EDP
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 23.01.12 17:47 | ||||
Eröffnet am: | 21.09.11 17:16 | von: Menina | Anzahl Beiträge: | 19 |
Neuester Beitrag: | 23.01.12 17:47 | von: Menina | Leser gesamt: | 12.767 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Was haltet ihr von EDP? Hat die Krise gut ueberstanden und sollte lt. diversen Analysten noch 1 Euro zum heutigen Wert (2,40 Euros) steigen. Habe mir vor einiger Zeit einpaar ins Depot gelegt und bin 10% im Plus.
Man kann nicht alles auf dem Radar haben. Ausserdem hat RWE Anteile an EDP. Bin immer fuer Tipps dankbar, und wenn man sich die Kurse der letzten 2 Monate anguckt, dann sieht EDP ziemlich fit aus. Behalte ich auf jedem Fall weiterhin im Depot.
Letzte Dividende 0,17 Euros. Naechste duerfte ca. 0,185 Euros betragen.
2004 gab es noch 0,09 Euros. 2005 dann 0,10. 2006 0,11. 2007 0,125. 2008 0,14. 2009 0,155. 2010 0,17.
Siehe hier
http://www.edp.pt/pt/investidores/dividendos/Pages/Dividends.aspx
Histórico de Dividendos
Exercício
Data de Pagamento
Ex-Dividend
Date
Dividendo
Bruto
Dividendo Líquido
Payout Ratio*
Residentes
Não
Residentes
1997 (1)
18-Mai-98
12-Mai-98
0,648
0,534
0,534
84%
1998 (1)
28-Mai-99
24-Mai-99
0,698
0,620
0,620
80%
1999 (1)
31-Mai-00
26-Mai-00
0,698
0,611
0,611
82%
2000 (2)
31-Mai-01
28-Mai-01
0,140
0,119
0,119
76%
2001
06-Jun-02
03-Jun-02
0,113
0,099
0,093
75%
2002
18-Jun-03
13-Jun-03
0,090
0,079
0,074
81%
2003
30-Abr-04
27-Abr-04
0,090
0,083
0,079
71%
2004
29-Abr-05
26-Abr-05
0,09243
0,085
0,080
77%
2005
28-Abr-06
25-Abr-06
0,100
0,090
0,090
34%
2006 04-Mai-07
30-Abr-07
0,110
0,099
0,099
42%
2007 05-Mai-08
08-Mai-08
0,125
0,10
0,10
50%
2008 14-Mai-09
11-Mai-09
0,140
0,112
0,112
47%
2009 13-Mai-10
10-Mai-10
0,155
0,124
0,124
55%
2010 13-Mai-11 10-Mai-11 0,170 0,133 0,133 58%
2004 gab es noch 0,09 Euros. 2005 dann 0,10. 2006 0,11. 2007 0,125. 2008 0,14. 2009 0,155. 2010 0,17.
Siehe hier
http://www.edp.pt/pt/investidores/dividendos/Pages/Dividends.aspx
Histórico de Dividendos
Exercício
Data de Pagamento
Ex-Dividend
Date
Dividendo
Bruto
Dividendo Líquido
Payout Ratio*
Residentes
Não
Residentes
1997 (1)
18-Mai-98
12-Mai-98
0,648
0,534
0,534
84%
1998 (1)
28-Mai-99
24-Mai-99
0,698
0,620
0,620
80%
1999 (1)
31-Mai-00
26-Mai-00
0,698
0,611
0,611
82%
2000 (2)
31-Mai-01
28-Mai-01
0,140
0,119
0,119
76%
2001
06-Jun-02
03-Jun-02
0,113
0,099
0,093
75%
2002
18-Jun-03
13-Jun-03
0,090
0,079
0,074
81%
2003
30-Abr-04
27-Abr-04
0,090
0,083
0,079
71%
2004
29-Abr-05
26-Abr-05
0,09243
0,085
0,080
77%
2005
28-Abr-06
25-Abr-06
0,100
0,090
0,090
34%
2006 04-Mai-07
30-Abr-07
0,110
0,099
0,099
42%
2007 05-Mai-08
08-Mai-08
0,125
0,10
0,10
50%
2008 14-Mai-09
11-Mai-09
0,140
0,112
0,112
47%
2009 13-Mai-10
10-Mai-10
0,155
0,124
0,124
55%
2010 13-Mai-11 10-Mai-11 0,170 0,133 0,133 58%
2,40 Euros sind erreicht. War in den letzten Monaten eine Marke die schwierig war zu knacken. Solle 2,40 Euros geknackt werden, ist der Weg frei. Die 3 Euros Marke ist noch nicht so lange her.
