Dt. Beamtenvorsorge Im. Holding AG vor Sanierung!
Zu deinem Link von Lord of Shares: Gibt es einen Pennystock der auf dieser Seite gut abschneidet? Also bei Fame AG (Deutsche Cannabis AG) wurde nur alles mies geredet und das es nie dazu kommen würde zu einer Umfirmierung, ist aber trotzdem. Man hätte immer wieder gut Traden können, leider hatte ich mich nicht getraut, wieder bei 20Cent einzusteigen. Die Aktie ging auf 91 Cent. Man konnte so oft Zocken, wer nicht allzu gierig wird, konnte Geld machen. Nur das zählt doch an der Börse, einen guten Schnitt zu machen. Ebenfalls wird auf der Webseite alle Leute bei Ariva und WO als Strippenzieher angeprangert. Neschen AG, Fame AG, DVU...vielleicht schnallt man mal, das wir nicht alle Strippenzieher sind, sondern einfach gerne Pennystocks zocken oder drauf spekulieren.
Was die einzelnen Unternehmen veröffentlichen, damit haben die Zocker und Spekulanten nichts zu tun, sind doch nicht gleich alle Mafia und Strippenzieher. Ich kann nur für mich sprechen, ich investiere nicht für meine Rente in Pennystocks und spekuliere gerne. Mal gewinne ich, mal verliere ich.
Was die einzelnen Unternehmen veröffentlichen, damit haben die Zocker und Spekulanten nichts zu tun, sind doch nicht gleich alle Mafia und Strippenzieher. Ich kann nur für mich sprechen, ich investiere nicht für meine Rente in Pennystocks und spekuliere gerne. Mal gewinne ich, mal verliere ich.
Ich poste hier mal die "vollständige PDF" für alle rein. Dann kann jeder selber sich eine Meinung bilden.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Volker Deibert
Tolen 1185, CH-9428 Walzenhausen
dbvi-rettung@gmx.net
Zweiter DBVI-Rundbrief vom 15.01.2015
Sehr geehrte Mitstreiter/-Innen in Sachen DBVI AG i.Ins. ,
ich möchte alle Interessenten über den Stand der Dinge informieren, die sich seit meinem Aufruf (im
Namen der Springtime Private Equity GmbH) im Bundesanzeiger zwecks Identifikation größerer
Aktionäre, die an einer Rettung teilnehmen möchten, und meinem ersten Rundbrief vom 22.12.2014
ergeben haben:
Das Registergericht München hat sich nun endlich festgelegt und mir mit Posteingang vom
07.01.2015 folgende Gebührensätze mitgeteilt: Bestellung Notvorstand: EUR 1.332,--, Bestellung
Aufsichtsrat EUR 1.332,--, Ermächtigung zur Einberufung einer Hauptversammlung EUR 3.252,--.
Damit ist m.E. eine HV-Einberufung im Moment nur zweite Wahl, da erhebliche zusätzliche
Kostenpositionen drohen, vor allem aus der Weiterleitung der Einladung an Depotkunden von
Banken. Ich würde, abhängig von der Anzahl zeitnah verfügbarer Personen, die gerichtliche
Bestellung eines Aufsichtsrats nebst ordentlicher Bestellung eines Vorstands oder hilfsweise die
gerichtliche Bestellung eines Notvorstands betreiben wollen, sobald mir hierzu geeignete Personen
benannt sind und ausreichende Kostenvorschüsse von in Summe EUR 3.000,-- (Gerichtskosten wie
oben genannt sowie ggf. Notarkosten für Anmeldung des Vorstands zum Handelsregister,
Handelsregisterkosten für die Eintragung, Veröffentlichungskosten, Auslagenersatz) vorliegen.
Einen recht simplen Vertragsentwurf für die Organisation des weiteren Ablaufs habe ich heute
erarbeitet und hier beigefügt. Änderungsvorschläge sind herzlich willkommen und werden hiermit
ausdrücklich von Ihnen allen erbeten. Wie Sie sehen, ist zumindest ein Auslagenersatz für die
Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat aus unserer gemeinsamen Kasse vorgesehen. Wenn Sie
Bestimmungen des Vertrages als unklar oder unfair empfinden, erbitte ich einen Hinweis und eine
alternative Formulierung. Bitte lassen Sie den Vorgang nicht unnötig lange liegen.
