Driver & Bengsch
Seite 1 von 4 Neuester Beitrag: 07.08.12 09:18 | ||||
Eröffnet am: | 06.07.06 12:02 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 84 |
Neuester Beitrag: | 07.08.12 09:18 | von: Moddy | Leser gesamt: | 37.486 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4 > |
Die Daten zur Firma:
WKN ADCB88
ISIN DE000ADCB888
Zeichnungsfrist 10.07.06 - 10.07.06
Erstnotiz 13.07.06
Preisbildung Bookbuilding
Bookbuildingspanne 2,00 - 2,00
Emissionspreis 2.00
---------------------------------
Über die Firma
Unsere Vorstände André Driver und Carsten Bengsch waren, bevor sie 1995 gemeinsam den Grundstein für die heutige Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG legten, bereits seit 1991 im Wertpapierhandel bzw. für die private Finanzplanung bei einem großen deutschen Finanzdienstleistungs- bzw. Versicherungskonzern tätig.
Dort sammelten sie umfangreiche Erfahrungen für den erfolgreichen Aufbau der Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG.
Unsere Tätikeit als Finanzdienstleistungsinstitut unterliegt seit 1998 der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), des weiteren sind wir Mitglied im EDW (Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen).
Die Vermögensverwaltung, der weltweite Wertpapierhandel, Zinskonten wie unser Zins-Plus-Konto, der Handel von über 5000 Investmentfonds zum Discount, sowie die private Finanzplanung bilden unsere Kerngeschäftsfelder
-------------------
IPO/Driver & Bengsch plant Listing im Entry Standard am 13.Juli
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Driver & Bengsch AG, Itzehoe, plant ihren Börsengang im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse für den 13. Juli. Wie Driver & Bengsch am Freitag mitteilte, umfasst das öffentliche Angebot bis zu 200.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien aus dem Eigentum der Altaktionäre und Vorstände der Gesellschaft, André Driver und Carsten Bengsch. Eine Kapitalerhöhung soll nicht durchgeführt werden. Der Angebotspreis beträgt 2,00 EUR (Festpreisverfahren), dementsprechend werde das Platzierungsvolumen bis zu 400.000 EUR betragen.
Die beiden Gründer und Vorstände André Driver und Carsten Bengsch halten den weiteren Angaben zufolge vor Durchführung des Angebots jeweils rund 39,60%der Aktien, rund 9,12% der Aktien sind im Besitz der Business Capital und Consulting GmbH. Die restlichen etwa 11,68% der Aktien werden von Mitarbeitern und sonstigen Aktionären gehalten.
Als Koordinatorin des Angebots fungiere die emissionsbegleitende GCI Management AG. Als Designated Sponsor sei die Close Brothers Seydler AG Wertpapierhandelsbank beauftragt worden, Listing Partner sowie Antragsteller für die Einbeziehung in den Freiverkehr (Entry Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse werde die Berliner quirin bank AG sein.
Die Driver & Bengsch AG ist die Holding-Gesellschaft der beiden operativ tätigen Tochtergesellschaften Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG und Versicherungsmakler Gebrüder Hansen GmbH. Diese drei Gesellschaften bilden gemeinsam die Driver & Bengsch-Gruppe, für die insgesamt 49 Mitarbeiter tätig sind.
----------------------------------
WKN ADCB88
ISIN DE000ADCB888
Zeichnungsfrist 10.07.06 - 10.07.06
Erstnotiz 13.07.06
Preisbildung Bookbuilding
Bookbuildingspanne 2,00 - 2,00
Emissionspreis 2.00
---------------------------------
Über die Firma
Unsere Vorstände André Driver und Carsten Bengsch waren, bevor sie 1995 gemeinsam den Grundstein für die heutige Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG legten, bereits seit 1991 im Wertpapierhandel bzw. für die private Finanzplanung bei einem großen deutschen Finanzdienstleistungs- bzw. Versicherungskonzern tätig.
Dort sammelten sie umfangreiche Erfahrungen für den erfolgreichen Aufbau der Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG.
Unsere Tätikeit als Finanzdienstleistungsinstitut unterliegt seit 1998 der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), des weiteren sind wir Mitglied im EDW (Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen).
Die Vermögensverwaltung, der weltweite Wertpapierhandel, Zinskonten wie unser Zins-Plus-Konto, der Handel von über 5000 Investmentfonds zum Discount, sowie die private Finanzplanung bilden unsere Kerngeschäftsfelder
-------------------
IPO/Driver & Bengsch plant Listing im Entry Standard am 13.Juli
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Driver & Bengsch AG, Itzehoe, plant ihren Börsengang im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse für den 13. Juli. Wie Driver & Bengsch am Freitag mitteilte, umfasst das öffentliche Angebot bis zu 200.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien aus dem Eigentum der Altaktionäre und Vorstände der Gesellschaft, André Driver und Carsten Bengsch. Eine Kapitalerhöhung soll nicht durchgeführt werden. Der Angebotspreis beträgt 2,00 EUR (Festpreisverfahren), dementsprechend werde das Platzierungsvolumen bis zu 400.000 EUR betragen.
