Em.TV vor Durchbruch!
Mein Tip ist, daß wir die 4,35 zum Wochenschluss zurückerobert haben! Als Alternativscenario sehe ich die 4 Euro halten.
Aber es sieht schon recht übel aus, es scheint nur noch eine Richtung zu geben.
Aber es sieht schon recht übel aus, es scheint nur noch eine Richtung zu geben.
Ein Hammer im Zielbereich bei 4,07 Euro, völlig überverkaufte Situation auf Tages- und Wochenbasis, nach Elliott die Aufwärtsbewegung runter bis zur 2 korrigiert, positive Divergenz im CCI.
Charttechnisch könnte jetzt zumindest eine Gegenbewegung gelingen.
Leider passt die Nachrichtenlage kurzfristig nicht so recht ins Bild. Wie sind eure Meinungen?
Charttechnisch könnte jetzt zumindest eine Gegenbewegung gelingen.
Leider passt die Nachrichtenlage kurzfristig nicht so recht ins Bild. Wie sind eure Meinungen?
Seitwärtsbewegung wird noch länger anhalten. Nach meinen Recherchen wird sich der Kurs auf einem Niveau von ca. 3,85 - 4,20 € halten. Erst nach der Kapitalerhöhung und zur Beginn der neuen Bundesligasaison 06/07 wird sich wieder was tun.
Bis dahin kann man mit seinem Geld mehr anfangen!
Bis dahin kann man mit seinem Geld mehr anfangen!
EM.TV schließt Video-On-Demand-Vereinbarung mit TF1
24.04.06 13:55
AdSolution - Internet Werbeflächen Management System
Die EM.Entertainment GmbH und der französische Fernsehsender TF1 haben eine umfangreiche Kooperation im Bereich Video-On-Demand geschlossen. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von eineinhalb Jahren und erstreckt sich auf die Vertragsgebiete Frankreich, DOM-TOM, Monaco und Andorra, teilte das Unternehmen am Montag mit.Das Lizenzportfolio umfasse zahlreiche bekannte Kinder- und Jugendprogramme aus der Rechtebibliothek von EM.Entertainment.Nachdem einige dieser Formate bereits erfolgreich auf TF1 im Free-TV liefen, will der Sender die Inhalte nun im Rahmen der neuen Kooperation auch über das Internet auf der Website www.tf1vision.fr als Streaming zum Download anbieten.
Quelle: BoerseGo
Viele Grüße
Herzbube
24.04.06 13:55
AdSolution - Internet Werbeflächen Management System
Die EM.Entertainment GmbH und der französische Fernsehsender TF1 haben eine umfangreiche Kooperation im Bereich Video-On-Demand geschlossen. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von eineinhalb Jahren und erstreckt sich auf die Vertragsgebiete Frankreich, DOM-TOM, Monaco und Andorra, teilte das Unternehmen am Montag mit.Das Lizenzportfolio umfasse zahlreiche bekannte Kinder- und Jugendprogramme aus der Rechtebibliothek von EM.Entertainment.Nachdem einige dieser Formate bereits erfolgreich auf TF1 im Free-TV liefen, will der Sender die Inhalte nun im Rahmen der neuen Kooperation auch über das Internet auf der Website www.tf1vision.fr als Streaming zum Download anbieten.
Quelle: BoerseGo
Viele Grüße
Herzbube
Gehe davon aus das wir bis morgen Abend einen guten Kursanstieg sehen werden.
Möglich heute ab 17.30 Uhr. Habe jetzt wieder Aktien gekauft.
Möglich heute ab 17.30 Uhr. Habe jetzt wieder Aktien gekauft.
Eine sehr gute Entscheidung ,es sind absolut posetive Entwicklungen
im Gange.Die EM.Tv immer niedermachen werden sich nicht nur wundern,
sondern auch bald ärgern um die nicht gesehende Chancen die
in diesen Papier enthalten sind.
im Gange.Die EM.Tv immer niedermachen werden sich nicht nur wundern,
sondern auch bald ärgern um die nicht gesehende Chancen die
in diesen Papier enthalten sind.
ich merke grad, dass ich den EMtv-schrieb bzgl. der Zuteilung Wandelschuldverschreibung nicht rechtzeitig zum 02.05. rausschicken kann. Was passiert in so einem Fall eigentlich?? Im Übrigen weiß ich bis heute nicht so recht, was es mit dieser Art der Kapitalerhöhung auf sich hat. vielleicht findet sich ja mal jemand, und kann mir das emtv spezifisch mal erklären´.
Noch gestern Abend habe überlegt, mir ein paar Wandler aufgrund der in mein Depot gebuchten Bezugsrechte zuzulegen. Heute habe ich schon eine Abrechnung der DIBA, dass meine Bezugsrechte veräussert wurden. Eine Order habe ich nicht gegeben. Der Zug ist wohl abgefahren.
