EUROTUNNEL EO -,01 WKN: AOMNK9 - Langfr.ins Depot
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 01.12.07 15:55 | ||||
Eröffnet am: | 13.07.07 23:33 | von: silber | Anzahl Beiträge: | 9 |
Neuester Beitrag: | 01.12.07 15:55 | von: silber | Leser gesamt: | 4.085 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Minus acht Prozent in den ersten sechs Monaten im ersten Halbjahr - Passagierzahl stieg um fünf Prozent auf 3,9 Millionen
Paris - Der Betreiber des Kanaltunnels zwischen Frankreich und Großbritannien, Groupe Eurotunnel SA, hat in den ersten sechs Monaten des Jahres in Bezug auf die Vergleichsperiode des Vorjahres einen Umsatzrückgang von acht Prozent auf 373 Mio. Euro erlitten. Bei konstanten Daten nahm der Erlös um 7 Prozent zu, teilte die Betreibergesellschaft am Mittwoch in einer Aussendung mit.
Die Anzahl der Passagiere in den Eurostar-Zügen stieg um fünf Prozent an und erreichte 3,9 Millionen. Dagegen verzeichnete der Warentransport einen Rückgang von 14 Prozent. Die Gesellschaft hatte Ende Mai durch eine Umgründung von Eurotunnel SA in Groupe Eurotunnel SA einen Schuldenabbau von neun auf 4,16 Mrd. Euro erreicht. Die Aktionäre hatten 87 Prozent der Altanteile gegen Aktien der neuen Gesellschaft getauscht und die Gesellschaft damit vor der Insolvenz gerettet.
2006 hatte Eurotunnel den Verlust von 2,81 Mrd. auf 204 Mio. Euro reduziert und das Betriebsergebnis um 42 Prozent auf 326 Mio. Euro gesteigert. Der Bau des Kanaltunnels wurde ohne Staatsmittel finanziert und Eurotunnel hatte es nie vermocht, die Investitionskredite zu tilgen. (APA)
Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=2954801
© derStandard.at
2007
__________________________________________________
Diese Aktie scheint mir für eine lanfristige Anlage interessaant zu sein.
Ich werde diese einsammeln und mehrere Jahre im Depot lassen.
Vielleicht finden hier ja noch Anleger hin.
Die Devise lautet..nach Umschuldung von Anfang an mit im "Boot" sein.
Gute Trades.
nordseelady
[url]http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/...hmen/496101[/url]
Außerdem sind Kostensenkungen bei der Frachtbeförderung im Gespräch,
um die Auslastung des Tunnels zu erhöhen.
Ich bleibe dabei, wer langfristig denkt, kann hier nichts falsch machen.
Gruß nordseelady
In London bei 13 Euronen...2000 Stück wurden dort gehandelt: 26.000 Euro!
Spielt hier jemand Nikolaus??
Kurs 14,90 dividiert durch 0,36 entspricht 41 Aktien. Vorläufig verlieren die, welche noch Eurotunnelaktien haben, nichts. Es kann auch nur besser werden.
Gruß arg.
Transportkapazitäten kaum ausgelastet
Eurotunnel nähert sich der Gewinnzone
Der Betreiber des Tunnels unter dem Ärmelkanal, Eurotunnel, blickt nach einer Zitterpartie von mehr als 20 Jahren optimistisch in die Zukunft. "Wir werden unsere bisherige Prognose für das Betriebsergebnis von 370 Millionen Euro in diesem Jahr übertreffen“, sagte Firmenchef Jacques Gounon im Gespräch dem Handelsblatt.
PARIS. Der Manager setzt dabei auf den Erfolg des Schnellzugs Eurostar, der Paris und London in zwei Stunden und 15 Minuten verbindet. Ferner will Gounon das Frachtgeschäft ausbauen. Helfen soll dabei vor allem eine Preissenkung um 50 Prozent, die Eurotunnel mit verschiedenen Bahnunternehmen vereinbarte. Die Transportkapazitäten von Eurotunnel sind derzeit nur zu zehn Prozent ausgelastet.
Eurotunnel wurde vor rund 20 Jahren als französisch-britische Gesellschaft gegründet. Das Unternehmen rang jahrelang mit der Pleite. Denn bei den Planungen wurde das Verkehrsaufkommen überschätzt, die Baukosten unterschätzt. Auf Druck der britischen Regierung musste der Tunnel vollständig privat finanziert werden. In der Folge türmte Eurotunnel einen Schuldenberg von neun Mrd. Euro auf und drohte unter der Zins- und Tilgungslast zusammenzubrechen. Analysten gehen davon aus, dass Eurotunnel 2008 einen Nettogewinn erwirtschaften wird. Gounon äußerte sich dazu nicht. Die Sanierung sei erst beendet, wenn das Unternehmen zum ersten Mal eine Dividende zahle, erklärte er.
Quelle:[url]http://www.handelsblatt.com/news/_pv/_p/200040/_t/...index.html[/url]
Diese Aktie wird meine Altersvorsorge...und zwar steuerfrei ;)