SIXT (723132/723133) - ewiges Wachstum?


Seite 14 von 74
Neuester Beitrag: 26.06.24 09:14
Eröffnet am:12.05.06 10:13von: biergottAnzahl Beiträge:2.841
Neuester Beitrag:26.06.24 09:14von: SvenkaLeser gesamt:797.181
Forum:Börse Leser heute:375
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 74  >  

40359 Postings, 6675 Tage biergottdeine

 
  
    #326
29.11.06 07:54
200er is aber tief... bei Onvista sind die 90er und die 200er grad beide genau bei 28 Euro, also ganz dicht unterm Kurs. Aber sonst haste natürlich recht, nix gravierendes die Korrektur.

Der langfristige Aufwärtstrend liegt auch genau bei 28 Euro. Könnte man sogar als Zocker drauf setzen und nen engen Stopp bei 27 legen oder so. Kaum Risiko, aber gute Chance!  

40359 Postings, 6675 Tage biergottPrior: Vorzüge KZ 40 Euro

 
  
    #327
1
29.11.06 15:04
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Sixt-Aktie (ISIN DE0007231334/ WKN 723133, VZ) ein Kursziel in Höhe von 40 Euro.

Sixt steuere auch im Jahr 2006 auf ein Rekordergebnis. Das dritte Quartal sei das beste in der Geschichte der Firma gewesen. Der deutsche Marktführer habe zwischen Juli und September den Umsatz um 16% auf 314 Mio. Euro erhöht, der Gewinn sei überproportional um 21% auf 35 Mio. Euro gewachsen. Unverzüglich habe Unternehmensgründer und Vorstandschef Erich Sixt die Jahresplanung angehoben: Der Umsatz solle um ca. 15% und das Ergebnis um mehr als 25% wachsen.

Erich Sixt strebe also Erlöse in Höhe von mehr als 1,5 Mrd. Euro an, dabei sollten über 114 Mio. Euro eingenommen werden. Die Aktie sei trotz dieser Superzahlen zu Dumpingpreisen erhältlich. Das KGV der Vorzugsaktien betrage bei einem aktuellen Kurs von 28 Euro spottbillige neun. Obwohl die Aktie seit Beginn des Jahres bereits um 65% gestiegen sei.

Für die Experten der "Prior Börse" lautet das Kursziel für die Aktie von Sixt 40 Euro. (29.11.2006/ac/a/nw)  

5393 Postings, 8727 Tage BiomediAlle Analysten extrem positiv eingestellt! Na denn o. T.

 
  
    #328
29.11.06 15:07
 

12829 Postings, 6473 Tage aktienspezialist@Biergott

 
  
    #329
29.11.06 15:08
es gibt Unterschiede in den gleitenden Durchschnitten, zum Beispiel SMA, EMA, wichtig finde ich, daß meine Einstellung 3 x gehalten hat  

40359 Postings, 6675 Tage biergottJep, hauptsache gehalten!! :) o. T.

 
  
    #330
29.11.06 15:09

40359 Postings, 6675 Tage biergottverdammt nochmal,

 
  
    #331
30.11.06 09:58
nehm jetzt endlich die beschissene 30-Euro-Marke raus!!!!  :)  

40359 Postings, 6675 Tage biergottgut lachen...

 
  
    #332
01.12.06 13:11
Gut lachen...
...hat Erich Sixt, Vorstandsvorsitzender von Deutschlands größtem Autovermieter. Sein Unternehmen glänzt mit Rekordzahlen und blickt optimistisch in die Zukunft.

Der internationale Reiseverkehr befindet sich wieder im Aufschwung. Nach dem Einbruch in Folge des 11. Septembers rechnet die Dresdner Bank in den nächsten Jahren mit einer nachhaltigen Erholung. Als Wachstumstreiber sehen die Experten den Trend zu Billigflügen, deren Marktanteil sich bis 2015 auf über 30 Prozent verdoppeln soll. Die jüngste Entspannung beim Ölpreis dürfte diese Entwicklung kurzfristig noch verstärken.

