Dumme CDU
Mit ihrem Lügen-Ausschuss geht es der Union so wie Rot- Grün mit den ersten Projekten ihrer zweiten Regierungsperiode: Sie kann nicht einmal die eigenen Leute von Sinn & Zweck dieses Unterfangens überzeugen. Das ist nicht verwunderlich, denn der Ausschuss hat keinen Sinn, keinen tieferen jedenfalls: Er soll lediglich die Anti-Rot-Grün-Stimmung stärken & Schröder & Co. rechtzeitig zu den Landtagswahlen im nächsten Jahr als Oberschurken brandmarken. Aber offen sagen das diejenigen, die in den C-Parteien etwas zu sagen haben, nicht so gern. Denn in bürgerlichen Parteien kommen populistische Krawallaktionen in der Regel schlecht an – bei vielen Wählern auch. Die Merkel- CDU hat das schon einmal in bitterer Weise erfahren, als sie Schröder als Kriminellen plakatierte. Viele Lehren hat sie daraus freilich nicht gezogen. Eine aber schon: Wenn man Krawall macht, darf man das keinesfalls so nennen, sondern muss den Eindruck erwecken, man erweise dem Land & seinen Menschen einen großen Dienst. Das ist Klamauk & zeigt, wie wenig seriös die deutsche Politik inzwischen ist !

Demnächst kommen anstatt Polen Witze die Deutschland Witze. Traurig, damit im Ausland geärgert zu werden.
Dein Politikverständnis geht anscheinend so weit, daß du es als gegeben hin nimmst, daß Politiker nur in Wahlperioden denken und auch nur so handeln.
Für die Zukunftsfähigkeit des Standortes Deutschland reicht das aber nicht.
Deshalb setze bitte deine Desillusionierung nicht als Maßstab für andere an.
Für die Zukunftsfähigkeit des Standortes Deutschland reicht das aber nicht.
Deshalb setze bitte deine Desillusionierung nicht als Maßstab für andere an.
willst Du damit sagen, das Roland Koch (der diesen Ausschuss unbedingt will)
an etwas anderes im Sinn hat als seine Landtagswahl?
Wenn, dann höchstens noch wie er Kanzlerkandidat wird.
an etwas anderes im Sinn hat als seine Landtagswahl?
Wenn, dann höchstens noch wie er Kanzlerkandidat wird.
könnte für die Zukunft eine heilsame Wirkung zeigen.
... für alle Parteien und ihre Wahlversprechungen.
... für alle Parteien und ihre Wahlversprechungen.
Das Kasperletheater in Berlin zeugt nur von der Hilflosigkeit unserer Politiker (die Farbe der Partei ist hier Zweitrangig), -Fakt ist, es bewegt sich nichts mehr in Deutschland & dazu tragen unsere gewählten Volksvertreter kräftig bei. Der Bürger ist bereit für Reformen, die Politik ist es nicht!

die Stimmung in der Bevölkerung ist auf einem Tiefpunkt. Da hilft weder, dass die Opposition jetzt behauptet, sie hätte das alles besser gemacht (die SPD würde das gleiche sagen), noch hilft ein Lügenausschuss, ein Schuss übrigens, der für die Opposition auch nach hinten los gehen kann. Beides nervt: Steuererhöhungen und dauernde Schuldzuweisungen - das ist auf Dauer keine Lösung.
Kurzfristig bleibt es dabei: die SPD steht bis zum Hals in der Sch...., weniger, weil sie daran Schuld ist, sondern weil unsere wirtschaftliche Situation so ist. Der Opposition würde es an gleicher Stelle nicht wirklich besser gehen. Das Problem ist eigentlich, dass die Parteien sich programmatisch kaum mehr unterscheiden. Aber irgendwer muss es machen.
Die Regierung steht zwar jetzt am Tiefpunkt. Übersehen wird dabei, dass es für die eigentlich nur bergauf gehen kann und (natürlich nur) mit einer Portion Glück wird es in 4 Jahren besser sein. Dann wird die Regierung dies als IHREN Erfolg feiern und sich wieder wählen lassen. Die Opposition muss aufpassen, dass sie sich nicht zu sehr in die Meckerecke stellt.
Ich will das alles nicht mehr hören. Die sollen mit konstruktiven Vorschlägen kommen, alle Beide, und nicht schon jetzt wieder Wahlkampf machen, das ist zu durchsichtig langsam geht es mir auf die Nerven.
