Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 216 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.527.239 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 721 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 214 | 215 | | 217 | 218 | ... 510 > |
tasnee hat sich entschlossen, weiteres geld in dyesol zu investieren. das "wie" muss noch festgelegt werden und braucht anscheinend noch zeit, dafür hat sich dyesol die neue direktorin ins boot geholt, die in "recht" und "finanzierung" recht fit sein soll und so denke ich bei den vertragsausarbeitungen dabei sein wird.
die araber wollen in grüne energie investieren (auch aus imagegründen) und dsc bietet ihnen die möglichkeit, auch bei hohen temperaturen vernünftige ausbeute zu bekommen.
wirklich negativ wäre es gewesen, wenn tasnee sagt, nee, da stecken wir kein weiters geld rein.
diese meldung war in meinen augen die "erlösung", dass es weiter geht und zwar mit einem grossen und finanzstarken partner - deshalb ist die kursentwicklung (noch) sehr enttäuschend.
aber so hat jeder seinen standpunkt und wir werden sehen, wer recht hatte.
schönen tag!
Sep 3, 2013
renewable energy global innovations logoPublished research from Dyesol's scientists has been publicized in Renewable Energy Global Innovations online magazine.
Abstract: This work provides the state-of-the-art of dye solar cell chemical stability, assessed through accelerated ageing at temperatures up to 95 °C and shows that solvent-based dye solar cells (DSCs) can pass 1000 h/85 °C tests with less than 10% loss of performance...
Highlights:
- Dye solar cell chemical stability has been assessed through accelerated ageing at temperatures up to 95 °C.
- Solvent-based dye solar cells can pass 1000 h/85 °C tests with less than 10% loss of performance.
- Dye solar cell stability crucially depends on the nature of the electrolyte solvent, with the less stable solvents such as GBL or - MPN resulting in electrolyte bleaching upon high
- The metal-free dye Y123 showed less than 10% loss of performance after 3000 h at 85 °C.
- “Industrial DSC toolbox” of analysis methods used to study performance degradation mechanisms.
- Continue reading media coverage (external site, Renewable Energy Global Innovations) >>
- Access journal article (external site, Elsevier) >>
Quelle:
- See more at: http://www.dyesol.com/posts/cat/media-coverage#sthash.ZmgnAmfY.dpuf
--------------------------------------------------
Graetzel to Receive Marcel Benoist Prize 2013
Sep 2, 2013
marcel benoist logoMichael Graetzel, Professor of Physical Chemistry at the EPF Lausanne, is to receive this year’s Marcel Benoist Prize...Michael Graetzel is one of the most successful chemists in the world with his work being cited more than 100,000 times. In addition to his academic work, Graetzel’s research has also resulted in a number of patents and spin-off companies whose first applications are currently emerging on the market...The official ceremony to award the Marcel Benoist Prize will take place at the EPF Lausanne on 19 November. The Prize, sometimes called the ‘Swiss Nobel Prize,’ has been awarded every year since 1920 to researchers working in Switzerland for major contributions in disciplines of significance to human life.
- Continue reading (external site) >>
- Marcel Benoist Foundation, 1 September 2013
- See more at: http://www.dyesol.com/posts/cat/media-coverage#sthash.ZmgnAmfY.dpuf
--------------------------------------------------
Ideal Match for BIPV
Aug 29, 2013
Despite their presently lower conversion efficiency, dye-sensitized solar cells hold huge promise for the future, particularly in building integrated photovoltaics (BIPV) applications. The original dye-sensitized cells as developed since the early 1990’s by the Swiss researcher Michael Grätzel process sunlight via a ruthenium complex dye, a layer of titanium oxide, and an electrolyte. Meanwhile, other charge-transfer dye families, such as porphyrins and various purely organic dyes, have proved to be similarly effective...
- Continue reading (external site) >>
- Photovoltaic Production, 29 Augus 2013
- See more at: http://www.dyesol.com/posts/cat/media-coverage#sthash.ZmgnAmfY.dpuf
--------------------------------------------------
If You Can't Beat 'Em, Move On
Aug 20, 2013
The solar industry struggles as a glut of solar cells and modules keeps retail prices below levels that will deliver a profit. That is not a problem for solar power technology developer Dyesol (DYSOY: OTC/BB). The Australia-based company has moved on to better technologies where the cost dynamic is more favorable.
