Drone Delivery Canada - 2018 Jahr des Durchburchs
Seite 5 von 55 Neuester Beitrag: 10.06.24 21:34 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.17 21:32 | von: Digital Nativ. | Anzahl Beiträge: | 2.373 |
Neuester Beitrag: | 10.06.24 21:34 | von: Zwiebeltrete. | Leser gesamt: | 954.715 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 100 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 55 > |
Hi BrokerInvest85,
ich dachte, Du hättest die Kalkulation komplett fertig, weil Du damit auf die 9 - 10 € gekommen bist bis Mitte des Jahres???
Wie gesagt, auch wenn's noch nicht ganz rund ist, stell sie doch einfach mal hier ein. Bei dieser Größenordnung kommt es ja auf 50 Cent mehr oder weniger am Ende gar nicht an!
ich dachte, Du hättest die Kalkulation komplett fertig, weil Du damit auf die 9 - 10 € gekommen bist bis Mitte des Jahres???
Wie gesagt, auch wenn's noch nicht ganz rund ist, stell sie doch einfach mal hier ein. Bei dieser Größenordnung kommt es ja auf 50 Cent mehr oder weniger am Ende gar nicht an!
Also ich komme auf weitaus andere Kurse, das sollte denk ich mal das erste Kursziel sein was oben genannt wurde. Ich bin auch fest davon überzeugt, das es kein Jahr dauern wird bis Amazon, Facebook oder Apple das Unternehmen aufkaufen wird. Ja und dann, na dann, ihr habt ja alle selber Phantasie ;)
Auf eine gute gemeinsame Zeit liebe Leute !
Auf eine gute gemeinsame Zeit liebe Leute !
Amazon, Apple oder Google zuschlagen würden (wieso sollte Facebook??), dann könnte das schon ein Mrd- Angebot sein, vorausgesetzt DDC hat alle approval-Hürden genommen. Wenn man bedenkt was für "Klitschen" von den vorgenannten schon für Mrd geschluckt wurden. Und der zeitliche Vorteil dürfte ebenfalls einen Mk-Hebel darstellen. In 1-2 Jahren wären andere Wettbewerber wohl auch so weit. Ich lass mich überraschen...
Denke das kann keiner vorhersagen und es wäre nur Spinnerei. Es ist ein ganz neuer Markt, ein Multimilliarden Markt. Mann kann sich ausrechnen was das Unternehmen Wert werden kann und dann Rechne es in den Börsenpreis ein. Bei einem Wert von 1 Mrd. Unternehmenswert:
1000 / 80,6 = 12,41 ( um das der aktuelle Börsenwert in die Mrd. passt)
12,41 x 0,8935 € = 11,088 (Aktienkurs)
Sollte der Unternehmenswert also auf 1 Milliarde steigen, wären wir bei 11,088 €.
Bei Übernahmeangeboten von 10 Mrd. würden wir auf 110,88 € springen.
Also du siehst, es gibt viele Ansichten, aber alles Phantasien.
1000 / 80,6 = 12,41 ( um das der aktuelle Börsenwert in die Mrd. passt)
12,41 x 0,8935 € = 11,088 (Aktienkurs)
Sollte der Unternehmenswert also auf 1 Milliarde steigen, wären wir bei 11,088 €.
Bei Übernahmeangeboten von 10 Mrd. würden wir auf 110,88 € springen.
Also du siehst, es gibt viele Ansichten, aber alles Phantasien.
die ich gerne teile ;) Wer nur ein bischen Fantasie besitzt, weis da kommt was auf Uns zukommt , wie bei den
regenerativen Energien , da hat mich vor 25 Jahren auch jeder ausgelacht :)
regenerativen Energien , da hat mich vor 25 Jahren auch jeder ausgelacht :)
was hast du denn geraucht? ;-)
Fände ich zwar begrüßenswert, aber ich bin Realist.
Der Aufwand für jeden Flug wird immer immens bleiben. Und die Kosten müssen attraktiv bleiben, damit der Dienst in Anspruch genommen wird.
Im übrigen gibt es bereits ähnliche Projekte in Asien, wie der CEO selbst berichtet (bei youtube mal suchen!). Die Qualität sei nicht so hoch, aber wir kennen ja die Chinesen. Die werden immer besser und werden auch immer schneller (die Masse macht's).
Trotzdem: toi toi toi.
Fände ich zwar begrüßenswert, aber ich bin Realist.
Der Aufwand für jeden Flug wird immer immens bleiben. Und die Kosten müssen attraktiv bleiben, damit der Dienst in Anspruch genommen wird.
Im übrigen gibt es bereits ähnliche Projekte in Asien, wie der CEO selbst berichtet (bei youtube mal suchen!). Die Qualität sei nicht so hoch, aber wir kennen ja die Chinesen. Die werden immer besser und werden auch immer schneller (die Masse macht's).
Trotzdem: toi toi toi.
Unabhängig von Deiner Wortwahl solltest Du bitte zwischen SOFTWARE und HARDWARE unterscheiden. Derzeit gibt es keinen anderen Hersteller der so weit ist, auch bei extremen Wetterbedingungen (Wind & Schnee) eine Drohne autark von A nach B zu befördern. Da sind die Kosten im Gegensatz zu einem Paketdienstleister mit Fahrer, Fahrzeug und Sprit minimal.
