Ein Berufspendlerabzocker zum Kanzler wählen?
Kann man jemand zum Kanzler wählen, der vor Jahren nur durchs Verfassungsgericht abgehalten werden konnte, den Arbeitnehmern das Recht zu nehmen Wegekosten zur Arbeit steuerlich geltend zu machen. Da hat er gezeigt, welchen Respekt er vor einfachen Malochern hat.
Du bekommst dafür kein Geld! Du darfst von deinem eigenenGeld mehr behalten, da deine Leistungsfähigkeit dadurch gemindert wird und die Aufwendung in gewissem Umfang notwendig für die Arbeitsaufnahme ist und somit zu den Arbeitskosten gehört. Nach der Logik die hier vorgetragen wurde, müßten die langen Strecken und nicht die kürzeren als unnötige 'Subventionierung' betrachtet werden.
Wie oft wird behauptet Leute bekämen Geld und bei genauerer Betrachtung wird einzuräumen sein, dass sie gar nichts bekommen, sondern nur ihr eigenes, selbstverdientes Geld gnädiger Weise behalten dürfen. Das besonders von Politikern, die gar keinen Begriff privaten Eigentums zu haben scheinen. Von diesen wird am leichesten Herumverteilt. Die meisten Leute bekommen übrigens fast gar kein Kindergeld, da es genau genommen zu größten Teilen eigenes Geld ist und von Lugenbeutel und Berufstäuscher formal zu einer Transferleistung gemacht wurde.
Wie oft wird behauptet Leute bekämen Geld und bei genauerer Betrachtung wird einzuräumen sein, dass sie gar nichts bekommen, sondern nur ihr eigenes, selbstverdientes Geld gnädiger Weise behalten dürfen. Das besonders von Politikern, die gar keinen Begriff privaten Eigentums zu haben scheinen. Von diesen wird am leichesten Herumverteilt. Die meisten Leute bekommen übrigens fast gar kein Kindergeld, da es genau genommen zu größten Teilen eigenes Geld ist und von Lugenbeutel und Berufstäuscher formal zu einer Transferleistung gemacht wurde.
und vor allem, was können die "nichtpendler" dafür, dass du pendelst?
denen entziehst du unnütz kaufkraft.
hier findet eine völlig sinnfreie umverteilung von nichtpendlern zu pendlern statt. zwishcndrin sitzt der staat, der noch etliches an gedl für die verwaltung dieser umverteilung + einen nicht geringen obolus für sonstige zwecke abzweigt.
volkswirtschaftlich völliger nonsens das ganze.
denen entziehst du unnütz kaufkraft.
hier findet eine völlig sinnfreie umverteilung von nichtpendlern zu pendlern statt. zwishcndrin sitzt der staat, der noch etliches an gedl für die verwaltung dieser umverteilung + einen nicht geringen obolus für sonstige zwecke abzweigt.
volkswirtschaftlich völliger nonsens das ganze.
die verhaengnisvolle annahme, dass ich dankbar sein sollte, einen job anzunehmen. und daher bezahlt werde (entschuldigung, kosten erstattet kriege), um meinen faulen hintern tatsaechlich zum arbeitsplatz zu bewegen.
tatsaechlich sollte es aber so sein, dass ich ein erwachsener mensch und muendiger buerger bin, der fuer seine entscheidungen bzgl wohnort und pendlerei selbst verantwortlich ist. warum soll die gemeinschaft fuer meine wohn- oder pendelpraeferenzen aufkommen?
tatsaechlich sollte es aber so sein, dass ich ein erwachsener mensch und muendiger buerger bin, der fuer seine entscheidungen bzgl wohnort und pendlerei selbst verantwortlich ist. warum soll die gemeinschaft fuer meine wohn- oder pendelpraeferenzen aufkommen?
Genau genommen bekommst Du nicht mal die Kosten erstattet. Du hast nur etwas davon, wenn du auch Steuern zahlst - am meisten hast du davon, wenn du viel Steuern zahlst und einen hohen Steuersatz hast - aber so genau wollen wir es nicht beschreiben, sonst kämen wieder welche daher, dass es doch ungerecht sei, dass der Kilometer des Reichen dem Staat mehr wert sei, als der Kilometer des Armen. (So haben sie damals beim Kindergeld geredet und es bahnt sich an, dass es nun bei den Hausweibern in dieselbe Richtung geht) Genau genommen ist dem Staat das Kind des Reichen am wenigsten wert ...
Ich bin halt flexibel und bereit für meine Arbeit auch nen weiteren Weg in Kauf zu nehmen. Außerdem erhalte ich nur etwas von meinen bereits gezahlten Steuern aufgrund von Ausgaben zurück und lege nichts auf die Nichtpendler um. Zusätzlich zahl ich Kfz-Steuer, Ökosteuer, Mehrwertsteuer und fördere die Wirtschaft indem ich Autos kaufe. Unterm Strich zahl ich locker drauf und mehr Steuern als die Nichtpendler.