- Continue reading (external site) >>
- Small Cap Strategist, 20 August 2013
- See more at: http://www.dyesol.com/posts/cat/media-coverage#sthash.ZmgnAmfY.dpuf
Das hat doch nichts mit Meinung zu tun. Dyesol hat bis jetzt absolut nichts in der Tasche - das muss gesagt sein.
Deine Interpretationen von Meldungen ist ganz einfach falsch.
ich sehe das anders:
tasnee hat sich entschlossen, weiteres geld in dyesol zu investieren.
Woher hast du das? Quellen?
das "wie" muss noch festgelegt werden und braucht anscheinend noch zeit, dafür hat sich dyesol die neue direktorin ins boot geholt, die in "recht" und "finanzierung" recht fit sein soll und so denke ich bei den vertragsausarbeitungen dabei sein wird.
Recht fit sein soll??? Hast du von Freunden gehört oder was? - was du da schreibst ist einfach nur plauderei!
die araber wollen in grüne energie investieren (auch aus imagegründen) und dsc bietet ihnen die möglichkeit, auch bei hohen temperaturen vernünftige ausbeute zu bekommen.
wirklich negativ wäre es gewesen, wenn tasnee sagt, nee, da stecken wir kein weiters geld rein.
Sie haben sehr warscheinlich gesagt hier stecken wir kein Geld rein solange kein Produkt in Produktion geht nichts anderes. Dyesol wurde so wiedereinmal gezwungen die eine Deadline zu verlängern. Ich würde es übrigens auch so machen würde ich in Dyesol eine Menge Kohle investieren.
diese meldung war in meinen augen die "erlösung", dass es weiter geht und zwar mit einem grossen und finanzstarken partner - deshalb ist die kursentwicklung (noch) sehr enttäuschend.
aber so hat jeder seinen standpunkt und wir werden sehen, wer recht hatte.
schönen tag!
In dieser Meldung steht absolut nichts was man so interpretieren könnten! Trotzdem Danke für deine "Meinung".
http://www.asx.com.au/asxpdf/20130916/pdf/42jcwy3445p4ff.pdf
nicht auf der Homepage Online gestellt? Auch per Mail wurde sie nicht ausgesendet.
du scheinst einer dieser kandidaten zu sein.
ich will deine "anfeindungen" gegen mich aber mal substanzlos machen:
Recht fit sein soll??? Hast du von Freunden gehört oder was? - was du da schreibst ist einfach nur plauderei!
Queanbeyan, Australia, 6 September 2013 – Dyesol is very pleased to inform its shareholders that it has appointed Mrs Nicola Swift, CFA as a director of Dyesol Limited.
Nicola is educated in finance and law and has a Bachelor of Laws and an MA from the highly respected Trinity College, Dublin. She has over 15 years' experience in the international funds management and securities industries as both an analyst and portfolio manager. This includes roles at Alliance Capital, AMP and Independence Investment Associates in London, Sydney and Boston, respectively.
- See more at: http://www.dyesol.com/posts/cat/corporate-news/...thash.KRtKyaF8.dpuf
http://www.dyesol.com/posts/cat/corporate-news/...oints-new-director/
würde ich mal so verstehen, dass die dame mehr ahnung hat als wir beide zusammen
Woher hast du das? Quellen?
http://www.asx.com.au/asxpdf/20130916/pdf/42jcwy3445p4ff.pdf
2. Satz: "in planning for excercise of this investment option" heisst übersetzt:
Sie stecken in dernPlanungen, diese investment-Option auszuüben,
und das heisst für mich, dass sie bereit sind, das geld zu investieren.
aber nun genug, es wird immer zwei betrachtungsweisen zu einer sache geben, da trifften unsere auseinander, deswegen macht es keinen sinn, hier weiter drüber zu diskutieren.
werde nicht mehr auf deine posts eingehen
und nochmals schönen tag!
