Vonovia Aktie
mein TOP im 2016 mal sehen was daraus wird....
mein Tipp beste Aktie in 2016, na die mit den wenigsten Verluste doch ?!
VONOVIA SE
§
27,705 Euro +0,10
+0,36 %
WKN: A1ML7J ISIN: DE000A1ML7J1 Ticker-Symbol: VNA
Sichtbare finanzielle Erfolge trotz Herausforderungen
Zudem konnte Vonovia einen deutlichen Gewinnzuwachs verbuchen: Per Ende März belief sich der Reingewinn auf stolze 515 Millionen Euro, während dieser im Vorjahr noch knapp bei 336 Millionen Euro lag.
https://www.americanexpress.com/de-de/kampagnen/...ahresauftakt-38320
https://www.finanznachrichten.de/...llionen-wandelanleihen-an-022.htm
VG
Verstehe die Reaktion der Börse nicht.
Ich vermute das mal wieder die Gelegenheit zum Shortselling genutzt wird.
Investor Relation sagt, das heute nachmittag der Referenzkurs ermittelt wird.
Ich denke das die Anleihe von der HV genehmigt werden muss. Deshalb gehe ich davon aus das Vonovia sich vorher erkundigt hat, wie das Interesse ist. Das ist aber eine Vermutung von mir.
Annahme. Referenz Kurs 25 Euro dann wäre der Kurs bei 35 ungefähr.
Bis dahin genießen wir einen 1,3 Milliarden Euro Kredit für 0,875 Prozent.
Habe ich was übersehen?
Bei den Immokonzernen ist die Idee aber gar nicht so verkehrt sich auf die Art "free money" zu besorgen. Schliesslich ist man super leveraged und Kredite zu sonem Zins, während die Immopreise und Mieten schneller steigen ist dann natürlich zu verlockend.
Kurzfristig mag der Kapitalmarkt Wandelanleihen nicht, aber bei dem Zins und der Mietentwicklung/Preisentwicklung die wohl weit über dem Zins liegen wird ists sehr wahrscheinlich, dass die Aktie in Zukunft auch gewandelt wird, weil die Kursgewinne natürlich immens sein sollten langfristig.
https://www.finanznachrichten.de/...e-das-sieht-nicht-gut-aus-486.htm
https://www.boerse.de/nachrichten/...-Wandelanleihen-bekannt/37390944
Wenn die Aktie auf 39,41, dann hat der Anleiheninvestor nichts davon. Der Kurs muss also in 5 Jahren
deutlich drüber liegen damit sich das ganze für den Investor in Anleihen lohnt. Schließlich bekommt er 3,2% pro Jahr weniger also ein Besitzer von normalen Vonovia Anleihen. Also 5Jahre mal 3,2 =16%. Plus Zinseszins, also rund 20%. Das bedeutet der Kurs muss bei 48 Euro liegen damit, er Break Even ist.
Ich sehen einen Kurs von über 50 Euro als realistisch an.
Wir Aktionäre erfreuen uns bis dann auf 0,85 Zinsen für 1,3 Milliarden, die Kurssteigerung und die hohen Dividenden. Bisher hatte ich 2000 Aktien. Heute habe ich die theoretische "Verwässerung" nachgekauft, bzw noch etwas mehr. Über den Daumen schätze ich die theoretische Verwässerung auf 5%.
Ich sehe den Haken nicht
Dafür spart sich das Unternehmen durch den verringerten Zinssatz ca. 2,5% Zinsen p.a. die sich auf ca. 0,2 Mrd. € summieren. Insgesamt würde eine nicht wandelbare Anleihe somit auch ca. 1,5 Mrd. € kosten.
Der Vorteil der Wandelanleihe ist aber: 1. Die Stundung der Zinsen bis zum Ende der Laufzeit und 2. das Vonovia nicht unbedingt einen neuen Kredit für die Umschuldung aufnehmen muss. Vonovia kann die Anleihen zwar auf dem freien Markt zurückkaufen, wenn es liquide ist, kann aber die Verwässerung auch billigend in Kauf nehmen, falls die Zinsen dann wieder sehr hoch sind oder Geld für weitere Expansion gebraucht wird.
Ich sehe es positiv. Der Zins ist gut, kompensiert die Verwässerung und die Wandelmöglichkeit gibt dem Unternehmen Beinfreiheit.
https://www.vonovia.com/investoren/...or-relations/faelligkeitsprofil
Ist für Rentenfonds u.ä interessant da Du kaum Risiko hast falls die Aktie abschmiert bekommst Dein Geld + Minizins zurück, falls die Aktie gut läuft in den nächsten 5-7 Jahren kannst die Anleihe wandeln und bekommst dann definitiv mehr als die 1-2% p.a. (nicht von Vonovia, sondern vom Markt, da Du die Aktien dort verkaufen kannst zu dem hohen Preis dann.
Verunsichert braucht man deswegen nicht zu sein, ist gängige Finanzierungsmethode nicht nur bei Immounternehmen, aber meist bei Aktionären unbeliebt, da in der Zukunft eine potentielle Verwässerung droht - allerdings nur wenn die Aktie auch entsprechend gelaufen ist mit dem Wissen der potentiellen Verwässerung...
ich bin deshalb kein freund von wandelanleihen.
Aber warum genau sollen Leerverkäufe nach Zeichnung und Feststellung des Referenzkurses für die Investoren in Wandelanleihen einen Sinn ergeben?
Die können nur das Interesse haben das der Aktienkurs in 5 Jahren deutlich über 50 Euro liegt.
Shortseller werden hier bei Vonovia oft aktiv wenn bestimmte Ereignisse anstehen wie beispielsweise Emission von Anleihen Wandelanleihen oder aber bei den letzten Quartsergebnissen. Man will Panik schüren.
Der mittel und langfristige Trend wird aber weiterhin nach oben gehen.