Die damalige Ad Hoc über die 1. von drei Genehmigungen kam bei mir als E-Mail direkt von Drone Delivery Canada am 15.12.17 um 22:18 Uhr an, an einem Freitag kurz nach Schließung der kanadischen Börse. Wer so etwas tut, weiß genau was er tut, er versteht auch viel von Werbung und Marketing. Alle erwarteten eine Kursexplosion am darauffolgenden Montag, und genauso ist es gekommen. Würde mich nicht wundern wenn es bei der nächsten bedeutenden Mitteilung erneut so kommen würde. Was denkt ihr?
Warum nicht vielleicht schon heute....
Warum nicht vielleicht schon heute....
Hallo Walker31,
einfach hier eintragen: http://www.dronedeliverycanada.com/subscribe/
Beste Grüße
mit etwas Spielgeld.
Sollte sich Amazon doch mal dazu bewegen hier mal nur anzuklopfen,
schnallst der Kurs schon hoch.
A bisserl Phantasie braucht´s natürlich. Aber was soll´s.
Die Chance nach oben steht deutlich besser.
Vielleicht wird das ja der neue Hype die nächsten Jahre und Dronen kommen
tatsächlich für den Transport in Frage.
Ich schau in 5 Jahren nochmal rein.
Sollte sich Amazon doch mal dazu bewegen hier mal nur anzuklopfen,
schnallst der Kurs schon hoch.
A bisserl Phantasie braucht´s natürlich. Aber was soll´s.
Die Chance nach oben steht deutlich besser.
Vielleicht wird das ja der neue Hype die nächsten Jahre und Dronen kommen
tatsächlich für den Transport in Frage.
Ich schau in 5 Jahren nochmal rein.
Nur ich denke das es keine 5 Jahre dauern wird sonder schon in 1 Jahr hier die Post abgeht! Bei Elektroautos haben die Leute auch bis vor 5 Jahren noch gedacht, bis Elektromobilität auf den Markt kommt dauert es 20 Jahren! es hat nichz mal 3 Jahre gedauert und jetzt im 5 Jahr Fahren viele Hyprit und Elektros durch die Gegend! In der heutigen Zeit gibt es keine Lange Produkttestphasen bis etwas auf den Markt gebracht wird. Das Produkt wird in den Markt förmlich geschmissen! Und dann wird geschaut ob es anschlägt oder nicht. Die Dronen haben schon längst angeschlagen!
so manchen schwachsinn gelesen,.....aber schau in 5 jahren nochmal rein........setzt allem die krone auf !!
tu dir selbst einen gefallen und lasse dich 'einweisen' !!!!!!!
tu dir selbst einen gefallen und lasse dich 'einweisen' !!!!!!!
Es ist seine persönliche Meinung, die niemand weder direkt noch indirekt angreift.
Finde deinen Kommentar deshalb nicht gut.
Finde deinen Kommentar deshalb nicht gut.
solch eine aussage !
in 5 jahren.....mann oh mann- in 5 jahren kann 3 x die welt unter gehen,...börsencrashs, usw.- was für ein blanker unsinn !!!
in 5 jahren.....mann oh mann- in 5 jahren kann 3 x die welt unter gehen,...börsencrashs, usw.- was für ein blanker unsinn !!!
entgegengesetzte "Argument", die Welt könne ja in 5 Jahren 3x untergehen, auch nur von einer sehr "fokkusierten" Weltsicht zeugt.
Irgendwie gibt es in jedem Thread so einen infantilen Schreiberling
wie dich.
Und nein, ich lasse mich nicht einweisen. Habe keine Lust dir über
den Weg zu laufen.
..... als wenn hier erst wieder in 5 Jahren reinschaue. Tsss.
Das mach ich schon in vier!
wie dich.
Und nein, ich lasse mich nicht einweisen. Habe keine Lust dir über
den Weg zu laufen.
..... als wenn hier erst wieder in 5 Jahren reinschaue. Tsss.
Das mach ich schon in vier!
Tja, wer hier investiert, kennt sicher auch die Erfolgsstory von Canopy. Das erste Unternehmen von Chuck Rifici. Und ja, das hat mehr als 5 Jahre gedauert, bis der Wert um über 30000% gestiegen ist (jawohl: dreißigtausend).
Hier einfach mal ein paar tausend Euro investieren und in 5 Jahren wieder reinschauen. - Natürlich nur sinnbildlich. Man kann ja schließlich den Wert nicht übersehen, wenn man ins Depot schaut.
Und ein noch: Der bekloppte Börsenpunk vom Aktionär nennt das "Kiffer-Aktie". So ein Depp mal wieder.
Hier einfach mal ein paar tausend Euro investieren und in 5 Jahren wieder reinschauen. - Natürlich nur sinnbildlich. Man kann ja schließlich den Wert nicht übersehen, wenn man ins Depot schaut.
Und ein noch: Der bekloppte Börsenpunk vom Aktionär nennt das "Kiffer-Aktie". So ein Depp mal wieder.