Mag sein, dass ich das ganze zu negativ sehe. Ich bin das sehr skeptisch geworden... Sorry wegen meiner teilweisen persönlichen Anspielungen. Wie gesagt ich bin investiert bwerte aber nur noch FAKTEN. Das habe ich mir hinter die Ohren geschrieben. Wenn ich mir jetzt das schreiben noch mal durchlese von gestern kann ich da durchaus auch einige positive Dinge herauslesen...
Mit und ohne euch ! Ist ja recht simpel ! Mit oder ohne euch, kauft Werte aus dax, MDax oder das gute alte Sparkonto. Oh, Banken sind unsicher ! Ok, ab in den guten alten Sparstrumpf unterm Kissen !
Leute, unter Druck wird keiner Millionär, eher noch verzweifeln !
Schönen Abend
Das wird auch Tata unter Druck bringen zu Handeln!
- Saudi-based petro-chemical company plans major stake in Dyesol
Quelle:
http://www.pv-tech.org/news/...al_company_plans_major_stake_in_dyesol
Tasnee plans major stake in Dyesol
Quelle:
http://www.saudigazette.com.sa/...regcon&contentid=20130917180712
Tasnee eyeing bigger stake in Dyesol
Quelle:
http://www.ameinfo.com/tasnee-eyeing-bigger-stake-dyesol-354611
Tasnee steigt definitiv ein, sofern die HV zustimmen sollte (wovon ich formal einfach ausgehe).
Wenn dem so sei, und Tasnee mit 20 % drin ist und als zweitgrößtes Industrieunternehmen Saudi-Arabiens an Bord ist, wofür braucht Dyesol dann noch Tata ?
Tasnee produziert Titanoxid, Dyesol braucht Titandioxid. Dazu ist das ein verdammt großes Unternehmen und es wird sicherlich drüber nachgedacht, ob die Produktion nicht direkt in Saudi-Arabien aus Kostengründen stattfinden wird.
Mit dieser Konstellation wird Tasnee sicherlich auf ein Ende der Kooperation mit Tata drängen und mit den finanziellen Mitteln auch schaffen.
Ich bleib an Bord und hab eben nochmal für "noch" günstige 0,26 nachgelegt.
Wer zu spät auf den Zug springt, der hat entweder das Prinzip der Wirtschaft der Geldgeber nicht verstanden, oder der hat einfach keine Ahnung von dieser Idee.
Tasnee ist kein kleines Erna-Laden Unternehmen, sondern ein Milliardenschweres unterfangen.
Würd mich nicht wundern, wenn die nach erfolgreicher Anlaufzeit noch mehr Macht auf sich ballen und Dyesol evtl. komplett übernehmen werden. Das wird natürlich auf dem Markt für bombige Kurse sorgen.
Lassen wir uns überraschen, was die nächsten Tage so an news rumflattert und vor allem wann die auch auf beiden Seten wahrgenommen werden.
Mein persönlicher Tipp:
Freitag SK von 0,28
Nächste Woche dann wieder zurück in den 30ern.
Sollte Tasnee auf den Zug aufspringen, und davon gehen ich mittlerweile fast :-) aus (mit großen Zweifeln), dann hat Dyesol eine ganz andere Verhandlungsposition gegenüber Tata - ganz klar!
Tata wird sich hüten in den nächsten 2 Monaten etwas falsch zu machen. Vielleicht aber ergibt sich auch eine sehr gute und schlagkräftige 3er-Kooperation. Tasnee stellt Rohstoffe zur Verfügung, Dyesol das Know How und konzentriert sich auf die weitere Forschung und Entwicklung und Tata produzierte wie wild!
Das Risiko würde in jedem Fall sehr minimiert werden für alle beteiligten! Es kann gut sein, dass die nächsten Tage bzw. Wochen ganz plötzlich der Produktionsstart verkündet wird. In Kombination mit dem Einstieg von Tasnee hätte das eine Kursexplosion zur Folge!
Lg Steff
Meiner Meinung wird dies aber wieder durch die Nachricht, dass Tasnee sehr interessiert ist aufgewogen.