Zur Information: Gemeinsam sind wir derzeit acht Parteien. Als Faktor für die Teilnahme an jeglichen
Vorteilen möchte ich auf die Höhe der geleisteten Kostenbeteiligung abstellen. Dies erspart allen
Partnern den Nachweis von Aktienbeständen und erlaubt auch eine flexiblere Handhabung.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Deibert
Kooperationsvertrag
Zwischen
1.) Springtime Private Equity GmbH, Agnes-Bernauer-Str. 109, 80687 München, gesetzlich vertreten
durch den alleinigen Geschäftsführer Volker Deibert (kurz: „SPE“), und
2.)
__________________________________________________
__________________________________________________(kurz: „Partner“)
wird wie folgt vereinbart:
1.) SPE prüft die Möglichkeiten einer Restrukturierung der Deutschen Beamtenvorsorge
Immobilienholding AG i.Ins., München, (kurz: „DBVI“) sowie die Durchführung hierzu
erforderlicher Maßnahmen (z.B. Insolvenzplan, Hauptversammlung, Bestellung von
Organmitgliedern), nachfolgend auch „das Projekt“ genannt. Derzeit befindet sich DBVI im
eröffneten Insolvenzverfahren. SPE schliesst bis auf die Bezeichnung des jeweiligen Partners und
die Höhe des Kostenvorschusses inhaltsgleiche Verträge mit weiteren Partnern, welche hiermit
der Bekanntgabe ihrer Identität sowie ihres Finanzierungsbeitrags gemäss Ziff. 2 an sämtliche
anderen Partner zustimmen.
2.) Die Schritte auf dem Weg der beabsichtigten Restrukturierung von DBVI sollen von SPE und
sämtlichen Partnern gemeinschaftlich getragen und finanziert werden. Der Partner beteiligt sich
insbesondere an hierbei entstehenden Gerichts- und Notarkosten, Hauptversammlungsaufwand,
Auslagenersatz für Organmitglieder (Vorstand und Aufsichtsrat) sowie den Aufwendungen von
SPE bei den vertragsgegenständlichen Arbeiten: letztere werden mit EUR 63,-- pro Stunde zzgl.
MWSt und EUR 0,30 je gefahrenen km zzgl. MWSt angesetzt. Hierzu leistet der Partner einen
Kostenvorschuss in Höhe von EUR ______________ auf folgendes Konto der SPE: IBAN DE40 7009
3400 0006 4871 73 bei der VR Bank Ismaning, BIC GENODEF1ISV. SPE ist quartalsweise zur
Rechnungslegung über die Verwendung der Vorschüsse verpflichtet, erstmals per 31.03.2015. Der
Eingang des Kostenvorschusses setzt den Vertrag in Kraft.
3.) Entsteht im Rahmen der Restrukturierung von DBVI die Möglichkeit, einer Gruppe von Aktionären
oder einzelnen Aktionären Vorteile zuzuerkennen, so sollen diese wie folgt verteilt werden: 90%
der Vorteile zu Gunsten der Gesamtheit der Partner (ggf. incl. SPE) im Verhältnis zu deren
tatsächlich geleisteten Kostenbeiträgen, 10% ohne Berücksichtigung eines Kostenbeitrags zu
Gunsten von SPE. Als derartig verteilbare Vorteile werden namentlich angestrebt: Aktienspitzen
aus der Konversion von Aktien bei Kapitalherabsetzung, ungenutzte Bezugsrechte auf Aktien bei
einer Kapitalerhöhung, Bezugs- und/oder Optionsrechte auf Aktien aus hierfür reservierten
Kapitalerhöhungstranchen ohne gesetzliches Bezugsrecht der Aktionäre, etc.
4.) Die Parteien sind zur Mitwirkung an der Zielerreichung im Rahmen ihrer Möglichkeiten
verpflichtet. Hierzu zählt namentlich die Finanzierung weiterer Vorleistungen, soweit diese wie
unter Ziff. 2 beschrieben absehbar nötig werden. Eine erfolgreiche Restrukturierung der DBVI, ein
Entstehen verteilungsfähiger Vorteile etc. kann nicht garantiert werden. Das Projekt wird
namentlich dann abgebrochen und abgerechnet, wenn sich das Kosten-Nutzenverhältnis
erkennbar gegen die Interessen der Parteien verschlechtert oder andere wirtschaftliche Gründe
einen Abbruch sinnvoll erscheinen lassen. In solchem Fall steht es allen oder einzelnen Partnern
frei, das Projekt ohne SPE weiterzuführen.
