Dow-Thread
Seite 11 von 50 Neuester Beitrag: 19.06.23 19:03 | ||||
Eröffnet am: | 21.04.05 19:23 | von: börsenfüxlein | Anzahl Beiträge: | 2.238 |
Neuester Beitrag: | 19.06.23 19:03 | von: lordslowhand | Leser gesamt: | 123.642 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 175 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 | | 12 | 13 | 14 | ... 50 > |
gestern der Dow unter dem Support von 10 080 geschlossen und jetzt werden die Futures wieder schön nach oben gezogen...hehe
aber wenigstens ist Bewegung drinnen bei den Amis; das macht die Börse gleich wieder um einiges interessanter
füx
@Cory, die Amis schütteln derzeit heftig die trader raus. Ein fake nach dem anderen. Fast alle rechnen damit, dass jetzt das gap geschlossen wird. Als ich gestern um 22 Uhr noch den DOW-Stand gesehen habe, war für mich der gap-close heute eigentlich auch beschlossene Sache. Hatte sogar an eine Inselbildung gedacht, also Eröffnung bei 10.020 ;-) Dann hätte es gleich weiter runterrutschen können. Jetzt sehe ich aber die future bei 10.100 und schon ist wieder alles offen.
Mein gesetztes SL wurde gestern nicht bis 20 Uhr ausgeführt, was bedeutet, dass ich immernoch in meinem long bin. Da ich aber meinen Schein vorgestern fast auf gleichem Niveau gekauft hatte, stehe ich also ganz gut da. Werde den Schein auch erst noch etwas halten, ggf. auch den gap-close mitmachen. Ist aber nur meine derzeitige Meinung. Könnte sich in ein paar Stunden auch ändern. Wer nicht unbedingt im Markt sein will/muß, dem würde ich jetzt erstmal raten, die Finger still zu halten. Ist aber nur meine Meinung ;-)
Beste Grüße vom Gesellen
Sieht so aus, als wäre ich gestern wohl zu früh raus! Sind mir 20% durch die Lappen gegangen! :-(
Aber besser nicht ärgern, jeden Tag kommen neue Chancen! :-)
Ich selbst bin im Moment ziemlich indifferent. Schwer zu sagen wo es hingehen wird!
Aber eines ist schon die ganzen letzten Tage zu beobachten! Schließen wir auf Tageshoch, dann gehen die Futures anschließend ins Minus! Schließen wir auf Tagestief, wie gestern, dann drehen die Futures ins Plus! Könnte man eigentlich schön traden!
Ich werde erstmal die ganzen neuen Wirtschaftsdaten in den USA abwarten und dementsprechend handeln!
Gruß, SP
Updated Thursday, 4/28 for Friday's market. | ![]() | ||||||||||||||
At SupportDow pulls back within large range, holds at key support at 10,070.From prior commentary, "...Look for the Dow to continue trended higher within the boundaries of the pattern before a definitive break occurs...A downside push through the bottom of the range at 10,100 should yield another big decline..." The Dow opened the session weak this morning, as the index pulled back from yesterday's highs right from the outset. The index traded slowly sideways for much of the session before finally breaking 10,100 en route to a triple digit decline, as seen in the 15 and 60 Minute Charts. The 60 Minute Chart shows the Dow is finally breaking the lower boundary of the sloping trading range, which implies another big medium term decline. However, the index closed the day right at support at 10,070, which we will watch closely tomorrow. A break at this level will likely lead to further weakness toward 10,000. We may see a near-term bounce, should the index break above 10,150 tomorrow. Such a move would indicate strength toward 10,250. However, significant strength is not likely unless this level is clearly penetrated. Short Term Dow Short term, the Dow has formed a tight consolidation at the lows of the 5 Minute Chart from 10,070 to 10,105. Watch for a break from this range for movement at the Open. Medium Term Dow In the medium term, we entered the market Short at 10,100, but stopped out with a breakeven trade. We are out of the market and will watch 10,200 up, and 10,050 down; using 20 point stops. NASDAQ & S&P The NASDAQ and S&P each trended slowly lower today, as each broke key lower lines in the charts. Look for signs of a continuation tomorrow, as further violations will lead to another medium term decline. Summary The Dow ended the day at the lows of the session after breaking 10,100 late in the afternoon. The index looks to be gearing up for another big medium term decline, especially if 10,000 is broken. Thanks for listening, and Good luck in your trading! Ed Downs with assistance from.. ** Note: We are now posting Index entries and exits in Real Time, through our new Intraday Index Alerts service. To learn more about the service, visit SignalWatch.com and select Intraday Alerts from the main navigation bar. - SW Team _________________________ |
|
Beste Grüße vom Gesellen
http://www.signalwatch.com/markets/markets-dow.asp?Date=04/29/05
Kann ja nicht jeden Tag hier sein :-(
Beste Grüße vom Gesellen
Dow Jones Industrial Average: Erholungspotential ist limitiert …
von Stefan Schilbe, HSBC Trinkaus & Burkhardt KGaA, 29. April 2005 08:26, 187 Zugriffe |
| (0 Stimmen) |
...und sollte zum Abbau von noch vorhandenen Beständen genutzt werden
Die von den Indikatoren signalisierte Aufwärtskorrektur dürfte insgesamt aber nur ein be-grenztes Potential haben und sollte von noch engagierten Investoren zur Reduzierung von Positionen genutzt werden. Mittelfristig bleibt ein Test der breiten Unterstützungszone bei 9852-9708 Punkten (Tiefs vom Mai, August und Oktober 2004) auf der Agenda.