Wir können ja staatliche Stellen aufbauen, die darüber entscheiden was Vorprodukte kosten dürfen, und wie hoch sie verrechenbar sein dürfen. Wenn einer ne Schraube für 2x einsetzt, der andere für 3x, wieder einer für 1x - dann kommt ein Bürokrat womöglich auf die Idee man solle nur max 2 x geltend machen dürfen, wenn er rot und schlau ist, kommt er vielleicht auf 1 x oder um Innovationsdruck aufzubauen auf ein halbes x
ist genau so ein unsinn.
und dauernd diese haarspalterei, ob man durch die pendlerpauschale geld kriegt, kosten erstattet kriegt oder einfach einen teil seiner steuern behalten darf.
fuer die volkswirtschaft und den steuersaeckel macht das keinen unterschied. fakt ist: ihr habt am ende mehr und der staat/sowie nicht-pendler haben am ende weniger.
glaube, ich sollte wieder nach deutschland ziehen. absolutes schlaraffenland fuer arbeitnehmer
und dauernd diese haarspalterei, ob man durch die pendlerpauschale geld kriegt, kosten erstattet kriegt oder einfach einen teil seiner steuern behalten darf.
fuer die volkswirtschaft und den steuersaeckel macht das keinen unterschied. fakt ist: ihr habt am ende mehr und der staat/sowie nicht-pendler haben am ende weniger.
glaube, ich sollte wieder nach deutschland ziehen. absolutes schlaraffenland fuer arbeitnehmer
Ausdrucksweise, toll! Du wärst nicht der erste, der froh und dankbar -nicht nur aus Tommi-Land- aus irgendwelchen vermeintlichen Schlaraffenländern zurück nach D kommen und winselnd vor der Krankenhaustüre oder der Rentenkasse liegen und um Gnade lallen. Frei nach dem Motto: Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren.
Das hat mit Arbeitnehmer oder Arbeitgeber nichts zu tun. Sie wollten auch dem Arbeitgeber bzw. den Unternehmen die Absetzbarkeit notwendiger Fahrten erschweren.
Über die Rechtmäßigkeit braucht man gar nicht mehr zu diskutieren, da das Gericht klar entschieden hat und die hatten nicht die Absicht etwas zu verschenken! Es kam dadurch eben das widerrechtliche Abzockmotiv zum Vorschein und man sollte eben vorsichtig sein, so einem Beutelgreifer Vertrauen zu schenken.
Über die Rechtmäßigkeit braucht man gar nicht mehr zu diskutieren, da das Gericht klar entschieden hat und die hatten nicht die Absicht etwas zu verschenken! Es kam dadurch eben das widerrechtliche Abzockmotiv zum Vorschein und man sollte eben vorsichtig sein, so einem Beutelgreifer Vertrauen zu schenken.
Der eine erzählt nem Engländer in D bekommt man Geld für den Weg in die
Arbeit, der andere behauptet es wird umverteilt zugunsten der Pendler....
das tut echt weh.
80% der Pendlerkosten bestehen aus Steuern, über die 30 ct pro km
bekommt man je nach Grenzsteuersatz max. die Hälfte zurück, das heisst der Staat
verdient an der Pendelei.....
Es ist ergo der Nichtpendler, der Mineralöl-, Öko,- und Mehrwertsteuerpreller,
der sein Geld lieber behält, als es dem Staat über die Tankstelle
für wichtige Aufgaben zur Verfügung stellt, der die Allgemeinheit schädigt.
Niemand muss pendeln, aber die die es tun leisten einen höheren Beitrag zu den
Staatsfinanzen, als der Rest.
Das ist o.k. aber sich als Nichtpendler als geschröpfte
geschröpfte Gruppe hinzustellen ist schon tolldreist!
By the Way
mir ist das Wurst, da ich die 10km in Büro mit dem Firmenwagen sind für mich kostenneutral
Arbeit, der andere behauptet es wird umverteilt zugunsten der Pendler....
das tut echt weh.
80% der Pendlerkosten bestehen aus Steuern, über die 30 ct pro km
bekommt man je nach Grenzsteuersatz max. die Hälfte zurück, das heisst der Staat
verdient an der Pendelei.....
Es ist ergo der Nichtpendler, der Mineralöl-, Öko,- und Mehrwertsteuerpreller,
der sein Geld lieber behält, als es dem Staat über die Tankstelle
für wichtige Aufgaben zur Verfügung stellt, der die Allgemeinheit schädigt.
Niemand muss pendeln, aber die die es tun leisten einen höheren Beitrag zu den
Staatsfinanzen, als der Rest.
Das ist o.k. aber sich als Nichtpendler als geschröpfte
geschröpfte Gruppe hinzustellen ist schon tolldreist!
By the Way
mir ist das Wurst, da ich die 10km in Büro mit dem Firmenwagen sind für mich kostenneutral