Gruß
The Brain
Gruß
The Brain
Morgen ist voraussichtlich die Notierung der Wandelschuldverschreibung an der Börse
da wird sich zeigen ob sie wirklich ein Erfolg war. Bei Erfolg an dem ich nicht glaube müsste die Aktie sich nach oben bewegen der Misserfolg ist im Preis enthalten. Auf Sicht der Quatalszahlen am 23.05.2006 ist die Aktie für mich ein Kauf.
da wird sich zeigen ob sie wirklich ein Erfolg war. Bei Erfolg an dem ich nicht glaube müsste die Aktie sich nach oben bewegen der Misserfolg ist im Preis enthalten. Auf Sicht der Quatalszahlen am 23.05.2006 ist die Aktie für mich ein Kauf.
Die Schuldverschreibungen sind schon lange plaziert,es wird ein Erfolg,ohne
Zweifel, und es wird nach Oben gehen.Die Zweifler werden überrascht sein.
Zweifel, und es wird nach Oben gehen.Die Zweifler werden überrascht sein.
EM.TV-EINSTIEG
Die Rückkehr des Erwin Conradi
Erwin Conradi stand lange an der Spitze des Metro-Konzerns. Doch nachdem sich sein Mentor Otto Beisheim, Gründer von Metro, vor knapp zwei Jahren überraschend von ihm getrennt hatte, wurde es still um den Manager. Nun meldet sich Conradi mit dem Einstieg bei EM.TV zurück.
München - Der Ruhestand des Ex-Metro-Managers Erwin Conradi verlief bisher wie in einem Bilderbuch für ehemalige Topführungskräfte: Wohnhaft im Schweizer Kanton Zug beschäftigt sich der 71 Jahre alte Conradi vor allem damit, an seinem Gitarrenspiel zu arbeiten und Araberpferde in Irland zu züchten.
© DPA
Einstieg bei EM.TV:
Der ehemalige Metro-Manager Conradi
Doch plötzlich gibt es einen Schritt zurück in die ihm so wohl bekannte glitzernde Welt der Wirtschaft. Wie aus einer Pflichtmitteilung des Medienunternehmens EM.TV hervorgeht, übernimmt Conradi 6,4 Prozent der Stimmrechte bei EM.TV. Dieser Einstieg dürfte Conradi einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet haben.
EM.TV gehörte zu den Starunternehmen des Neuen Marktes, stürzte aber mit dem Einbruch der New-Economy-Blase an den Aktienmärkten stark ab. Mittlerweile gilt das Münchener Unternehmen als saniert. Unter Führung von Werner Klatten ist EM.TV vor allem im Kinderfilm- und Sportlizenzsegment tätig, auch der Sportsender DSF gehört zu EM.TV.
Conradi stand lange als Führungsfigur an der Spitze des Handelskonzerns Metro Chart zeigen und galt auch darüber hinaus als enger Vertrauter des Metro-Gründers Otto Beisheim. Dieser trennte sich von Conradi allerdings im September 2004 überraschend ohne Angabe von Gründen.
manager-magazin.de
Die Rückkehr des Erwin Conradi
Erwin Conradi stand lange an der Spitze des Metro-Konzerns. Doch nachdem sich sein Mentor Otto Beisheim, Gründer von Metro, vor knapp zwei Jahren überraschend von ihm getrennt hatte, wurde es still um den Manager. Nun meldet sich Conradi mit dem Einstieg bei EM.TV zurück.
München - Der Ruhestand des Ex-Metro-Managers Erwin Conradi verlief bisher wie in einem Bilderbuch für ehemalige Topführungskräfte: Wohnhaft im Schweizer Kanton Zug beschäftigt sich der 71 Jahre alte Conradi vor allem damit, an seinem Gitarrenspiel zu arbeiten und Araberpferde in Irland zu züchten.
© DPA
Einstieg bei EM.TV:
Der ehemalige Metro-Manager Conradi
Doch plötzlich gibt es einen Schritt zurück in die ihm so wohl bekannte glitzernde Welt der Wirtschaft. Wie aus einer Pflichtmitteilung des Medienunternehmens EM.TV hervorgeht, übernimmt Conradi 6,4 Prozent der Stimmrechte bei EM.TV. Dieser Einstieg dürfte Conradi einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet haben.
EM.TV gehörte zu den Starunternehmen des Neuen Marktes, stürzte aber mit dem Einbruch der New-Economy-Blase an den Aktienmärkten stark ab. Mittlerweile gilt das Münchener Unternehmen als saniert. Unter Führung von Werner Klatten ist EM.TV vor allem im Kinderfilm- und Sportlizenzsegment tätig, auch der Sportsender DSF gehört zu EM.TV.