Post 2: Verwässerung hat man nur, wenn das Unternehmen einen Buchwert hat. Zur Zeit ist hier ja lediglich die Fantasie und die Zukunft im Preis drin.
Wenn Tasnee 20 % bekommt, bekommen wir als Aktionär auch einen Anteil an den investierten 16 Mio Dollar (Erhöhung Buchwert). Von daher sehe ich da insofern keine Verwässerung, sofern der Preis angemessen sein sollte.
Wir könnten uns das ganze ja einfach mal durchrechnen:
Da zu Dyesol wenig Werte zu finden sind, gehen wir einfach mal von einer Momentaufnahme mit der Marktkapitalisierung aus, dem Streubesitz und dass bei 0,26€ z.Zt. der faire Wert der Aktie liegt. Somit wäre die Marktkap. = Buchwert.
Marktkap. = 53,53 Mio
Kurs = 0,26 €
Aktz
ienumlauf im Streubesitz: 53,53 Mio / 0,26 € = 205,88 Mio Aktien im Umlauf. (ich weiß,es gibt genauere Zahlen, aber dies ist eine Momentrechnung mit der evtl. Verwässerung).
205,88 Mio x 120 % (20% kommen von Tasnee dazu) = 247,06 Mio Aktien.
53,53 + 11,85 Mio € (~16Mio Dollar) = 65,38 Mio Euro.
65,38 Mio / 247,06 Mio Aktien = 0,265 € nominaler Wert Aktie + Zukunftsmusik von ca. 20 % = 0,32 € fairer Wert.
Post 3: Keine Ahnung, vielleicht haben die diese Nachricht noch gar nicht zur Kenntnis genommen, zumal hier auch ariva auch nix offizielles steht mit Verlinkung. Bin mir sicher, dass wenn eins der Schmutzblätter das posten, wird der Zug bergauf rollen.
Eigentlich müsste sich der Kurs bei einem negativen Buchwert bei einer Kapitalerhöhung sogar erhöhen, da die Schulden auf mehrere Schultern gepackt werden.
Klingt irre, ist aber leider Realität.
Wir werden sehen, ich gehe von steigenden Kursen aus bei einer Zustimmung auf der HV.
Sehe ich nicht so tragisch, sehe ich eher als Chance bis zur 40 recht offen.
Wenn dann die 39 fällt, ist die Wand auch weitergewandert auf die 43....
Aber soweit ich die Artikel gelsen, verglichen und verstanden hab, hat Tasnee das angebot bereits abgegeben und die Antwort war, dass die HV das beschließen muss.
Somit wird das auf jeden Fall im November zur Debatte stehen.
Risiken gibts überall, auch in der Gummizelle kann man sich das Genick brechen....
Der Solarmarkt in Amerika boomt, der Nahe Osten fängt gerade erst an es zu begreifen und zu investieren - in Deutschland werden Firmen reanimiert.
Das wird auf jeden Fall sehr spannend, warte auf die erste Übernahme von Dyesol durch einen ausl. Investor...
Für weitere max. 16 Millionen AUD könnte Tasnee Aktien für 0,18 AUD erhalten; das wären zusätzlich 88.888.889 Aktien.
Wenn Tasnee diese Option bis November nutzen würde (und so sieht es ja aus) würde sich der Aktienbestand von Dyesol auf dann insgesamt 334.347.262 erhöhen und Tasnee hätte einen Anteil von 33,8 % = 112.985.275 Aktien.
J.P. Morgan hat in den letzten Monaten seinen Dyesol - Aktienbestand kontinuierlich auf aktuell 83.437.970 Aktien erhöht; das entspricht aktuell einem Anteil von 37,7 %. Falls Tasnee seine Aktienoption nutzen würde, hätte dann J.P. Morgan einen Aktienanteil von 25 %.
Die in Deutschland derzeit gehandelten Dyesol - Aktien haben einen Anteil von 26 % an der Gesamtaktienzahl = 57.554.117 Aktien.
Aber egal. Man sieht schon welch ein Potential hier dahinter steckt, da sehr viele große Investoren hier mitspielen.