Auf Expansionskurs
Neben den Fluggesellschaften selbst, zählen vor allem Anschlussdienstleister wie Sixt zu den Gewinnern. Im Gespräch mit dem aktionär betonte ein Unternehmenssprecher die führende Positionierung an deutschen und österreichischen Flughäfen sowie die starke Präsenz an Airports im europäischen Ausland. Außerdem profitieren die Münchener von der aktuell anziehenden Konjunktur in Deutschland, die das Geschäft mit Firmenkunden deutlich ankurbelt. Das größte Potenzial liegt aber in der internationalen Expansion. Über die Erschließung von Nischenmärkten, wie etwa der Vermietung von Premiumfahrzeugen in spanischen Urlaubsorten, plant Sixt seine Konkurrenz auf europäischer Ebene in den nächsten Jahren zu überholen. Daneben steht der indische Markt im Mittelpunkt, wo die Münchener kürzlich ihre vierte Niederlassung eröffnet haben. Bis 2010 will man die dortige Flotte um 400 Prozent auf 5.000 Fahrzeuge erweitern. Eine Kooperation mit der ICICI-Bank, lokaler Marktführer im Bereich Fahrzeugfinanzierung, soll zudem das Leasinggeschäft beleben.

Günstiger als die Konkurrenz
Dass die Strategie aufgeht, zeigt ein Blick auf die Zahlen der letzten neun Monate. Mit 24 Prozent wuchsen die operativen Auslandsumsätze deutlich stärker als der Konzerndurchschnitt von 14 Prozent. Zudem wurden die Schätzungen von 104 Millionen Euro für das operative Konzernergebnis, was einem Wachstum von 25 Prozent entspräche, noch einmal angehoben. „So gut ging es uns noch nie“, war von Vorstand Erich Sixt zu hören. „Alles deutet darauf hin, dass Sixt 2006 ein weiteres Rekordjahr verzeichnen wird.“ Für 2007 rechnen Analysten mit einem KGV von 13. Zum Vergleich: Konkurrent Avis Europe ist mit einer Marktkapitalisierung von 1,05 Milliarden Euro rund 11 Prozent teurer, hat aber mit roten Zahlen zu kämpfen.

Konsolidierung beendet
Nach der Verschnaufpause der letzten Monate brachten die Zahlen zum dritten Quartal wieder Bewegung in die Aktie. Die ausgezeichnete Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr, gepaart mit den soliden Wachstumsaussichten in internationalen Märkten, machen Sixt auf dem aktuellen Niveau zu einem attraktiven Investment. Wer eine höhere Dividendenrendite will, kann sich auch die weniger liquiden Vorzugsaktien ins Depot legen.

Erschienen in DER AKTIONÄR Ausgabe 49/2006.

 

40359 Postings, 6675 Tage biergottdiese Kurs-"entwicklung"

 
  
    #333
05.12.06 12:04
macht mich fertig!!! So langsam werd ich aber auch ungeduldig!!!!!!!  :)

Ufff... so, jetz gehts mir besser! *g*

Laufen jetzt langsam in das Dreieck "langfristiger Aufwärtstrend" (ca. bei 28,50 Euro) und "Widerstand bei 30 Euro" rein. Bin also ganz zuversichtlich das der Ausbruch über die 30 Euro noch in 2006 erfolgt. Hoffentlich...!  :)

PROST!  

5393 Postings, 8727 Tage BiomediHabe Haelfte zu 29,01 verkauft kuerzlich! o. T.

 
  
    #334
05.12.06 12:18
 

40359 Postings, 6675 Tage biergottSixt und Condor starten umfassende Partnerschaft

 
  
    #335
05.12.06 22:14
fein fein und nicht zu verachten...

Zusätzliche Serviceangebote für Kunden beider Unternehmen
Hauptaugenmerk gilt dem Wachstumsmarkt Spanien

München, 1. Dezember 2006 - Die Sixt AG, weltweiter Anbieter hochwertiger Mobilitätsdienstleistungen, startet eine umfassende Partnerschaft mit Condor, einer der führenden Freizeitfluggesellschaften in Europa. Durch die Zusammenarbeit können die Kunden beider Unternehmen ab sofort weltweit von zusätzlichen Serviceangeboten sowohl im Straßen- als auch im Luftverkehr profitieren.

