Drillisch AG
weil wir Aussichten für das Unternehmen positiv beurteilen, und von unserem
Engagement überzeugt sind.
Das heißt nicht, dass es auch anders kommen könnte ... wenn aber bei mir die Skepsis
überwiegen würde, würde ich mir überlegen, auf diesem Niveau meine Papiere
jetzt zu verkaufen, ... denn abwarten, bis der "Gau" eintritt und dann zu verkaufen,
macht für mich keinen Sinn!
zurück ..Mo, 06.10.14 14:15
Drillisch AG: Leistungsstarke Highspeed-LTE-Flatrates mit Preisvorteilen von bis zu 75 Prozent
DGAP-News: Drillisch AG / Schlagwort(e):
Produkteinführung/Produkteinführung
Drillisch AG: Leistungsstarke Highspeed-LTE-Flatrates mit
Preisvorteilen von bis zu 75 Prozent
06.10.2014 / 14:15
--------------------------------------------------
Leistungsstarke Highspeed-LTE-Flatrates mit Preisvorteilen von bis zu 75
Prozent
Maintal, 6. Oktober 2014 - Die Drillisch AG (ISIN DE 0005545503) startet
mit den Marken PremiumSIM (www.premiumsim.de) und smartmobil.de
(www.smartmobil.de) Deutschlands günstigste LTE-High-Speed-Tarife.
Zum Start werden drei sehr attraktive Tarife inklusive
LTE-Highspeed-Volumen angeboten, die speziell zugeschnitten sind auf die
Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzergruppen und die bis zu 75 Prozent
Preisvorteil gegenüber den Tarifen der Netzbetreiber aufweisen.
Mehr Leistung für weniger Geld.
"Drillisch ist mit seinen Marken bereits in der Vergangenheit der vielfach
für Preis und Leistung ausgezeichnete Preisführer für Mobilfunktarife in
Deutschland.", so Vlasios Choulidis, Vorstand Vertrieb und Marketing der
Drillisch AG. "Mit diesen neuen LTE-Tarifen, die mit Highspeed-Volumen von
bis zu 50 Mbits/s genutzt werden können, machen wir das Telefonieren, SMS
versenden und vor allem die mobile Nutzung des Internets noch deutlich
attraktiver. Wir bieten damit als Preisführer transparente Produkte an, die
mit LTE nun auch gemäß neustem Stand der Technik und in gewohnt guter
Servicequalität zur Verfügung stehen."
"Wir haben uns auch für die Zukunft vorgenommen, den Markt aktiv zu
gestalten und haben viele Ideen dafür. Im Mittelpunkt steht dabei aber auch
immer das profitable Wachstum der Drillisch Gruppe. Unsere Zuversicht und
die Planungssicherheit spiegeln sich in der Bestätigung der EBITDA Prognose
2015 und der Dividendenprognose für die Geschäftsjahre 2014 und 2015
wieder, denn die Aktionäre sollen auch weiterhin an der positiven
Entwicklung und den sich bietenden Chancen partizipieren," ergänzt Pascal
Choulidis, Vorstand für Finanzen, IT und Controlling der Drillisch AG.
