EEG: Ökostrom kostet jeden Deutschen 240 € im Jahr


Seite 4 von 5
Neuester Beitrag: 19.01.14 09:18
Eröffnet am:09.01.14 09:40von: kiiwiiAnzahl Beiträge:114
Neuester Beitrag:19.01.14 09:18von: Jule34Leser gesamt:3.631
Forum:Talk Leser heute:7
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | 2 | 3 |
| 5 >  

5640 Postings, 4296 Tage K.Ramelkiiwii, erinnerst Du dich daran, daß wir kürzlich

 
  
    #76
1
09.01.14 16:27

über Stromkosten sprachen?

Ich er--zählte Dir davon, daß wir Anfang Dezember unsere Abrechnung erhielten mit der
Ankündigung, daß wir nachzuzahlen hätten und daß unsere Abschlagszahlungen für die nächsten Monate auch erhöht werden müsse....

Tja,
aufgrund der Tatsache, daß wir monatlich unseren Zählerstand selbst kontrollierten, konnten wir feststellen, daß diese Abrechnung nicht stimmen konnte.

Telefoniert mit unserem Stromversorger - und siehe da....

so ganz plötzlich stellt sich heraus, daß
wir für die abgelaufenen Monate eine Rückzahlung über (nach unten abgerundet) 120,--
Euros zu bekommen haben und unser Pauschalbetrag für die nächsten 12 Monate auch um 30,-- JE MONAT runtergesetzt wurde....

Macht aufs Jahr 480,--. die erst mal bei uns in unserer Privatkasse verbleiten....

Im Dezember wurde uns auch schon der Monatsbetrag nicht abgebucht und heute kamen die restlichen 60,-- Rückerstattung aufs Konto.

Heißt also. wenn wir der ersten Abrechnung unseres Stromversorgers "blind" vertraut hätten, wären wir garantiert 480,-- Euros ärmer aufs Jahr gesehen....

Gekocht und gebacken wird bei uns regelmäßig, 2 Laptops sind täglich im Gebrauch
und im Dunklen lese ich meine Bücher auch nicht.....  

69033 Postings, 7778 Tage BarCodeFalsch, Nok!

 
  
    #77
09.01.14 16:30
BarCode ist recht alt. Er sieht nur nicht so aus...

129861 Postings, 7765 Tage kiiwii74 - und noch teuerer VERkauft...

 
  
    #78
09.01.14 16:38

129861 Postings, 7765 Tage kiiwii75--dafür,daß er noch nicht so alt aussieht wie er

 
  
    #79
09.01.14 16:40
ist, sieht er aber ganz schön alt aus...  

69033 Postings, 7778 Tage BarCodeIst letztlich dasselbe, oder?

 
  
    #80
09.01.14 16:40
Wo ein Käufer, da ist auch ein Verkäufer...

10955 Postings, 5418 Tage mannilue#74

 
  
    #81
1
09.01.14 16:42
du meinst verkauft..
der preis für Strom ist an der Strombörse seid Jahren rückläufig... heißt er wird billiger...
kennt man ja... wenn von einer Ware viel da ist, dann sinkt der Preis..

Aber wenn zB Eon und Co diesen Preisverfall NICHT weitergeben und fordern, das Sie als Netzbetreiber mindestens 10% nur für die Durchleitung haben MÜSSEN ..
ja dann wundert´s auch nicht, das der Strom immer teurer wird...

und unsere Politikfuzzies .. guggen nur blöd aus der Wäsche... ev will ja einer nach seiner
Plitikerkariere dort dann als Aussichtsrat anfangen... soll ja sehr beliebt sein so was...  

69033 Postings, 7778 Tage BarCodeDass diese Fischqualle

 
  
    #82
1
09.01.14 16:42
sich überhaupt traut, über Aussehen zu posten, ist schon ein Ding an und für sich...

129861 Postings, 7765 Tage kiiwiinicht ganz - Du meinst sicher den Einkauf vom Pro-

 
  
    #83
09.01.14 16:43
duzenten durch den Netzbetreiber; ich meinte den Weiterverkauf an den Endverbraucher, wobei letzterer zusätzliche Netzkosten etc mittragen muß. Insofern  n o c h  teurer...  

129861 Postings, 7765 Tage kiiwii82 für 80

 
  
    #84
09.01.14 16:44

69033 Postings, 7778 Tage BarCodeVon den Produzenten

 
  
    #85
09.01.14 16:45
wird er teuer GEkauft. Und deshalb wird er an die Verbraucher teuer VERkauft!
Das ist das Prinzip des EEG. Was an der Strombörse passiert, kann dem Produzenten wurscht sein. Er kriegt sein Geld gesetzlich festgelegt.  

