Dyesol LTD, es geht weiter !


Seite 226 von 510
Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20
Eröffnet am:21.08.06 18:03von: BoersenharryAnzahl Beiträge:13.742
Neuester Beitrag:25.04.21 02:20von: GabrielexqpjaLeser gesamt:2.528.162
Forum:Hot-Stocks Leser heute:550
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 224 | 225 |
| 227 | 228 | ... 510  >  

5127 Postings, 7670 Tage Steff23Dyesol

 
  
    #5626
01.11.13 14:28
Ich denke  die haben gute Unterstützung auch von der Regierung. Es geht weiter Aufwärts hier!  

1398 Postings, 6607 Tage CosmicTradeDyesol LTD. Results 2013

 
  
    #5627
01.11.13 14:40


Riesiger Bericht für schwaches Ergebnis,
darauf kommt es an:
Die Einnahmen aus dem laufenden Betrieb sind um 48% gesunken.

Von 1,84 Mill. auf 957.000$
Loss 9.3396.196$
Loss per Share: 4,75 Cent

Loss=Verlust

Nun weiß man warum der Kurs hochgezogen, wurde oder nicht?

5127 Postings, 7670 Tage Steff23Verlust

 
  
    #5628
2
01.11.13 14:59
Das Dyesol Verluste macht weiß hier jeder. Es wissen auch alle, dass die Umsätze  zurück gehen. Aber auf das kommt es nicht an.  

3795 Postings, 5704 Tage schultebrand#5630, stimmt...

 
  
    #5629
4
01.11.13 15:18
der kurs hat sich nach dem gestrigen anstieg unter hohen umsätzen doch stabil gehalten...eine negative reaktion auf die zahlen ist ausgeblieben.....das ist eigentlich positiv zu werten....  

1398 Postings, 6607 Tage CosmicTradeReaktion

 
  
    #5630
02.11.13 16:10
Verehrter schulterbrand,
die Australier konnten noch gar an der ASX nicht reagieren.

3795 Postings, 5704 Tage schultebrand#5632, ja danke für diesen hinweis.

 
  
    #5631
7
02.11.13 21:19
#5629,
"Riesiger Bericht für schwaches Ergebnis,------ nein, das sehe ich anders, schließlich wurde bei laufendem geschäftsbetrieb eine umstellung der produktpalette vorgenommen. somit und aufgrund dessen hat sich der "Revenue from sale of goods and service" halbiert.

hierzu der gb :

"Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass der niedrigere Werkstoffabsatz dieses Jahr im Gegensatz zu vorhergehenden Jahren auf den Wechsel im Materialsatz von Flüssig auf Fest zurückzuführen ist und nicht auf einen Verlust an Marktanteil."

und weiter....

Die Liefer- und sonstigen Forderungen sanken um $216.683, hauptsächlich aufgrund des Rückgangs in der Verkaufsaktivität während des Jahres und der Ausrichtung auf die Hauptprojekte. Der Rückgang der Einnahmen wurde hauptsächlich dadurch verursacht, dass der Absatz von auf Flüssigmaterialsätzen basierenden Werkstoffen gesunken ist, weil F&E-Programme auf das Aufkommen von Festkörpermaterialien reagieren. Festkörperwerkstoffe werden volumen und kostenmäßig niedriger liegen, aber sind Vorboten einer höchst wettbewerbsfähigen Solartechnologie.

darauf kommt es an: ---------die umsätze sind offensichtlich nicht verloren sondern :

"Die Einnahmen aus dem laufenden Betrieb sind dieses Jahr um 48% gesunken, von 1,84 Mio. im Bilanzjahr 2012 auf $957.094 im Bilanzjahr 2013, und haben damit zu einem um $347.638 niedrigeren Beitrag zur Bruttospanne geführt. Wie bereits weiter oben erklärt, wurde dieser Rückgang im Absatz von Werkstoffen und Geräten hauptsächlich durch den
Übergang in der F&E-Tätigkeit von Flüssig- auf Festkörpersysteme verursacht. Einige größere kommerzielle Aktivitäten sind ebenfalls zum Stillstand gebracht worden, um die Implikationen der neuen Materialsätze zu erwägen."

Die Einnahmen aus dem laufenden Betrieb sind um 48% gesunken.---- das ist richtig, aber siehe die anmerkungen zuvor.

Von 1,84 Mill. auf 957.000$----------dito.
Loss 9.3396.196$
Loss per Share: 4,75 Cent-------hat sich sogar gegenüber dem vorjahr verringert.

Loss=Verlust

Nun weiß man warum der Kurs hochgezogen, wurde oder nicht?" -----ja, denn unter diesen "schwierigen umständen" kann man dem gb und der geschäftsführung noch etwas positives entnehmen.