5.) Die Parteien sind verpflichtet, gesetzliche Vorschriften in Zusammenhang mit einer Beteiligung an
DBVI in Eigenregie zu erfüllen.
6.) SPE leistet keine Rechts- oder Steuerberatung.
7.) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die
Gültigkeit der weiteren Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung ist so umzudeuten, dass der
ursprünglich intendierte Zweck möglichst weitgehend erreicht wird. Gerichtsstand ist, soweit
vereinbarungsfähig, München.
(Ort, Datum, Unterschriften)
Alle Angaben ohne Gewähr!
Volker Deibert
Tolen 1185, CH-9428 Walzenhausen
dbvi-rettung@gmx.net
Zweiter DBVI-Rundbrief vom 15.01.2015
Sehr geehrte Mitstreiter/-Innen in Sachen DBVI AG i.Ins. ,
ich möchte alle Interessenten über den Stand der Dinge informieren, die sich seit meinem Aufruf (im
Namen der Springtime Private Equity GmbH) im Bundesanzeiger zwecks Identifikation größerer
Aktionäre, die an einer Rettung teilnehmen möchten, und meinem ersten Rundbrief vom 22.12.2014
ergeben haben:
Das Registergericht München hat sich nun endlich festgelegt und mir mit Posteingang vom
07.01.2015 folgende Gebührensätze mitgeteilt: Bestellung Notvorstand: EUR 1.332,--, Bestellung
Aufsichtsrat EUR 1.332,--, Ermächtigung zur Einberufung einer Hauptversammlung EUR 3.252,--.
Damit ist m.E. eine HV-Einberufung im Moment nur zweite Wahl, da erhebliche zusätzliche
Kostenpositionen drohen, vor allem aus der Weiterleitung der Einladung an Depotkunden von
Banken. Ich würde, abhängig von der Anzahl zeitnah verfügbarer Personen, die gerichtliche
Bestellung eines Aufsichtsrats nebst ordentlicher Bestellung eines Vorstands oder hilfsweise die
gerichtliche Bestellung eines Notvorstands betreiben wollen, sobald mir hierzu geeignete Personen
benannt sind und ausreichende Kostenvorschüsse von in Summe EUR 3.000,-- (Gerichtskosten wie
oben genannt sowie ggf. Notarkosten für Anmeldung des Vorstands zum Handelsregister,
Handelsregisterkosten für die Eintragung, Veröffentlichungskosten, Auslagenersatz) vorliegen.
Einen recht simplen Vertragsentwurf für die Organisation des weiteren Ablaufs habe ich heute
erarbeitet und hier beigefügt. Änderungsvorschläge sind herzlich willkommen und werden hiermit
ausdrücklich von Ihnen allen erbeten. Wie Sie sehen, ist zumindest ein Auslagenersatz für die
Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat aus unserer gemeinsamen Kasse vorgesehen. Wenn Sie
Bestimmungen des Vertrages als unklar oder unfair empfinden, erbitte ich einen Hinweis und eine
alternative Formulierung. Bitte lassen Sie den Vorgang nicht unnötig lange liegen.
Zur Information: Gemeinsam sind wir derzeit acht Parteien. Als Faktor für die Teilnahme an jeglichen
Vorteilen möchte ich auf die Höhe der geleisteten Kostenbeteiligung abstellen. Dies erspart allen
Partnern den Nachweis von Aktienbeständen und erlaubt auch eine flexiblere Handhabung.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Deibert
Kooperationsvertrag
Zwischen
1.) Springtime Private Equity GmbH, Agnes-Bernauer-Str. 109, 80687 München, gesetzlich vertreten
durch den alleinigen Geschäftsführer Volker Deibert (kurz: „SPE“), und
2.)
__________________________________________________
__________________________________________________(kurz: „Partner“)
wird wie folgt vereinbart:
1.) SPE prüft die Möglichkeiten einer Restrukturierung der Deutschen Beamtenvorsorge
Immobilienholding AG i.Ins., München, (kurz: „DBVI“) sowie die Durchführung hierzu
erforderlicher Maßnahmen (z.B. Insolvenzplan, Hauptversammlung, Bestellung von
Organmitgliedern), nachfolgend auch „das Projekt“ genannt. Derzeit befindet sich DBVI im
eröffneten Insolvenzverfahren. SPE schliesst bis auf die Bezeichnung des jeweiligen Partners und
die Höhe des Kostenvorschusses inhaltsgleiche Verträge mit weiteren Partnern, welche hiermit
der Bekanntgabe ihrer Identität sowie ihres Finanzierungsbeitrags gemäss Ziff. 2 an sämtliche
anderen Partner zustimmen.