129861 Postings, 7765 Tage kiiwiidie Strombörse ist für den Endverbraucher

 
  
    #86
09.01.14 16:45
irrelevant  

69033 Postings, 7778 Tage BarCodeAlso verständlicher:

 
  
    #87
09.01.14 16:45
Von den Produzenten wird er teuer ABGEkauft....

69033 Postings, 7778 Tage BarCodeFür den Verbraucher nicht ganz.

 
  
    #88
09.01.14 16:47
Er zahlt ja per Umlage (u.a.) die Differenz zwischen EEG-Preis und Börsenpreis. Je billiger an der Börse, desto höher die Umlage.
Eine der irrationalen Folgen des EEG, so wie es gestrickt ist...

129861 Postings, 7765 Tage kiiwii...mhm...

 
  
    #89
09.01.14 16:50
wärs ohne Börse billiger für den Endverbraucher ?  

69033 Postings, 7778 Tage BarCodeGerade dann, wenn aufgrund der

 
  
    #90
1
09.01.14 16:53
Wetterbedingungen (Sonne, Wind) besonders viel davon erzeugt wird, wird er für den Verbraucher via Umlage besonders teuer, weil dann wegen Überangebot der Börsenpreis sinkt und damit die Differenz größer wird. Ein marktwirtschaftliches Pardoxon wegen schlechter Organisation.
Das zeigt die Fehlkonstruktion besonders deutlich auf.

69033 Postings, 7778 Tage BarCodeDie Orientierung der Umlage am Börsenpreis

 
  
    #91
1
09.01.14 16:55
ist das Problem. Also die quasi "reziproke" Wirkung. Überangebot=Verteuerung...

69033 Postings, 7778 Tage BarCodeDie Gewinner davon sind die Stromhändler,

 
  
    #92
2
09.01.14 17:06
die ihren Strom an die Verbraucher zum Durchschnittsfestpreis verkaufen und dann an der Börse gegebenenfalls zu Schnäppchenpreisen nachkaufen können (und damit ihre Spanne erhöhen), die Importeure aus umliegenden Ländern, die an der deutschen Börse billig zukaufen können (ohne an der Umlage irgendwie beteiligt zu sein) und natürlich die Produzenten, die völlig marktunabhängig zu Festpreisen vergütet werden.
Außerdem natürlich die, die von der Umlage verschont bleiben und dazu noch von billigen Börsenpreisen profitieren.

129861 Postings, 7765 Tage kiiwiiwarum profitiert der Endverbraucher nicht von der

 
  
    #93
09.01.14 21:54
Strombörse - ? ich verstehe es nicht. Die Stromhändler können sich doch angeblich dort billig eindecken....
 

129861 Postings, 7765 Tage kiiwiija Wahnsinn... eine 5 MW-Windkraftanlage braucht

 
  
    #94
16.01.14 22:28
bzw enthält EINE Tonne Seltene Erden...


berichtet arte grade  

129861 Postings, 7765 Tage kiiwiiRegenartive Energien funktioniern nur mit Seltenen

 
  
    #95
2
16.01.14 22:29
Erden... und um die zu gewinnen, wird der halbe Erdball umbebaggert  

3854 Postings, 5815 Tage Jule34Wasser, Wind, Sonne

 
  
    #96
2
17.01.14 09:16
nur mit seltenen Erden ? Kann ich nicht beurteilen, scheint mir aber so nicht logisch. Was jeder beurteilen kann, ist die Fukushima- Katastrophe. Die Radioaktivität verbreitet sich seit langem um die Erde, wurde in Fischen um Alaska festgestellt, ist an der am. Ostküste angekommen, mißgebildete Wale wurden gefunden, Kinder erkranken. Wird immernoch heruntergespielt, wenn aber nur die Hälfte von dem stimmt, was heute berichtet wird, können wir den Rest der Probleme dieser Welt eh vergessen.
Wer einen FB-Account hat, kann das sehen :  https://www.facebook.com/fukushima311watchdog

 

5640 Postings, 4296 Tage K.Ramelheutige Meldung: Flugzeugabsturz in der Eifel

 
  
    #98
1
17.01.14 09:31


Eine Bundeswehrmaschine ist bei einem Übungsflug abgestürzt.

Erfreulicherweise konnten die Piloten vorher "aussteigen" und blieben unverletzt.

Die nahegelegene Autobahn mußte gesperrt werden, weil Flugzeugteile gesichert werden müssen.

Welch ein Glück, daß kein Kernkraftwerk  an der Absturzstelle lag.  

37219 Postings, 5230 Tage NokturnalÜber KKW gibts eine ausreichende Flugverbotszone..

 
  
    #99
1
17.01.14 09:35

129861 Postings, 7765 Tage kiiwiiwahrscheinlich hat er eine WKA gestreift

 
  
    #100
1
17.01.14 09:35
gibts ja einige in der Eifel  

Seite: < 1 | 2 | 3 |
| 5 >  
   Antwort einfügen - nach oben