Conradi stand lange als Führungsfigur an der Spitze des Handelskonzerns Metro Chart zeigen und galt auch darüber hinaus als enger Vertrauter des Metro-Gründers Otto Beisheim. Dieser trennte sich von Conradi allerdings im September 2004 überraschend ohne Angabe von Gründen.
manager-magazin.de
Nachdem Premiere mit der Telekom ein etwas fragwürdiger Deal gelungen ist,
stellt sich für mich die Frage ,ob Arena sich nun verstärkt mit EM.tv
beschäftigt, sprich ,eine intensive Zusammenarbeit anstrebt,und
zwar in jeder Beziehung?Ich kann mir nicht vorstellen das jeder
Fußballfan, Bundesweit,einen Computer mit schnellen Breitbandanschluß
besitzt, der vorerst die Voraussetzung ist um hier vernünftige Bilder
auf den Fernseher zu produzieren.Bei Premiere und Telekom bleiben
noch viele Fragen offen,wobei die technischen Voraussetzungen weniger
Problematisch sind.
stellt sich für mich die Frage ,ob Arena sich nun verstärkt mit EM.tv
beschäftigt, sprich ,eine intensive Zusammenarbeit anstrebt,und
zwar in jeder Beziehung?Ich kann mir nicht vorstellen das jeder
Fußballfan, Bundesweit,einen Computer mit schnellen Breitbandanschluß
besitzt, der vorerst die Voraussetzung ist um hier vernünftige Bilder
auf den Fernseher zu produzieren.Bei Premiere und Telekom bleiben
noch viele Fragen offen,wobei die technischen Voraussetzungen weniger
Problematisch sind.
Von meiner Seite die letzte Chance für Em.tv.
Ich habe meine Aktien ein weiteres Mal bei 3,70 Euro aufgestockt.
Es wurde im 1.Quartal 2005 ein Gewinn von 5 Cent erwirtschaftet und
es müssen trotz höherer Aktienanzahl in der Bilanz wenigstens 5 Cent erscheinen oder die Aktie ist für mich ein Verkauf. Ich gehe aber davon aus dass über 5 Cent je Aktie verdient werden.
Mein Durchschnitt liegt jetzt bei 4,07 Euro 22 Cent im Minus.
Ich habe meine Aktien ein weiteres Mal bei 3,70 Euro aufgestockt.
Es wurde im 1.Quartal 2005 ein Gewinn von 5 Cent erwirtschaftet und
es müssen trotz höherer Aktienanzahl in der Bilanz wenigstens 5 Cent erscheinen oder die Aktie ist für mich ein Verkauf. Ich gehe aber davon aus dass über 5 Cent je Aktie verdient werden.
Mein Durchschnitt liegt jetzt bei 4,07 Euro 22 Cent im Minus.
Liege auch in der Größenordnung,kaufe aber vorerst nicht nach. Abgesehen davon
denke ich das Morgen gute Zahlen kommen und möglicherweise noch viele
andere Überraschungen in den nächsten Wochen.
denke ich das Morgen gute Zahlen kommen und möglicherweise noch viele
andere Überraschungen in den nächsten Wochen.
Ich möchte hier einmal vernünftige Meinungen zu den Zahlen hören.
Wer ist enttäuscht?und warum.
Wer hält die Zahlen für entsprechend oder gut?
Wer ist enttäuscht?und warum.
Wer hält die Zahlen für entsprechend oder gut?
Die Zahlen sind leider nichts besonderes Umsatz erhöht und Gewinn
reduziert -1 Cent je Aktie(2005 +5 Cent) Es hat sich ja wieder eine Abwärtstrendlinie gebildet die bei 4 Euro liegt. Es müssen jetzt erst mal die prognosen der Analysten abgewartet werden.
Ich gehe weiterhin von einem KGV(2007) zwischen 50 und 60 aus zurzeit KGV 48
Der Kurs sollte bei Jahrestief 3,68 Euro(Schlusskurs) abgesichert sein sonst sind Kurse bei etwa 3,30 möglich.
Meine Meinung: Keine großen Sprünge in den nächsten Tagen aber Kurs steigend
reduziert -1 Cent je Aktie(2005 +5 Cent) Es hat sich ja wieder eine Abwärtstrendlinie gebildet die bei 4 Euro liegt. Es müssen jetzt erst mal die prognosen der Analysten abgewartet werden.
Ich gehe weiterhin von einem KGV(2007) zwischen 50 und 60 aus zurzeit KGV 48
Der Kurs sollte bei Jahrestief 3,68 Euro(Schlusskurs) abgesichert sein sonst sind Kurse bei etwa 3,30 möglich.
Meine Meinung: Keine großen Sprünge in den nächsten Tagen aber Kurs steigend
Der Auktionskanal Mega\Vision ist pleite. „Der Sender hat im April Insolvenz angemeldet“,
Quelle: www.medienbote.de
Quelle: www.medienbote.de
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Erstmals hat ein Gericht einem EM.TV -Aktionär nach Angaben des Unternehmens grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz wegen falscher Adhoc-Mitteilungen zugesprochen. Das Oberlandesgericht habe der Klage eines Aktionärs teilweise stattgegeben, teilte die EM.TV AG am Mittwoch mit. Hier handle es sich aber um einen Einzelfall. Bislang seien alle sonstigen Urteile zu Gunsten von EM.TV ausgegangen./ax/DP/sbi