Es gibt Top News zum Portugiesischen Energieversorger EDP.
Brasilien (Eletrobras e Cemig ) will 21% von Portugals Anteilen an EDP uebernehmen. Die Brasilianische Praesidentin Dilma hat bereits Gespraeche gefuehrt. Es liegt ein Angebot ueber 2 Millarden Euros vor. Ausserdem gibt es 5 weitere Auslaendische Interessenten:
China Power International, E.on,RWE sowie die Franzosen EDF und GDF Suez.
Es koennen Gebote bis zum 21 Oktober abgegeben werden.
Quelle
http://economico.sapo.pt/noticias/...oferta-por-21-da-edp_128367.html
Brasilien (Eletrobras e Cemig ) will 21% von Portugals Anteilen an EDP uebernehmen. Die Brasilianische Praesidentin Dilma hat bereits Gespraeche gefuehrt. Es liegt ein Angebot ueber 2 Millarden Euros vor. Ausserdem gibt es 5 weitere Auslaendische Interessenten:
China Power International, E.on,RWE sowie die Franzosen EDF und GDF Suez.
Es koennen Gebote bis zum 21 Oktober abgegeben werden.
Quelle
http://economico.sapo.pt/noticias/...oferta-por-21-da-edp_128367.html
Es gibt neben den 6 bereits genannten Bietern fuer EDP, auch noch einen Bieter aus Indien. Namen nennt die Quelle leider nicht
Quelle 1
http://veja.abril.com.br/noticia/economia/...-fatia-do-governo-na-edp
Quelle 2
http://g1.globo.com/economia/negocios/noticia/...ortugues-na-edp.html
Quelle 1
http://veja.abril.com.br/noticia/economia/...-fatia-do-governo-na-edp
Quelle 2
http://g1.globo.com/economia/negocios/noticia/...ortugues-na-edp.html
Um ihre Schulden zu stemmen will Portugal ihre Anteile am Energieversorger EDP verkaufen. Die Brasilianische Regierung gibt gruenes Licht fuer Kauf. China Power wird als groesster Bieter Konkurrent gesehen. E.On und BASF bieten auch mit sowie EDF und GDF Suez aus Frankreich. Wer der Indische Bieter ist weiss ich leider immernoch nicht.
Quelle
http://www.oje.pt/...p;contentid=608DB1F0-F3C5-43EB-BBAA-94C9F39390F4
Die 2,40 Euros wurden locker geknackt und gehalten. EDP nun bei 2,44 Euros.
Quelle
http://www.oje.pt/...p;contentid=608DB1F0-F3C5-43EB-BBAA-94C9F39390F4
Die 2,40 Euros wurden locker geknackt und gehalten. EDP nun bei 2,44 Euros.
EDP "buy"
Millennium Investment Banking
Rating-Update:
Porto (aktiencheck.de AG) - Vanda Mesquita, Analystin von Millenium Investment Banking, stuft die Aktie von EDP (ISIN PTEDP0AM0009 / WKN 906980) mit "buy" ein. Das Kursziel werde bei 3,35 EUR gesehen.
Millennium Investment Banking
Rating-Update:
Porto (aktiencheck.de AG) - Vanda Mesquita, Analystin von Millenium Investment Banking, stuft die Aktie von EDP (ISIN PTEDP0AM0009 / WKN 906980) mit "buy" ein. Das Kursziel werde bei 3,35 EUR gesehen.
Portugal muss ihre Anteile an EDP verkaufen, sonst bekommt Portugal nicht die 78 Millarden Euro Hilfe von der EU. Sind also gezwungen. Verkauf wird daher garantiert klappen. Letzter Tag fuer Gebote ist der 21 Oktober. Koennte eine spannende Woche werden.
