Eckert & Ziegler 565970 Kauf !
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 16.02.04 14:18 | ||||
Eröffnet am: | 25.11.03 14:31 | von: newtrader20. | Anzahl Beiträge: | 46 |
Neuester Beitrag: | 16.02.04 14:18 | von: newtrader20. | Leser gesamt: | 15.369 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
NT
Tiefpunkt trifft man nicht, deshalb rein.
NT
NT
Sicherlich hat sie langfristig Potenzial aber ein KGV03 von 27 und KGV04 von 19 ist nun auch nicht unbedingt eine Einladung jetzt sofort einzusteigen, zumal die Aktie charttechnisch angeschlagen ist! Es kann durchaus noch auf 6 Euro runter gehen, bei schlechten Gesamtmärkten auch tiefer!
Na ja, aber grundsätzlich habt Ihr recht!
NT
Bei son recht marktengen Werten ist selbst ein ariva -Thread mit recht grossen Kursauswirkungen.
Volatilität war ja heute echt mächig gross - 6,4 bis 7,1 ...
toi toi
NT
Ist eine ziemlich gute Chance sowohl kurzfristig (Erholung nach dem Kurssturz) aber vor allem langfristig (da sind Wachstumsraten von 30% p.a. an der Tagesordnung)!
In der zweiten Hälfte Oktober konnten wir noch eine Rallye vom jetzigen Niveau bis auf über 12 Euro miterleben, die nicht zuletzt durch eine Kaufempfehlung in "Euro am Sonntag" gepusht wurde. Nach dem raschen Kursplus kamen Gewinnmitnahmen, an denen sich auch das Aufsichtsratsmitglied Prof. Dr. Frohne mit mehr als 20'000 Stück auf einem Niveau von über 10 Euro beteiligt hat (Einstieg Prof. Frohne allerdings 75'000 Stück zu 4 Euro in 2002). Kurz darauf erschien am 11.11. der auf den ersten Blick negativ gefärbte und interpretierungsbedürftige Q3-Bericht, was die anfänglichen Gewinnmitnahmen in eine kräftige Abwärtsbewegung verwandelte. Die kurzfristigen Trader, Zocker und Momentumspieler haben natürlich sofort kalte Füsse bekommen und sind ausgestiegen, denn sie hatten ja schon beim Kauf der Aktie vom Unternehmen selbst keine bis wenig Ahnung. So haben wir jetzt völlig unerwartet das Ausgangsniveau vor der jüngsten Rallye wieder erreicht.
Alle fundamental orientierte Anleger mit einem etwas längerfristigen Horizont sind gut beraten, jetzt einige Stücke von EZAG zu Kursen von unter 7 Euro ins Depot zu legen. Man bedenke, dass das bilanzielle Eigenkapital pro Aktie bereits fast 9 Euro beträgt und die besten Zeiten für das Geschäft von EZAG erst noch kommen werden.
Eine Kursverdoppelung innerhalb von einem Jahr, wie sie newtrader2002 anvisiert, halte ich nicht für unrealistisch. Und bis Weihnachten müsste EZAG eigentlich wieder über 8 Euro stehen. Wollen wir wetten ?
Das es mittelfristig nochmal runter gehen kann, wenn der Dollar weiter fällt, ist für mich kein Grund nicht an das Geschäftsmodell zu glauben! Wichtig werden bei Eckert die Zahlen in 2005 und 2006 sein (währungsschwankungen immer mit betrachtet), und da sehe ich sowohl bei den Aufträgen als auch beim Dollar eine deutliche Verbesserung zu heute!
Ich halte sogar ein EPS von 0,60 Euro in 2005 für relativ realistisch!