Condor wird seinen Fluggästen an allen wichtigen Destinationen die umfassenden Mobilitätsdienstleistungen von Sixt anbieten. Dabei werden Sixt und Condor im Internet kooperieren. Unter www.condor.com können Reisende nach der Buchung ihres Wunschfluges mit wenigen Klicks ein Premiumfahrzeug von Sixt reservieren, das sie am Zielflughafen in Empfang nehmen. Dank transparenter Menüs und kurzer Ladezeiten ist die Online-Buchung ganz einfach: Die Flugdaten werden online in wenigen Sekunden an Sixt übermittelt. Kurz darauf erscheint bereits auf der Flugbuchungsbestätigung ein konkretes, auf die Flugdaten abgestimmtes Angebot. Auch unter www.sixt.de erhalten Reisende mit wenigen Klicks die Flugverbindungen von Condor und können sich anschließend ihr Sixt-Wunschfahrzeug am Zielort reservieren. Die Mietwagenpreise beginnen bei 12 Euro pro Tag und beinhalten bereits die "Sixt Sorglos Garantie", die alle Kilometer, Versicherungen, Steuern und Gebühren und im Schadensfall auch die Selbstbeteiligung abdeckt.

Sixt und Condor werden ihre Zusammenarbeit durch gemeinsame Aktionen an vielen beliebten Urlaubsdestinationen fördern.

Das Hauptaugenmerk der Partnerschaft liegt auf dem Wachstumsmarkt Spanien, in dem Sixt sich als Anbieter umfassender Mobilitätsdienstleistungen etabliert hat. Das Unternehmen hat sein Angebot in Spanien in diesem Jahr deutlich erweitert, unter anderem mit zwei eigenen Stationen auf der beliebten Ferieninsel Mallorca. Für Condor ist Spanien mit elf Destinationen und 240 Verbindungen pro Woche das wichtigste Zielgebiet. Auf Mallorca ist Condor die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft. Neben Spanien ist Sixt in 37 weiteren Condor-Zielgebieten aktiv.

Hans-Norbert Topp, Vorstand Vertrieb, Sixt AG: "Die Nachfrage nach innovativen Mobilitätsdienstleistungen nimmt weiter zu. Diesem Mobilitätsbedarf trägt Sixt über Landesgrenzen hinweg Rechnung und erweitert ständig sein umfassendes Netz erstklassiger Kooperationspartner im Travel-Segment. In Zusammenarbeit mit Condor stärken wir nun unser internationales Angebot für unsere Kunden weiter. Wir freuen uns sehr, mit Condor einen ausgewiesenen Experten für beliebte Reiseländer wie Spanien gewonnen zu haben. Die zusätzlichen Serviceleistungen bieten unseren Kunden klare Vorteile."

Achim Lameyer, verantwortlich für den individuellen Ticketverkauf bei Condor: "Mit dieser Kooperation bieten wir unseren Kunden zusätzliche Leistungen zu günstigen Preisen. Außerdem tragen wir mit unserer neuen Partnerschaft dem Trend zur Urlaubsbuchung im Internet Rechung. In einem nächsten Schritt wollen wir die Zusammenarbeit mit fertig geschnürten Flug- und Mietwagenangeboten in den beliebtesten Urlaubsregionen sowie mit Sixt-Exklusivangeboten für Condor-Gäste ausbauen."


Über Sixt
Die Sixt AG ist ein international tätiger Mobilitätsdienstleister. Kerngeschäftsfelder des 1912 gegründeten Unternehmens sind Autovermietung und Leasing. Sie werden ergänzt durch umfangreiche Mobilitätsangebote wie Autoverkauf und Travel-Produkte. Zusammen mit Lizenznehmern und Partnern ist Sixt weltweit an mehr als 3.500 Stationen und Service Points präsent.

Mieten: Mit der Autovermietung ist Sixt in über 85 Ländern vertreten und Marktführer in Deutschland und Österreich. Ein globales Netz an Kooperationspartnern macht Sixt auch weltweit zu einem der führenden Autovermieter. Das Low-Cost-Angebot SIXTI ist eine eigenständige Marke innerhalb des Geschäftsbereiches Autovermietung und deckt das untere Preissegment ab.

Leasen: Die Sixt Leasing AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Sixt AG und eine der führenden hersteller- und bankenunabhängigen Leasinggesellschaften in Deutschland. Sie bietet Privat- und Firmenkunden attraktives Fahrzeugleasing, umfassendes Full-Service-Leasing, kompetentes Fuhrparkmanagement und individuelles Flotten-Consulting.

Kaufen: Über Sixt Autoland in Garching bei München, aber auch im Internet auf www.sixt.de, bietet Sixt ein umfassendes Neu-, Jung-, Gebrauchtwagen- und Service-Angebot.