Quelle
http://veja.abril.com.br/noticia/economia/...iscutir-proposta-por-edp
Quelle
http://veja.abril.com.br/noticia/economia/...iscutir-proposta-por-edp
EDP "buy"
19.10.11 11:47
Millennium Investment Banking
Porto (aktiencheck.de AG) - Vanda Mesquita, Analystin von Millenium Investment Banking, stuft die Aktie von EDP (ISIN PTEDP0AM0009 / WKN 906980) mit "buy" ein. Das Kursziel werde bei 3,05 EUR gesehen. (Analyse vom 18.10.2011) (19.10.2011/ac/a/a)
19.10.11 11:47
Millennium Investment Banking
Porto (aktiencheck.de AG) - Vanda Mesquita, Analystin von Millenium Investment Banking, stuft die Aktie von EDP (ISIN PTEDP0AM0009 / WKN 906980) mit "buy" ein. Das Kursziel werde bei 3,05 EUR gesehen. (Analyse vom 18.10.2011) (19.10.2011/ac/a/a)
E.ON Spekulation um EDP-Angebot
27.10.11 10:22
Cheuvreux
Amsterdam (aktiencheck.de AG) - Sebastian Kauffmann, Analyst von Cheuvreux, stuft die Aktie von E.ON (ISIN DE000ENAG999 / WKN ENAG99) unverändert mit "underperform" ein und bestätigt das Kursziel von 15,00 EUR.
Einem Medienbericht zufolge, habe E.ON ein Angebot für eine Beteiligung an Energias de Portugal (EDP) (ISIN PTEDP0AM0009 / WKN 906980) abgegeben. Spekulationen um ein Gebot seien nichts Neues. Ein Angebot könnte ein Volumen von 1,9 Mrd. EUR haben.
E.ON sei derzeit dabei die Verschuldung abzubauen. Auf Grund der im Raum stehenden Minderheitsbeteiligung werde einem Deal nur eine begrenzte strategische Bedeutung beigemessen.
Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von Cheuvreux die Aktie von E.ON weiterhin mit dem Votum "underperform". (Analyse vom 26.10.11) (27.10.2011/ac/a/d)
---
Brasilien hat bereits 2 Mrd. Euros fuer Anteile an EDP geboten. Wenn E.ON zuschlagen will muss das Angebot erhoeht werden, was nur gut fuer EDP sein kann.
27.10.11 10:22
Cheuvreux
Amsterdam (aktiencheck.de AG) - Sebastian Kauffmann, Analyst von Cheuvreux, stuft die Aktie von E.ON (ISIN DE000ENAG999 / WKN ENAG99) unverändert mit "underperform" ein und bestätigt das Kursziel von 15,00 EUR.
Einem Medienbericht zufolge, habe E.ON ein Angebot für eine Beteiligung an Energias de Portugal (EDP) (ISIN PTEDP0AM0009 / WKN 906980) abgegeben. Spekulationen um ein Gebot seien nichts Neues. Ein Angebot könnte ein Volumen von 1,9 Mrd. EUR haben.
E.ON sei derzeit dabei die Verschuldung abzubauen. Auf Grund der im Raum stehenden Minderheitsbeteiligung werde einem Deal nur eine begrenzte strategische Bedeutung beigemessen.
Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von Cheuvreux die Aktie von E.ON weiterhin mit dem Votum "underperform". (Analyse vom 26.10.11) (27.10.2011/ac/a/d)
---
Brasilien hat bereits 2 Mrd. Euros fuer Anteile an EDP geboten. Wenn E.ON zuschlagen will muss das Angebot erhoeht werden, was nur gut fuer EDP sein kann.
bin heute zu 2.25 € wieder rein. Bis zur Dividende (vielleicht sogar 18.5 Cent? ) sollten deutlich höhere Kurse möglich sein, und wenn nicht, werden die Chinesen mittel - bis langfristig nicht umsonst 3.45 € /Anteil für die Staatsbeteiligung gezahlt haben.