ESO Uranium eine vergessene Perle.
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 04.11.13 20:36 | ||||
Eröffnet am: | 14.01.10 18:15 | von: brunneta | Anzahl Beiträge: | 67 |
Neuester Beitrag: | 04.11.13 20:36 | von: Rockstone | Leser gesamt: | 10.729 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Die Liquiditätskrise versetzte dem Sektor zuletzt noch einen finalen Tiefschlag, doch nun ist die Zeit der Schnäppchenjäger angebrochen. In diesem Zusammenhang nehmen die Experten von Small Cap Trader die kanadische ESO Uranium (WKN: A0HFXF / ISIN: CA2691041057) genauer unter die Lupe, denn der im Juli 2000 gegründete Explorer bringt alle Voraussetzungen für langfristigen Erfolg mit.
Zwar besitzt die Gesellschaft in Ontario ein für sich tragfähiges Goldprojekt mit einer historische Ressource von 155.000 Feinunzen Gold (nicht nach 43-101), doch liegt der Schwerpunkt der Arbeiten aktuell auf mehreren Uran-Liegenschaften im bekannten Athabasca-Becken in der kanadischen Provinz Saskatchewan, dem nachweislich uranreichsten Gebiet Kanadas mit einer ganzen Reihe von Uranminen mit teils spektakulären Urangehalten. Etwa ein Drittel des weltweit produzierten Urans stammt von dort!
Um so bemerkenswerter ist die Tatsache, dass ESO mit einer Fläche von 985.500 Acres bzw. 3.987 km² zu einem der größten Grundbesitzer in diesem Gebiet aufgestiegen ist und vielfach auf seinen Urangrundstücken auf Erkundungsarbeiten der Vorgängerunternehmen vergangener Jahre zurückgreifen kann.
Anteile von ESO Uranium können aktuell auf absolutem Discountniveau eingesammelt werden. Mit entsprechenden Fortschritten im Athabasca-Becken dürfte das Papier mittelfristig die Bodenbildung abschließen und deutlich höhere Kursregionen ansteuern. Unser mittelfristiges Kursziel lautet vor diesem Hintergrund 0,90 Euro.
Die Firma ist solide finanziert und mit einem anerkannten Management gesegnet: Ende August fanden sich umgerechnet 4,4 Mio. Euro in der ESO-Kasse. Damit wird bereits gut ein Viertel der aktuellen Marktkapitalisierung von gerade mal 17 Mio. Euro abgedeckt. Aktuell besonders wichtig: ESO Uranium versicherte, dass man keine Asset-backed Commercial Papers (ABCP) besitzt, die derzeit vielfach für negative Schlagzeilen sorgen.
Zwar besitzt die Gesellschaft in Ontario ein für sich tragfähiges Goldprojekt mit einer historische Ressource von 155.000 Feinunzen Gold (nicht nach 43-101), doch liegt der Schwerpunkt der Arbeiten aktuell auf mehreren Uran-Liegenschaften im bekannten Athabasca-Becken in der kanadischen Provinz Saskatchewan, dem nachweislich uranreichsten Gebiet Kanadas mit einer ganzen Reihe von Uranminen mit teils spektakulären Urangehalten. Etwa ein Drittel des weltweit produzierten Urans stammt von dort!
Um so bemerkenswerter ist die Tatsache, dass ESO mit einer Fläche von 985.500 Acres bzw. 3.987 km² zu einem der größten Grundbesitzer in diesem Gebiet aufgestiegen ist und vielfach auf seinen Urangrundstücken auf Erkundungsarbeiten der Vorgängerunternehmen vergangener Jahre zurückgreifen kann.
Anteile von ESO Uranium können aktuell auf absolutem Discountniveau eingesammelt werden. Mit entsprechenden Fortschritten im Athabasca-Becken dürfte das Papier mittelfristig die Bodenbildung abschließen und deutlich höhere Kursregionen ansteuern. Unser mittelfristiges Kursziel lautet vor diesem Hintergrund 0,90 Euro.
Die Firma ist solide finanziert und mit einem anerkannten Management gesegnet: Ende August fanden sich umgerechnet 4,4 Mio. Euro in der ESO-Kasse. Damit wird bereits gut ein Viertel der aktuellen Marktkapitalisierung von gerade mal 17 Mio. Euro abgedeckt. Aktuell besonders wichtig: ESO Uranium versicherte, dass man keine Asset-backed Commercial Papers (ABCP) besitzt, die derzeit vielfach für negative Schlagzeilen sorgen.
Der Start der Metalle in die Woche erfolgte mit Preisanstiegen, die sich heute teilweise fortsetzen. Zink legte 4,6% zu, Kupfer 3,5% erreichte mit 7.800 USD/to ein 19-Monatshoch.