"Dieses Jahr zeigten die Ergebnisse einen Anstieg des finanziellen Nettoverlusts um 6% auf 9,4 Mio. Dollar. Dieser wurde hauptsächlich durch die Rückstellung für Wertminderung in Höhe von $2.251.239 für die Entwicklungskosten des Metallbandprodukts und die Goodwill-Abschreibung für Greatcell Solar in Höhe von $298.279 (anerkannt in Verwaltungsund
Unternehmensausgaben - siehe Vermerk 12) verursacht.

Unter Ausschluss dieser beiden unbaren und einmaligen Posten belief sich der bereinigte finanzielle Verlust auf 6,9 Mio. Dollar, eine beträchtliche Senkung des finanziellen Verlusts um 23% gegenüber dem Vorjahr (8,9 Mio. Dollar). Die Hauptfaktoren für den reduzierten Verlust waren niedrigere Ausgaben von $97.630 für einen Aktienbezugsplan für Dyesols
Belegschaft (2012: $601.345), eine Reduktion um $503.715 also, sowie um $937.238 gesunkene Ausgaben für Löhne und Gehälter in der Unternehmensgruppe.
Durch eine Senkung der Abschreibungskosten (reduziert um $186.189), die Senkung der Reisekosten um $200.431 und eine Nettoreduktion der Kosten für zweifelhafte Forderungen in Höhe von $401.724 wurde eine Reduktion der Ausgaben für die unternehmensentwicklung und die Verwaltungskosten erzielt. Eine engere Ausrichtung auf eine neue Geschäftsentwicklung hat zur Folge, dass die Marketingausgaben um $605.857 gesunken sind."

quelle : http://www.dyesol.com/deutsch/...gn=Q1+FY2014+4C&utm_medium=email

....sieht doch gar nicht so schlecht aus, auf den zweiten blick....

good trades
 

727 Postings, 5251 Tage Nick-Ridermehr news

 
  
    #5632
03.11.13 23:12

296 Postings, 6426 Tage schwede35Und sorgt in

 
  
    #5633
04.11.13 06:48
AUS für fast 6% Plus.  

15800 Postings, 4625 Tage nordküstenbauDyesol LTD

 
  
    #5634
5
04.11.13 07:01
dabei sein ist alles und einfach nur liegen lassen  

5127 Postings, 7670 Tage Steff23News

 
  
    #5635
04.11.13 09:06

Eigentlich schon interessant was hier drinnen steht. Im wesentlichen haben sie sich nach Australien zurückgezogen und Dyetec aufgelöst.

SPECIFIC ist ein Forschungsprojekt mit mehreren Partneren. Das ist aber nichts ungewöhnliches und auch nichts spektakuläres. Solange die Firmen nicht daran interessiert sind diese Sache in die Produktion zu bringen bringt das ganze überhaupt nichts...


Der wichtigste Satz:

The co-ordinated activity aims to achieve mass manufacture of solid-state
DSC glass and steel Building Integrated Photovoltaic applications by 2016/17


Wenn Dyesol schon die Sache der Massenproduktion auf 2016 angibt wie lange dauert es dann wirklich???


Also meiner Meinung ist  dann das mit Tata sowieso hinfällig und Tasnee ist auch nicht fix...

Wenn Tasnee sich auf diese Forschungsprojekt SPECIFIC zurückzieht und nicht investiert in Dyesol wissen wir, dass wir erst wieder 2016 hier reinschauen brauchen.

Aber auch wenn Tasnee jetzt investiert kann es noch Jahre dauern bis hier produziert wird.

 

5127 Postings, 7670 Tage Steff23Was natürlich am besten wäre

 
  
    #5636
04.11.13 09:32
wenn das ganze eine Doppelstrategie ist - es hört sich aber für mich mehr so an als ob hier einfach noch keiner so richtig aufspringen will. Dewegen auch das nächste große Forschungsprojekt.

20 Mio ist zwar gut aber bei der Partneranzahl wird für Dyesol nicht viel rausschauen. Außerdem sieht es dann mit den Rechten auf Entwicklungen schlecht aus. Da sich diese die beteiligten Firmen einverleiben können bzw. das ganze normalerweise automatisch so geregelt ist, da ja die Firmen auch mitzahlen.

Sieht mir danach aus als ob Tata, Pilkongton etc. über Umwege an die Endprodukte kommen will ohne großartig zahlen zu müssen und Dyesol dadurch zwingen hier mitzumachen. Da vor einigen Monaten das ganze keine/niedrige Priorität für Dyesol hatte...

Das ganze ist natürlich nur eine Spekulation.  

