Dow mal anders, Kurzfristziel mind.10600 Punkte
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 06.05.10 21:15 | ||||
Eröffnet am: | 06.02.10 11:17 | von: clickandgo | Anzahl Beiträge: | 37 |
Neuester Beitrag: | 06.05.10 21:15 | von: Gundel | Leser gesamt: | 7.664 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Nun bin ich in Sachen Charttechnik bei einer Skala von 1-10 (10 wäre wohl Toptrader) eher auf den unteren Plätzen zu finden. Was aber nicht heißt, dass ich ständig Geld verbrenne, nein ich halte mich wacker im Markt und trade eine ganz andere Strategie. Ich versuche zu denken wie "DIE"...
In dieser Woche haben die Bullen mächtig eins auf die Mütze bekommen, bei Kursen um die 10300 waren eine Menge Leute long und sie wurden allesamt gekillt, es ging tiefer und tiefer auch die ersten Bullen die ab Donnerstag Abend versucht haben den Tiefpunkt zu erwischen wurden eiskalt abserviert. Sogar einen kleinen Schlußverkauf gab es der jeden Bullen vertrieben hat aber der Markt drehte so schnell, das kaum ein Bär verkaufen aber auch kein Bulle einsteigen konnte.
Den Bären ist das vorerst egal sie suchen sowieso höhere Kurse um wieder in den Markt zu kommen aber die Zocker unter den Bullen haben sich erstmal die Finger verbrannt. Ich denke 90% der Trader gehen in Kürze von viel tieferen Kursen aus, ich persönlich auch. Trotzdem bin ich da etwas vorsichtig und habe sogar ein Szenario welches den Bären nicht gefallen wird.
Der folgende Chart beinhaltet nur 2 Trendlinien zur Vereinfachung, wir kommen von 10725 und landen in einem umgekehrten Dreieck, dieses steht eigentlich für fallende Kurse egal in welchem Winkel die Trendlinien stehen. Im nächsten Posting bringe ich noch die Definition mit einer interessanten Abbildung dafür.
Welche Merkmale hat ein umgekehrtes Dreieck?
Diese Formation hat die negativste Vorbedeutung aller charttechnischen Formationen. Zu der Kursentwicklung gehört u. a. Auch ein unregelmäßiger Umsatzverlauf.
Wie entsteht ein umgekehrtes Dreieck?
Im Gegensatz zum Dreieck laufen bei dieser seltenen Formation die Kurse immer Stärker auseinander. Sie scheinen aus den Fugen zu geraten. Beide Begrenzungen Können in beliebigen Winkeln auseinanderlaufen.
Wann entstehen Verkaufssignale bei einem umgekehrten Dreieck?
Als definitives Verkaufssignal sollte ein durchbrechen der unteren Dreieckslinie gewertet werden.
Man würde wieder neue Höchstkurse ausrufen und neue Bullen würden angelockt aber der Markt wird dann wieder drehen und wir sehen die 10 000 von unten und nur die wenigsten waren dabei!
Ich weiß, das ganze ist von weit hergeholt aber der letzte Kursrutsch im Future auf 9833 bestärkt mich in meiner Meinung. Vermutlich wird es auch über die Futures am Montag schnell nach oben gehen um dann zur Eröffnung mit Anschlußkäufen weiter gen Norden gepusht zu werden.
Du bringst es hier mMn auf den Punkt: "Sogar einen kleinen Schlußverkauf gab es der jeden Bullen vertrieben hat aber der Markt drehte so schnell, das kaum ein Bär verkaufen aber auch kein Bulle einsteigen konnte." Posting#1.
Bei einem upmove von 100+ in nicht einmal 5 Minuten bleibt kaum Zeit zum reagieren ;-). Für Montag bin ich mit einer kleinen Posi long im Dow. KO aber sehr konservativ unter den letzten Tiefs bei ca. 9.500 Pkt.
Über die Tageskerzen vom 21. und von gestern abend (Unterkante) und die Kerzen vom 3. und 4. (Oberseite) könnte man mit viel gutem Willen so etwas wie einen Trendkanal zeichnen? Frage an die Experten...
Mögliche Ziele könnten somit ca. 10.170 auf der Oberseite und 9.770 auf der Unterseite sein. MMn. deutet die gestrige Tagekerze durch den extremen Rücklauf - warum auch immer ;-) - auf Möglichkeiten an der Oberseite hin. Mein MoB für das Szenario wäre 10.035 up. Auf jeden Fall sehr enger SL .
Dies ist ausdrücklich nur meine persönliche Meinung. Es ist keine Aufforderung irgendetwas zu tun oder zu unterlassen.
wenn der Dow heute unbeirrt gen Norden läuft so wird jede kurze Verschnaufpause zum shorten genutzt, ist ja auch verständlich wir haben einen Abwärtstrend, was aber wenn er immer weiter läuft und sich die Kursziele der letzten Woche holt?
naja, alles kann, nicht muß
denkt an die Toyotawerbung!
sollten wir zu neuen Tageshöchstständen kommen, wird gnadenlos erhöht !!
ob wir heute noch einen upmove zu sehen bekommen. Meine mögliche Ziele wären dafür 10170 und 10230. Bei der hohen Vola im Moment sollte man mMn. jedem dringendst raten konsequentes Risiko- und Moneymanagement zu betreiben (also so wie immer *g*). Spaß beiseite lieber 10x 10% als einmal keine 100%. Wenn Deine Strategie stimmt, sollten hier noch ein paar Shorts 'abgeholt' werden, bevor es erst einmal wieder gen Süden geht.
Die ist ausdrücklich meine persönliche Meinung. Es ist keine Aufforderung irgendetwas zu tuen oder zu unterlassen.