Das sind die neuen Drillisch LTE-Tarife
^
LTE S LTE M LTE L
Datenpaket 1 GB 2 GB 3 GB
Geschwindigkeit 21,1 MBit/s 50 MBit/s 50 MBit/s
Telefonie Flat Flat Flat
SMS 9 Cent/SMS Flat Flat
Preis/Monat 9,95 EUR 14,95 EUR 19,95 EUR
Preisvorteil Drillisch LTE S
Red S Mobil M
LTE S (Vodafone) (Telekom All-in M
(Telefonica)
Datenpaket 1 GB 1,5 GB 1 GB 1 GB
Geschwindig- 21,1
keit MBit/s 100 MBit/s 50 MBit/s 21,1 MBit/s
Telefonie Flat Flat Flat Flat
SMS 9 Cent/SMS Flat Flat Flat
Preis 9,95 EUR 39,99 EUR 35,95 EUR 26,99 EUR
Preisvorteil 75,12% 72,32% 63,13%
Preisvorteil Drillisch LTE M
Red M Mobil M
LTE M (Vodafone) (Telekom) All-in M
(Telefonica)
Datenpaket 2 GB 3 GB 1 GB 1 GB
Geschwindig-
keit 50 MBit/s 100 MBit/s 50 MBit/s 21,1 MBit/s
Telefonie Flat Flat Flat Flat
SMS Flat Flat Flat Flat
Preis 14,95 EUR 49,99 EUR 35,95 EUR 26,99 EUR
Preisvorteil 70,09% 58,41% 44,61%
Preisvorteil Drillisch LTE L
Red M Mobil L
LTE L (Vodafone) (Telekom) All-in L
(Telefonica)
Datenpaket 3 GB 3 GB 3 GB 3 GB
Geschwindig-
keit 50 Mbit/s 100 MBit/s 100 MBit/s 50 MBit/s
Telefonie Flat Flat Flat Flat
SMS Flat Flat Flat Flat
Preis 19,95 EUR 49,99 EUR 44,95 EUR 35,99 EUR
Preisvorteil 60,09% 55,62% 44,57%
Maintal, 6. Oktober 2014
Drillisch AG
Der Vorstand
Sind alle schon raus aus drillisch?
Der kurs wird irgendwie gedrückt...
Die q3 Zahlen werden wahrscheinlich super ausfallen dann geht der kurs auf 30eur und ne Kapitalerhöhung wird durchgeführt...dann wieder Kurse um 25eur und am jahresende stehen wir bei 42 EUR ....
Tolles Szenario...hoffentlich
Ich denke, dass Morgen mal wieder was im Bundesanzeiger zu unseren Shorties stehen wird.
Bei dem Kursverlauf und diesen umgesetzten Stückzahlen heute, würde es mich doch sehr wundern, wenn nicht!!!
Also, bleib ruhig....die Bullenhorde trägt bald an und dann geht es aufwärts...
Sollte sich jemand besser auskennen, bitte verbessern.
Dein ewiges rum jammern nervt gewaltig.
Vielleicht hat Biergott auch mal ein einsehen. Ansonsten hilft bald nur noch die Zebrafunktion.
Die Gesamtsituation am Markt ist mit Ebola, IS, Ukraine und allem anderen, den rückläufigen Aufträgen der Industrie derzeit so, dass einige Anleger Kasse machen (Fonds etc.). Entweder du bist kurzfristig angelegt (dann verkauf) oder langfristig (dann mach es wie Warren Buffett - kaufen und liegen lassen und hinlegen). Ich selbst mache letzteres und habe dabei trotzdem eine ordentliche Rendite (bin leider erst 2011 auf die Aktie aufmerksam geworden und habe die Telekomsache im November nicht nutzen können).
Gruß
Muppets
Warum hat denn jetzt 1und1 Versatel gekauft? Doch nur, um sich die Backbonentze zu sichern, die immer wichtiger werden. Wer weiß, wie lange die EU noch reguliert.
Und Drillisch hat jetzt Zugriff auf den ganzen Background mit LTE-Hintergrund und dem zugehörigen Backbonenetz zum Kampfpreis.
Es gibt so viele Plattformen wie Heizungs-, Strom- und sonstnochwas-Ablesungen, aber ist doch nur Kleckerkram. Nur in der Summe wird das interessant.
Wie war das noch im Telekomstreit? Da ging es doch um SMS-Nutzung = Kleckerkram?
...vernetztes Fahren ist absolut ein Alleinstellungsmerkmal für die OEMs und damit ein Zukunftsthema. Und "die paar Daten" trifft nicht ganz die Diskussionen der Branche um hochautomatisiertes / autonomes Fahren, Assistenzsysteme, Telediagnose / Teleservices etc. Da werden enorme Datenmengen verschoben. "Serverfarmen" trifft es eher - und irgendwie muss der Datenstrom aus dem Fahrzeug zum Backend kommen. Ich bezweifel zwar persönlich, dass sich ein OEM da exklusiv binden wird, aber letztlich ist alles Verhandlungssache.
https://blog.telefonica.de/2014/09/...erndiagnose-per-smartphone-app/
Die Frage ist nur,ob telefonica drillisch "da rein" lässt!