DroneShield: Weltweit die Nr.1


Seite 1 von 73
Neuester Beitrag: 23.02.25 15:42
Eröffnet am:19.02.24 19:31von: SolarparcAnzahl Beiträge:2.804
Neuester Beitrag:23.02.25 15:42von: Tony FordLeser gesamt:567.298
Forum:Börse Leser heute:1.350
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
71 | 72 | 73 73  >  

4958 Postings, 7191 Tage SolarparcDroneShield: Weltweit die Nr.1

 
  
    #1
13
19.02.24 19:31
Ich möchte hier auf DroneShield aufmerksam machen.
Das australische Unternehmen für Drohnenerkennungstechnologie meldet einen Rekordumsatz von 55,1 Mio. AUD (36,51 Mio. $) im Jahr 2023, verglichen mit 16,9 Mio. AUD im Jahr 2022.
Gewinn vor Steuern von 4 Mio. A$, verglichen mit einem Verlust von 2,9 Mio. A$ vor Steuern im Jahr 2022.

Beeindruckend ist das Wachstum von DroneShield.

Die Australier unterstützen nicht nur die Ukraine mit ihrer Technologie, sondern werden auch für Events auf der ganzen Welt eingesetzt. Zur Sicherung bei Marathons, zur Sicherung von Gefängnissen, zur Sicherung von Landesgrenzen und und und.

Drohnen sind aus dem täglichen Leben und Militär nicht mehr wegzudenken. Um so wichtiger ist es, in Zukunft in Drohnen-Abwehr zu investieren. DroneShield ist hier weltweit die Nr. 1.  
1779 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
71 | 72 | 73 73  >  

67 Postings, 205 Tage PieMeckWelche Börsenplätze in D?

 
  
    #1781
20.02.25 08:33
Tony spricht von hohen Umsätzen, allerdings sind die insbesondere vorbörslich in D mickrig. Wo also findet denn Volumen statt?  

30521 Postings, 8694 Tage Tony Fordstimmt ...

 
  
    #1782
1
20.02.25 08:34
DS hatte Ende Januar lediglich ein Quartalsupdate geliefert, der Jahresbericht steht noch aus.
Im vergangenen Jahr wurde dieser kurz vor Ende der Frist am 27.02. veröffentlicht.
D.h. vermutlich werden wir den Report diese Woche nicht mehr veröffentlicht sehen.

 

30521 Postings, 8694 Tage Tony Fordhohes Volumen ...

 
  
    #1783
20.02.25 08:48
hier gilt es einen Vergleich zu ziehen, zu schauen, auf welcher Seite das höhere Momentum liegt.
Typisch für eine bullische Konsolidierung sind hohe aufwärtsgerichtete Volumen sowie sinkende geringere abwärtsgerichtete Volumen. Bei einer bärischen Konsolidierung ist es genau umgekehrt.

Während das Momentum noch im Herbst bis in den Dezember hinein abwärtsgerichtet war, die Volumen mit fallenden Kursen höher lagen als in den Phasen der Erholung, hat sich dies seit Mitte Dezember umgedreht. Seither gehen aufwärtsgerichtete Phasen mit hohem Momentum einher, während abwärtsgerichtete Bewegungen mit fallendem Momentum verliefen.

Nur so war es überhaupt auch möglich, dass der Kurs nicht unter die Tiefs bei 0,58-0,60 AUD gefallen war und immer wieder daran nach Oben abprallte. Es fehlte einfach das Momentum um den Kurs unter diese Schwelle drücken zu können.

Ideal nach einer solchen tollen Aufwärtsbewegung wäre nun eine bullische Konsolidierung in Form einer Bullenflagge, d.h. langsam sinkende Kurse in Richtung des Ausbruchsniveaus um 0,68 AUD welches mit sinkendem Volumen einhergeht und dann am Ende wieder ein Ausbruch mit hohem Momentum über die Hochs bei 0,73 AUD  

323 Postings, 1189 Tage EddieshareGenau für die grüne Kerze

 
  
    #1784
20.02.25 10:33
wollte ich einen Call mit 6-8er Hebel um einfach mal 100% Taschengeld für das Wochenende mitzunehmen ;-) Egal, ist nicht eingetroffen.

