei einem Jura-Studium sollte Dir dieser Satz bekannt sein.
Danke