5127 Postings, 7670 Tage Steff23Sorry

 
  
    #5637
1
04.11.13 10:56
da hab ich etwas falsch interpretiert.
Dyesol ist ja als industrieller Partner dabei. Das heißt sie zahlen mit und können gewonnene Erkenntnissse dann verarbeiten müssen aber nicht Know How Preis geben...  

56 Postings, 4333 Tage whiteknight#5639 - Genau so ist es!

 
  
    #5638
1
04.11.13 11:08

Man beachte, dass die Technologie mit 15% Wirkungsgrad bereits marktfähig und auch ohne Förderung bereits jetzt wirtschaftlich interesant ist. Mit SPECIFIC soll doch nur noch weiter optimiert und offenbar der Bekanntheitsgrad und die Akzeptanz erhöht werden.

Positiv denken!

 

7960 Postings, 5801 Tage fatmamenausserdem wird immer

 
  
    #5639
2
04.11.13 11:14
die zukunft gehandelt !!!!
ALSO  OB 2014 ODER 2016 spielt dabei keine rolle
hauptsache hier kommt richtig fantasie rein  

34 Postings, 4359 Tage Ad-RianUmsatz sagt mehr alles 1000% Kurse

 
  
    #5640
04.11.13 11:35
Hier ist Vorsicht geboten!
 

680 Postings, 4531 Tage T RexVorsicht geboten??

 
  
    #5641
1
04.11.13 13:42
beim Kauf oder Verkauf ?  

5127 Postings, 7670 Tage Steff23Tata Steel

 
  
    #5642
04.11.13 15:18
Das Projekt existiert seit 2010 und dauert 5 Jahre. Kann mir gut vorstellen, dass Tata das Know How bereits hat und dies in Eigenregie weiterentwickelt...

http://www.specific.eu.com/newsevents  

5127 Postings, 7670 Tage Steff23Pilotproduktion im Projekt SPECIFIC

 
  
    #5643
04.11.13 15:28

In diesem Projekt - wo Tata der Hauptindustriepartner ist - ist 2012 bereits eine Pilotproduktion gestartet worden!


Pilot Production Plant 

The pilot production facility was opened in October 2012 and provides SPECIFIC with its the product up scaling and near market testing. These facilities include:

   

  • A state-of-the-art class 10,000 (ISO7) clean room housing two pilot      production lines.

        Extensive weathering and lifetime testing.

       
  • Expanded laboratories for investigations into solving the manufacturing challenges associated with delivering its functional coatings to the marketplace.


  •     An internal test room where prototype products can be evaluated and      demonstrated.



       
  • A workshop for manufacturing full size building panels from the manufactured      sheet.


  •     A galvanizing simulator for development of new hot metal substrates.


The pilot production lines will enable the demonstration of full scale manufacture of 1.2m2 sheet steel, glass and polymer substrate based technologies. The installation of the coil line for continuous processing of flexible (steel and polymer) materials over 300 mm will begin in May 2013. Additional laboratory and office space is to be added in mid 2013 in order accommodate maturing technologies which are approaching pilot manufacture.



Quelle:
http://www.specific.eu.com/capabilities/pilot

 

4140 Postings, 5146 Tage chinaskyalso irgendwie....

 
  
    #5644
1
04.11.13 18:37
....liest und hört sich das doch schlüssig an.

Kann mir nicht helfen, .... aber IMO handelt das verantwortliche MM hier vorausschauend, um- und weitsichtig.

rein subjektiv- kann mich auch täuschen.

schönen Abend @ all

Chinasky  

3795 Postings, 5704 Tage schultebrandhier wird aber kräftig gefördert....

 
  
    #5645
1
04.11.13 22:32

Academic Partner

SPECIFIC - The £ 20.000.000, 5-Jahres-Projekt, bei dem Baglan Bay Innovation and Knowledge Centre ist eine starke Partnerschaft, die führende Hochschule Gruppen wie Imperial College, Badewanne, Bangor, Cardiff, Glyndwr und Strathclyde und multi-nationalen Akteure aus der Industrie umfasst wie BASF, Akzo Nobel, Beckers und Pilkington.

Das Projekt wurde mit £ 10.000.000 Finanzierung aus dem Engineering and Physical Sciences Research Council (EPSRC) und Technology Strategy Board und einem weiteren £ 2.000.000 Finanzierung von der walisischen Regierung gesichert.