Vale, größter globaler Eisenerzproduzent, konnte bei den japanischen Stahlunternehmen
einen Preisaufschlag von 90% (ggü. Vorjahr) durchsetzen. Dies kann als Benchmark-Abschluss für den asiatischen Raum außerhalb Chinas betrachtet werden. Außerdem ersetzten Quartalskontrakte die Jahrzehnte lang üblichen Jahresverträge. Vale erhält für das neue Quartal ab 1.4. zwischen 100 und 110 USD/to. BHP Billiton nennt keine Preise, hat sich mit japanischen Kunden ebenfalls auf Quartalskontrakte geeinigt. Die Verhandlungen mit den chinesischen Stahlproduzenten dauern noch an. Vom chinesischen Verhandlungsführer, Baosteel Group, war letzte Woche Bereitschaft zu „Adjustierungen“ im bisherigen Preissystem zu hören. Der Kassa-Preis für Eisenerzlieferungen nach China beträgt inzwischen über 150 USD/to.
http://www.financial.de/rohstoffe/...iege-setzen-sich-teilweise-fort/
Vale, größter globaler Eisenerzproduzent, konnte bei den japanischen Stahlunternehmen
einen Preisaufschlag von 90% (ggü. Vorjahr) durchsetzen. Dies kann als Benchmark-Abschluss für den asiatischen Raum außerhalb Chinas betrachtet werden. Außerdem ersetzten Quartalskontrakte die Jahrzehnte lang üblichen Jahresverträge. Vale erhält für das neue Quartal ab 1.4. zwischen 100 und 110 USD/to. BHP Billiton nennt keine Preise, hat sich mit japanischen Kunden ebenfalls auf Quartalskontrakte geeinigt. Die Verhandlungen mit den chinesischen Stahlproduzenten dauern noch an. Vom chinesischen Verhandlungsführer, Baosteel Group, war letzte Woche Bereitschaft zu „Adjustierungen“ im bisherigen Preissystem zu hören. Der Kassa-Preis für Eisenerzlieferungen nach China beträgt inzwischen über 150 USD/to.
http://www.financial.de/rohstoffe/...iege-setzen-sich-teilweise-fort/
BERLIN (dpa-AFX) - CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich hat sich für möglichst unbefristete Laufzeiten der Atomkraftwerke ausgesprochen. "Ein Atomkraftwerk kann immer laufen, solange es sicher ist", sagte Friedrich der Nachrichtenagentur dpa. Man müsse allerdings die künftige Entwicklung der Energiepolitik in mehreren Modellen prüfen, um zu wissen, wo es Alternativen gebe. "Wir sind der Meinung, dass die Szenarien bis 28 Jahre Laufzeit gerechnet werden müssen." Nach dem Willen der schwarz-gelben Koalition soll deshalb geprüft werden, ob einzelne Atomkraftwerke bis zu 60 Jahre und damit bis 2050 am Netz bleiben können. vr du DP he
http://www.aktien-meldungen.de/Nachrichten/...e-Atom-Laufzeit-7159711
http://www.aktien-meldungen.de/Nachrichten/...e-Atom-Laufzeit-7159711
Wahnsinn heute ein neues Jahreshoch!!!!!!!!!!!
rt 0,16 CAD
Und wenn ich mir die aktuelle MK anschaue werden meine Augen riesig wenn man bedenkt wie hoch andere Player bewertet werden.
Kaufsignal heute im MACD.
Könnte noch bis 0,20 CAD laufen heute und wer weiß wie weit noch diese Woche.
Volumen sieht gut aus.
rt 0,16 CAD
Und wenn ich mir die aktuelle MK anschaue werden meine Augen riesig wenn man bedenkt wie hoch andere Player bewertet werden.
Kaufsignal heute im MACD.
Könnte noch bis 0,20 CAD laufen heute und wer weiß wie weit noch diese Woche.
Volumen sieht gut aus.
steht zwar nichts über ESO drin, ist aber trotzdem interessant
http://www.theenergyreport.com/pub/na/11650
From fossil fuels to fission, growing global demand for power generation offers investment opportunities. Thermal coal is heating up and the uranium junior mining sector is set for development and a wave of consolidation. Geordie Mark, mining analyst with Haywood Securities in Vancouver, shares his thoughts in this exclusive Energy Report ......
wenn dem so kommt, werden Minen zuerst und dann auch die Explorer profitieren.
mfg
Arriba1
http://www.theenergyreport.com/pub/na/11650
From fossil fuels to fission, growing global demand for power generation offers investment opportunities. Thermal coal is heating up and the uranium junior mining sector is set for development and a wave of consolidation. Geordie Mark, mining analyst with Haywood Securities in Vancouver, shares his thoughts in this exclusive Energy Report ......
wenn dem so kommt, werden Minen zuerst und dann auch die Explorer profitieren.
mfg
Arriba1
ESO announces adoption of Shareholder Rights Plan
VANCOUVER, Dec. 6, 2011 /CNW/ - ESO Uranium Corp. ("ESO" or the "Company") (TSX-V: ESO) today announced that its board of directors has adopted a Shareholder Rights Plan (the "Rights Plan"). The objective of the Rights Plan is to ensure, to the extent possible, that all shareholders of the Company are treated equally and fairly in connection with any take-over bid for the Company.