Über Condor
Condor ist mit über sieben Millionen Passagieren jährlich und rund 70 internationalen Zielen in Europa, Asien, Afrika und Amerika eine der führenden Freizeitfluggesellschaften in Europa. Sie zählt Urlaubs- sowie - seit April 2006 - auch Städteziele zu ihren Destinationen. Condor hat sich im Jahr 2004 neu ausgerichtet und bietet ihre Flüge auch zu niedrigen Preisen bei gleich bleibend hochwertigem Full-Service-Produkt an. Aktuell umfasst die Flotte 36 moderne und umweltfreundliche Flugzeuge. Weitere Informationen unter www.condor.com. Condor-Flüge können in allen Reisebüros mit Condor-Agentur, online unter www.condor.com oder telefonisch unter 01805 / 767 757 (0,12 Euro/ Min.) gebucht werden.


Weitere Informationen:


Sixt AG
Harald Ehren
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 - 89 - 7 44 44-4240
Fax: +49 - 89 - 7 44 44-8 4240
e-Mail: harald.ehren@sixt.de

Thomas Cook AG
Konzernkommunikation
Tel.: (0 61 71) 65-1700
Fax: (0 61 71) 65-1060
e-Mail: konzernkommunikation@thomascookag.com
Internet: www.thomascook.info
 

40359 Postings, 6675 Tage biergottKaufempfehlung

 
  
    #336
08.12.06 22:28
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Wertpapier" empfehlen die Aktie von Sixt (ISIN DE0007231334/ WKN 723133, VZ) zu kaufen.

Die deutsche Mietwagenbranche scheine einer der Hauptprofiteure der verbesserten Konjunkturaussichten zu sein - ein Trend der sich auch nach der Fußball-WM fortsetze. Insbesondere zahlungsstarke Firmenkunden würden deutlich mehr Leihwagen anfragen. Nach Rekordwerten im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres habe Deutschlands größter Autovermieter seine Prognosen nach oben angehoben. Nach Angaben des Vorstandschefs Erich Sixt sollte sich der Umsatz im kommenden Jahr um 15 Prozent und der Gewinn sogar um 25 Prozent verbessern. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres habe Sixt einen Umsatz von 903 Mio. Euro, nach 793 Mio. Euro im Zeitraum des Vorjahres, erreicht.

Verantwortlich für den deutlichen Ergebnissprung sei, dass Mehrheitsaktionär Sixt die Kosten für seinen Fuhrpark deutlich in den Griff bekommen habe. Die im SDAX notierten Stammaktien hätten von Januar bis April zwar stark angezogen, seien mittlerweile vom Höchstkurs bei 48 Euro aber wieder auf 42 Euro gesunken. In Anbetracht des 2007er-KGV von 12 erscheine die Aktie noch nicht ausgereizt.

Die Sixt-Aktie wird von den Experten von "Wertpapier" zum Kauf empfohlen. (Ausgabe25) (08.12.2006/ac/a/nw)  

40359 Postings, 6675 Tage biergottKaufempfehlung "Wertpapier"

 
  
    #337
11.12.06 08:07
ansonsten nix neues.


Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Wertpapier" empfehlen die Aktie von Sixt (ISIN DE0007231334/ WKN 723133, VZ) zu kaufen.

Die deutsche Mietwagenbranche scheine einer der Hauptprofiteure der verbesserten Konjunkturaussichten zu sein - ein Trend der sich auch nach der Fußball-WM fortsetze. Insbesondere zahlungsstarke Firmenkunden würden deutlich mehr Leihwagen anfragen. Nach Rekordwerten im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres habe Deutschlands größter Autovermieter seine Prognosen nach oben angehoben. Nach Angaben des Vorstandschefs Erich Sixt sollte sich der Umsatz im kommenden Jahr um 15 Prozent und der Gewinn sogar um 25 Prozent verbessern. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres habe Sixt einen Umsatz von 903 Mio. Euro, nach 793 Mio. Euro im Zeitraum des Vorjahres, erreicht.

Verantwortlich für den deutlichen Ergebnissprung sei, dass Mehrheitsaktionär Sixt die Kosten für seinen Fuhrpark deutlich in den Griff bekommen habe. Die im SDAX notierten Stammaktien hätten von Januar bis April zwar stark angezogen, seien mittlerweile vom Höchstkurs bei 48 Euro aber wieder auf 42 Euro gesunken. In Anbetracht des 2007er-KGV von 12 erscheine die Aktie noch nicht ausgereizt.