2.) Die Schritte auf dem Weg der beabsichtigten Restrukturierung von DBVI sollen von SPE und
sämtlichen Partnern gemeinschaftlich getragen und finanziert werden. Der Partner beteiligt sich
insbesondere an hierbei entstehenden Gerichts- und Notarkosten, Hauptversammlungsaufwand,
Auslagenersatz für Organmitglieder (Vorstand und Aufsichtsrat) sowie den Aufwendungen von
SPE bei den vertragsgegenständlichen Arbeiten: letztere werden mit EUR 63,-- pro Stunde zzgl.
MWSt und EUR 0,30 je gefahrenen km zzgl. MWSt angesetzt. Hierzu leistet der Partner einen
Kostenvorschuss in Höhe von EUR ______________ auf folgendes Konto der SPE: IBAN DE40 7009
3400 0006 4871 73 bei der VR Bank Ismaning, BIC GENODEF1ISV. SPE ist quartalsweise zur
Rechnungslegung über die Verwendung der Vorschüsse verpflichtet, erstmals per 31.03.2015. Der
Eingang des Kostenvorschusses setzt den Vertrag in Kraft.
3.) Entsteht im Rahmen der Restrukturierung von DBVI die Möglichkeit, einer Gruppe von Aktionären
oder einzelnen Aktionären Vorteile zuzuerkennen, so sollen diese wie folgt verteilt werden: 90%
der Vorteile zu Gunsten der Gesamtheit der Partner (ggf. incl. SPE) im Verhältnis zu deren
tatsächlich geleisteten Kostenbeiträgen, 10% ohne Berücksichtigung eines Kostenbeitrags zu
Gunsten von SPE. Als derartig verteilbare Vorteile werden namentlich angestrebt: Aktienspitzen
aus der Konversion von Aktien bei Kapitalherabsetzung, ungenutzte Bezugsrechte auf Aktien bei
einer Kapitalerhöhung, Bezugs- und/oder Optionsrechte auf Aktien aus hierfür reservierten
Kapitalerhöhungstranchen ohne gesetzliches Bezugsrecht der Aktionäre, etc.
4.) Die Parteien sind zur Mitwirkung an der Zielerreichung im Rahmen ihrer Möglichkeiten
verpflichtet. Hierzu zählt namentlich die Finanzierung weiterer Vorleistungen, soweit diese wie
unter Ziff. 2 beschrieben absehbar nötig werden. Eine erfolgreiche Restrukturierung der DBVI, ein
Entstehen verteilungsfähiger Vorteile etc. kann nicht garantiert werden. Das Projekt wird
namentlich dann abgebrochen und abgerechnet, wenn sich das Kosten-Nutzenverhältnis
erkennbar gegen die Interessen der Parteien verschlechtert oder andere wirtschaftliche Gründe
einen Abbruch sinnvoll erscheinen lassen. In solchem Fall steht es allen oder einzelnen Partnern
frei, das Projekt ohne SPE weiterzuführen.
5.) Die Parteien sind verpflichtet, gesetzliche Vorschriften in Zusammenhang mit einer Beteiligung an
DBVI in Eigenregie zu erfüllen.
6.) SPE leistet keine Rechts- oder Steuerberatung.
7.) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die
Gültigkeit der weiteren Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung ist so umzudeuten, dass der
ursprünglich intendierte Zweck möglichst weitgehend erreicht wird. Gerichtsstand ist, soweit
vereinbarungsfähig, München.
(Ort, Datum, Unterschriften)
Jetzt fangen sie hier schon an wie bei Epoxy, dieses gebashe meine ich! Kam eh wieder anders bei Epoxy, Panikmache amüsiert mich nur noch.
Chart DVU sieht gut aus. Die letzten zittrigen Hände verlassen das Boot, sieht man am Handelsvolumen die letzten Tage. Habe auch zugeschlagen heute wieder.
