E.on SE - Chance oder Risiko
120 Punkte in einem Rutsch ...
Ist da mal wieder nach 3 Flaschen Wodka ein betrunkener russischer Oligarch vom Stuhl gefallen und hat dabei was gebrabbelt ? oder was ist hier los ?
am 01.08. hat die HSBC in ihrer Chart-Analyse noch von einem bullishen Keil gesprochen. Da sieht man mal, was Charttechnik wert ist, nämlich gar nichts. Den bullishen Keil kann sich die HSBC nach dem heutigen Kursverlust in den Hintern schieben.
wenn der DAX im Herbst konsolidiert? E.On, Lanxess, K+S, RWE
viel weiter runter geht's doch gar nicht mehr. Oder wollen uns die Spekulanten endgültig kaputt machen?
Der alles was er hat in die Karre steckt............
Im Ernst, schau dir doch K+S an. Das hat doch längst überhaupt nichts mehr mit "normalen Marktgeschehen" zu tun. Wenn die Horde erst mal rennt, ist es wie in Pamplona (kannste ja mal in der google Bildersuche eingeben, dann weißt du was ich meine...). Oder würdest du behaupten, dass das rationales Verhalten ist, von 27 auf 16 binnen weniger Tage? Das ist der Monster-Lemming-Run gewesen.
Sowas kann dir überall passieren und es wird zum Ausstieg dsbzgl. nicht geklingelt... Ich "glaube" zwar nicht an so ein Szenario bei den Versorgern, aber ausschließen würde ich es auch nie.
Selbst wenn sie auf 10 fällt, fühl ich mich in dem Wert aber wohler, als z.B. in den Autobauern oder Lufthansa...
Ich würde vorschlagen, wir lassen uns beim alten Egon überraschen ;-)
Bei K+S würde ich im Chart die Dämmerung erkennen wollen... Die heutige Kerze könnte nen bullish hammer sein, der seine morgige Bestätigung jedoch noch sucht. SK jedoch unter der 16 geblieben - alter Widerstand. Jedoch über mBB geschlossen in den kleineren Zeiteinheiten mit Aufwärtstrend UND Trendwendekerze beim TT.
Das ist wohlbemerkt KEINE Trendwende, aber möglicherweise erstmal der turnaround für die Korrektur im Abwärtstrend.
So wie es travel schon interessanterweise bemerkt hat, nen HF wäre gut beraten jetzt zu covern. Nun wo auch noch die Katze aus dem Sack von K+S selber gelassen wurde, werden noch mehr Kleinanleger schmeissen.
Aus Chartsicht ist sie in den Oszilatoren dermaßen überverkauft, das es nach einer Minikorrektur geradezu schreit - aber was weiß ich schon, was die HFs noch vorhaben...
Beim heutigen erneuten Abverkauf konnte ich selber doch nicht mehr widerstehen...
Soll aber keinerlei Aufforderung zum Kauf sein! Ein fallendes Messer, bleibt ein fallendes Messer.
Ich arbeite bei keinem HF (zum Glück!), aber ich stelle mir das so vor:
Da sitzt kein Bösewicht am PC, der die Leerverkäufe tätigt, sondern es gibt superschnelle Computer, in die bestimmte Regeln einprogrammiert werden:
Verkaufe immer dann, wenn sich gerade ein Boden bildet. Ziel: die Unterstützungen sollen durchschlagen werden wie Butter.
Folge: die Verunsicherung nimmt zu. Die menschlichen Trader, von denen es ja auch noch ein paar gibt, geraten in Panik. Die Welt scheint unterzugehen. "Warum halten diese verdammten Unterstützungen nicht?"
Irgendwann brauchen die Computer gar nicht weiter zu verkaufen. Der Abwärtstend hat sich verselbständigt.
Für den normalen Kleinanleger ist das Gift. Die Kurse fallen so schnell, dass man kaum Zeit zum Nachdenken bzw,. Verkaufen hat.
Wenn eine Aktie erst mal verbrannt ist, kann er Monate oder Jahre warten, bis sich der Kurs erholt hat.