Die Sixt-Aktie wird von den Experten von "Wertpapier" zum Kauf empfohlen. (Ausgabe25) (08.12.2006/ac/a/nw)  

40359 Postings, 6675 Tage biergottbin ja gespannt

 
  
    #338
11.12.06 13:54
wann Sixt endlich mal ne Übernahme tätigt. Seit Mai liegt das Geld aus der Kapitalerhöhung rum. Klar, war der beste Zeitpunkt, den sie erwischen konnten, aber irgendwie muss die Kohle doch verbraten werden!!  :)

Naja, halt´ Erich für clever genug nen starkenDeal zu machen. Blind kaufen bzw. zu jedem Preis hilft ja auch nix. Na we´ll see...  

40359 Postings, 6675 Tage biergottChart, mal die Stämme

 
  
    #339
11.12.06 20:56
alles noch grün, aber nun sollte es schleunigst gen Norden gehen...

 
Angehängte Grafik:
sixt_st.gif
sixt_st.gif

40359 Postings, 6675 Tage biergottkann mir jemand sagen, was

 
  
    #340
14.12.06 10:57
mit solchen Umsätzen bezweckt wird??

10:07:42 28,20 51  
10:05:52 28,20 108  
10:05:51 28,20 200  
10:05:51 28,20 200  
10:05:51 28,20 200  
10:05:50 28,20 200  
10:05:50 28,20 200  
10:05:50 28,20 200  
10:05:49 28,20 200  
10:05:49 28,20 200  
10:05:49 28,20 292  
10:05:41 28,20 289  
10:05:36 28,20 295  
10:05:30 28,20 309  
10:05:26 28,20 200  
10:05:24 28,20 98  
10:05:23 28,20 200  
10:05:19 28,20 297  
10:05:13 28,20 159  
10:00:09 28,20 100  
 

40359 Postings, 6675 Tage biergottaktueller Chart

 
  
    #341
2
27.12.06 00:53
die 45 MUSS mal fallen bei den Stämmen!!  :)

 
Angehängte Grafik:
sixt_st.gif
sixt_st.gif

40359 Postings, 6675 Tage biergottneues Unternehmen geplant

 
  
    #342
29.12.06 11:47
Pullach (aktiencheck.de AG) - Der Fahrzeugvermieter Sixt AG (ISIN DE0007231326  / WKN 723132) will gemeinsam mit dem TÜV Rheinland ein gemeinsames Unternehmen im Bereich Fahrzeugleasing gründen. Dies berichtet die "Financial Times Deutschland" in ihrer Freitagsausgabe.

Anzeige:



"Der genaue Umfang des geplanten Gemeinschaftsunternehmens steht noch nicht fest. Es ist ein weiterer Baustein in unserer Expansionsstrategie im Leasing", sagte ein Sixt-Sprecher gegenüber der Wirtschaftszeitung. Als erster Schritt wurde das Gemeinschaftsunternehmen für das Flottenmanagement beim Bundeskartellamt angemeldet. Sixt steigerte in den ersten neun Monaten 2006 den Leasingumsatz um 14,5 Prozent auf 254,5 Mio. Euro. Sixt hatte im Herbst laut dem Bericht europaweit 60.300 Leasingverträge geschlossen.

Der Münchner Konzern gab jüngst bekannt, dass ein Großteil des TUI-Fuhrparks im Leasingverfahren mit bis zu 1.000 Fahrzeugen übernommen wird. Zu den Sixt-Großkunden gehört auch Airbus und der EADS-Konzern.

Die Aktie von Sixt notiert aktuell mit einem Minus von 1,06 Prozent bei 41,89 Euro. (29.12.2006/ac/n/nw)

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

© Aktiencheck.de AG
 

40359 Postings, 6675 Tage biergottWarburg: Sixt buy, KZ 52 Euro (Stämme)

 
  
    #343
02.01.07 09:15
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von M.M. Warburg & CO stufen die Aktie von Sixt (ISIN DE0007231326/ WKN 723132) unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 52 EUR.