Meine könnt Ihr auch gerne zu 10 Cent haben! HeHe!
Zeit Kurs Volumen
16:57:13 0,021 273
16:35:37 0,024 600
16:28:27 0,022 30000
16:25:13 0,019 25000
16:24:16 0,019 20000
16:14:38 0,024 16320
16:13:04 0,021 20000
16:08:37 0,022 248
Bislang fristeten Aktien von Immobilienfirmen eher ein Schattendasein. Doch Übernahmen und hohe Dividenden locken jetzt Investoren an. Analysten erwarten weitere Fusionen und Kursgewinne.
http://www.welt.de/finanzen/immobilien/...ich-besser-als-der-Dax.html
http://www.welt.de/finanzen/immobilien/...ich-besser-als-der-Dax.html
09:26:42 0,018 20000
09:25:00 0,019 5000
08:37:39 0,02 365
08:15:33 0,019 0
Geld (Stk.): Realtime-Kurs: 0,018 (10000)
Brief (Stk.): Realtime-Kurs: 0,025 (25000)
Zeit: 22.01.15 09:29:07
09:25:00 0,019 5000
08:37:39 0,02 365
08:15:33 0,019 0
Geld (Stk.): Realtime-Kurs: 0,018 (10000)
Brief (Stk.): Realtime-Kurs: 0,025 (25000)
Zeit: 22.01.15 09:29:07
/Phantasie an
...wenn das "DBVI-Konsortium", dass sich lt. Herrn Deibert bilden sollte, über seine eventuelle Aktienmehrheit den Kurs in eine günstige Ausgangsposition tangiert, um die Kleinaktionäre mit einem dann günstigen Durchschnittskurs (z.B. 1-2 Cent) abzufinden.
/Phantasie aus
;-)
wenn News kommen wie...
Bestellung eines neuen Vorstands...(Anmeldung des Vorstands zum Handelsregister)...
Wir wissen doch nun aus der Vergangenheit, das immer gut gezockt wurde bei solchen Veröffentlichungen. Fame AG oder Neschen AG wurde vieles angeprangert, trotzdem immer wieder gute Zocks gewesen. Ich werde noch einmal nachkaufen, wenns billiger wird. ;-)
Bestellung eines neuen Vorstands...(Anmeldung des Vorstands zum Handelsregister)...
Wir wissen doch nun aus der Vergangenheit, das immer gut gezockt wurde bei solchen Veröffentlichungen. Fame AG oder Neschen AG wurde vieles angeprangert, trotzdem immer wieder gute Zocks gewesen. Ich werde noch einmal nachkaufen, wenns billiger wird. ;-)
an der börse muss man aber antizyklisch handeln und deswegen kaufe ich ein, wenn meistens kaum handelsvolumen ist und andere der aktie keine aufmerksamkeit mehr schenken...gelle...
realität hin oder her, sie manifestiert sich immer neu...ein sinkender kurs bei nur noch so wenig handelsvolumen ist gut...aktien sind anscheinend in festen händen...
erstmal ende hier, bis wieder was erfreuliches passiert! ;-)
realität hin oder her, sie manifestiert sich immer neu...ein sinkender kurs bei nur noch so wenig handelsvolumen ist gut...aktien sind anscheinend in festen händen...
erstmal ende hier, bis wieder was erfreuliches passiert! ;-)
das war doch nicht nur gezocke die ganzen tage...das minus geschieht nur bei niedrigem volumen...da kommt noch was...
Datum / Zeit Kurs Volumen
23.01.2015 19:19:16 0,0280 11.500
23.01.2015 19:15:38 0,0240 20.000
23.01.2015 18:20:40 0,0240 20.000
23.01.2015 17:57:07 0,0260 25.000
23.01.2015 17:23:50 0,0240 80.000
23.01.2015 14:14:38 0,0240 15.000
23.01.2015 10:23:42 0,0240 30.000
23.01.2015 08:27:44 0,0190 --
23.01.2015 19:19:16 0,0280 11.500
23.01.2015 19:15:38 0,0240 20.000
23.01.2015 18:20:40 0,0240 20.000
23.01.2015 17:57:07 0,0260 25.000
23.01.2015 17:23:50 0,0240 80.000
23.01.2015 14:14:38 0,0240 15.000
23.01.2015 10:23:42 0,0240 30.000
23.01.2015 08:27:44 0,0190 --