1998 / 99 hat Schröder mit seiner Steuerreform bewiesen, dass er was um- und vor allem durchsetzen kann (man mag über die Inhalte streiten). Ich fänd es jetzt gut, wenn die die Probleme mal wirklich bei den Wurzeln fassen würden. Ich glaube, dass die meisten von uns bereit sind, Änderugen, auch unangenehme zu akzeptieren
(s. Thread "Steuerreform" http://www.ariva.de/board/144543/thread.m?a=_ariva_all&473 )
Kohl hat nach der Wende die Bereitschaft in der Bevölkerung zu notwendigen Steuererhöhungen nicht erkannt (Steuererhöhungen wird es nicht geben) und musste hinterher die Steuern in Abgaben und Soli umtaufen...
Schröder, Du bist jetzt unser Kanzler, erkenne die Zeichen der Zeit und Handle.
(Ich hab nichts gegen Schröder, das gleiche würde ich zu Stoiber sagen)
Good Day
Glasnost
Kurzfristig bleibt es dabei: die SPD steht bis zum Hals in der Sch...., weniger, weil sie daran Schuld ist, sondern weil unsere wirtschaftliche Situation so ist. Der Opposition würde es an gleicher Stelle nicht wirklich besser gehen. Das Problem ist eigentlich, dass die Parteien sich programmatisch kaum mehr unterscheiden. Aber irgendwer muss es machen.
Die Regierung steht zwar jetzt am Tiefpunkt. Übersehen wird dabei, dass es für die eigentlich nur bergauf gehen kann und (natürlich nur) mit einer Portion Glück wird es in 4 Jahren besser sein. Dann wird die Regierung dies als IHREN Erfolg feiern und sich wieder wählen lassen. Die Opposition muss aufpassen, dass sie sich nicht zu sehr in die Meckerecke stellt.
Ich will das alles nicht mehr hören. Die sollen mit konstruktiven Vorschlägen kommen, alle Beide, und nicht schon jetzt wieder Wahlkampf machen, das ist zu durchsichtig langsam geht es mir auf die Nerven.
1998 / 99 hat Schröder mit seiner Steuerreform bewiesen, dass er was um- und vor allem durchsetzen kann (man mag über die Inhalte streiten). Ich fänd es jetzt gut, wenn die die Probleme mal wirklich bei den Wurzeln fassen würden. Ich glaube, dass die meisten von uns bereit sind, Änderugen, auch unangenehme zu akzeptieren
(s. Thread "Steuerreform" http://www.ariva.de/board/144543/thread.m?a=_ariva_all&473 )
Kohl hat nach der Wende die Bereitschaft in der Bevölkerung zu notwendigen Steuererhöhungen nicht erkannt (Steuererhöhungen wird es nicht geben) und musste hinterher die Steuern in Abgaben und Soli umtaufen...
Schröder, Du bist jetzt unser Kanzler, erkenne die Zeichen der Zeit und Handle.
(Ich hab nichts gegen Schröder, das gleiche würde ich zu Stoiber sagen)
Good Day
Glasnost
daruaf deutet zumindest deine aussage: "Die Regierung steht zwar jetzt am Tiefpunkt. Übersehen wird dabei, dass es für die eigentlich nur bergauf gehen kann und (natürlich nur) mit einer Portion Glück wird es in 4 Jahren besser sein. " hin. Das hört sich an wie bei den börsendiskussionen der letzten jahre: TIEFER KANN ES NICHT GEHEN!
Jawohl es kann auch in Deutschland noch viel weiter abwärts gehen. Zwei Beispiele gefällig?
Müntefering: "Der private Konsum muß zu Gunsten des Staates eingeschränkt werden"
Scholz(Generalsekratär SPD): "Bis zum Jahre 2010 brauchen wir keine Rentenreform mehr"
Die SPD-Spinner sind von allen guten Geistern verlassen und sind in der Lage Deutschland noch sehr viel weiter in die Scheiße zu reiten, als sich viele vorstellen können.
gruß n1608
Jawohl es kann auch in Deutschland noch viel weiter abwärts gehen. Zwei Beispiele gefällig?
Müntefering: "Der private Konsum muß zu Gunsten des Staates eingeschränkt werden"
Scholz(Generalsekratär SPD): "Bis zum Jahre 2010 brauchen wir keine Rentenreform mehr"
Die SPD-Spinner sind von allen guten Geistern verlassen und sind in der Lage Deutschland noch sehr viel weiter in die Scheiße zu reiten, als sich viele vorstellen können.
gruß n1608
als die spd
keine konzepte, da bleibt nur leeres stroh dreschen.
blödsinniger ausschusswahn!
könnte kotzen.
keine konzepte, da bleibt nur leeres stroh dreschen.
blödsinniger ausschusswahn!
könnte kotzen.
sehen:
- Wir stecken am Anfang einer drohenden Rezession
mit all ihren Folgen für Arbeitsmarkt, Steuern usw.