Die beiden Gründer und Vorstände André Driver und Carsten Bengsch halten den weiteren Angaben zufolge vor Durchführung des Angebots jeweils rund 39,60%der Aktien, rund 9,12% der Aktien sind im Besitz der Business Capital und Consulting GmbH. Die restlichen etwa 11,68% der Aktien werden von Mitarbeitern und sonstigen Aktionären gehalten.
Als Koordinatorin des Angebots fungiere die emissionsbegleitende GCI Management AG. Als Designated Sponsor sei die Close Brothers Seydler AG Wertpapierhandelsbank beauftragt worden, Listing Partner sowie Antragsteller für die Einbeziehung in den Freiverkehr (Entry Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse werde die Berliner quirin bank AG sein.
Die Driver & Bengsch AG ist die Holding-Gesellschaft der beiden operativ tätigen Tochtergesellschaften Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch AG und Versicherungsmakler Gebrüder Hansen GmbH. Diese drei Gesellschaften bilden gemeinsam die Driver & Bengsch-Gruppe, für die insgesamt 49 Mitarbeiter tätig sind.
----------------------------------
habe mal bei driver bensch angerufen. es geht um das tochterunternehmen nicht um driver bensch selbst. sicher keine gute nachricht- ok. aber sie war verrückt genug für mich, meinen kurs von 0,17 ct auf 0,07 ct zu verbilligen. mal sehen ob ich den verlust minimieren kann oder gar auf null stellen kann. das komische war, bei L&S wollten sie für 10K 0,048 ct und bei 5000 0,036 ct (jetzt eben 0,035 ct). da kommt man mit 2x5k billiger als bei 10k.
ist das so üblich? ist mir noch nie passiert, bzw. habe vielleicht nie darauf geachtet- kaufe sonst nie kiloweise, grins.
soll keine kaufempfehlung sein- nicht das mir einer pushen unterstellt.
gruß
ist das so üblich? ist mir noch nie passiert, bzw. habe vielleicht nie darauf geachtet- kaufe sonst nie kiloweise, grins.
soll keine kaufempfehlung sein- nicht das mir einer pushen unterstellt.
gruß
...habe bei www.unternehmensregister.de die letzten jahresabschlüsse gefunden, dass sieht übel aus. einfach bei der suche driver bengsch eingeben mal.
Was ich sehr bedenklich finde ist, dass ausgerechnet Rechtsanwalt Prof. Dr. Rolf Thiel mit seiner "Interessengemeinschaft für Kapitalanleger und Versicherte" (www.ikv-ev.de) als Vertreter der Anleger der Konservenfabrik Zachow auf der Gläubigerversammlung eingesetzt wird. Immerhin ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Accessio AG und vertritt diese auch in juristischen Angelegenheiten, was vor dem Hintergrund der aktuell laufenden Klagen gegen Accessio, bei denen es vielfach sicherlich auch um die Vermittlung der Konservenfabrik-Anleihen geht, zu einem Interessenkonflikt führt. Einige der Elde-Anleger sind sicher auch Kläger gegen Accessio und somit gerichtlich Gegner von Herrn Dr. Thiel.
Bekanntmachung
Entry Standard – Open Market
Kündigung der Einbeziehung in den Entry Standard:
Der Antrag stellende Teilnehmer für die Einbeziehung in den Entry Standard der
Driver & Bengsch AG, Itzehoe,
ISIN: DE000ADCB888
hat die Einbeziehung in den Entry Standard gekündigt.
Die Kündigung wird mit Ablauf des
30. Dezember 2011
wirksam.
Die Einbeziehung und der Handel im Open Market bleiben unberührt.
Frankfurt am Main, den 20. Dezember
Deutsche Börse AG
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an: If there are any questions, please contact:
Listing 069-2 11-1 35 55
Entry Standard – Open Market
Kündigung der Einbeziehung in den Entry Standard:
Der Antrag stellende Teilnehmer für die Einbeziehung in den Entry Standard der
Driver & Bengsch AG, Itzehoe,
ISIN: DE000ADCB888
hat die Einbeziehung in den Entry Standard gekündigt.
Die Kündigung wird mit Ablauf des
30. Dezember 2011
wirksam.
Die Einbeziehung und der Handel im Open Market bleiben unberührt.
Frankfurt am Main, den 20. Dezember
Deutsche Börse AG
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an: If there are any questions, please contact:
Listing 069-2 11-1 35 55
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader