Dividendenperle?
Seite 1 von 6 Neuester Beitrag: 09.04.25 13:47 | ||||
Eröffnet am: | 07.03.24 13:55 | von: LeiserKater | Anzahl Beiträge: | 146 |
Neuester Beitrag: | 09.04.25 13:47 | von: alwaysonthro. | Leser gesamt: | 56.764 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 112 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 6 > |
lasst uns über unsere Dividendenperle austauschen.
Kann die Aktie nach dem existenten
veräußert werden? Also noch vor der Auszahlung?
Allerdings hat der Kurs von Höegh in den letzten Wochen schon öfters ziemlich geschwankt, deshalb würde ich da momentan auch nicht so viel drauf geben.
Wenn sich das so um die 10€ herum bewegt und die Dividendenzahlungen regelmäßig kommen, dann bin ich zufrieden.
https://aktienbaum.de/aktien/quellensteuer-norwegen/
Mal schaun, wie lange es dauert und wieviel zurückkomt ...
So schlecht sind die Zahlen gar nicht, der Umsatz lag auf etwa dem gleichen Niveau wie im Vorquartal, aber das bereinigte Ergebnis deutlich drunter weil zwei Schiffe ausgeliefert wurden. Der Ausblick ist vage, Zollstreitigkeiten können sich negativ auf das Ergebnis auswirken, sie erwarten einen leicht sinkenden Auftragseingang. Sie sejen keine Abschwächung des Chinaexports von Hybriden, das ist für mich der Hauptgrund hier investiert zu bleiben. Trotzdem gehts in der Spitze um 13% runter und nein das ist nicht der Diviabschlag, der kommt am 21.02. Die Q4 Divi ist mit $0,475 deutlich unter der vorigen, aber das war auch so erwartet worden. Hochgerechnet ergibt sich immer noch eine Jahresrendite von 23%. Aber es gibt halt nichts zyklischeres als Schiffahrt.
Die Norwegische Quellensteuer beträgt 25% und die Ausländischer Quellensteuer holt man wie folgt zurück:
1. 15% gibt man in der Deutschen Steuererklärung an.
2. Die übrigen 10% holt man sich vom Norwegischen Staat zurück. Dazu benötigt man:
A. Die Dividenden Bescheinigung vom Broker wo die ausgewiesen wurde.
B. Eine Ansässigkeitsbescheinigung vom Zuständigen Finanzamt.
C. Beim Norwegischen Finanzamt gibt es ein Online Formular. Dieses Ausfüllen und die Belege Hochladen. Dann heißt es Warten.
Es gibt auch einen kostenpflichtigen Service
Divizend.com
Scheu vor Ausländischer Quellensteuer muss nicht sein!:)
von NOK 14,80 auf NOK 1,00 geändert hat.
Das kann ich mir kaum vorstellen, den NOK 1,00 entspräche ja nur noch ca. 0,08€ und der Nennwert einer Aktie muss doch mindestens 1€ betragen.
Was hat diese Nennwertänderung, sofern es tatsächlich stimmt, für Konsequenzen?
bleibt die frage nach dem sinn der nennwertänderung: ich kenne die gesetzlage in norwegen nicht, aber in der schweiz kann das freigesetzte kapital nach einer nennwertreduktion steuerfrei an die aktionäre zurückgeführt werden, wogegen dividenden ja besteuert werden. ich gehe davon aus, dass diese regelung in norwegen ähnlich sein könnte.
P.S 1000000 NOK Mindestkapital für ASA's konträr zu D.
hi
Danke für die Infos.
Dies bedeutet also, wir bekommen die nächsten Male einiges an Geld und zwar wohl steuerfrei.
Jetzt die Frage sozusagen für mich:
Da es noch nicht ausgezahlt ist, könnte es sich ja evtl noch lohnen, sich nochmals -zu diesen Kursen- einige Papiere zusätzlich ins Depot zu legen.
Oder wird der Zeitpunkt der Beschlussfassung genommen, wer davon Nutznießer ist und wer nicht.
Auch wenn Hoegh nur 1 € (0,75 € netto) jährlich ausschüttet, so sind es immer noch über 10% Rendite.
C
Ob sie tatsächlich den Eignern zufließen, dürften die nächsten Wochen/Monate weisen. Stichwort: derzeitige Turbulenzen
Der Spotmarkt dürfte derzeit mit Sicherheit Kapriolen schlagen und ein vorsichtiger Kaufmann sollte mit vorhandenen Liquiditätsreserven vorsichtig umgehen. Nichtsdestotrotz ist der Weg zu den 40 Dollar/CBM noch sehr weit und ich persönlich rechne nach den März Zahlen mit weiteren Zahlungen, nachdem ja eine 100 Prozent Ausschüttungs quote beschlossen wurde und damit das erste Quartal mit top Zahlen beendet wurde. Auch die Zukäufe von Leif Höegh und anderer (vermutlich Garibaldi), die am Montag mit Sicherheit 58.6 NOK den Deckel (scheinbar) zugemacht haben, lassen mich dahingehend optimistisch für Höegh sein.