- Um Schaden vom Volk abzuwenden, müsste jetzt
eine kluge Politik betrieben werden.
- Trotzdem: Aufgrund der weltwirtschaftlichen
Entwicklung werden wir in ca. 2 bis 3 Jahren
wieder einen Aufschwung haben, und die heutigen
Probleme werden bedeutend kleiner.
- Dann sind bald Bundestagswahlen
und die Stimmung optimistischer.
- Wir stecken am Anfang einer drohenden Rezession
mit all ihren Folgen für Arbeitsmarkt, Steuern usw.
- Um Schaden vom Volk abzuwenden, müsste jetzt
eine kluge Politik betrieben werden.
- Trotzdem: Aufgrund der weltwirtschaftlichen
Entwicklung werden wir in ca. 2 bis 3 Jahren
wieder einen Aufschwung haben, und die heutigen
Probleme werden bedeutend kleiner.
- Dann sind bald Bundestagswahlen
und die Stimmung optimistischer.
Regierung? Wer entscheidet denn in der Politik - Regierung o. Opposition?
PS: Die oben von mir erwähnten Zitate, würdest Du aus der schwarz-gelben Ecke nie zu hören bekommen und das ist schon ein riesenfortschritt im vergleich zur jetzigen situation.
PS: Die oben von mir erwähnten Zitate, würdest Du aus der schwarz-gelben Ecke nie zu hören bekommen und das ist schon ein riesenfortschritt im vergleich zur jetzigen situation.
Regierung? Wer entscheidet denn in der Politik - Regierung o. Opposition?
PS: Die oben von mir erwähnten Zitate, würdest Du aus der schwarz-gelben Ecke nie zu hören bekommen und das ist schon ein riesenfortschritt im vergleich zur jetzigen situation.
PS: Die oben von mir erwähnten Zitate, würdest Du aus der schwarz-gelben Ecke nie zu hören bekommen und das ist schon ein riesenfortschritt im vergleich zur jetzigen situation.
n1608
Willst Du damit andeuten, daß die SPD für die allgemeine wirtschaftliche Lage verantwortlich ist? Diese Politik hatte dann Auswirkungen auf den ganzen Erdball und nun sitzen fast alle in der Scheiße ;) ?
Ausserdem kannst Du doch glücklich sein. Vor diesen 4 Jahren blühte das Land doch 16 Jahre auf. Diese wundervollen Leistungen kann eine SPD doch kaum in solch kurzer Zeit zu nichte machen.
Willst Du damit andeuten, daß die SPD für die allgemeine wirtschaftliche Lage verantwortlich ist? Diese Politik hatte dann Auswirkungen auf den ganzen Erdball und nun sitzen fast alle in der Scheiße ;) ?
Ausserdem kannst Du doch glücklich sein. Vor diesen 4 Jahren blühte das Land doch 16 Jahre auf. Diese wundervollen Leistungen kann eine SPD doch kaum in solch kurzer Zeit zu nichte machen.
finde schröder & co. doch auch völlig daneben,
ist aber kein grund für die schwarzen nullen zu plädieren.
es gehören die ganzen parteispitzen in den hintern getreten.
neue leute braucht das land, dann gehts auch vorwärts.
bin, die bei der bewertung der aktuellen politik seit langem mal wieder auf einer linie ist. Danke Rot-Grün!
Mein gott warum hast du mich verlassen?
3 Sterne für sone rote Meinung??
@vega, du lebst nicht von der Börse ! Das ist sicher! Sonst wüßtest Du, daß die SPD Regierung in der Vergangenheit immer schlechte Börsenkurse gemacht hat.
3 Sterne für sone rote Meinung??
@vega, du lebst nicht von der Börse ! Das ist sicher! Sonst wüßtest Du, daß die SPD Regierung in der Vergangenheit immer schlechte Börsenkurse gemacht hat.
Guter Witz ! Seit wann macht die SPD die Aktienkurse ? Entweder man das Händchen oder man hat es nicht !
Und von der Börse lebe ich tatsächlich nicht, -ich versuche es zur Zeit mit Arbeit: klappt bisher ganz prima.
Und von der Börse lebe ich tatsächlich nicht, -ich versuche es zur Zeit mit Arbeit: klappt bisher ganz prima.