Quelle/Link:http://www.tradesignal.com/content.asp?p=anl/analyse.asp&id=8216
<IMG SRC="http://www.tradesignal.com/cnt/upl/Techanalyst/RedID141/AnlID8216/chart600.jpg">
<IMG SRC="http://www.tradesignal.com/cnt/upl/Techanalyst/RedID141/AnlID8216/marken600.jpg">
(Ich hoffe, das mit den Bildchen klappt)
Beste Grüße vom Gesellen
und der Quellenlink ist: http://www.tradesignal.com/content.asp?p=anl/analyse.asp&id=8216
Beste Grüße vom Gesellen
Freitag, 29.04.2005 | US Persönliche Einkommen März | Woche 17 |
Uhrzeit: | 14:30 (MEZ) | |
Ort: | Washington, D.C. | |
Land: | Vereinigte Staaten von Amerika | |
Uhrzeit vor Ort: | 08:30 | |
Beschreibung: | Veröffentlichung der Zahlen zu den persönlichen Einkommen (Personal Income) für März 2005 |
§29.04.2005 14:43:00
§
Für die gestrigen Handelstage hatten wir u.a. eingeschätzt:
"...Wir gehen daher weiterhin von einem Test der Tiefs aus, welche die US-Indizes zur Monatsmitte markierten. Prallt der NASDAQ Composite an dem Widerstand bei 1.940 ab, würde eine Bewegung in Richtung 1.915 eingeleitet werden..."
Rückblick
Der NASDAQ Composite startete schwächer in den gestrigen Handel und konnte das wichtige 1.940er Level nicht mehr zurückerobern. Stattdessen vollzog der NASDAQ Comp. die prognostizierten Bewegung in Richtung 1.915 und schloss auf seinen Tagestiefs.
Ausblick
Der NASDAQ Comp. erreichte zum Handelsschluss den wichtigen Support bei 1.900. Ausgehend von dieser Unterstützung ist mit einem Erholungs-Bounce zu rechnen. Natürlich haben wir nicht die schwarzen Tageskerzen (u.a. S&P ~Black Marubozu) der US-Indizes übersehen, jedoch lassen sich aus Intraday-Charts für den heutigen Tag eindeutige Erholungspotentiale ableiten: Die Tiefs im werden nicht mehr bestätigt, die untere Bollinger Begrenzung wurde erreicht und bei 1.900 Punkten verläuft eine stabile Horizontalunterstützung. Die US-Index-Future notieren bereits vorbörslich im positiven Terrain.
Die JRC ist ein innovativer Finanzdienstleister mit Sitz in Berlin, der auf die Bereiche Forex, Futures und Aktien spezialisiert ist. Das Unternehmen unterliegt der Kontrolle durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Weitere Infos unter: www.jrconline.com
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Gruss Ice

mfg
füx
vom 29. April 2005 14:49
Washington, 29. Apr (Reuters) - Die Konsumausgaben der US-Verbraucher sind im März unerwartet stark gestiegen.
Die Ausgaben hätten sich zum Vormonat auf das Jahr hochgerechnet um 0,6 Prozent erhöht nach einem Plus von 0,7 Prozent im Vormonat, teilte das Handelsministerium am Freitag in Washington mit. Analysten hatten im Schnitt mit einem Zuwachs von 0,4 Prozent gerechnet. Real, also preisbereinigt, legten die Konsumausgaben um 0,1 Prozent zu nach plus 0,4 Prozent im Vormonat. Die Ausgaben der Verbraucher machen rund zwei Drittel der US-Wirtschaftsleistung aus.
Der auf den Konsumausgaben basierte Preisindex stieg um 0,5 Prozent nach plus 0,3 Prozent im Februar. Der Index gilt Experten zufolge für die Währungshüter der US-Notenbank (Fed) als zuverlässiger Inflationsindikator.
füx
Freitag, 29.04.2005 | US Verbraucherstimmung Uni Michigan April | Woche 17 |
Uhrzeit: | 15:45 (MEZ) | |
Ort: | New York, N.Y. | |
Land: | Vereinigte Staaten von Amerika | |
Uhrzeit vor Ort: | 09:45 | |
Beschreibung: | Veröffentlichung der endgültigen Zahlen zum Index der Verbraucherstimmung der Universtät Michigan (Michigan University Consumer Sentiment) für April 2005 |
Freitag, 29.04.2005 | US Einkaufsmanagerindex Chicago April | Woche 17 |
Uhrzeit: | 16:00 (MEZ) | |
Ort: | Chicago, Ilinois | |
Land: | Vereinigte Staaten von Amerika | |
Uhrzeit vor Ort: | 09:00 | |
Beschreibung: | Veröffentlichung der Zahlen zum Chicagoer Einkaufsmanagerindex (Chicago PMI, NAPM Chicago) für April 2005 |
mfg
füx
jo; Dow fällt...*g*
Bleibe erstmal weiter an der Seitenlinie!
Gruß, SP