Drucker Frage


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 28.11.22 19:25
Eröffnet am:08.07.21 10:21von: gogolAnzahl Beiträge:21
Neuester Beitrag:28.11.22 19:25von: Janis6Leser gesamt:4.606
Forum:Talk Leser heute:8
Bewertet mit:


 

14542 Postings, 6952 Tage gogolDrucker Frage

 
  
    #1
08.07.21 10:21
gibt es auf dem Markt noch Tintendrucker mit Scanner ? ( nur )

also ohne W Lan/ Fax u.a. Schnick

bitte ernsthafte Antwort, da ich gesagt habe NEIN

2029 Postings, 5890 Tage ParadiseBirdEpson ET-2550

 
  
    #2
1
08.07.21 10:30
Kann mit Kabelverbindung oder glaube auch W-Lan betrieben werden, muss aber nicht.  

14542 Postings, 6952 Tage gogolDanke

 
  
    #3
08.07.21 10:40
gerade nachgeschaut , ist ein 3-in-1

aber wenigsten NICHT faxen, mal sehen was Chef sagt

16834 Postings, 9014 Tage chrismitzPasst. Kaufen.

 
  
    #4
1
08.07.21 11:21

14542 Postings, 6952 Tage gogolScherzkeks

 
  
    #5
1
08.07.21 11:33
geht nicht, da nur noch bei ebay

42940 Postings, 8867 Tage Dr.UdoBroemmeTintendrucker? Kauf doch gleich nen Nadeldrucker

 
  
    #6
3
08.07.21 13:31

31819 Postings, 6165 Tage KryptomaneMan könnte ja sich auch zwei Geräte

 
  
    #7
08.07.21 16:50
zulegen... eine gewisse Sicherheit, falls mal ein Gerät ausfällt...

18772 Postings, 6339 Tage TerrorschweinTintendrucker sind eine Qual

 
  
    #8
2
08.07.21 17:20
für Leute die selten drucken weil ständig die Patronen ausgetrocknet sind

179550 Postings, 8700 Tage GrinchAm Frankfurter Hauptbahnhof gibts

 
  
    #9
2
08.07.21 17:20
Nadeldrücker...

14542 Postings, 6952 Tage gogol@ Terrorschwein eben nicht

 
  
    #10
2
08.07.21 18:01
es geht um den Oeko Mist an Druckern, also ohne Patrone aber mit Tank  z.B. Epson

zum Zwerg User ( 17.20 ) sag ich mal nichts
und unsere Nadeldrucker kommen aus Indien, die Firma nennt sich Fakir

28358 Postings, 2940 Tage goldiköko-Tank -Drucker kann ich nur wärmstens

 
  
    #11
2
08.07.21 19:19
empfehlen. Du investierst einmal etwas mehr, dann kommst Du mit einer Tankfüllung ca. 11€ ein Jahr lang aus!
Natürlich sollte man 1- mal pro Woche auch mal "Bunt" drucken...( ist nach 2 Jahren noch die erste Tankfüllung)  

10248 Postings, 6304 Tage KlappmesserIn der Tat sind Druckköpfe meistens platt

 
  
    #12
2
08.07.21 23:04
Ich habe seit 100 Jahren einen IP4000. Auf Aliexpress jibts neue (No refurbished oder
ähnlichen Quatsch) Druckköpfe für 20 Euro. Patronen ohne Chip ;)
Kann  man verschmerzen.

16 Postings, 3675 Tage Frank_SteinerSchon

 
  
    #13
2
09.07.21 10:38
Klar gibt es die noch, sind auch nicht mehr so sonderlich teuer. Meist bekommt man auch ein Pack Tintenpatronen dazu, da kommt man ne Weile mit hin. Auf https://www.vergleich.org/drucker/ hab ich auch welche gesehen, sehr praktisch, kann man direkt filtern was man benötigt.  

14542 Postings, 6952 Tage gogolDanke

 
  
    #14
09.07.21 10:54

14542 Postings, 6952 Tage gogolwas ist eigentlich der Unterschied

 
  
    #15
20.07.21 11:34
bei Original HP Patronen Tinte, wenn Sie einmal gruen und einmal schwaz blau verpackt sind ?
die ml in der Kartusche ?

Danke

18772 Postings, 6339 Tage Terrorschweindie blauen würden blau leuchten

 
  
    #16
1
20.07.21 12:08
wenn sie denn leuchten würden  

31819 Postings, 6165 Tage KryptomaneMittags schon blau

 
  
    #17
20.07.21 16:55

22261 Postings, 5430 Tage The_HopeKönnt Ihr mal Ernst bleiben?

 
  
    #18
20.07.21 17:12
Hab im Keller wohl noch ein Typenraddrucker

Nee, Tinte ist doof

Laser ist der sozialistische, weil Quanten in Gleichtakt schwingen. Meist in Rot.

Manche auch auf Betäubung.  

6507 Postings, 5703 Tage JJ09Vielleicht der

 
  
    #19
1
20.07.21 18:05
Canon PIXMA MG2555S
Nur Scanner, SW und Farbe kein WLAN aber Einknopf Kopierfunktion wahlweise in SW od. Farbe.
Bin mit der Qualität ziemlich zufrieden.
Würde aber Orginalpatronen empfehlen.
Mit Austrocknung noch nie Probleme gehabt. Angeblich hat Canon ein Verschlusssystem. Habe mich damit allerdings noch nicht genau befasst.
Auch wenn ich nur ca. alle 1 bis 2 Monate eine Seite mit etwas Farbanteilen drucke funktionierten die Patronen einwandfrei.
Software zum Drucker ist völlig ausreichend (Scanner/Druckereinstellungen/Wartung).
War auch nicht so teuer, um die 50 €. Patronen gibts öfter auch Orginal im Bundle oder als Angebot.
Kann man immer noch auch bei bekannten Online-Händlern erwerben. Stationär wohl schwieriger.
Hoffe hilft Dir weiter!  

6507 Postings, 5703 Tage JJ09Vergessen

 
  
    #20
1
20.07.21 18:11
Die XL Patronen nehmen.  

16 Postings, 2607 Tage Janis6Re:

 
  
    #21
28.11.22 19:25
Ja, es gibt immer noch Tintendrucker mit Scannern auf dem Markt. Diese Drucker sind ideal für den Druck von Dokumenten und Fotos. Sie können auch Scans durchführen, sodass Sie Ihre wichtigen Papiere digitalisieren können.  

   Antwort einfügen - nach oben