Thema Konsolidierung: Wenn man mich fragt, brauche ich diese vorerst nicht. Die Shortseller haben heute womöglich zurückgekauft und wenn das wirklich der Fall war, dann darf es bitte die kommenden Tage so weiter gehen. Ich brauche keine 15% am Tag, aber gerne im grünen Bereich. Shortqoute wieder bei 5% statt 10%, Kurs bei 0,85 AUD und neue Auftragsmeldungen. Anschließend moderate Kursbewegungen mit kleinen Korrekturen. Ein positiver längerer Trend im Chart sieht nun mal besser aus als das, was wir jetzt haben.

Das ist mein Wunschszenario, aber bitte kein dümpeln bei 0,6x AUD.

 

1786 Postings, 3896 Tage Fu HuHegseth hat dieses Jahr 850 Mrd. Dollar

 
  
    #1785
1
20.02.25 11:54
für den US Verteidigungshaushalt zur Verfügung. Na dann, happy shopping.  

55 Postings, 156 Tage Greenkeeper850mrd pro Jahr

 
  
    #1786
2
20.02.25 12:37
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Wir quälen uns einen ab mit der "Zeitenwende" und knapp nem Zehntel davon. Das können wir nichtmal vernünftig ausgeben weil die Beschaffung so kompliziert ist. Wo sind wir nur hingekommen.  

30521 Postings, 8694 Tage Tony FordSchuldenpolitik ...

 
  
    #1787
20.02.25 12:52
der große Unterschied wird bei der Neuverschuldung sichtbar. Würde sich Dtl. so sehr neu verschulden wie die USA, so hätten wir allein in 2024 mehr als 200mrd.€ mehr Mittel zur Verfügung gehabt.

Solch Politik braucht es sicherlich nicht, doch könnten wir uns in Dtl. sehr viel mehr leisten als wir momentan ausschöpfen. Oder anders gesagt, wir machen uns das Leben selbst unnötig schwer und könnten es deutlich einfacher haben und müssten uns trotzdem nicht so stark neuverschulden wie es die USA oder auch China tut.

Allein mit 40mrd.€ zusätzlich jedes Jahr, hätten wir in den vergangenen 10 Jahren schon Einiges erreichen können.  

14 Postings, 2222 Tage Longdiv"...Erreichen können"?

 
  
    #1788
1
20.02.25 14:46
.. höhere Diaten für die "Volksvertreter" i. Berlin oder Subventionen für Pleite-Batteriefabriken, z.B.?

Entschuldigung, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Grundsätzlich bin ich bei Dir, aber die Umsetzung ist ein Graus.  

252 Postings, 1615 Tage DictusIch finde den Anstieg heute

 
  
    #1789
20.02.25 22:41
schon komisch. Vermutlich Short Covering, aber das werden wir dann die Tage sehen.  

14 Postings, 994 Tage InvestorneulingAusbruch geht weiter

 
  
    #1790
21.02.25 06:18
Und wieder + 10% in Australien  

55 Postings, 156 Tage GreenkeeperShorter steigen wohl aus

 
  
    #1791
21.02.25 08:53

252 Postings, 1615 Tage DictusMir wäre organisches Wachstum lieber

 
  
    #1792
21.02.25 10:37
als diese +- 10% Tage, aber mal sehen ob wir langfristig wieder auf den 60ct Widerstand zurückfallen. Die Zahlen sollten dieses Jahr ein deutlich höheres Kursniveau stützen können.  

55 Postings, 156 Tage GreenkeeperOrganisches Wachstum

 
  
    #1793
2
21.02.25 12:09
hätte man ohne die Massen an Leerverkäufen eventuell gesehen. Wenn da jetzt was wegfällt, gibts die entsprechenden Nachholeffekte am Stück.  

152 Postings, 2073 Tage Siebi2015Und die Chinesen kreuzen mit 3 Kriegsschiffen vor

 
  
    #1794
21.02.25 15:29
Ostküste Australiens ...  