Einem Bericht der Financial Times Deutschland zufolge, würden Sixt und der TÜV Rheinland ein Gemeinschaftsunternehmen für Fahrzeugleasing planen. Nach Angaben von Sixt würde das Vorhaben einen weiteren Baustein in der Expansionsstrategie im Leasing-Bereich darstellen.

In den ersten neun Monaten des Jahres habe Sixt im Leasinggeschäft Umsätze von 254,5 Mio. EUR generiert (+14,5% gegenüber dem Vorjahr). Dies würden 28% der gesamten operativen Einnahmen darstellen. Das Vorsteuerergebnis sei leicht von 11,4 auf 10,9 Mio. EUR gefallen.

Eine Kooperation mit dem TÜV sollte die Wettbewerbsposition von Sixt im kompletten Leasing-Segment verbessern, da der TÜV zum Beispiel Unterstützung im Falle von Unfällen anbieten könnte.

Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten von M.M. Warburg & CO für die Aktie von Sixt weiterhin eine Kaufempfehlung aus. (29.12.2006/ac/a/nw)
 

40359 Postings, 6675 Tage biergottAusbruch über 30 Euro!

 
  
    #344
02.01.07 13:36
Hoffentlich diesmal auch nachhaltig....  

40359 Postings, 6675 Tage biergott...

 
  
    #345
02.01.07 13:37
Geld  30,09  13:35:23 276 Stk.
Brief 30,44  13:35:23 1.000 Stk.
 

250 Postings, 6627 Tage daenholmerStämme über 43,30€

 
  
    #346
02.01.07 14:16
Es scheint wirklich langsam etwas Momentum in den Wert zu kommen. Die kurzfristige Hürde bei den Stämmen bei 43,30€ ist jedenfalls genommen. Sollten wir heute auf Schlusskurs darüber liegen kann endlich auch mehr werden. Wenn noch ein paar Momentumplayer aufspringen, sind zumindestens die alten Hochs bei 48€ drin sein. Dann schaun wir mal weiter.

Für 2007 einer meiner Favoriten bei Chance/Risiko.

Gruß, Cashmaker  

40359 Postings, 6675 Tage biergottEuro am Sonntag: aussichtsreich

 
  
    #347
02.01.07 15:37
München (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten von "EURO am Sonntag" ist die Sixt-Aktie (ISIN DE0007231326/ WKN 723132) aussichtsreich.

Mit dem TÜV Rheinland habe der Autovermieter ein Gemeinschaftsunternehmen für Fahrzeugleasing gegründet. Investitionsvolumen und Umfang seien aber noch nicht bekannt, so ein Sprecher. Neben Autovermietung sei Leasing das Hauptstandbein von Sixt.

Die Aktie befinde sich in einem intakten Aufwärtstrend. Bis zur Widerstandszone bei 48 Euro sei noch Platz.

Nach Ansicht der Experten von "EURO am Sonntag" ist die Sixt-Aktie aussichtsreich. Zur Absicherung sollte ein Stopp bei 36 Euro platziert werden. (Ausgabe 53) (02.01.2007/ac/a/nw)

 

250 Postings, 6627 Tage daenholmerHürden genommen

 
  
    #348
03.01.07 10:21
Charttechnisch wie 346. beschrieben jetzt offen bis 48€ als kurzfristige Zielmarke!  
Angehängte Grafik:
Sixt_02.bmp
Sixt_02.bmp

250 Postings, 6627 Tage daenholmerLangfrist

 
  
    #349
1
03.01.07 10:23
mittelfristiger Abwärtstrend ebenfalls gebrochen.  
Angehängte Grafik:
Sixt_02.bmp
Sixt_02.bmp

40359 Postings, 6675 Tage biergottOB schaut auch gut

 
  
    #350
03.01.07 10:40
das Angriffziel sind nun engültig die Highs.

           44,87        40  
           44,33       794  
           44,18       450  
           44,05       110  
           44,04       300  
           44,00       703  
           43,98       350  
           43,95       300  
           43,90       215  
           43,84       500  
 
Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/SIX2.aspx[/URL]  
 
   60        43,52    
  556        43,51    
1.000        43,50    
   76        43,45    
  100        43,42    
1.000        43,40    
1.000        43,35    
  150        43,31    
2.240        43,30    
1.000        43,25    
 
Summe Aktien im Kauf    Verhältnis    Summe Aktien im Verkauf
7.182                   1:0,52          3.762
 

Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 74  >  
   Antwort einfügen - nach oben