Da bald Bohrergebnisse kommen sollten, kann man die Ankündigung eines shareholder rights Plan im Vorwege auch dahingehend interpretieren, das etwas Größeres ansteht.
Denn nur dann würde ESO ein Übernahmeziel konkret abgeben.
Mal sehen, was kommt.
Gruß
Arriba1
VANCOUVER, Dec. 6, 2011 /CNW/ - ESO Uranium Corp. ("ESO" or the "Company") (TSX-V: ESO) today announced that its board of directors has adopted a Shareholder Rights Plan (the "Rights Plan"). The objective of the Rights Plan is to ensure, to the extent possible, that all shareholders of the Company are treated equally and fairly in connection with any take-over bid for the Company.
Da bald Bohrergebnisse kommen sollten, kann man die Ankündigung eines shareholder rights Plan im Vorwege auch dahingehend interpretieren, das etwas Größeres ansteht.
Denn nur dann würde ESO ein Übernahmeziel konkret abgeben.
Mal sehen, was kommt.
Gruß
Arriba1
auf Patterson Lake
na dann kanns ja nur noch bergauf gehen
http://www.esouranium.com/index.php/...son-lake-south-jv-saskatchewan
mfg
Arriba1
na dann kanns ja nur noch bergauf gehen
http://www.esouranium.com/index.php/...son-lake-south-jv-saskatchewan
mfg
Arriba1
hatte die ESO schon ewig in meinem Depot und plötzlich sehe ich da 1.500 % an einem Tag.
War wohl mehr Glück für mich, als Verstand :-D
Schade, dass ich vorher bei -90% war ;-) Bin nun aber mit einem Großteil der Position raus.
Bei WO gibt es einen Thread, wo ein paar mehr Informationen stehen. Es wurde ein paar schöne Bohrergebnisse erzielt in Zusammenarbeit mit Fission Energy.
War wohl mehr Glück für mich, als Verstand :-D
Schade, dass ich vorher bei -90% war ;-) Bin nun aber mit einem Großteil der Position raus.
Bei WO gibt es einen Thread, wo ein paar mehr Informationen stehen. Es wurde ein paar schöne Bohrergebnisse erzielt in Zusammenarbeit mit Fission Energy.
was heisst hier 1500 % Gewinn an einem Tag ??? Kann das sein das sie nen Reverse Split von 1:10 gemacht haben ?
Die Aktienzusammenlegung (auch Nennwerterhöhung; engl.: reverse split oder stock splitdown) ist das Gegenteil eines Aktiensplits und die Maßnahme einer Aktiengesellschaft, welche die Anzahl der ausgegebenen Aktien verringert, wodurch der Börsenkurs der verbleibenden Aktien entsprechend steigt
http://de.wikipedia.org/wiki/Aktienzusammenlegung
Die Aktienzusammenlegung (auch Nennwerterhöhung; engl.: reverse split oder stock splitdown) ist das Gegenteil eines Aktiensplits und die Maßnahme einer Aktiengesellschaft, welche die Anzahl der ausgegebenen Aktien verringert, wodurch der Börsenkurs der verbleibenden Aktien entsprechend steigt
http://de.wikipedia.org/wiki/Aktienzusammenlegung
Dennoch hatte ich die Aktie schon lange als Misserfolg verbucht und im Kopf abgeschrieben und was passiert gerade...ich habe keinen Plan aber tatsächlich sind mein Aktien nach dem Reversesplit und der Umfirmierung ein vielfaches mehr wert wie davor und ich kann keinen Grund finden...nicht mal auf deren eigener HP was passiert ist um diesen Anstieg zu rechtfertigen....aber was solls :-) mich freuts trotzdem ;-)
Du musst aber den aktuellen Kurs durch 10 teilen , also 0,185 € . Das wäre der Kurs ohne Splitt . Wenn also Dein Einstiegskurs über 0,185 liegt dann biste immer noch in den Miesen :-(
Dann mach dir (Euch) ein Bild daraus ...................
http://www.minenportal.de/...n-Lake-South-12-2C5-m-mit-2-2C49-25-U3O8
http://www.financial.de/kolumnen/...tien-wie-fission-nicht-ubersehen/
In d Branche laufen einige Übernnahmen..............
Dann mach dir (Euch) ein Bild daraus ...................
http://www.minenportal.de/...n-Lake-South-12-2C5-m-mit-2-2C49-25-U3O8
http://www.financial.de/kolumnen/...tien-wie-fission-nicht-ubersehen/
In d Branche laufen einige Übernnahmen..............
Fission, Alpha hammer out $185M PLS deal
http://www.northernminer.com/news/...er-out-185m-pls-deal/1002572250/
http://www.northernminer.com/news/...er-out-185m-pls-deal/1002572250/