30521 Postings, 8694 Tage Tony FordBodenbildung abgeschlossen ...

 
  
    #1795
1
21.02.25 18:00
Der Boden bei 0,58-0,60 AUD wurde 3 1/2 mal erfolgreich getestet und ein fallendes eigentlich bärisches Dreieck nach Oben mit viel Dynamik durchbrochen. Diese hohe Dynamik wurde Heute nochmals bestätigt, statt umgekehrt worden ( Fehlausbruch ).
SMA50 und EMA50 ( Durchschnitt ) wurden Beide mit viel Momentum durchbrochen.

Das Momentum ist eindeutig wieder nach Oben gerichtet, so dass sich nun ein Aufwärtstrend anschließen sollte, unterstützt hoffentlich von weiterhin positiven fundamentalen Nachrichten, z.B. weiteren Aufträgen, weiteren Inst. Investoren welche zukaufen, usw.

Ich denke wenn wir die 0,85 AUD überwinden, dann werden wir relativ schnell in Richtung 1 AUD laufen.
Der Grund dafür ist, weil die Hälfte allen Shortbestandes in diesem Jahr aufgebaut wurden, d.h. viele Shorties bei Überschreiten über die 0,85 AUD in der Verlustzone sein werden und diese wahrscheinlich über diesem Niveau ihre Stopkurse liegen haben, um die Verluste zu begrenzen.

Und dann wären wir schon in der Nähe des SMA200, der dann wahrscheinlich ein etwas größeres Hindernis darstellen wird. D.h. dann könnte sich der Kurs in einer Range 0,85 - 1 AUD stabilisieren. Das wäre mein Zielbereich für die kommenden Wochen Q1-Q2
Danach werden die Fundamentaldaten zeigen müssen, ob es zu höheren Kursen/Kursfantasie reicht oder nicht.  

875 Postings, 4655 Tage AntyAussicht

 
  
    #1796
2
21.02.25 22:24
Die NFL, MLB, NCAA und NASCAR erklärten, dass sie einen Gesetzentwurf unterstützen, der am Donnerstag im Kongress eingeführt wurde und der staatlichen und lokalen Strafverfolgungsbehörden die Möglichkeit geben würde, Drohnen während Sportveranstaltungen zu deaktivieren. Die Ligen sagen, dass Drohnen eine zunehmende Bedrohung darstellen.

Der Gesetzentwurf, der von Senator Tom Cotton (R-Arkansas) und Senatorin Jacky Rosen (D-Nevada) eingebracht wurde und den Titel "Disabling Enemy Flight Entry and Neutralizing Suspect Equipment (DEFENSE) Act" trägt, würde "die Werkzeuge für lokale und staatliche Strafverfolgungsbehörden bereitstellen, um Bürger zu schützen", sagte Cotton gegenüber ESPN.

"Die lokale Strafverfolgung schützt bereits den Umkreis dieser Veranstaltungen", sagte er. "Wir erwarten bereits von ihnen, dass sie einen LKW stoppen, der Schaden anrichten würde, also müssen wir ihnen auch die Werkzeuge geben, um den Luftraum vor Waffen und biologischen Bedrohungen zu schützen."

Derzeit können nur Bundes-Strafverfolgungsbehörden vor Ort bei Veranstaltungen wie dem Super Bowl, der World Series, dem Rose Bowl und dem Boston Marathon unbefugte Drohnen deaktivieren. Bei fast allen anderen großen Sportveranstaltungen, einschließlich Tausender von NFL- und MLB-Spielen, gibt es keine Beamten vor Ort, die die gesetzliche Befugnis haben, eine Drohnenbedrohung schnell zu beseitigen.  

323 Postings, 1189 Tage EddieshareForm 605

 
  
    #1797
22.02.25 09:54

55 Postings, 156 Tage GreenkeeperMit Unterstützung von ChatGPT

 
  
    #1798
1
22.02.25 10:52
Das Dokument informiert darüber, dass die State Street Corporation(SST)und ihre verbundenen Unternehmen ihre bedeutende Beteiligung an DroneShield Limited beendet haben.

Wertpapierleihe: Es werden mehrere Vorgänge genannt, bei denen Wertpapiere verliehen wurden (sogenannte „stock lend“-Transaktionen).