Über EPSRC


Die Engineering and Physical Sciences Research Council (EPSRC) ist in Großbritannien die wichtigste Behörde für die Forschungsfinanzierung in den Ingenieur-und Naturwissenschaften. EPSRC investiert rund £ 800 Millionen jährlich in Forschung und postgraduale Ausbildung, um die Nation zu behandeln, die nächste Generation des technologischen Wandels.

quelle ( mit google übersetzt ) :





na, besser konnte es ja für dye gar nicht kommen. das dürfte den eigenen kostenapparat in sachen f & e und möglicherweise den bereich marketing aber deutlich entlasten ( durch den bekanntsheitsgrad der größeren partnerfirmen ). somit ist es wohl gelungen einen teil eigene f & e kosten auf die oben genannten behörden umzuverlagern und die eigenen bilanzen hinsichtlich der ausgabenseite zu schonen.



so wie ich meine, ein meisterstück des mm von dye. es fehlt eigentlich nur noch die förderung der australischen regierung zur umstellung/modernisierung auf die neue produktpalette.





good trade



 

5127 Postings, 7670 Tage Steff23@schultebrand

 
  
    #5646
2
04.11.13 23:00
Das mag sein. Du weißt aber schon, dass der Hauptakteur Tata ist  und alle Ergebnisse dieses Projektes Tata gehören. Und das Projekt existiert seit 2010. Tata weiß längst wie das ganze funktioniert bzw. ist mir jetzt auch verständlich warum Tata nicht wirklich mit Dyesol kooperieren will. Wieso teuer Lizenzen zahlen wenn man doch Ergebnisse aus einem anderen Projekt mit denselben Akteuren nutzen kann.

Also irgendwie fehlt mir hier schon ein bißchen die Erklärung. Den vor einigen Jahren war Dyesol noch nicht an diesem Projekt interessiert...

Da bin ich mal gespannt.

Außerdem, ich kenne solche Forshcungsprojekte nur zu gut. Ganz selten dass da wirklich was rauskommt, geschweige den marktreif rauskommt....  

3795 Postings, 5704 Tage schultebrand@steff23, leider sind mir die vertraglichen

 
  
    #5647
3
04.11.13 23:26
einzelheiten, die sicherlich zu diesem projekt festgelegt worden sind nicht bekannt. aber man sollte schon davon ausgehen das sich alle, die sich an diesem projekt beteiligt haben, incl. den fördernden behörden, eine win-win situation aller im ergebniss vorstellen.

ohne diesen geschäftsgedanken würde ein sollches gemeinschaftliches forschungsprojekt kaufmänisch keinen sinn ergeben. anders wäre es, wenn man das projekt aufgibt, weil sich eventuell nicht lösbare technische probleme ergeben haben.....

dewegen meine positive einschätzung zum akt. newsflow...

 

5127 Postings, 7670 Tage Steff23Win- Win Situation...

 
  
    #5648
05.11.13 08:19
Kann schon sein.
Aber dadurch, dass eben Tata als Hauptakteur dabei ist und zuvor bereits ohne Dyesol geforscht und eine Pilotproduktion bereits vorher afgebaut wurde gehe ich davon aus, dass Tata das Zeug hat auch ohne Dyesol die Sache durchzuziehen... deswegen hat Tata ja auch die Deadline im Juli auslaufen lassen.

Kaufmännisch? Sicher man kann einige kosten über dieses Projekt finanzieren. Aber bei so vielen Partnern sind 20 Mio nicht wirklich viel... schon gar nicht über 5 Jahre.

Ich will hier nichts schlecht reden. Ich hoffe auch noch immer auf einen Einstieg von Tata und Tasnee aber leider sagt mir meine Erfahrung - auch aus meinem eigenen Forschungsprojekt - , dass in dieser Größenordnung das IMMER selber machen. Sie sind bei jeder GEFÖRDERTEN Forschung dabei und ziehen sich das Wissen ab und holen sich die Leute und ziehen das selber durch. Und Tata scheint auch hier sich seinen Weg zu planen...

Mal sehen.  

5127 Postings, 7670 Tage Steff23Noch was...

 
  
    #5649
05.11.13 08:21
Besonders schlecht ist meiner Meinung, dass jetzt Dyesol eben doch gezwungen ist bei diesem Forschungsprojekt noch mitzumachen - meiner Meinung weil eben Tata nicht einsteigt. Den normal ist das nicht wenn eine Forschungprojekt bereits 2 Jahre läuft, dass dann eine neue Firma einteigt...  

3795 Postings, 5704 Tage schultebrand@steff23, danke für deine meinung dazu...

 
  
    #5650
1
05.11.13 09:12
ich bin hier sozusagen nur quereinsteiger und kann natürlich nicht das tiefere wissen um dyesol haben.....

aber sollten in einem sollches forschungsprojekt erfolgreich zum aschlus kommen und die von dye gesicherten patente berühren so dürfte doch dye davon profitieren. oder nicht ?  

Seite: < 1 | ... | 224 | 225 |
| 227 | 228 | ... 510  >  
   Antwort einfügen - nach oben