Warum ist das wichtig?
In Australien und vielen anderen Ländern müssen wesentliche Änderungen in der Aktionärsstruktur transparent gemacht werden. Wenn ein großer Anteilseigner seine Beteiligung verringert oder ganz aufgibt, ist dies für den Markt und die übrigen Investoren von Interesse.

 

55 Postings, 156 Tage GreenkeeperDiese KI Assistenten

 
  
    #1799
22.02.25 11:10
Können schon gut helfen, wenn man die richtigen Fragen kennt:)
Ist schon witzig und interessant, hab mich damit bisher noch nicht übermäßig viel auseinandergesetzt, bin da ganz ehrlich.  

55 Postings, 156 Tage GreenkeeperTrend

 
  
    #1800
22.02.25 11:20
Ich bin mal gespannt ob kommende Woche weitere Shorts glattziehen, denke das ist gut möglich. Dann gibt's weitere dicke Nachholeffekte und ich steh mit meinen wesentlichen (für meine Position) Nachkäufen unter 0,4 richtig gut da:) Mein erster Einstieg war bei 0,9x, dann bei 0,6x, dann 0,5x und zum Schluss kräftig bei 0,3x. Mittlerweile EK bei 0,4x und seit gestern wieder grün. Hätte zwischendurch nicht gedacht das wir so abrutschen aber das durchhalten wird sich wohl, wie so oft, auszahlen.  

30521 Postings, 8694 Tage Tony FordMeine Analyse dazu ...

 
  
    #1801
22.02.25 12:04
Die Bank, die das betrifft, wurde im Januar als "substanzieller" Investor aufgenommen.
"substanziell" bedeutet ein Anteil von 5% und mehr. Die betreffende Bank hatte im Januar einen Anteil von 5,06% erreicht. ( https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/...2903100-2A1573598 )

In der aktuellen Meldung wird von einem Verleih gesprochen, was bedeutet, dass die Bank Aktien zum Leerverkauf angeboten hat und wahrscheinlich immer noch anbietet.

Da mit 5,06% der Anteil nur marginal über den 5% liegt, führten wenige Millionen Aktien an Abfluss dazu, dass diese Schwelle wieder unterschritten wurde.

Ein meiner Meinung nach plausibler Grund dafür könnte sein, dass Shortpositionen geschlossen wurden, die Aktien somit wieder an den Verleiher, d.h. der Bank zurückgegeben wurden, die diese Aktien dann am Markt verkauft hat, um der sinkenden Nachfrage nach Aktien zum Leerverkauf Rechnung zu tragen.

Dennoch dürfte die Bank nach wie vor relativ große Bestände halten. Denn in der Meldung im Januar waren es 44mio. Aktien, von denen im aktuellen Report nur wenige Million als "Transfer-Out" ausgebucht wurden.
Gut möglich, dass die Bank bewusst ein paar Aktien verkauft hat um wieder unter die 5% zu kommen, um der Meldepflicht zu entgehen.  

1474 Postings, 2928 Tage TheseusXDie eigentlichen Probleme

 
  
    #1804
23.02.25 14:34
bleiben hier bestehen. Ein sehr hoher Börsenwert von rund 425 Mio. EUR im Vergleich zu dem Miniumsätzen die auch noch zu Verlusten führen (einmal ein Jahr mit Gewinn ist halt nicht nachhaltig) - ein Indikator für den Hype ist ja schon der Titel des Threads. Und dann ist noch die Frage wie gut die Drohnenabwehr von DS technisch überhaupt ist (verglichen zur weltweiten Konkurrenz)...  

30521 Postings, 8694 Tage Tony FordBewertung ...

 
  
    #1805
23.02.25 15:42
wenn ein Unternehmen jährlich im Mittel um 80% wächst, dann wird dafür auch ein höherer Preis bezahlt bzw. rechtfertigt das höhere Bewertungen.
Das DS in 2024 einen Verlust erwirtschaftet hat ist angesichts der sehr hohen Investitionskosten nachvollziehbar aber nur temporär. In 2025 entfallen Belastungen wie sie die Kapitalerhöhungen und Kapazitätserweiterungen mit sich gebracht haben.
DS wird meiner Meinung nach in 2025 wieder in die Gewinnzone zurückkehren und das deutlich stärker als bislang von Analysten erwartet.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
71 | 72 | 73 73  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: woroda